Übersetzung für "Sublimable" in Deutsch
The
separation
of
sublimable
substances
from
gas
mixtures
containing
them,
is
known.
Die
Abscheidung
der
sublimierbaren
Stoffe
aus
diese
enthaltenden
Gasgemischen
ist
bekannt.
EuroPat v2
Sublimable
impurities
pass
into
the
gas
phase.
Sublimierbare
Verunreinigungen
werden
dabei
in
die
Gasphase
überführt.
EuroPat v2
For
sublimable
materials
according
to
the
invention,
this
can
be
applied
by
sublimation.
Dieses
kann
für
die
sublimierbaren
erfindungsgemäßen
Materialien
durch
Sublimation
aufgetragen
werden.
EuroPat v2
In
addition,
it
is
a
feature
of
preferred
compounds
that
they
are
sublimable.
Weiterhin
zeichnen
sich
bevorzugte
Verbindungen
dadurch
aus,
dass
diese
sublimierbar
sind.
EuroPat v2
Furthermore,
the
entrainment
of
sublimable
ammonium
salts
into
the
distillation
plant
is
avoided.
Weiterhin
wird
die
Verschleppung
von
sublimierbaren
Ammoniumsalzen
in
die
Destillationsanlage
vermieden.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
embodiment
of
this
invention,
readily
sublimable
colorants
are
used,
in
particular
dyes.
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
setzt
man
leicht
sublimierbare
Farbmittel,
insbesondere
Farbstoffe,
ein.
EuroPat v2
In
exceptional
cases,
oxidation
may
also
be
carried
out
in
the
gas
phase,
if
the
oxidising
agent
is
sublimable.
In
Ausnahmefällen
kann
auch
-
falls
das
Oxidationsmittel
sublimierbar
ist
-
in
der
Gasphase
oxidiert
werden.
EuroPat v2
In
general,
the
process
according
to
the
invention
can
be
used
for
all
sublimable
compounds
in
accordance
with
the
prior
art.
Generell
kann
das
erfindungsgemäße
Verfahren
für
alle
sublimierbaren
Verbindungen
gemäß
dem
Stand
der
Technik
angewandt
werden.
EuroPat v2
For
the
skilled
person
it
is
easy
to
determine
sublimable
dyes
that
are
suitable
for
the
purposes
of
the
invention.
Dem
Fachmann
ist
es
problemlos
möglich,
im
Rahmen
der
Erfindung
geeignete
sublimierbare
Farbstoffe
zu
ermitteln.
EuroPat v2
The
economical
preparation
of
very
pure,
sublimable,
organic
substances,
i.e.,
such
substances
which,
under
working
conditions,
change
directly
from
the
vaporous
to
the
solid
state,
from
a
hot
gas
mixture
which
is
mainly
taken
from
a
reactor
for
the
preparation
of
said
substances
and
which,
as
an
impurity,
contains
by-products
which,
under
the
required
working
conditions,
remain
in
the
waste
gas
in
the
form
of
vapor,
has
gained
significance
during
the
past
few
years.
Die
wirtschaftliche
Gewinnung
von
besonders
reinen,
sublimierbaren,
organischen
Stoffen,
d.h.
solchen
Stoffen,
die
unter
den
Arbeitsbedingungen
unmittelbar
aus
dem
dampfförmigen
in
den
festen
Zustand
übergehen,
aus
einem
heißen
Gasgemisch,
welches
vornehmlich
einem
Reaktor
zur
Herstellung
besagter
Stoffe
entnommen
wird,
und
das
als
Verunreinigung
Nebenprodukte
enthält,
die
unter
den
erforderlichen
Arbeitsbedingungen
dampfförmig
im
Abgas
verbleiben,
hat
in
den
letzten
Jahren
an
Bedeutung
gewonnen.
EuroPat v2
Suitable
dyestuffs
for
this
process
are
essentially
only
disperse
dyes,
i.e.
those
which
are
sublimable
to
a
certain
degree.
Als
Farbstoffe
können
in
diesem
Verfahren
im
wesentlichen
nur
Dispersionsfarbstoffe
verwendet
werden
und
zwar
solche,
die
bis
zu
einem
gewissen
Grad
sublimierbar
sind.
EuroPat v2
Further
water-insoluble
dyestuffs
which
may
be
mentioned
are
those
which
sublime
at
160°-220°
C.
and
are
customarily
used
in
transfer
printing,
as
well
as
sublimable
carbinol
bases
and
carbinol
base
derivatives
of
cationic
dyestuffs.
Weiterhin
sind
als
wasserunlösliche
Farbstoffe
solche
zu
nennen,
die
bei
160-220°C
sublimieren
und
üblicherweise
im
Transferdruck
verwendet
werden,sowie
sublimierbare
Carbinolbasen
und
Carbinolbasenderivate
von
kationischen
Farbstoffen.
EuroPat v2
Suitable
dyestuffs
for
this
process
are
mainly
only
disperse
dyes,
i.e.
those
which
are
sublimable
to
a
certain
degree.
Als
Farbstoffe
können
in
diesem
Verfahren
im
wesentlichen
nur
Bispersionsfarbstoffe
verwendet
werden
und
zwar
solche,
die
bis
zu
einem
gewissen
Grad
sublimierbar
sind.
EuroPat v2
Furthermore,
those
salts
of
tetravalent
titanium
and
tin
which
are
soluble
in
an
organic
solvent
or
readily
sublimable
are
particularly
suitable.
Besonders
geeignet
sind
weiterhin
solche
Salze
des
vierwertigen
Titans
und
Zinns,
die
in
einem
organischen
Lösungsmittel
löslich
oder
leicht
sublimierbar
sind.
EuroPat v2
Preferably,
the
solid
of
this
invention
contains
from
5
to
20
weight
percent
of
a
fragrant
substance
or
disinfectant,
based
on
the
weight
of
the
tetramethylcyclobutanedione,
when
the
sublimable
substance
other
than
fragrant
substance
or
disinfectant
consists
of
at
least
50
weight
percent
tetramethylcyclobutanedione.
Vorzugsweise
enthalten
die
erfindungsgemäßen
Festkörper,
wenn
ihr
Anteil
an
sublimierbaren
anderen
Stoffen
als
Duftstoffen
oder
Desinfektionsmitteln
mindestens
zu
50
Gewichtsprozent
aus
Tetramethylcyclobutandion
besteht,
5
bis
20
Gewichtsprozent
Duftstoff
oder
Desinfektionsmittel,
bezogen
auf
das
Gewicht
des
Tetramethylcyclobutandions.
EuroPat v2
The
supply
container
for
the
metallic
composition
is
provided
with
a
device
for
heating
in
order
to
guide
hardly
sublimable
metallic
compositions
in
sufficient
amounts
in
the
gas
stream.
Der
Vorratsbehälter
für
die
Metallverbindung
wird
zweckmäßigerweise
mit
einer
Vorrichtung
zum
Heizen
versehen,
um
schwerer
sublimierbare
Metallverbindungen
in
ausreichender
Menge
in
den
Gasstrom
zu
führen.
EuroPat v2
In
a
process
for
printing
on
leather
substrates
using
the
transfer
printing
method
by
surface
treatment
of
the
substrate,
applying
an
auxiliary
carrier
which
is
printed
on
with
sublimable
dyes
and
transferring
the
dyes
to
the
substrate
by
dry
heat
treatment,
the
surface
of
the
substrate
is
impregnated
with
an
aqueous
solution
of
a
pre-condensate
of
a
urea
aldehyde
resin
or
melamine
aldehyde
resin,
the
solvent
is
removed
at
a
temperature
which
still
does
not
cause
condensation
of
the
pre-condensate,
and
the
dyes
are
transferred
at
a
temperature
of
between
140°
and
250°
C.
for
a
sufficiently
long
time
for
the
pre-condensate
to
condense
out
at
the
same
time.
Bei
einem
Verfahren
zum
Bedrucken
von
Ledersubstraten
nach
dem
Transferdruckverfahren
durch
Oberflächenbehandlung
des
Substrates,
Auflegen
eines
mit
sublimierbaren
Farbstoffen
bedruckten
Hilfsträgers
und
Übertragung
der
Farbstoffe
durch
trockene
Hitzebehandlung
auf
das
Substrat,
imprägniert
man
die
Substratoberfläche
mit
einer
wäßrigen
Lösung
eines
Vorkondensates
eines
Harnstoff-Aldehydharzes
oder
Melamin-Aldehydharzes,
entfernt
man
das
Lösungsmittel
bei
einer
Temperatur,
die
noch
keine
Kondensation
des
Vorkondensates
bewirkt,
und
überträgt
man
die
Farbstoffe
bei
einer
Temperatur
zwischen
140
und
250°C
während
ausreichend
langer
Zeit,
um
gleichzeitig
das
Vorkondensat
auszukondensieren.
EuroPat v2
A
process
for
printing
on
leather
substrates
using
the
transfer
printing
process
by
surface
treatment
of
the
substrate,
applying
an
auxiliary
carrier
which
is
printed
with
sublimable
dyes
and
transferring
the
dyes
onto
the
substrate
by
dry
heat
treatment
characterized
in
that
the
substrate
surface
is
impregnated
with
an
aqueous
solution
of
a
pre-condensate
of
a
urea
formaldehyde
resin
or
melamine
formaldehyde
resin,
the
solvent
is
removed
at
a
temperature
of
up
to
a
maximum
of
120°
C.
which
does
not
cause
condensation
of
the
pre-condensate
and
the
dyes
are
transferred
at
a
temperature
of
between
140°
and
250°
C.
for
a
sufficiently
long
period
of
time
for
the
pre-condensate
to
condense
out
at
the
same
time.
Verfahren
zum
Bedrucken
von
Ledersubstraten
nach
dem
Transferdruckverfahren
durch
Oberflächenbehandlung
des
Substrates,
Auflegen
eines
mit
sublimierbaren
Farbstoffen
bedruckten
Hilfsträgers
und
Übertragung
der
Farbstoffe
durch
trockene
Hitzebehandlung
auf
das
Substrat,
dadurch
gekennzeichnet,
da8
man
die
Substratoberfläche
mit
einer
wäßrigen
Lösung
eines
Vorkondensates
eines
Harnstoff-Aldehydharzes
oder
Melamin-Aldehydharzes
imprägniert,
das
Lösungsmittel
bei
einer
Temperatur,
die
noch
keine
Kondensation
des
Vorkondensates
bewirkt,
entfernt
und
die
Farbstoffe
bei
einer
Temperatur
zwischen
140
und
250°C
während
ausreichend
langer
Zeit,
um
gleichzeitig
das
Vorkondensat
auszukondensieren,
überträgt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
method
for
printing
on
woven
fabrics
of
natural
fibers
or
of
woven
fabrics
with
a
predominantly
natural
fiber
component
of
cotton,
wool,
silk,
linen,
and
the
like,
by
means
of
a
transfer
printing
method,
with
the
woven
fabrics
being
materials,
the
surfaces
of
which
do
not
demonstrate
sufficient
inherent
affinity
for
the
dyes
to
be
transferred
from
the
transfer
paper
to
the
substrate,
where
the
woven
fabric
surface
to
be
printed
on
is
first
pretreated
in
such
a
manner
that
transparent
varnish
is
applied
to
these
surfaces,
where
the
varnish
is
a
varnish
which
is
at
least
free
of
natural
resins,
which,
after
it
dries,
can
absorb
and
fix
the
sublimable
dye
or
dyes
of
the
transfer
paper
during
a
subsequent
transfer
printing
process.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Bedrukken
von
Geweben
aus
Naturfasern
oder
von
Geweben
mit
überwiegendem
Naturfaseranteil
aus
Baumwolle,
Wolle,
Seide,
Leinen
mittels
eines
Transfer-Druckverfahrens,
wobei
es
sich
um
Gewebe
aus
Materialien
handelt,
deren
Oberflächen
von
vorneherein
keine
ausreichende
Affinität
zu
den
vom
Transferpapier
auf
das
Substrat
zu
transferierenden
Farbstoffen
aufweisen,
wobei
die
zu
bedruckende
Gewebeoberfläche
zunächst
in
der
Weise
ausgerüstet
bzw.
vorbehandelt
wird,
daß
auf
diese
Oberflächen
transparenter
Lack
aufgetragen
wird,
wobei
der
Lack
ein
zumindest
von
natürlichen
Harzen
freier
Lack
ist,
welcher
nach
seiner
Austrocknung
den
bzw.
die
sublimierbaren
Farbstoffe
des
Transferpapiers
beim
anschließenden
Transferdruckverfahren
aufnehmen
und
fixieren
kann.
EuroPat v2