Übersetzung für "Stroke path" in Deutsch
This
action
requires
a
maximum
stroke
path
of
the
print
pins
9
of
approximately
0.5
mm.
Hierzu
ist
ein
maximaler
Hubweg
der
Drucknadeln
9
von
0,5
mm
erforderlich.
EuroPat v2
At
the
end
of
the
stroke
path
shell
35
may
abut
against
member
62.
Am
Ende
des
Hubweges
kann
der
Mantel
35
am
Glied
62
anschlagen.
EuroPat v2
Above
the
overview
section
the
maximum
stroke
path
of
the
combination
is
shown.
Oberhalb
des
Übersichtsbereichs
wird
der
maximale
Hubweg
für
die
gewählte
Kugelführung
angezeigt.
ParaCrawl v7.1
The
press
must
bring
the
entire
deforming
force
to
bear
in
the
last
2
mm
of
the
stroke
path.
Die
gesamte
Verformungskraft
muss
die
Presse
in
den
letzten
2
mm
des
Hubweges
aufbringen.
EuroPat v2
The
length
of
a
truncated
cone
50
must
be
matched
to
an
actuating
stroke
path.
Daher
muß
die
Länge
eines
Kegelstumpfes
50
auf
den
Hubweg
eines
Betätigungshubes
abgestimmt
sein.
EuroPat v2
The
fact
that
there
is
a
slightly
shorter
maximum
stroke
(spring
path)
is
of
no
consequence.
Dass
sich
damit
ein
geringfügig
kürzerer
maximaler
Hub
(Federweg)
ergibt,
ist
ohne
Belang.
EuroPat v2
On
the
basis
of
the
displaced
volume
corresponding
to
this
stroke
path,
it
is
then
possible
to
determine
the
discharged
medium
quantity.
Aufgrund
des
diesem
Hubweg
entsprechenden
verdrängten
Volumens
kann
dann
die
Menge
des
ausgetragenen
Mediums
ermittelt
werden.
EuroPat v2
In
the
latter
case,
the
valve
member
51
of
the
actuating
valve
31
travels
a
maximum
stroke
path.
Im
letztgenannten
Fall
legt
das
Ventilglied
51
des
Betätigungsventils
31
einen
maximalen
Hubweg
zurück.
EuroPat v2
However,
once
the
stroke
of
the
valve
element
exceeds
the
first
predetermined
stroke,
the
fluid
path
is
unblocked.
Sobald
der
Hub
des
Ventilelements
den
ersten
Hub
jedoch
überschreitet,
wird
der
Flüssigkeitspfad
freigegeben.
EuroPat v2
The
ratios
between
stroke
and
path
length
and
the
required
forces
are
computed
in
compressed
time.
Dabei
werden
die
Verhältnisse
zwischen
Hub
und
Weglänge
und
die
benötigten
Kräfte
in
Compressed-Time
ausgewertet.
ParaCrawl v7.1
It
is
an
advantage
of
such
apparatus
that
the
laterally
swingable
rollerway
section
or
the
tipping
rollerway,
respectively
can
be
moved
extremely
quickly
and
with
a
very
short
stroke
path
into
the
one
or
the
other
rolling
line
of
the
pivotally-movable
entry
rollerway
associated
with
each
cooling
bed,
so
that
the
successive
partial
lengths
are
fed
alternately
to
the
one
or
the
other
cooling
bed.
Vorteil
einer
derartigen
Einrichtung
ist,
dass
der
seitlich
auslenkbare
Rollgangsabschnitt
bzw.
der
Kipprollgang
unter
einem
geringsten
Hubweg
sehr
schnell
in
die
eine
oder
die
andere
Walzlinie
des
jedem
Kühlbett
zugeordneten
schwenkbeweglichen
Auflaufrollgangs
bewegt
werden
kann,
so
dass
die
aufeinanderfolgenden
Teillängen
auch
wechselweise
dem
einen
oder
anderen
Kühlbett
zugeführt
werden.
EuroPat v2
The
length
of
the
stilts
increases
along
the
length
of
the
tipping
rollerway
in
the
feed
direction
continuously
in
such
a
manner
that
upon
swinging
the
tipping
rollerway
through
the
lateral
stroke
path,
a
swinging-out
movement
occurs
approximately
on
the
periphery
of
a
cone
surface
the
longitudinal
axis
of
which
forms
a
downwardly
inclined
alignment
line
which
connects
together
the
axial
bearings
of
the
stilts.
Die
Länge
der
Stelzen
vergrössert
sich
über
die
Länge
des
Kipprollgangs
in
Förderrichtung
stetig
derart,
dass
beim
Ausschwenken
des
Kipprollgangs
um
den
seitlichen
Hubweg
eine
Auslenkbewegung
etwa
auf
dem
Umfang
eines
Kegelmantels
erfolgt,
dessen
Längsachse
eine
nach
unten
geneigte,
die
Achslager
der
Stelzen
miteinander
verbindende
Fluchtlinie
bildet.
EuroPat v2
Brake
linkage
according
to
claim
1,
wherein
said
brake
power
motor
and
said
auxiliary
motor
have
a
common
power
source
from
which
is
derived
at
the
start
of
braking
the
actuating
force
and
stroke
for
driving
said
adjustment
means
by
way
of
an
intermediate
element
which
delimits
the
stroke
path
and
actuating
force,
and
which
susequently
provides
the
clamping
force
and
clamping
stroke
for
said
vehicle
friction
brake.
Bremsgestänge
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
15,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
für
den
Bremskraft-und
den
Hilfskraftmotor
eine
gemeinsame
Kraftquelle
vorgesehen
ist,
von
welcher
zu
Bremsbeginn
die
Betätigungskraft
und
der
Betätigungshub
zum
Antrieb
des
Nachstellorgans
über
ein
den
Hubweg
bzw.
die
Betätigungskraft
begrenzendes
Zwischenglied,
das
als
Kulissenführung,
Federglied
oder
dergleichen
ausgebildet
sein
kann,
abgeleitet
wird
und
welche
hierzu
nachfolgend
die
Zuspannkraft
und
den
Zuspannhub
für
die
Fahrzeugreibungsbremse
abgibt.
EuroPat v2
Since
in
contrast
to
the
valve
stem
of
the
second
control
valve
it
is
not
necessary
for
the
control
slide
to
follow
the
entire
stroke
path
of
the
diaphragm,
it
is
provided
according
to
the
invention
that
the
control
slide
has
at
its
piston-side
end
a
stop
which
limits
the
displacement
path
of
the
control
slide
in
the
direction
of
the
diaphragm
pressure
stroke.
Da
es
für
den
Steuerschieber
im
Gegensatz
zum
Ventilstößel
des
zweiten
Steuerventils
nicht
erforderlich
ist,
daß
dieser
dem
gesamten
Hubweg
der
Membran
folgt,
ist
erfindungsgemäß
vorgesehen,
daß
der
Steuerschieber
an
seinem
kolbenseitigen
Ende
einen
Anschlag
aufweist,
der
den
Verschiebeweg
des
Steuerschiebers
in
Richtung
des
Membrandruckhubes
begrenzt.
EuroPat v2
Each
print
pin
5
is
movable
within
the
stroke
path
16
or,
respectively,
the
path
16'
of
the
clapper
armature
from
the
illustrated
rearward
withdrawn
position
18
into
a
forward
extended
position
19
and
back.
Jede
Drucknadel
5
ist
innerhalb
des
Hubweges
16
bzw.
des
Klappanker-Weges
16'
von
der
gezeichneten
rückwärtigen
Stellung
18
in
eine
vordere
Stellung
19
und
zurück
bewegbar.
EuroPat v2