Übersetzung für "Stroke work" in Deutsch
Adjustments
between
the
shown
extreme
positions
cause
the
actuation
stroke
to
be
changed
proportionally
to
the
work
stroke.
Bei
Einstellungen
zwischen
den
gezeigten
Extremen
wird
der
Betätigungsweg
proportional
zum
Arbeitsweg
verändert.
EuroPat v2
The
reverse
stroke
of
the
work
piston
then
takes
place
as
described
in
detail.
Der
Rückhub
des
Arbeitskolbens
erfolgt
dann
wie
im
einzelnen
beschrieben.
EuroPat v2
The
work
cycle
encompasses
the
work-stroke
and
return-stroke
movements,
or
the
return-stroke
and
work-stroke
movements,
of
the
percussion
piston.
Der
Arbeitszyklus
umfaßt
dabei
die
Arbeitshub-
und
Rückhubbewegung
bzw.
die
Rückhub-
und
Arbeitshubbewegung
des
Schlagkolbens.
EuroPat v2
By
executing
the
work
stroke,
the
workpiece
11
is
finish-flanged
on
the
90°
flanging
jacks
18
.
Beim
Durchführen
des
Arbeitshubes
wird
das
Werkstück
11
an
den
90°
Bördelbacken
18
fertiggebördelt.
EuroPat v2
By
using
the
idle
stroke,
the
stroke
work
in
the
operation
of
the
solenoid
valve
device
may
be
reduced.
Durch
die
Nutzung
des
Leerhubs
kann
die
Hubarbeit
im
Betrieb
der
Elektromagnetventileinrichtung
reduziert
werden.
EuroPat v2
The
actuation
stroke
is
decreased
or
increased
corresponding
to
the
work
stroke
adjusted
by
means
of
the
withholding
element.
Der
Betätigungsweg
wird
entsprechend
dem
jeweils
mittels
des
Abhalteelementes
eingestellten
Arbeitsweges
verringert
oder
vergrößert.
EuroPat v2
Low
pressure
chamber
64
contains
a
gas
chamber
65,
and
on
the
oil
side
it
is
connected
with
work
chamber
41
via
a
hollow
pump
rod
67
fixed
to
partition
62,
and
the
hollow
piston
rod
43,
in
a
self-pumping
level
regulating
way
that
is
known,
for
example,
from
German
OS
No.
20
04
510,
whereby
an
intake
valve
(not
shown)
on
the
free
end
of
pump
rod
67
leads
into
piston
rod
43,
and
from
this
a
discharge
valve
(not
shown)
leads
into
work
chamber
41.
In
pump
rod
67
there
is
provision
of
a
regulating
opening
68
leading
from
work
chamber
41
into
low
pressure
chamber
64,
which
regulating
opening,
in
stroke
motions
of
work
piston
42
in
the
illustrated
level
range,
is
alternatingly
laid
free
and
closed
by
a
control
edge
69
of
work
piston
42.
Die
Niederdruckkammer
64
enthält
einen
Gasraum
65
und
steht
ölseitig
mit
dem
Arbeitsraum
41
über
eine
an
der
Zwischenwand
62
befestigte
hohle
Pumpenstange
67
und
die
hohl
ausgebildete
Kolbenstange
43
in
einer
beispielsweise
aus
der
DE-OS
20
04
510
bekannten,
selbstpumpenden
und
niveauregelnden
Weise
in
Verbindung,
wobei
aus
der
Niederdruckkammer
64
ein
am
freien
Ende
der
Pumpenstange
67
angeordnetes,
nicht
gezeichnetes
Einlaßventil
in
die
Kolbenstange
43
und
aus
dieser
ein
nicht
gezeichnetes
Auslaßventil
in
den
Arbeitsraum
41
führen
und
in
der
Pumpenstange
67
eine
aus
dem
Arbeitsraum
41
in
die
Niederdruckkammer
64
führende
Regelöffnung
68
vorgesehen
ist,
die
bei
Hubbewegungen
des
Arbeitskolbens
42
im
gezeichneten
Niveaubereich
abwechselnd
von
einer
Steuerkante
69
des
Arbeitskolbens
42
freigegeben
oder
geschlossen
wird.
EuroPat v2
In
this
case,,the
feeding
of
fuel
can
be
effected
via
the
spring
chamber
of
the
work
piston,
although
in
that
case
care
must
be
taken
that
this
spring
chamber
be
filled
only
with
low
pressure,
and
moreover
this
pressure
must
be
kept
constant
via
a
pressure
maintenance
valve,
in
order
not
to
hinder
the
loading
stroke
of
the
work
piston.
In
diesem
Falle
kann
die
Anspeisung
mit
Kraftstoff
über
den
Federraum
des
Arbeitskolbens
erfolgen,
wobei
allerdings
in
diesem
Falle
dafür
Sorge
getragen
sein
muß,
daß
dieser
Federraum
nur
mit
Niederdruck
gefüllt
werden
darf,
welcher
darüberhinaus
über
ein
Druckhalteventil
konstant
gehalten
werden
muß,
um
den
Ladehub
des
Arbeitskolbens
nicht
zu
behindern.
EuroPat v2
Until
the
end
of
the
remaining
stroke
of
the
pump
piston
14a,
the
excess
fuel
is
forced
out
of
the
pump
work
chamber
18
into
the
supply
line
19,
and
during
the
subsequent
intake
stroke
this
pump
work
chamber
18
is
filled
again
via
the
filling
line
21
and
the
overflow
line
22.
Bis
zur
Beendigung
des
Resthu
bes
des
Pumpkolbens
14a
wird
der
überschüssige
Kraftstoff
aus
dem
Pumpenarbeitsraum
18
in
die
Versorgungsleitung
19
verdrängt
und
beim
darauffolgenden
Saughub
wird
dieser
Pumpenarbeitsraum
18
über
die
Fülleitung
21
und
die
Überströmleitung
22
wieder
gefüllt.
EuroPat v2
The
amount
of
fuel
supplied
per
work
stroke
of
the
pump
piston
63,
and
ejected
into
the
pressure
line
72,
is
measured
volumetrically.
Die
Brennstoffmenge,
welche
pro
Arbeitshub
vom
Pumpenkolben
63
gefördert
und
in
die
Druckleitung
72
ausgestossen
wird,
wird
dabei
volumetrisch
dosiert.
EuroPat v2
At
further
stroke
the
pressure
increases
in
chamber
15
until
before
the
work
stroke
end
the
opening
pressure
of
valve
23
is
reached
or
until
cam
74
reaches
body
56
.
Bei
weiterem
Hub
steigt
der
Druck
in
der
Kammer
15
bis
der
Öffnungsdruck
des
Ventiles
23
oder
der
Körper
56
vom
Nocken
74
vor
dem
Ende
des
Arbeitshubes
erreicht
wird.
EuroPat v2
As
a
result
the
actuation
serves
always
mainly
or
exclusively
to
have
the
actuating
element
perform
the
work
stroke,
i.e.
to
displace
the
syringe
piston.
Erfindungsgemäß
wird
erreicht,
daß
die
Betätigung
immer
überwiegend
oder
ausschließlich
der
Überwindung
des
Arbeitsweges
dient,
d.h.
den
Spritzenkolben
vorschiebt.
EuroPat v2
When
the
step
width
increases
to
provide
for
increased
volumes
of
the
dispensed
liquid,
the
abutment
is
displaced
in
the
returning
direction
of
the
actuating
element
so
that
a
sufficient
work
stroke
and,
if
desired,
a
predetermined
idle
stroke
are
available.
Bei
Vergrößerung
der
Schrittweite
für
größere
Flüssigkeitsabgabemengen
wird
der
Anschlag
in
Rückbewegungsrichtung
des
Betätigungselementes
bewegt,
so
daß
ein
ausreichender
Arbeitsweg
und
gegebenenfalls
ein
gewünschter
Leerweg
zur
Verfügung
steht.
EuroPat v2
The
remaining
part
of
the
actuation
stroke
B
is
accompanied
by
engagement
of
the
pawl
into
the
toothing
14
so
as
to
be
used
as
work
stroke.
Der
Rest
des
Betätigungsweges
B
ist
mit
Klinkeneingriff
in
die
Zahnung
14
verbunden
und
wird
damit
als
Arbeitsweg
genutzt.
EuroPat v2