Übersetzung für "Subject to bias" in Deutsch
This
information
is
often
incomplete
and
subject
to
bias.
Doch
diese
Informationen
sind
oftunvollständig
und
unterliegen
vielerlei
Verzerrungen.
EUbookshop v2
As
this
happens,
the
springs
are
not
subject
to
tensile
bias.
Die
Federn
stehen
dabei
nicht
unter
einer
Zug-Vorspannung.
EuroPat v2
This
applies
even
if
the
warp
tensioner
is
subject
to
a
bias
tension
by
means
of
coil
springs
or
torsion
bars.
Dies
trifft
auch
zu,
wenn
der
Webkettenspanner
mit
Schraubenfeder
oder
Torsionsstäben
vorgespannt
wird.
EuroPat v2
So
even
if
you're
an
extrovert
yourself,
I'm
talking
about
your
coworkers
and
your
spouses
and
your
children
and
the
person
sitting
next
to
you
right
now
--
all
of
them
subject
to
this
bias
that
is
pretty
deep
and
real
in
our
society.
Auch
wenn
Sie
vielleicht
selbst
extrovertiert
sind,
dann
spreche
ich
über
Ihre
Kollegen,
über
Ihre
Partner,
Ihre
Kinder
und
die
Person,
die
jetzt
neben
Ihnen
sitzt
–
sie
alle
unterliegen
dieser
Voreingenommenheit,
die
tief
in
unserer
Gesellschaft
verankert
ist.
TED2020 v1
The
OS
results
are
subject
to
potential
bias
as
54%
of
patients
in
the
placebo
arm
also
received
pazopanib
in
the
extension
part
of
this
study
following
disease
progression.
Die
Ergebnisse
zum
OS
sind
einer
potenziellen
Verzerrung
unterworfen,
da
54
%
der
Patienten
im
Placebo-Arm
im
erweiterten
Teil
dieser
Studie
nach
Progression
ebenfalls
Pazopanib
erhielten.
ELRC_2682 v1
The
OS
results
are
subject
to
potential
bias
as
54
%
of
patients
in
the
placebo
arm
also
received
pazopanib
in
the
extension
part
of
this
study
following
disease
progression.
Die
Ergebnisse
zum
OS
sind
einer
potenziellen
Verzerrung
unterworfen,
da
54
%
der
Patienten
im
Plazebo-Arm
im
erweiterten
Teil
dieser
Studie
nach
Progression
ebenfalls
Pazopanib
erhielten.
TildeMODEL v2018
In
order
to
obtain
the
desired
characteristic
it
is
convenient
to
provide
for
the
spring
means
to
be
subject
to
a
certain
bias
even
in
the
non-actuated
state
thereof.
Um
die
gewünschte
Charakteristik
zu
erhalten,
ist
zweckmäßigerweise
vorgesehen,
dass
die
Federmittel
auch
im
unbeaufschlagten
Zustand
unter
einer
gewissen
Vorspannung
stehen.
EuroPat v2
Because
we're
all
subject
to
this
bias,
it
seems
reasonable
when
assessing
risks
to
get
input
from
more
than
one
independent
source.
Da
wir
alle
dieser
Verzerrung
unterliegen,
scheint
es
bei
der
Beurteilung
von
Risiken
äußerst
sinnvoll,
die
Bewertung
unabhängig
von
diversen
Personen
durchführen
zu
lassen.
ParaCrawl v7.1
The
members
of
search
committees
are
also
subject
to
gender
bias
by
preferring
candidates
from
their
own
group
and
network
and
generally
judging
male
applicants
to
be
more
capable
than
female
applicants
despite
identical
CVs.
Auch
die
Mitglieder
von
Auswahlkommissionen
unterliegen
Gender
Bias,
indem
sie
Kandidat*innen
aus
der
eigenen
Gruppen-
und
Netzwerkzugehörigkeit
präferieren
und
Bewerber
trotz
identischer
Lebensläufe
im
Vergleich
zu
Bewerberinnen
generell
als
fähiger
beurteilen.
ParaCrawl v7.1
In
this
way
the
stop
system
is
subjected
to
a
bias
force.
Auf
diese
Weise
wird
für
das
Anschlagsystem
eine
Vorspannung
erhalten.
EuroPat v2
The
coupling
device
4
is
thereby
subjected
to
a
radial
bias
force.
Die
Koppeleinrichtung
4
steht
dabei
unter
einer
radialen
Vorspannung.
EuroPat v2
In
this
apparatus
the
pivotally
journalled
tensioner
beam
is
monitored
by
means
of
a
position
sensor
and
subjected
to
a
bias
force
by
an
air
spring.
Bei
dieser
Vorrichtung
wird
der
schwenkbar
gelagerte
Spannbaum
mittels
eines
Positionssensor
überwacht
und
einer
Luftfeder
vorgespannt.
EuroPat v2
The
valve
insert
1
is
thus
substantially
not
subjected
to
any
bias
and/or
material
stress.
Der
Ventileinsatz
1
ist
damit
im
Wesentlichen
keiner
Vorspannung
und/oder
Materialbeanspruchung
ausgesetzt.
EuroPat v2
Since,
due
to
its
axial
magnetization,
the
permanent
magnet
is
effective
as
if
it
were
disposed
at
one
end
of
the
pole
rods,
no
compensation
of
uni-directional
fields
can
be
provided,
and
the
pole
rods
are
subjected
to
a
considerable
bias
magnetization.
Da
infolge
der
axialen
Magnetisierung
des
Dauermagneten
seine
Wirkung
so
ist,
als
ob
er
an
einem
Ende
der
Polstäbe
angeordnet
wäre,
kann
eine
Gleichfeldkompensation
nicht
angewendet
werden
und
die
Polstäbe
unterliegen
einer
beträchtlichen
Vormagnetisierung.
EuroPat v2
In
the
second
technique,
the
capacitive
MOS
element
in
a
feedback
control
circuit
is
subjected
to
a
bias
voltage
of
such
nature
that
the
capacitive
MOS
element
has
a
constant
capacitance
value.
Bei
einer
zweiten
Technik
wird
das
kapazitive
MOS-Element
in
einer
rückgekoppelten
Regelschaltung
mit
einer
derartigen
Vorspannung
beaufschlagt,
daß
dieses
einen
konstanten
Kapazitätswert
hat.
EuroPat v2
As
a
second
measure
for
avoiding
contact
bounce
a
spring
means,
preferably
a
spring
blade,
subjected
to
predetermined
bias
is
in
frictional
engagement
with
the
surface
of
the
inertial
body.
Als
zweite
Maßnahme
zur
Bekämpfung
des
Kontaktprellens
ist
vorgesehen,
daß
mit
der
Oberfläche
des
Massekörpers
eine
unter
vorbestimmter
Vorspannung
stehende
Federeinrichtung,
vorzugsweise
eine
Federlamelle,
in
Reibungseingriff
steht.
EuroPat v2
Thus,
the
driving
gear
mechanism
is
subjected
to
a
certain
bias
with
the
effect
that
all
backlash
and
clearance
is
removed
and
the
elasticity
is
compensated.
Dadurch
steht
dieser
unter
einer
gewissen
Vorspannung,
so
dass
alles
Spiel
aufgehoben
und
die
Elastizität
kompensiert
ist.
EuroPat v2
During
the
assembly
of
the
claw
5
the
claw
tips
9
are
compulsorily
drawn
into
the
guiding
grooves
7
and
elastically
subjected
to
a
bias
force.
Bei
der
Montage
der
Kralle
5
werden
die
Krallenspitzen
9
zwangsläufig
in
die
Führungsrinnen
7
eingezogen
und
elastisch
vorgespannt.
EuroPat v2
If,
in
an
advantageous
embodiment
of
the
invention,
the
respective
sliding
jaw
of
the
wrinkle
smoothener
is
constantly
subjected
to
a
certain
bias
in
a
direction
towards
the
bending
mandrel,
which
bias
can
be
applied
mechanically
(e.g.
by
a
biasing
spring)
or
also
hydraulically
or
in
any
other
suitable
manner,
it
can
also
be
ensured
that
even
with
a
certain
abrasion
of
the
parts
of
the
sliding
jaw
and
of
the
bending
mandrel
in
engagement
with
each
other
during
operation
of
the
bending
apparatus,
a
corresponding
re-adjustment
is
effected
immediately
and
automatically
in
each
case
so
that
these
parts
always
contact
each
other
with
a
precise
fit.
Wenn
man,
in
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung,
den
betreffenden
Gleitbacken
des
Faltenglätters
in
Richtung
auf
den
Biegedorn
hin
laufend
unter
eine
gewisse
Vorspannung
setzt,
die
mechanisch
(etwa
durch
eine
Vorspannfeder)
oder
auch
hydraulisch
oder
in
anderer
geeigneter
Weise
aufgebracht
werden
kann,
kann
auch
noch
sichergestellt
werden,
daß
selbst
bei
einem
gewissen
Abschleifen
der
ineinandergreifenden
Teile
des
Gleitbackens
und
des
Biegedorns
während
des
Betriebs
der
Biegevorrichtung
jeweils
unverzüglich
und
automatisch
eine
entsprechende
Nachstellung
zur
stets
paßgenauen
Anlage
dieser
Teile
ineinander
erfolgt.
EuroPat v2