Übersetzung für "Stirring vessel" in Deutsch
The
mixture
enriched
with
fresh
liquid
Z
was
mechanically
mixed
in
a
stirring
vessel.
Das
mit
frischer
Flüssigkeit
Z
angereicherte
Gemisch
wurde
in
einem
Rührgefäß
mechanisch
vermischt.
EuroPat v2
The
reactive
resin
components
are
first
mixed
with
quartz
powder
in
a
stirring
vessel.
Die
reaktive
Harzkomponente
wird
zunächst
mit
Quarzmehl
in
einem
Rührgefäß
vermischt.
EuroPat v2
In
a
stirring
vessel,
570
parts
by
weight
softened
water
are
provided.
In
einem
Rührgefäß
werden
570
Gewichtsteile
enthärtetes
Wasser
vorgelegt.
EuroPat v2
As
in
Example
1,
645
parts
by
weight
water
are
placed
into
a
stirring
vessel.
Wie
im
Beispiel
1
werden
in
einem
Rührgefäß
645
Gewichtsteile
Wasser
vorgelegt.
EuroPat v2
Dexpanthenol
is
melted
at
50°
C.
in
a
separate
stirring
vessel.
In
einem
separaten
Rührgefäß
wird
Dexpanthenol
bei
50
°C
geschmolzen.
EuroPat v2
All
oil-soluble
constituents
are
heated
to
85°
C.
in
a
stirring
vessel.
Alle
öllöslichen
Bestandteile
werden
in
einem
Rührkessel
auf
85°C
erwärmt.
EuroPat v2
In
the
stirring
vessel
1,
5.59
kg
of
distilled
water
are
aerated
with
nitrogen
for
30
min.
Im
Rührkessel
1
werden
5,59
kg
destilliertes
Wasser
30
min
mit
Stickstoff
begast.
EuroPat v2
In
a
second
stirring
vessel,
1639
g
chromic
acid
were
dissolved
in
9
liters
water.
In
einem
zweiten
Rührbehälter
werden
1639
g
Chromsäure
in
9
l
Wasser
gelöst.
EuroPat v2
An
Intensor
tumble
system
ensures
that
the
nutrient
solution
circulates
in
the
stirring
vessel.
Die
Umwälzung
der
Nährlösung
im
Rührkessel
wird
durch
ein
Intensor-Umwurfsystem
gewährleistet.
EuroPat v2
The
presscake
is
introduced
into
a
stirring
vessel.
Der
Preßkuchen
wird
in
ein
Rührgefäß
eingefüllt.
EuroPat v2
With
continuous
polymerisation
in
a
stirring
vessel
cascade,
these
disadvantages
may
be
avoided
or
may
at
least
be
greatly
reduced.
Bei
kontinuierlicher
Polymerisation
in
einer
Rührkesselkaskade
lassen
sich
diese
Nachteile
vermeiden
oder
zumindest
stark
vermindern.
EuroPat v2
This
process
may
naturally
also
be
carried
out
in
a
continuous
manner,
for
example
in
a
stirring
vessel
cascade.
Selbstverständlich
kann
dieses
Verfahren
auch
kontinuierlich,
etwa
in-
einer
Rührkesselkaskade,
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
The
components
of
a)
are
at
first
introduced
into
a
stirring
vessel
in
the
above
order.
In
einem
Rührgefäß
werden
zunächst
die
Komponenten
von
a)
in
der
genannten
Reihenfolge
vorgelegt.
EuroPat v2
The
blend
produced
by
mixing
water
and
the
total
solids
is
briefly
stirred
in
a
stirring
vessel.
Die
aus
Wasser
und
den
genannten
Feststoffen
erzeugte
Masse
wird
in
einem
Rührbehälter
kurze
Zeit
gerührt.
EuroPat v2
The
oil
phase
was
then
introduced
with
thorough
stirring
into
the
vessel
containing
the
water
phase.
Anschließend
wurde
die
Ölphase
unter
gründlichem
Rühren
in
den
Kessel
mit
der
Wasserphase
eingefüllt.
EuroPat v2
Such
devices
typically
have
a
stirring
disk
(toothed
disk)
located
in
a
stirring
vessel.
Solche
Geräte
weisen
üblicherweise
eine
in
einem
Rührbehälter
befindliche
Rührscheibe
(Zahnscheibe)
auf.
EuroPat v2
Such
devices
typically
have
a
stirring
disk
(toothed
disk)
located
within
a
stirring
vessel.
Solche
Geräte
weisen
üblicherweise
eine
in
einem
Rührbehälter
befindliche
Rührscheibe
(Zahnscheibe)
auf.
EuroPat v2
After
complete
dehydration,
250
parts
by
weight
of
p,p'-diphenylmethane
diisocyanate
are
added,
while
stirring,
and
the
vessel
is
sealed.
Nach
beendeter
Entwässerung
werden
250
Gewichtsteile
p,p'-Diphenylmethandiisocyanat
unter
Rühren
zugegeben,
und
das
Gefäß
wird
geschlossen.
EuroPat v2
Placed
in
a
stirring
vessel
(1)
is
the
coupling
component
suspended
in
water
with
or
without
addends
therein.
Im
Rührbehälter
(1)
befindet
sich
die
Kupplungskomponente,
die
mit
Wasser
und
ggf.
in
Gegenwart
von
Zusatzstoffen
suspendiert
ist.
EuroPat v2
The
suspension
so
obtained
was
initially
placed
in
stirring
vessel
(1)
and
then
continuously
pumped
within
1
hour
into
the
coupling
reactor
(3)
filled
with
a
previously
produced
suspension
of
the
azo
pigment
to
be
made.
Die
erhaltene
Suspension
wird
in
den
Rührbehälter
(1)
eingefüllt
und
von
dort
innerhalb
von
1
Stunde
kontinuierlich
in
den
von
einem
vorausgegangenen
Versuch
mit
der
Suspension
des
herzustellenden
Azopigments
gefüllten
Kuppelreaktor
(3)
gepumpt.
EuroPat v2
The
suspension
so
obtained
was
initially
placed
in
stirring
vessel
(1)
and
then
continuously
pumped
into
the
coupling
reactor
(3)
filled
with
a
previously
produced
suspension
of
the
azo
pigment
to
be
made.
Die
erhaltene
Suspension
wird
in
den
Rührbehälter
(1)
eingefüllt
und
von
dort
innerhalb
von
1
Stunde
kontinuierlich
in
den
von
einem
vorausgegangenen
Versuch
mit
der
Suspension
des
herzustellenden
Azopigments
gefüllten
Kuppelreaktor
(3)
gepumpt.
EuroPat v2
A
mixture
of
100
parts
by
weight
of
VE
(tap)
water,
100
parts
by
weight
of
styrene,
0.40
parts
by
weight
of
benzoylperoxide,
0.1
parts
by
weight
of
tert.-butylperbenzoate
as
well
as
the
additives
listed
in
the
following
table
in
the
amounts
given
therein,
were
stirred
in
a
pressure-proof
stirring
vessel
and
raised
to
90°
C.
with
stirring.
In
einem
druckfesten
Rührkessel
aus
korrosionsfreiem
Stahl
wurde
jeweils
eine
Mischung
aus
100
Gewichtsteilen
VE-Wasser,
100
Gewichtsteilen
Styrol,
0,40
Gewichtsteilen
Benzoylperoxid,
0,1
Gewichtsteil
tert.-
butylperbenzoat
sowie
den
in
der
Tabelle
1
genannten
Zusätzen
zin
den
dort
angegebenen
Mengen
unter
Rühren
auf
90
°C
erhitzt.
EuroPat v2
In
the
continuous
operation,
for
example,
sodium
nitrite
solution
is
fed
into
a
stirring
vessel
into
which
SO2
gas
has
been
introduced,
the
heat
of
reaction
being
carried
off
by
cooling.
Bei
der
kontinuierlichen
Fahrweise
wird
beispielsweise
Natriumnitritlösung
in
einem
mit
SO
2
begasten
Rührkessel
eingespeist,
wobei
die
Reaktionswärme
durch
Kühlung
abgeführt
wird.
EuroPat v2