Übersetzung für "Steam vessel" in Deutsch

Vaporized water from the heat exchange is returned to steam pressure vessel 23.
Beim Wärmetausch verdampftes Wasser wird in die Dampftrommel 23 zurückgeführt.
EuroPat v2

The feed-water tank 44 is connected on the outlet side through a feed-water conduit 48 to a water/steam separating vessel 50 of a low-pressure stage.
Der Speisewasserbehälter 44 ist ausgangsseitig über eine Speisewasserleitung 48 mit einem Wasser-Dampf-Trenngefäß 50 der Niederdruck-Stufe verbunden.
EuroPat v2

To carry out the process batchwise, the solution of I in the organic solvent is kept at just below the boiling point of the solvent in a reaction vessel, steam is introduced and the solvent which consequently evaporates, together with other steam-volatile compounds originating from the synthesis of I, and a part of the steam, are allowed to distil from the reaction vessel.
Zur Durchführung der diskontinuierlichen Variante hält man die Lösung von I in dem organischen Lösungsmittel in einem Reaktionsgefäß auf einer Temperatur kurz unterhalb der Siedetemperatur des Lösungsmittels, leitet hierein Wasserdampf ein und läßt das hierdurch verdampfende Lösungsmittel, sonstige von der Synthese von I herstammende wasserdampfflüchtige Verbindungen sowie einen Teil des Wasserdampfs aus dem Reaktionsgefäß abdestillieren.
EuroPat v2

The steam developed in vessel (75) is freed in the mist collector layer (80) from entrained brine drops and is then passed via conduit (81) into the condenser (82), where it is condensed.
Der in dem Behälter (75) entwickelte Wasserdampf wird in der Tropfenfängerschicht (80) von mitgerissenen Soletröpfchen befreit und über die Leitung (81) zum Kondensator (82) geführt, wo sich Wasserdampf niederschlägt.
EuroPat v2

The chlorinated polymer precipitated is stirred for about 1 hour at 95° C. in the precipitation vessel, steam being passed through the suspension.
Man beläßt das ausgefällte chlorierte Polymere ca. 1 Stunde unter Rühren bei 95 °C im Fällgefäß, wobei durch bei Aufschlämmung Dampf geleitet wird.
EuroPat v2

Between the hot steam leaving the vessel and the cold air entering from the outside an interface is formed, which is detected by the sensor and whose location is maintained constant by controlling the heating power within the measurement area.
Dabei bildet sich im Meßrohr zwischen dem aus dem Topf strömenden heißen Dampf und der von außen eindringenden kalten Luft eine Grenzschicht, die von dem Sensor erfaßt und durch Regelung der Heizleistung innerhalb des Meßbereiches des Sensors örtlich konstant gehalten wird.
EuroPat v2

Feed water is withdrawn from the feed water container via line 36 and brought to the pressure of steam pressure vessel 23, then is heated within the steam system against condensing steam of various pressure stages (heat exchanger 37).
Speisewasser wird dem Speisewasserbehälter über eine Leitung 36 entnommen, auf den Druck des Dampfes in der Dampftrommel 23 gebracht und im Dampfsystem gegen kondensierenden Dampf verschiedener Druckstufen angewärmt (Wärmetauscher 37).
EuroPat v2

The hose section is subsequently vulcanized using a steam-heated vulcanization vessel at 180° C. The vulcanization time is 20 minutes.
Daraufhin erfolgt die Vulkanisation mit einem bei 180 °C mit Dampf beheizten Vulkanisationskessel. Die Vulkanisationszeit beträgt 20 Minuten.
EuroPat v2

Backwash is effected by means of air compressed in an air vessel, steam or gas, with the filtrate outlet of the filter elements being connected with an air vessel, with a shutoff valve being inserted therebetween.
Die Rückspülung erfolgt mittels in einem Windkessel komprimierter Luft, Dampf oder Gas, wobei der Filtratauslauf der Filterelemente unter Zwischenschaltung eines Absperrventils mit einem Windkessel verbunden ist.
EuroPat v2

For example, the medium which is fed in is provided in a conventional water/steam separator vessel and/or as extraction steam of a high-pressure turbine.
Beispielsweise wird das Medium, das eingespeist wird, in einem Kraftwerk in einem als solchen bekannten Wasser-Dampf-Trenngefäß und/oder als Anzapfdampf von einer Hochdruckturbine bereitgestellt.
EuroPat v2

If one of the loops in the power station contains a water/steam separator vessel and/or a high-pressure turbine, those components may be utilized as the above-noted devices which supply the medium at high pressure and at high enthalpy.
Falls ein Kreislauf des Kraftwerkes ein Wasser-Dampf-Trenngefäß und/oder eine Hochdruckturbine aufweist, können das Wasser-Dampf-Trenngefäß und/oder die Hochdruckturbine diejenige Vorrichtung sein, die das unter hohem Druck stehende und eine große Enthalpie aufweisende Medium bereitstellt, das über die Zuleitung in die Anlage zur solaren Dampferzeugung eingespeist werden soll.
EuroPat v2

The water container 7 is connected via a low-pressure feedwater pump 50 to a water/steam separator vessel 52 of a low-pressure evaporator circuit 54. The latter comprises the low-pressure evaporator heating surfaces 28 and a circulating pump 56.
Der Wasserbehälter 7 ist über eine Niederdruck-Speisewasserpumpe 50 mit einem Wasser-Dampf-Trenngefäß 52 eines Niederdruck-Verdampferkreislaufes 54 verbunden, der die Niederdruck-Verdampferheizflächen 28 und eine Umwälzpumpe 56 umfaßt.
EuroPat v2

On the steam side of the water/steam separator vessel 52 of the low-pressure evaporator circuit 54 there are connected the low-pressure superheater heating surfaces 26, which are connected in series with the input of the low-pressure steam turbine 3.
Dampfseitig sind an das Wasser-Dampf-Trenngefäß 52 des Niederdruck-Verdampferkreislaufes 54 die Niederdruck-Überhitzerheizflächen 26 angeschlossen, die in Serie zum Eingang der Niederdruck-Dampfturbine 3 geschaltet sind.
EuroPat v2

The water container 7 is connected as a component of the circuit 10, via a high-pressure feedwater pump 58, to the water/steam separator vessel 9 via the high-pressure preheating heating surfaces 25.
Der Wasserbehälter 7 ist als Bestandteil des Kreislaufes 10 über eine Hochdruck-Speisewasserpumpe 58 mit dem Wasser-Dampf-Trenngefäß 9 über die Hochdruck-Vorwärmheizflächen 25 verbunden.
EuroPat v2

The water/steam separator vessel 9 is a part of the high-pressure evaporator circuit 62, which comprises a circulating pump 64 and the high-pressure evaporator heating surfaces 24.
Das Wasser-Dampf-Trenngefäß 9 ist Teil des Hochdruck-Verdampferkreislaufes 62, der eine Umwälzpumpe 64 und die Hochdruck-Verdampferheizflächen 24 umfaßt.
EuroPat v2

Instead of originating from the steam space 9b of the water/steam separator vessel 9, the supply line 5** for the steam at high pressure and having a large enthalpy can originate from the high-pressure steam turbine 32, which is located in the circuit 10.
Die Zuleitung 5** für den unter hohem Druck stehenden Dampf mit großer Enthalpie kann statt vom Dampfraum 9b des Wasser-Dampf-Trenngefäßes 9 von der Hochdruck-Dampfturbine 32 ausgehen, die sich im Kreislauf 10 befindet.
EuroPat v2