Übersetzung für "Steel slab" in Deutsch

From a solid, 25 cm thick steel slab, Schwickerath cut out an element.
Aus einer 25 cm dicken, massiven Stahlbramme hat Schwickerath ein Element herausgeschnitten.
ParaCrawl v7.1

Ina thin slab steel mill, a strand of liquid steel is continuously poured into an ingot mold (continuous caster).
In einer Dünnbrammengießanlage wird flüssiger Stahl kontinuierlich in einem Strang (Bramme) vergossen.
ParaCrawl v7.1

All the examples show a starter bar head for a steel-slab continuous casting plant, yet the invention is not limited to this embodiment.
Sämtliche Ausführungsbeispiele zeigen einen Anfahrstrangkopf für eine Stahlbrammen-Stranggießanlage, jedoch ist die Erfindung nicht auf diese Ausführungsform beschränkt.
EuroPat v2

A steel slab, containing max. 0.025% C, less than 0.1% Mn, 0 to 0.15% boundary-surface-active elements and Si and Al in such a way that the relations (% Si)+2(% Al)>1.6% and (% Si)+(% Al)<4.5% are met, balance iron, is hot rolled to a thickness not lower than 3.5 mm.
Eine Stahlbramme, enthaltend neben Eisen weniger als 0,025 % C, weniger als 0,1 % Mn, 0 bis 0,15 % grenzflächenaktive Elemente, Si und Al so, daß die Beziehungen (% Si) + 2(% Al) > 1,6 % und (%Si) + (% Al) < 4,5 % erfüllt sind, wird auf eine Dicke nicht unter 3,5 mm warmgewalzt.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The invention relates to an arrangement at a supporting and guiding structure for a continuous casting plant, in particular for a steel-slab continuous casting plant, comprising roller ways supporting the strand on two opposite sides, one of the roller ways being arranged at a first supporting framework and the other roller way being arranged at a second supporting framework which is braceable relative to the first supporting framework by means of drawing anchors and is connectable with, and detachable from, the first supporting framework.
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung an einem Stütz- und Führungsgerüst für eine Stranggiessanlage, insbesondere für eine Stahlbrammen-Stranggiessanlage, mit den Strang an zwei gegenüberliegenden Seiten stützenden Rollenbahnen, wobei eine der beiden Rollenbahnen an einem ersten Tragwerk und die andere Rollenbahn an einem zweiten Tragwerk angeordnet sind, welches gegen das erste Tragwerk mittels Zuganker spann- und mit dem ersten Tragwerk verbindbar bzw. von dem ersten Tragwerk lösbar ist.
EuroPat v2

To ensure its optimum durability, the intake chute suitably is formed by a massive steel plate, such as a steel slab.
Zu einer optimalen Haltbarkeit ist zweckmäßig die Einlaufrutsche von einer massiven Stahlplatte, wie einer Stahlbramme, gebildet.
EuroPat v2

Sheets of steel of this type are generally produced in the form of a strip, in that a steel slab is cast, hot-rolled and coiled at a certain intermediate temperature.
Derartige Bleche aus Stahl werden im Allgemeinen in Form eines Bandes hergestellt, indem eine Stahlbramme gegossen, warmgewalzt und bei einer bestimmten Zwischentemperatur gehaspelt wird.
EuroPat v2

With the help of the feeler 9 and the control unit 10 the water jet in the region of the connecting points 12 of the folded steel plate 3 with the steel slab 2 can be throttled in order not to damage the weld seams located there.
Mit Hilfe des Tasters 9 und der Steuereinheit 10 kann der Wasserstrahl im Bereich der Verbindungsstellen 12 des abgekanteten Stahlblechs 3 mit der Stahlplatte 2 gedrosselt werden, um die dort befindlichen Schweißnähte nicht zu beschädigen.
EuroPat v2

For a hard cooling 3 to 4 liters of coolant per kg of slab steel are used, for a medium-hard cooling 2 to 3.5 liters of coolant per kg of slab steel and for a soft cooling<2.5 liters (preferably 1-2.2 liters) of coolant per kg.
Für eine harte Kühlung werden 3 bis 4 Liter Kühlmittel pro kg Strangstahl aufgewendet, für eine mittelharte Kühlung 2 bis 3,5 Liter Kühlmittel pro kg Strangstahl und für eine weiche Kühlung < 2,5 Liter (vorzugsweise 1-2,2 Liter) Kühlmittel pro kg Strangstahl.
EuroPat v2

In accordance with a further embodiment the first rolling pass in the wrapping train may be undertaken within at most 7 minutes, preferably within at most 6.2 minutes of the start of solidification of the liquid steel slab present in the casting plant.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung ist es vorgesehen, dass der erste Walzstich in der Vorwalzstraße innerhalb von längstens 7 Minuten, vorzugsweise innerhalb von längstens 6,2 Minuten ab Erstarrungsbeginn des in der Gießanlage befindlichen flüssigen Strangstahls erfolgt.
EuroPat v2

Furthermore there is provision for the first rolling pass in the roughing train 4 to take place within at most 7 minutes, preferably within at most 6.2 minutes of the start of solidification of the liquid slab steel present in the casting plant 2 .
Des Weiteren ist es vorgesehen, dass der erste Walzstich in der Vorwalzstraße 4 innerhalb von längstens 7 Minuten, vorzugsweise innerhalb von längstens 6,2 Minuten ab Erstarrungsbeginn des in der Gießanlage 2 befindlichen flüssigen Strangstahls erfolgt.
EuroPat v2

The combination of the setting of the slab thickness combined with the casting velocity is undertaken by means of proposed speed factors K, which are chosen as a function of the slab support length and quality of the slab steel.
Der Zusammenhang der Einstellung der Strangdicke in Zusammenhang mit der Gießgeschwindigkeit erfolgt mittels erfindungsgemäß vorgeschlagener Geschwindigkeitsfaktoren K, deren Auswahl in Abhängigkeit der Strangstützlänge und der Güte des Strangstahls erfolgt.
EuroPat v2

For hard cooling, 3 to 4 liters of coolant are used per kg of slab steel, while for medium-hard cooling 2 to 3.5 liters of coolant are used per kg of slab steel and for soft cooling<2.2 liters of coolant are used per kg of slab steel.
Für eine harte Kühlung werden 3 bis 4 Liter Kühlmittel pro kg Strangstahl aufgewendet, während für eine mittelharte Kühlung 2 bis 3,5 Liter Kühlmittel pro kg Strangstahl und für eine weiche Kühlung < 2,2 Liter Kühlmittel pro kg Strangstahl aufgewendet werden.
EuroPat v2

The base frame 3 used here for the coil transfer car is a steel slab, on which a scissor lifting unit 6 is mounted for the purpose of linear vertical guidance 5, such that, to raise and lower the support saddle 4, lifting cylinders 7 are installed some distance apart as the drive and act directly on the support saddle 4 .
Bei dem Bundtransportwagen ist hier als Grundrahmen 3 eine Stahlbramme verwendet, auf der zwecks linearer Vertikalführung 5 ein Scherenhubwerk 6 angeordnet ist, wobei zum Heben und Senken des Tragsattels 4 als Antrieb 2 direkt an diesem in gegenseitigem Abstand angreifende Hubzylinder 7 angeordnet sind.
EuroPat v2

The manufacturing method of claim 4, wherein in the hot rolling of the steel slab, a reduction ratio per pass is 5 to 30%.
Herstellungsverfahren nach Anspruch 2, wobei während des Warmwalzens der Stahlbramme ein Reduktionsverhältnis pro Durchgang von 5 bis 30 % beträgt.
EuroPat v2

The manufacturing method of claim 2, wherein during the hot rolling of the steel slab, a reduction ratio per pass is 5 to 30%.
Herstellungsverfahren nach Anspruch 2, wobei während des Warmwalzens der Stahlbramme ein Reduktionsverhältnis pro Durchgang von 5 bis 30 % beträgt.
EuroPat v2

A method for producing a non-oriented electrical steel sheet by hot rolling a steel slab having a chemical composition comprising C: not more than 0.0050 mass%, Si: not more than 4.0 mass%, Mn: 0.03-3.0 mass%, P: not more than 0.1 mass%, S: not more than 0.005 mass%, Se: not more than 0.0010 mass%, Al: not more than 3.0 mass%, N: not more than 0.005 mass%, Ni: not more than 3.0 mass%, Cr: not more than 5.0 mass%, Ti: not more than 0.003 mass%, Nb: not more than 0.003 mass%, O: not more than 0.005 mass%, and optionally one or two selected from Sn: 0.005-0.20 mass% and Sb: 0.005-0.20 mass%, and further optionally one or two or more selected from Ca: 0.0001-0.010 mass%, Mg: 0.0001-0.010 mass% and REM: 0.0001-0.010 mass%, and the remainder being Fe and inevitable impurities and subjecting the sheet to a cold rolling and further to a finish annealing, characterized in that:
Verfahren zur Herstellung eines nichtorientierten Elektrostahlblechs durch Warmwalzen einer Stahlbramme mit einer chemischen Zusammensetzung, umfassend C: nicht mehr als 0,0050 Massen-%, Si: nicht mehr als 4,0 Massen-%, Mn: 0,03-3,0 Massen-%, P: nicht mehr als 0,1 Massen-%, S: nicht mehr als 0,005 Massen-%, Se: nicht mehr als 0,0010 Massen-%, Al: nicht mehr als 3,0 Massen-%, N: nicht mehr als 0,005 Massen-%, Ni: nicht mehr als 3,0 Massen-%, Cr: nicht mehr als 5,0 Massen-%, Ti: nicht mehr als 0,003 Massen-%, Nb: nicht mehr als 0,003 Massen-%, O: nicht mehr als 0,005 Massen-%, und gegebenenfalls eines oder zwei, ausgewählt aus Sn: 0,005-0,20 Massen-% und Sb: 0,005-0,20 Massen-%, und ferner gegebenenfalls eines oder zwei oder mehrere, ausgewählt aus Ca: 0,0001-0,010 Massen-%, Mg: 0,0001-0,010 Massen-% und SEM: 0,0001-0,010 Massen-%, und wobei der Rest Fe und unvermeidbare Verunreinigungen sind, und Kaltwalzen und ferner Endglühen des Blechs, dadurch gekennzeichnet, dass:
EuroPat v2

A method for producing a non-oriented electrical steel sheet by hot rolling a steel slab having a chemical composition comprising C: not more than 0.0050 mass%, Si: not more than 5.0 mass%, Mn: not more than 3.0 mass%, P: not more than 0.2 mass%, S: not more than 0.005 mass%, Al: not more than 3.0 mass%, N: not more than 0.005 mass%, Ni: not more than 3.0 mass%, Cr: not more than 5.0 mass%, Ti: not more than 0.005 mass%, Nb: not more than 0.005 mass%, B: not more than 0.005 mass%, O: not more than 0.005 mass%, optionally one or two selected from Sn: 0.005-0.20 mass% and Sb: 0.005-0.20 mass%, optionally one or two or more selected from Ca: 0.0001-0.010 mass%, Mg: 0.0001-0.010 mass% and REM: 0.0001-0.010 mass%, and the remainder being Fe and inevitable impurities and subjecting the sheet to a cold rolling after a hot band annealing or without a hot band annealing and further to a finish annealing,
Verfahren zur Herstellung eines nichtorientierten Elektrostahlblechs durch Warmwalzen einer Stahlbramme mit einer chemischen Zusammensetzung, umfassend C: nicht mehr als 0,0050 Massen-%, Si: nicht mehr als 5,0 Massen-%, Mn: nicht mehr als 3,0 Massen-%, P: nicht mehr als 0,2 Massen-%, S: nicht mehr als 0,005 Massen-%, Al: nicht mehr als 3,0 Massen-%, N: nicht mehr als 0,005 Massen-%, Ni: nicht mehr als 3,0 Massen-%, Cr: nicht mehr als 5,0 Massen-%, Ti: nicht mehr als 0,005 Massen-%, Nb: nicht mehr als 0,005 Massen-%, B: nicht mehr als 0,005 Massen-%, O: nicht mehr als 0,005 Massen-%, gegebenenfalls eines oder zwei, ausgewählt aus Sn: 0,005-0,20 Massen-% und Sb: 0,005-0,20 Massen-%, gegebenenfalls eines oder zwei oder mehrere, ausgewählt aus Ca: 0,0001-0,010 Massen-%, Mg: 0,0001-0,010 Massen-% und SEM: 0,0001-0,010 Massen-%, und wobei der Rest Fe und unvermeidbare Verunreinigungen sind, und Kaltwalzen nach einem Warmbandglühen oder ohne Warmbandglühen und ferner Endglühen des Blechs,
EuroPat v2