Übersetzung für "Spun glass" in Deutsch
The
spun
glass
fibre
layer
of
TERMOLUX
is
UV-stable
since
it
consists
of
glass
threads.
Das
Glasgespinst
von
TERMOLUX
ist
UVstabil,
da
es
aus
Glasfäden
besteht.
ParaCrawl v7.1
The
invention
relates
to
a
device
for
drying
the
sizing
of
spun
glass
filaments
by
high
frequency
heating
during
the
winding
operation.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
Trocknen
der
Schlichte
von
Glasseidefäden
mit
Hochfrequenz
beim
Wickelvorgang.
EuroPat v2
Structural
differences
in
the
spun
glass
are
typical
for
TERMOLUX
and
cannot
be
considered
as
a
ground
for
complaint.
Strukturunterschiede
im
Glasgespinst
sind
für
TERMOLUX
geradezu
typisch
und
stellen
daher
keinen
Reklamationsgrund
dar.
ParaCrawl v7.1
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
This
invention
relates
to
a
device
for
drying
the
sizing
of
spun
glass
filaments
wound
into
a
coil
or
roll
on
winding
machines,
there
being
a
number
of
electrodes
of
alternating
potential
disposed
about
the
roll
transverse
to
the
longitudinal
direction
of
travel
of
the
filaments
onto
the
roll
and
in
which
means
are
provided
for
controlling
the
spacing
of
the
electrodes
from
the
coil
surface
and
the
level
of
electric
power
applied
to
them.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Vorrichtung
zum
Trocknen
der
Schlichte
von
Glasseidefäden,
die
an
Spulmaschinen
zu
einem
Wikkel
aufgewickelt
werden,
wobei
quer
zur
Längsrichtung
der
Fäden
auf
dem
Wickel
eine
Reihe
von
Elektroden
unterschiedlichen
Potentials
um
den
Wickel
angeordnet
sind,
deren
Abstände
von
der
Wickeloberfläche
und/oder
deren
elektrische
Leistung
regelbar
sind.
EuroPat v2
Instead
of
using
natural
or
synthetic
fibers,
it
is
also
possible
to
use
glass
fibers
(silicate
fibers)
spun
from
colored
glass
melts.
Anstelle
von
natürlichen
oder
synthetischen
Fasern
können
auch
Glasfasern
(Silidatfasern),
welche
aus
farbigen
Glasschmelzen
ersponnen
wurden,
eingesetzt
wer
den.
EuroPat v2
Such
fibrous
material
can
be
produced
by
a
method
in
which
water
glass,
essentially
free
of
non-alkali
metal
compounds
and
having
a
molar
ratio
Na2
O:SiO2
of
approximately
1:3
to
1:1.9,
is
spun
to
water
glass
fibers
by
the
dry-spinning
process,
the
water
glass
fibers
are
treated
with
aqueous
acid
or
salt
solutions
containing
hydrogen
ions
to
convert
the
sodium
silicate
into
silica,
the
silica
fibers
thus
obtained
are
washed
and
treated
with
an
agent
that
accelerates
formation
of
cristobalite
from
amorphous
silica,
and
the
fibers
are
dehydrated
at
temperatures
above
600°
C.
The
fibers
may,
if
desired,
be
shaped,
preferably
into
mats
or
plates,
and
dried
before
dehydration.
Zur
Herstellung
eines
derartigen
Fasermaterials
kann
ein
Verfahren
dienen,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
man
Wasserglas,
das
im
wesentlichen
frei
von
Nichtalkalimetallverbindungen
ist
und
ein
molares
Verhältnis
von
Na
2
0:
Si0
2
von
etwa
1:
3
bis
1:
1,9
aufweist,
nach
dem
Trockenspinnverfahren
zu
Wasserglasfasern
verspinnt,
die
Wasserglasfasern
zur
Umwandlung
des
Natriumsilicats
in
Kieselsäure
mit
wäßrigen,
wasserstoffionenhaitigen
Säure-
oder
Salzlösungen
behandelt,
die
so
erhaltenen
Kieselsäurefasern
wäscht,
mit
einem
die
Bildung
von
Cristobalit
aus
amorpher
Kieselsäure
beschleunigenden
Mittel
behandelt,
die
Fasern
gegebenenfalls
zu
einem
Formkörper
verarbeitet,
trocknet
und
bei
Temperature
über
600°C
dehydratisiert.
EuroPat v2
A
description
is
given
both
of
dilute
solutions
of
from
0.25
to
1.5%
by
weight
organosilane,
for
producing
finishes
on
size-free
fabrics
or
rovings,
and
of
from
5
to
10%
strength
by
weight
solutions,
for
sizing
freshly
spun
glass
fibers.
Es
werden
sowohl
verdünnte
Lösungen
von
0,25
bis
1,5
Gew.-%
Organosilan
zur
Erzeugung
von
Finishes
auf
schlichtefreien
Geweben
oder
Rovings
als
auch
5
bis
10
Gew.-%ige
Lösungen
zum
Schlichten
von
frischgesponnenen
Glasfasern
beschrieben.
EuroPat v2
The
arrangement
described
above
may
not
only
be
used
to
dry
the
sizing
of
spun
glass
filaments,
but
can
also
be
applied,
for
example,
to
the
drying
of
textile
fibers
or
the
like.
Die
vorstehend
beschriebene
Anordnung
kann
nicht
nur
zur
Trocknung
der
Schlichte
von
Glasseidefäden
verwendet
werden,
sondern
kann
auch
z.B.
bei
der
Trocknung
von
Textilfasern
oder
dgl.
verwendet
werden.
EuroPat v2
Textile
fibre
is
the
collective
name
for
fine
fibres
spun
from
melted
glass
with
an
almost
circular
cross-section.
Verstärkungsmaterialien
Glasfaser
Textilfaser
ist
der
Sammelbegriff
für
aus
geschmolzenem
Glas
gesponnene
feine
Fasern
mit
annähernd
rundem
Querschnitt.
ParaCrawl v7.1
The
very
high
values
of
TERMOLUX
with
47°
and
TERMOLUX
K-SPECIAL
with
38°
illustrate
the
very
good
light
diffusion
that
results
from
the
spun
glass
fibres.
Die
sehr
hohen
Werte
von
TERMOLUX
mit
47°
und
TERMOLUX
K-SPECIAL
mit
38°
zeigen
die
sehr
gute
Lichtstreuung,
die
vom
Glasgespinst
bewirkt
wird.
ParaCrawl v7.1
Technical
values
The
U
value
and
sound
insulation
correspond
to
the
values
measured
in
TERMOLUX
with
1.5
mm
spun
glass.
Technische
Werte
U-Wert
und
Schalldämmung
entsprechen
den
Werten,
die
bei
TERMOLUX
mit
1,5
mm
Glasgespinst
gemessen
worden
sind.
ParaCrawl v7.1
For
this
purpose,
a
film
of
thickness
about
100-300
nm
of
the
samples
was
spun
onto
quartz
glass
slides
from
dilute
solution
in
butyl
acetate.
Dazu
wurden
ca.
100
-
300
nm
dicke
Filme
der
Proben
auf
Quarzglasträger
aus
verdünnter
Lösung
in
Butylacetat
aufgeschleudert.
EuroPat v2
A
portion
of
this
dispersion
was
spun
onto
a
glass
slide
(26
mm*26
mm*1
mm)
by
means
of
a
spin
coater
(Chemat
Technology
KW-4A).
Ein
Teil
dieser
Dispersion
wurde
auf
einen
Glasobjektträger
(26
mm*26
mm*1
mm)
mittels
eines
Spincoaters
(Chemat
Technology
KW-4A)
aufgeschleudert.
EuroPat v2
Sakka
describes
a
method
in
which
gel
threads
are
spun,
from
which
glass
fibers
are
then
produced
in
a
later
step.
Sakka
beschreibt
ein
Verfahren,
bei
dem
Gelfäden
gesponnen
werden,
aus
denen
dann
in
einem
späteren
Schritt
Glasfasern
hergestellt
werden.
EuroPat v2
For
this
purpose,
films
of
the
samples
of
thickness
about
100-300
mm
were
spun
onto
quartz
glass
slides
from
a
five
percent
by
weight
solution
in
ethyl
acetate.
Dazu
wurden
ca.
100
-
300
nm
dicke
Filme
der
Proben
auf
Quarzglasträger
aus
einer
fünf
gewichtsprozentigen
Lösung
in
Ethylacetat
aufgeschleudert.
EuroPat v2
For
this
purpose,
a
portion
of
the
dispersion
was
spun
onto
a
glass
object
carrier
(26
mm*26
mm*1
mm)
using
a
spin
coater
(Chemat
Technology
KW-4A)
at
1,000
rpm
for
5
seconds.
Dazu
wurde
jeweils
ein
Teil
der
Dispersion
auf
einen
Glasobjektträger
(26
mm*26
mm*
1
mm)
mittels
eines
Spincoaters
(Chemat
Technology
KW-4A)
bei
1000
U/min
für
5
Sekunden
aufgeschleudert.
EuroPat v2
In
2017,
experts
from
the
University
of
Stuttgart
spun
glass
and
carbon
fibers
around
a
scaffold
with
industrial
robots
and
a
drone
to
form
a
pavilion.
Experten
der
Universität
Stuttgart
haben
2017
mit
Industrierobotern
und
einer
Drohne
Glas-
und
Kohlefasern
um
ein
Gerüst
herum
zu
einem
Pavillon
gesponnen.
ParaCrawl v7.1