Übersetzung für "Steering axis inclination" in Deutsch
On
swiveling
the
steering
member
26
through
90°
for
example
the
wheel
mounting
leg
16
will
be
swiveled
through
180°
so
that
the
wheel
is
turned
into
a
completely
transverse
position
and
furthermore
it
will
bear
an
angle
to
the
ground
21
of
the
order
of
77°,
answering
to
an
angle
to
the
vertical
of
13°
which
results
from
the
steering
axis
inclination
and
the
camber
as
measured
in
the
straight
ahead
wheel
setting.
Hierdurch
wird
das
Rad
vollkommen
quergestellt,
außerdem
nimmt
es
eine
Neigung
gegen
den
Untergrund
21
in
der
Größenordnung
von
77°
beziehungsweise
einen
Sturz
von
13°
an,
der
aus
dem
Spreizungswinkel
und
dem
Sturz
bei
Geradeausfahrt
resultiert.
EuroPat v2
The
coinciding
axis
of
turning
of
the
inbetween
shaft
41
and
of
the
steering
axis
42,
that
is
to
say
the
lengthways
axis
of
the
wheel
leg
16,
is
in
the
case
of
this
form
of
the
invention
out
of
plumb
by
13°
as
a
steering
axis
inclination
angle
and
is
in
a
plane
that
is
normal
to
the
plane
of
the
wheel
and
the
ground
and
it
contains
the
axis
of
rotation
of
the
wheel.
Die
übereinstimmende
Rotationsachse
der
Zwischenwelle
41
und
der
Lenkwelle
42,
also
die
Längsachse
der
Radstütze
16,
ist
bei
dieser
Ausführungsform
gegen
die
Senkrechte
um
einen
Spreizungswinkel
von
13°
geneigt
und
liegt
in
einer
Ebene,
die
normal
zur
Radebene
und
zum
Untergrund
ist,
also
die
Rotationsachse
des
Rades
enthält.
EuroPat v2
In
the
present
method,
the
steering
angle
is
determined
from
the
change
in
the
coordinates
of
measuring
marks
8
secured
to
wheel
5,
as
are
the
values
for
caster,
steering
axis
inclination,
and
toe-out
on
turns,
as
well
as
the
position
of
the
multi-link
independent
suspension
as
a
function
of
the
steering
angle.
Bei
vorliegendem
Verfahren
wird
der
Lenkwinkel
aus
der
Veränderung
der
Koordinaten
der
am
Rad
5
befestigten
Meßmarken
8
bestimmt,
ebenso
die
Werte
für
Nachlauf,
Spreizung
und
Spurdifferenzwinkel
und
Lage
der
Raumlenker-Achse
als
Funktion
des
Lenkwinkels.
EuroPat v2
If,
for
example,
a
small
or
even
a
negative
steering
offset
is
desired
in
order
to
avoid
a
straining
of
the
steering
system
in
case
of
unilaterally
effective
brake
forces,
this
can
be
made
possible
by
a
large
angle
of
steering
axis
inclination.
Wird
etwa
ein
kleiner
oder
gar
negativer
Lenkrollradius
angestrebt,
um
ein
Verziehen
der
Lenkung
bei
einseitig
wirkenden
Bremskräften
zu
vermeiden,
kann
dies
durch
einen
großen
Spreizungswinkel
ermöglicht
werden.
EuroPat v2
This
produces
during
the
steering
deflection
from
the
straight
driving
position
of
the
wheel
1,
a
superimposed
camber
change
which
so
displaces
the
tire
contact
point
that
the
caster
offset
change
which
is
kept
small
anyhow
by
a
small
steering
axis
inclination,
is
additionally
reduced,
which
is
furthermore
of
advantage
for
the
steering
returnability.
Dies
ergibt
beim
Lenkeinschlag
aus
der
Geradeausstellung
des
Rades
1
eine
überlagerte
Sturzänderung,
die
den
Radaufstandspunkt
so
verschiebt,
daß
die
durch
eine
klein
gewählte
Spreizung
ohnehin
gering
gehaltene
Nachlaufstreckenänderung
noch
zusätzlich
verringert
wird,
was
weiterhin
vorteilhaft
für
den
Lenkungsrücklauf
ist.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
a
diversion
and/or
deflection
of
an
airbag
G
striking
the
region
B,
and
namely
such
that
the
airbag
G
does
not
damage
the
steering
wheel
rim
5,
in
particular
the
display
device
8
arranged
on
the
steering
wheel
rim
5
and/or
the
region
B,
the
region
B
comprises
a
deflecting
ramp
i.e.
it
is
inclined
relative
to
the
steering
axis
D.
This
inclination
is
configured
such
that
the
airbag
G
strikes
the
region
B
at
an
angle
of
incidence
which
substantially
equals
a
glancing
angle
by
which
it
is
deflected
through
the
region
B.
So
that
this
is
possible
over
as
large
as
possible
a
region
in
a
peripheral
direction
U
surrounding
the
steering
wheel
rim
5
in
an
annular
manner
transversely
to
the
rotational
direction
R,
the
region
B
additionally
has
a
convex
curvature.
Durch
ein
Befüllen
mit
durch
den
Gasgenerator
bereitgestelltem
Gas
wird
der
Gassack
G
zur
Entfaltung
gebracht,
wobei
er
sich
quer
zur
Lenkachse
D
ausdehnt
und
gegen
einen
Bereich
B
des
Lenkradkranzes
5
stoßen
kann,
der
der
Lenkachse
D
quer
zur
Lenkradachse
D
gegenüberliegt.
Dies
kann
beispielsweise
geschehen,
wenn
sich
der
Gassack
G
nicht
frei
entfalten
kann,
also
z.B.
in
Situationen,
in
denen
sich
der
Fahrer
entlang
der
Lenkachse
D
zu
dicht
vor
dem
Lenkrad
5
befindet
(oop-Situation).
Um
eine
Um-
bzw.
Ablenkung
eines
auf
den
Bereich
B
auftreffenden
Gassackes
G
sicherzustellen,
und
zwar
derart,
dass
der
Gassack
G
den
Lenkradkranz
5,
insbesondere
die
am
Lenkradkranz
5
bzw.
dem
Bereich
B
angeordnete
Anzeigeeinrichtung
8,
nicht
beschädigt,
weist
der
Bereich
B
eine
Ablenkschräge
auf,
d.h.,
er
ist
bezüglich
der
Lenkachse
D
geneigt.
EuroPat v2
A
large
angle
of
steering
axis
inclinations
produces
during
the
steering
a
large
change
of
the
caster
offset,
especially
a
large
difference
of
the
caster
offsets
between
outer
and
inner
wheel.
Ein
großer
Spreizungswinkel
ergibt
beim
Lenken
eine
große
Veränderung
der
Nachlaufstrecken,
insbesondere
eine
große
Differenz
der
Nachlaufstrecken
zwischen
äußerem
und
innerem
Rad.
EuroPat v2
The
joint
aspect
in
all
embodiments
is
the
steering
axis
A
S
inclined
to
the
rear
in
operative
connection
with
the
pendulum
axis
A
T,
which
is
aligned
in
straight
travel
horizontally
or
in
the
longitudinal
direction
of
the
vibration
roller
1
.
Gemeinsam
ist
allen
Ausführungsformen
die
nach
hinten
geneigte
Lenkachse
A
S
in
Wirkverbindung
mit
der
Pendelachse
A
T,
die
bei
Geradeausfahrt
horizontal
bzw.
in
Längsrichtung
des
Walzenzugs
1
ausgerichtet
ist.
EuroPat v2
The
steering
axis
is
preferably
inclined
in
the
direction
of
the
rear
connection
element,
because
it
is
this
geometric
configuration,
in
particular,
which
amplifies
the
above
effects
during
operation
of
the
vehicle
in
its
main
production
or
transport
direction.
Vorzugsweise
ist
die
Lenkachse
aber
in
Richtung
des
hinteren
Anschlusselementes
geneigt,
da
gerade
durch
diese
geometrische
Ausgestaltung
die
obigen
Effekte
bei
einem
Betrieb
des
Walzenzugs
in
seiner
Hauptfertigungs-
bzw.
Transportrichtung
verstärkt
zum
Tragen
kommen.
EuroPat v2