Übersetzung für "Spring plunger" in Deutsch
The
insertion
tool
may
have
an
actuating
device
in
the
form
of
a
spring-loaded
plunger.
Das
Einführwerkzeug
kann
eine
Betätigungseinrichtung
in
Form
eines
federbelasteten
Stempels
aufweisen.
EuroPat v2
The
biased
spring
pushes
the
plunger
into
the
cylinder
of
the
pump
housing.
Die
gespannte
Feder
schiebt
den
Kolben
in
den
Zylinder
des
Pumpengehäuses
hinein.
EuroPat v2
A
spring
holds
the
plunger
in
rest
position
above
the
channel.
Eine
Feder
hält
den
Stempel
in
Ruhelage
über
dem
Kanal.
EuroPat v2
In
rest
position,
a
spring
holds
the
plunger
above
the
analysis
plate.
In
Ruhelage
hält
eine
Feder
den
Stempel
über
der
Analyseplatte.
EuroPat v2
The
biasing
element
may
be
a
spring,
a
plunger
of
flexible
material
or
the
like.
Als
Vorspannelement
kann
eine
Feder,
ein
Stempel
aus
flexiblem
Material
oder
dergleichen
dienen.
EuroPat v2
Slowly
lift
up
on
the
plunger
and
let
the
safety
spring
push
the
plunger
up
automatically.
Lockern
sie
den
Druck
auf
den
Kolben
langsam
und
lassen
Sie
die
Sicherungsfeder
den
Kolben
automatisch
nach
oben
drücken.
ELRC_2682 v1
For
performing
such
a
connecting
or
clamping
operation
tools
and
devices
have
been
known
which
comprise
a
plunger
and/or
a
slide
mounted
within
a
housing
so
as
to
be
longitudinally
movable
against
the
action
of
a
spring,
the
plunger
and/or
slide
being
fixedly
connected
at
its
forward
end
with
a
member
such
as
a
longitudinally
slotted
clamping
head.
Zur
Durchführung
eines
derartigen
Klemmvorganges
sind
Werkzeuge
und
Vorrichtungen
bekannt,
die
in
einem
Gehäuse
einen
gegen
Federkraft
längsverschiebbar
angeordneten
Stößel
und/oder
Schieber
aufweisen,
welcher
mit
einem
z.
B.
längsgeschlitzten
Klemmkopf
an
seinem
vorderen
Endteil
fest
verbunden
ist.
EuroPat v2
By
way
of
a
spring
74,
the
plunger
73,
driven
by
the
impact
body
32,
is
supported
at
the
adapter
sleeve.
Mittels
einer
Feder
74
ist
der
Stössel
73,
auf
den
der
Schlagkörper
32
einwirkt,
an
der
Vorsatzhülse
71
abgestützt.
EuroPat v2
3,
an
end
face
46
of
the
carriage
36
is
disposed
against
a
spring-loaded
plunger
assembly
47,
so
that
any
play
in
the
linkage
consisting
of
the
lever
37,
the
pin
38
and
the
hole
guide
39,
and
the
carriage
36
is
absorbed
by
the
spring
in
the
plunger
assembly
47.
Dabei
wird
der
Wagen
36
mit
seiner
Stirnseite
46
gegen
einen
federbelasteten
Druckbolzen
47
gefahren,
so
daß
das
Lagerspiel
von
Anlenkung
37,
Zapfen
38,
Langlochführung
39
und
Wagen
36
aufgehoben
ist.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
invention,
the
valve
of
the
type
mentioned
above
is
characterized
in
that
a
second
spring
causes
the
plunger
to
enter
into
functional
engagement
with
a
stop
connected
to
the
valve
seat,
while
it
is
being
moved
toward
the
valve
seat
but
before
or
as
it
touches
the
same,
and
in
that
the
pressure
of
the
first
spring
is
greater
than
of
the
second
one.
Das
erfindungsgemäße
Ventil
der
eingangs
genannten
Art
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
ventilkolben
bei
einer
Bewegung
in
Richtung
auf
den
Ventilsitz
vor
oder
bei
seinem
Auftreffen
auf
den
Ventilsitz
über
eine
zweite
Feder
in
Wirkeingriff
kommt
mit
einem
Anschlag,
der
mit
dem
Ventilsitz
verbunden
ist,
und
daß
die
erste
Feder
eine
größere
Spannkraft
hat
als
die
zweite
Feder.
EuroPat v2
Finally,
in
French
patent
document
No.
23
49
084,
a
membrane
flow
regulator
is
taught,
in
which
the
spring
acting
on
the
membrane
is
formed
as
a
kind
of
leaf
spring
and
a
plunger
or
push
rod
shaped
connecting
body
engaged
by
the
membrane
acts
on
the
regulating
valve.
Aus
der
FR-OS
23
49
084
ist
schließlich
ein
Membranmengenregler
bekannt,
bei
dem
die
auf
die
Membran
wirkende
Feder
durch
eine
Art
Blattfeder
gebildet
wird
und
ein
stößelförmiger
Verbindungskörper
durch
die
Membran
hindurchgreifend
auf
das
Regelventil
einwirkt.
EuroPat v2
Thereafter,
by
the
action
of
the
spring
25
the
plunger
9
is
raised
and
via
the
tubular
extension
10
and
the
suction
tube
16
then
sucks
liquid
out
of
the
container
into
the
pump
cylinder
3,
the
liquid
being
sucked
into
the
pump
cylinder
3
between
the
plunger
extension
6
and
the
sealing
lip
14.
An
schließend
wird
durch
die
Wirkung
der
Feder
25
der
Kolben
9
angehoben
und
saugt
dabei
über
den
Rohransatz
10
und
das
Saugrohr
16
Flüssigkeit
aus
dem
Behälter
in
den
Pumpenzylinder
3,
wobei
die
Flüssigkeit
zwischen
der
Kolbenverlängerung
6
und
der
Dichtungslippe
14
in
den
Pumpenzylinder
3
gesaugt
wird.
EuroPat v2
To
actuate
the
catches
16,
17,
two
spring-tensioned
solenoid
plunger
magnets
24,
25
are
provided,
which
are
arranged
differently
and
are
able
to
act
differently.
Zur
Betätigung
der
Sperrklinken
16,
17
sind
zwei
federbelastete
Tauchankermagnete
24,
25
vorgesehen,
die
unterschiedlich
angeordnet
und
wirksam
sein
können.
EuroPat v2
Due
to
diametrical
or
perpendicular
arrangement
of
the
coupling
fingers
38,
39
and
40,
41,
respectively,
of
the
respective
catches
16
and
17
relative
to
the
respective
blocking
arms
36
and
37,
and
due
to
the
optional
coupling
of
the
respective
solenoid
plunger
42
and
43
with
one
of
the
coupling
fingers
38,
40
and
39,
41,
respectively,
it
is
possible
to
select
different
variants
in
terms
of
the
behavior
of
the
blocking
device
of
the
security
revolving
door
1
in
the
currentless
state
of
the
spring-tensioned
solenoid
plunger
magnets
24
and
25,
respectively.
Durch
die
bezüglich
des
Sperrarms
36
bzw.
37
diametrale
bzw.
rechtwinklige
Anordnung
der
Kupplungsfinger
38,
39
bzw.
40,
41
der
jeweiligen
Sperrklinke
16,
17
und
durch
die
wahlweise
Kopplung
des
jeweiligen
Tauchankers
42
bzw.
43
mit
einem
der
Kupplungsfinger
38,
40
bzw.
39,
41
sind
bezüglich
des
Verhaltens
der
Verriegelungseinrichtung
der
Sicherheitspersonenschleuse
1
in
stromlosem
Zustand
der
federbelasteten
Tauchankermagnete
24
bzw.
25
verschiedene
Varianten
wählbar.
EuroPat v2
For
the
preferred
case
of
application
of
a
force
measuring
device
in
a
vehicle,
in
particular
at
the
spring
leg
support
of
an
axle
it
is
proposed
that
the
potlike
outer
element
and
the
pistonlike
inner
element
only
have
a
ringlike
mutual
contact
surface
filled
with
elastomeric
material
the
center
of
which
being
provided
with
a
passage
for
the
spring
leg
piston
plunger.
Für
den
bevorzugten
Anwendungsfall
der
Kraftmeßvorrichtung
in
einem
Kraftfahrzeug,
insbesondere
an
der
Federbeinhaltung
einer
Achse,
wird
vorgeschlagen,
daß
das
topfartige
Außenteil
und
das
kolbenförmige
Innenteil
lediglich
eine
ringförmige,
mit
Elastomer
gefüllte
gegenseitige
Kontaktfläche
aufweisen,
deren
Zentrum
eine
Durchlaßöffnung
für
die
Federbein-Kolbenslange
aufweist.
EuroPat v2