Übersetzung für "Spectral peak" in Deutsch
The
DUV
wavelength
band
is
characterized
by
the
spectral
peak
value
position
and
the
half-value
width
of
its
peak.
Das
DUV-Wellenlängenband
wird
charakterisiert
durch
die
spektrale
Spitzenwertlage
und
die
Halbwertsbreite
seines
Peaks.
EuroPat v2
A
frequency
band
with
this
type
of
spectral
peak
is
called
a
formant.
Ein
Frequenzband
mit
solche
einem
spektralen
Peak
wird
Formant
genannt.
EuroPat v2
A
frequency
band
with
such
a
spectral
peak
value
is
known
as
a
formant.
Ein
Frequenzband
mit
solch
einem
spektralen
Spitzenwert
wird
Formant
genannt.
EuroPat v2
The
frequency
fSP
(sp
=
spectral
peak)
corresponds
to
the
maximum
value
of
the
spectral
acceleration.
Die
Frequenz
fSP
(sp
=
spectral
peak)
entspricht
dem
Maximalwert
der
spektralen
Beschleunigung.
ParaCrawl v7.1
The
light
source
shall
be
an
incandescent
lamp
with
a
colour
temperature
in
the
range
of
2800
to
3250
K
or
a
green
light
emitting
diode
(LED)
with
a
spectral
peak
between
550
and
570
nm.
Die
Lichtquelle
muss
aus
einer
Glühlampe
mit
einer
Farbtemperatur
von
2800
bis
3250
K
oder
einer
grünen
Luminiszenzdiode
(LED)
mit
einer
spektralen
Höchstempfindlichkeit
von
550
bis
570
nm
bestehen.
DGT v2019
In
the
case
of
an
incandescent
light
source,
the
receiver
shall
have
a
peak
spectral
response
similar
to
the
phototopic
curve
of
the
human
eye
(maximum
response)
in
the
range
of
550
to
570
nm,
to
less
than
4
%
of
that
maximum
response
below
430
nm
and
above
680
nm.
Ist
die
Lichtquelle
eine
Glühlampe,
so
muss
der
Empfänger
eine
spektrale
Höchstempfindlichkeit
aufweisen,
die
der
Hellempfindlichkeitskurve
des
menschlichen
Auges
angepasst
ist
(Höchstempfindlichkeit
im
Bereich
von
550-570
nm,
weniger
als
4
%
dieser
Höchstempfindlichkeit
unter
430
nm
und
über
680
nm).
DGT v2019
The
light
source
shall
be
an
incandescent
lamp
with
a
colour
temperature
in
the
range
of
2800
to
3250
K
or
a
green
light-emitting
diode
(LED)
with
a
spectral
peak
between
550
and
570
nm.
Die
Lichtquelle
muss
aus
einer
Glühlampe
bestehen,
deren
Farbtemperatur
zwischen
2800
K
und
3250
K
liegt
oder
aus
einer
grünen
Leuchtdiode
(LED)
mit
einer
spektralen
Spitze
zwischen
550
und
570
nm.
DGT v2019
The
light
source
must
be
an
incandescent
lamp
with
a
colour
temperature
in
the
range
of
2800
to
3250
K
or
a
green
light
emitting
diode
(LED)
with
a
spectral
peak
between
550
and
570
nm.
Die
Lichtquelle
muss
aus
einer
Glühlampe
mit
einer
Farbtemperatur
von
2800
bis
3250
K
oder
einer
grünen
Luminiszenzdiode
(LED)
mit
einer
spektralen
Höchstempfindlichkeit
von
550
bis
570
nm
bestehen.
DGT v2019
In
the
case
of
an
incandescent
light
source,
the
receiver
must
have
a
peak
spectral
response
similar
to
the
phototopic
curve
of
the
human
eye
(maximum
response)
in
the
range
of
550
to
570
nm,
to
less
than
4
per
cent
of
that
maximum
response
below
430
nm
and
above
680
nm.
Ist
die
Lichtquelle
eine
Glühlampe,
so
muss
der
Empfänger
eine
spektrale
Höchstempfindlichkeit
aufweisen,
die
der
Hellempfindlichkeitskurve
des
menschlichen
Auges
angepasst
ist
(Höchstempfindlichkeit
im
Bereich
von
550-570
nm,
weniger
als
4
%
dieser
Höchstempfindlichkeit
unter
430
nm
und
über
680
nm).
DGT v2019
The
light
source
shall
be
an
incandescent
lamp
with
a
colour
temperature
in
the
range
of
2
800
to
3
250
K
or
a
green
light
emitting
diode
(LED)
with
a
spectral
peak
between
550
and
570
nm.
Die
Lichtquelle
muß
aus
einer
Glühlampe
mit
einer
Farbtemperatur
von
2
800
bis
3
250
K
oder
einer
grünen
Luminiszenzdiode
(LED)
mit
einer
spektralen
Höchstempfindlichkeit
von
550
bis
570
nm
bestehen.
TildeMODEL v2018
In
the
case
of
an
incandescent
light
source,
the
receiver
shall
have
a
peak
spectral
response
similar
to
the
phototopic
curve
of
the
human
eye
(maximum
response)
in
the
range
of
550
to
570
nm,
to
less
than
4%
of
that
maximum
response
below
430
nm
and
above
680
nm.
Ist
die
Lichtquelle
eine
Glühlampe,
so
muß
der
Empfänger
eine
spektrale
Höchstempfindlichkeit
aufweisen,
die
der
Hellempfindlichkeitskurve
des
menschlichen
Auges
angepaßt
ist
(Höchstempfindlichkeit
im
Bereich
von
550-570
nm,
weniger
als
4
%
dieser
Höchstempfindlichkeit
unter
430
nm
und
über
680
nm).
TildeMODEL v2018
For
this
purpose,
a
suitable
algorithm
determines
the
spectral
peak
position
and
from
that
the
distance
of
each
test
point
from
the
objective
lens
6
for
each
measured
point.
Hierzu
wird
in
jedem
Messpunkt
durch
einen
geeigneten
Algorithmus
die
spektrale
Peaklage
und
daraus
der
Abstand
jedes
Messpunkts
zum
Objektiv
6
ermittelt.
EuroPat v2
Thus,
by
determining
the
spectral
peak
position,
one
is
able
to
determine
the
distance
of
the
sample
to
the
objective
lens
at
this
point,
and
ultimately
the
three-dimensional
shape
of
the
body.
Durch
Bestimmung
der
spektralen
Peaklage
lässt
sich
dann
der
Abstand
der
Probe
zum
Objektiv
in
diesem
Punkt
und
damit
letztendlich
die
dreidimensionale
Struktur
des
Körpers
bestimmen.
EuroPat v2
In
accordance
with
DE-A-10
2007
019
267
one
uses
for
this
purpose
at
least
one
light
source,
in
particular
a
light
source
emitting
a
continuous
spectrum,
a
device
to
generate
a
multi-focal
illumination
pattern,
an
objective
lens
with
large
chromatic
aberration
to
image
the
foci
of
the
illumination
patterns
onto
the
object,
a
detector
device
to
determine
the
wavelength
spectrum
of
the
foci
imaged
onto
the
objective
lens
of
the
object,
whereby
for
each
respective
wavelength
spectrum
the
spectral
peak
position
is
determined
for
each
focus,
from
which
one
then
computes
the
extent
of
the
object
along
the
direction
of
the
imaging
ray
(Z
coordinate).
Hierzu
wird
entsprechend
der
DE-A-10
2007
019
267
zumindest
eine
Lichtquelle,
insbesondere
eine
Lichtquelle
mit
einem
kontinuierlichen
Spektrum,
eine
Einrichtung
zur
Erzeugung
eines
multifokalen
Beleuchtungsmusters,
ein
Objektiv
mit
großer
chromatischer
Aberration
zur
Abbildung
von
Foki
des
Beleuchtungsmusters
auf
das
Objekt,
eine
Detektiereinrichtung
zur
Ermittlung
der
Wellenlängenspektren
der
auf
das
Objektiv
des
Objekts
abgebildeten
Foki
benutzt
wird,
wobei
aus
dem
jeweiligen
Wellenlängenspektrum
spektrale
Peaklage
eines
jeden
Fokus
bestimmt
wird,
aus
der
die
Erstreckung
des
Objekts
in
Richtung
des
Abbildungsstrahls
(Z-Koordinaten)
berechnet
wird.
EuroPat v2
A
suitable
algorithm
is
used
to
determine
for
each
test
point
the
spectral
peak
position
and
from
this
the
distance
of
each
test
point
to
the
object
28
.
Hierzu
wird
in
jedem
Messpunkt
durch
einen
geeigneten
Algorithmus
die
spektrale
Peaklage
und
daraus
der
Abstand
jedes
Messpunkts
zum
Objekt
28
ermittelt.
EuroPat v2
Further
it
should
be
possible
to
vary
the
transmission
frequency
in
order
to
reduce
the
spectral
peak
power.
Weiter
sollte
es
möglich
sein,
die
Übertragungsfrequenz
zu
verändern,
um
die
spektrale
Spitzenleistung
zu
verkleinern.
EuroPat v2
Thus,
determining
the
spectral
peak
position
allows
one
to
determine
the
distance
between
the
object
and
the
objective
lens
at
this
point,
and
consequently
and
ultimately
allows
determining
the
three-dimensional
structure
of
the
object.
Durch
Bestimmung
der
spektralen
Peaklage
lässt
sich
somit
der
Abstand
des
Objekts
zum
Objektiv
in
diesem
Punkt
und
damit
letztendlich
die
dreidimensionale
Struktur
des
Objekts
bestimmen.
EuroPat v2
As
has
been
described
in
more
detail
in
DE
100
50
278.4,
the
range
R
and
the
relative
speed
v
of
the
object
o
(corresponding
to
the
spectral
line
K
peak,RV)
can
be
determined
for
the
spectral
line
K
peak,RV
when
at
least
M
AI
(K
peak,RV)
and
M
BI
(K
peak,RV)
are
used
for
calculation.
Wie
in
DE
100
50
278.4
ausführlicher
erläutert
wurde,
sind
bei
der
Spektrallinie
K
peak,RV
die
Entfernung
R
und
die
relative
Geschwindigkeit
v
des
Objektes
o
(entsprechend
der
Spektrallinie
K
peak,RV)
ermittelbar,
wenn
wenigstens
M
AI
(K
peak,RV)
und
M
BI
(K
peak,RV)
zur
Berechnung
herangezogen
werden.
EuroPat v2
The
mathematical
methods
can
use
weighting
factors
to
reduce
the
effect
of
interfering
variances
in
the
NIR
spectra,
which
are
not
resulting
from
the
tablet
composition,
during
the
evaluation
and
to
peak
spectral
features,
which
do
not
vary
between
samples
of
the
same
type
of
tablet.
Die
mathematischen
Verfahren
können
Gewichtungsfaktoren
verwenden,
um
den
Einfluss
von
störenden,
nicht
auf
die
Zusammensetzung
zurückzuführenden
Variabilitäten
in
den
aufgenommenen
NIR-Spektren
bei
der
Auswertung
zu
reduzieren
und
spektrale
Merkmale
hervorzuheben,
die
zwischen
Proben
des
gleichen
Tablettentyps
nicht
variiren.
EuroPat v2
For
this,
a
suitable
algorithm
is
used
to
determine
for
every
measuring
point
the
spectral
peak
position
and
from
this
the
distance
of
each
measuring
point
to
the
object
28
.
Hierzu
werden
in
jedem
Messpunkt
durch
einen
geeigneten
Algorithmus
die
spektrale
Peaklage
und
daraus
der
Abstand
jedes
Messpunkts
zum
Objekt
28
ermittelt.
EuroPat v2
The
invention
further
relates
to
a
method
for
measuring
the
shape
of
at
least
one
section
of
an
object,
in
particular
a
semitransparent
object
such
as
at
least
a
section
of
a
tooth,
utilizing
one
light
source
to
generate
light
with
a
continuous
spectrum,
one
device
to
generate
a
multi-focal
illumination
pattern,
one
objective
lens
with
high
chromatic
aberration
to
image
foci
of
the
illumination
pattern
onto
the
object,
one
detector
unit
to
determine
the
wave
length
spectra
of
the
foci
imaged
confocally
onto
the
object
via
the
objective
lens,
whereby
from
the
respective
wavelength
spectrum
the
spectral
peak
position
of
each
focus
is
determined,
from
which
subsequently
one
computes
the
extent
of
the
object
along
the
direction
of
the
imaging
ray
(Z
coordinate).
Ferner
nimmt
die
Erfindung
Bezug
auf
ein
Verfahren
zum
Messen
der
Form
zumindest
eines
Abschnitts
eines
Objekts,
insbesondere
eines
semitransparenten
Objekts
wie
zumindest
Abschnitt
eines
Zahns,
unter
Verwendung
einer
Lichtquelle
zur
Erzeugung
von
Licht
mit
einem
kontinuierlichem
Spektrum,
einer
Einrichtung
zur
Erzeugung
eines
multifokalen
Beleuchtungsmusters,
eines
Objektivs
mit
großer
chromatischer
Aberration
zur
Abbildung
von
Foki
des
Beleuchtungsmusters
auf
das
Objekt,
eine
Detektiereinrichtung
zur
Ermittlung
der
Wellenlängenspektren
der
konfokal
über
das
Objektiv
auf
das
Objekt
abgebildeten
Foki,
wobei
aus
dem
jeweiligen
Wellenlängenspektrum
die
spektrale
Peaklage
eines
jeden
Fokus
bestimmt
wird,
aus
der
die
Erstreckung
des
Objekts
in
Richtung
des
Abbildungsstrahls
berechnet
wird.
EuroPat v2
Accordingly,
the
projection
is
carried
out
with
light
which
is
emitted
in
a
very
narrow
band
in
narrow
wavelength
ranges,
namely,
within
the
spectral
peak.
Die
Projektion
erfolgt
dabei
also
mit
Licht,
das
sehr
schmalbandig
in
engen
Wellenlängenbereichen,
nämlich
innerhalb
der
spektralen
Peaks,
emittiert
wird.
EuroPat v2