Übersetzung für "Sodium vapor lamp" in Deutsch
A
sodium
vapor
lamp
has
proven
especially
advantageous
as
a
light
source.
Als
Beleuchtungsmittel
hat
sich
eine
Natriumdampflampe
bewährt.
EuroPat v2
The
lamp
according
to
the
invention
may
be
a
high-pressure
gas
discharge
lamp,
but
alternatively
a
low-pressure
sodium
vapor
discharge
lamp.
Die
Lampe
nach
der
Erfindung
kann
eine
Hochdruck-Gasentladungslampe,
aber
auch
eine
Niederdruck-Natriumdampfentladungslampe
sein.
EuroPat v2
One
standard
light
source
for
refractometers
and
polarimeters
is
the
yellow
light
(D-line)
from
a
sodium
vapor
lamp.
Eine
Standardlichtquelle
für
Refraktometer
und
Polarimeter
ist
das
gelbe
Licht
(D-Linie)
einer
Natriumdampflampe.
ParaCrawl v7.1
The
prior
polarimeter
contains
two
line
radiators,
a
mercury
and
a
sodium
vapor
lamp,
as
well
as
five
optical
filters
arranged
on
a
filter
wheel.
Die
Anordnung
enthält
Zwei
Linienstrahler,
eine
Quecksilber-
und
eine
Natriumdampflampe
sowie
fünf
auf
einem
Filterrad
angeordnete
optische
Filter.
EuroPat v2
The
lighting
unit
as
defined
in
claim
1,
characterized
in
that
the
lamp
(1)
is
a
gas
discharge
lamp,
in
particular
a
high-pressure
sodium
vapor
lamp
with
improved
color
reproduction.
Leuchte
nach
einem
der
vorherigen
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Lampe
(1)
eine
Gasentladungslampe,
insbesondere
eine
Natriumdampfhochdrucklampe
mit
verbesserter
Farbwiedergabe
ist.
EuroPat v2
The
refractive
index
of
undoped
quartz
glass
is
indicated
in
literature
as
being
between
n
D
=1.4585
and
1.4589
at
a
measurement
wavelength
of
589.3
nm
(D-line
of
the
sodium
vapor
lamp).
Für
die
Brechzahl
von
undotiertem
Quarzglas
werden
in
der
Literatur
für
eine
Meßwellenlänge
von
589,3
nm
(D-Linie
der
Natriumdampflampe)
Werte
zwischen
n
D
=
1,4585
und
1,4589
angegeben.
EuroPat v2
Especially
when
using
a
high-pressure
sodium
vapor
lamp
with
improved
color
reproduction,
whose
light
spectrum
is
intended
to
emphasize
red
by
way
of
a
filter
arrangement
of
this
kind,
the
transmission
minimum
of
the
filter
curve
coincides
with
a
steep
edge
in
the
light
spectrum
of
this
lamp,
so
that
tolerances
in
filter
manufacture,
which
are
un-avoidable,
have
a
very
pronounced
effect.
Insbesondere
bei
der
Verwendung
einer
Natriumdampfhochdrucklampe
mit
verbesserter
Farbwiedergabe,
mit
deren
Lichtspektrum
über
eine
derartige
Filteranordnung
eine
Rotbetonung
erfolgen
soll,
fällt
das
Transmissionsminimum
der
Filterkurve
mit
einer
steilen
Flanke
im
Lichtspektrum
dieser
Lampe
zusammen,
so
daß
sich
Toleranzen
in
der
Filterherstellung,
die
unvermeidbar
sind,
sehr
stark
auswirken.
EuroPat v2
When
a
lamp
with
a
highly
inhomogeneous
line
spectrum,
for
example
a
high-pressure
sodium
vapor
lamp,
is
to
be
used,
then
according
to
the
present
invention
a
filter
device
with
a
comparatively
less
narrow-band
reflection
or
absorption
characteristic
is
selected,
for
example
a
filter
that
is
effective
in
the
wavelength
region
from
500
nm
to
620
nm.
Wenn
eine
Lampe
mit
einem
sehr
ungleichmäßigen
Linienspektrum
wie
beispielsweise
eine
Natriumdampfhochdrucklampe
eingesetzt
werden
soll,
wird
erfindungsgemäß
eine
Filtereinrichtung
mit
einer
vergleichsweise
weniger
schmalbandigen
Reflexions-
bzw.
Absorptionscharakteristik
gewählt,
beispielsweise
ein
Filter,
der
im
Wellenlängenbereich
von
500
nm
bis
620
nm
wirksam
ist.
EuroPat v2
The
light
source
can
be
an
incandescent
lamp
or
a
high-pressure
gas
discharge
lamp
with
color
reproduction
better
than
grade
3
per
DIN
5035,
for
example
a
high-pressure
sodium
vapor
lamp
with
improved
color
reproduction,
or
a
metal
halide
vapor
lamp.
Die
Lichtquelle
kann
eine
Glühlampe
oder
eine
Hochdruck-Gasentladungslampe
mit
einer
besseren
Farbwiedergabe
als
Stufe
3
nach
DIN
5035,
beispielsweise
eine
Natriumdampfhochdrucklampe
mit
verbesserter
Farbwiedergabe,
oder
eine
Metallhalogendampflampe
sein.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
high-pressure
sodium
vapor
lamp
of
increased
color
temperature,
high
light
yield
and
improved
color
rendering,
which
can
be
used
for
general
illumination
purposes,
such
as
street
lighting,
object
lighting
or
interior
lighting.
Eine
Natriumdampf-Hochdrucklampe
mit
erhöhter
Farbtemperatur,
hoher
Lichtausbeute
und
verbesserten
Farbwiedergabeeigenschaften,
die
für
allgemeine
Beleuchtungszwecke,
wie
z.
B.
zur
Siraßen-,
Objekt-
oder
Innenraumbeleuchtung,
eingesetzt
werden
kann,
ist
wünschenswert.
EuroPat v2
A
high-pressure
sodium
vapor
lamp
operated
by
this
method
has
been
described
in
the
patent
literature
(U.S.
Pat.
No.
4,137,484,
DE
2
657
824),
f
having
been
varied
between
500
and
2000
Hz
and
t
between
0.1
and
0.3.
Eine
nach
diesem
Verfahren
betriebene
Natriumdampf-Hochdruck
lampe
ist
in
der
Patentliteratur
beschrieben
worden
(US-PS
4
137
484,
DE
2
657
824),
wobei
f
zwischen
500
und
2000
Hz
und
t
zwischen
0,1
und
0,3
variiert
wurde.
EuroPat v2
For
adjustment
purposes
preferably
two
light
sources
are
used:
For
the
adjustment
work
the
quasi-monochromatic
light
of
a
sodium
vapor
lamp
is
used.
Zur
Justage
kommen
vorzugsweise
zwei
Lichtquellen
zum
Einsatz:
Für
Justierarbeiten
wird
das
quasi-monochromatische
Licht
einer
Natriumdampflampe
benutzt.
EuroPat v2
The
city
of
Rotterdam
banks
on
luminaire
115
with
150W
HST
(high-pressure
sodium
vapor
lamp)
and
the
small
Fritz
luminaire
114
with
50/70W
HST.
Die
Gemeinde
Rotterdam
setzt
auf
die
Leuchte
115
mit
150
W
HST
(Natriumdampf-Hochdrucklampe)
und
die
kleine
Fritzleuchte
114
mit
50
/
70
W
HST.
ParaCrawl v7.1
As
is
known
from
investigations,
the
optimum
pulse
width
for
sodium
vapor
discharge
lamps
lies
between
100
?s
and
200
?s,
so
that
an
appropriate
electronic
stabilizer
would
be
a
very
expensive
and
bulky
component
when
delay
lines
are
used
for
shaping
pulses.
Wie
aus
Untersuchungen
bekannt
ist,
liegt
die
optimale
Impulsbreite
für
Natriumdampfentladungslampen
zwischen
100
us
und
200
us,
so
daß
bei
Verwendung
von
Laufzeitketten
zur
Impulsformung
ein
entsprechendes
elektronisches
Vorschaltgerät
sehr
bauelementeaufwendig
und
voluminös
wäre.
EuroPat v2
The
reason
for
this
is
that
the
heavy
metal
oxides
and
silicon
oxides
are
reduced
by
sodium
vapor
under
the
operating
conditions
of
the
sodium
vapor
high-pressure
lamps,
resulting
in
the
formation
of
elemental
metal,
which
in
turn
leads
to
a
reduction
in
light
transmissibility
of
the
ceramic
lamp
tube.
Der
Grund
dafür
ist,
daß
die
Schwermetalloxide
und
Siliziumdioxid
durch
den
Natriumdampf
bei
den
Betriebsbedingungen
der
Natriumdampfhochdrucklampen
zum
elementaren
Metall
reduziert
werden,
was
wiederum
zu
einer
Verminderung
der
Lichtdurchlässigkeit
des
keramischen
Lampengehäuses
führt.
EuroPat v2
When
operating
sodium
vapor
discharge
lamps
which
contain
several
metal
vapors
and
use
bipolar
pulses,
demixing
phenomena
are
to
be
avoided.
Beim
Betrieb
von
Natriumdampfentladungslampen
die
mehrere
Metalldämpfe
enthalten
sind
bipolare
Impulse
zu
verwenden,
um
Entmischungserscheinungen
zu
vermeiden.
EuroPat v2
Average
grain
size,
average
surface
roughness,
in-line
light
transmission
and
the
bending
strength
were
measured
on
sintered
tubes
of
the
70-Watt
type,
such
as
those
used
in
high
pressure
sodium
vapor
discharge
lamps.
Die
durchschnittliche
Korngröße,
die
durchschnittliche
Oberflächenrauhigkeit,
die
in-line-Lichtübertragung
und
die
Biegebruchfestigkeit
wurden
an
Sinterrohren
vom
Typ
70-Watt
gemessen,
wie
sie
in
den
Hochdrucknätriumdampfenfladungslampen
Verwendung
finden.
EuroPat v2
These
methods
have
gained
particular
attention
in
sodium
vapor
high-pressure
lamps,
in
which
the
color
temperature
can
be
raised
from
approximately
2000
to
above
3000K
by
strobing.
Besondere
Aufmerksamkeit
haben
diese
Verfahren
bei
Natriumdampfhochdrucklampen
gefunden,
bei
denen
durch
Auftastung
die
Farbtemperatur
von
ca.
2000
auf
über
3000
K
angehoben
werden
kann.
EuroPat v2
Surprisingly,
it
was
possible
in
experiments
with
sodium-vapor
high-pressure
lamps
to
find
that
the
plasma
is
still
capable
of
following
very
narrow
spike
pulses;
in
other
words,
an
effective
increase
in
the
color
temperature
and
color
reproduction
is
also
possible;
the
mean
output
is
substantially
dependent
on
the
energy
of
the
strobing
pulses
and
their
frequency,
and
any
possible
holding
output
is
negligible.
Überraschenderweise
konnte
bei
Untersuchungen
an
Natriumdampfhochdrucklampen
festgestellt
werden,
daß
das
Plasma
auch
noch
sehr
schmalen
nadelförmigen
Impulsen
zu
folgen
vermag,
d.h.
daß
auch
hier
eine
wirksame
Erhöhung
der
Farbtemperatur
und
der
Farbwiedergabe
möglich
ist,
wobei
die
mittlere
Leistung
im
wesentlichen
von
der
Energie
der
Tastimpulse
und
deren
Frequenz,
unter
Vernachlässigung
einer
möglichen
Halteleistung,
abhängig
ist.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
spectral
distribution
of
conventional
high-pressure
sodium
vapor
lamps
has
concentrated
radiation
in
the
area
of
the
greatly
broadened
and
self-reversed
main
resonance
lines.
Kennzeichnend
für
die
spektrale
Strahlungsverteilung
konventioneller
Natriumdampf-Hochdrucklampen
ist
die
konzentrierte
Abstrahlung
im
Bereich
der
stark
verbreiterten
und
selbstumgekehrten
Hauptresonanzlinien.
EuroPat v2
Numerous
attempts
have
been
made
in
the
past
to
improve
the
color
properties
of
high-pressure
sodium
vapor
lamps
by
structural
techniques
or
by
changing
the
system
of
operation.
Es
hat
in
der
Vergangenheit
zahlreiche
Versuche
gegeben,
die
Farbwiedergabeeigenschaften
von
Natriumdampf-Hochdrucklampen
durch
konstruktive
Maßnahmen
oder
durch
ein
verändertes
Betriebsregime
zu
verbessern.
EuroPat v2
Occasionally,
too,
high-pressure
sodium
vapor
lamps
with
the
addition
of
cadmium
have
been
described
(DE
2
032
615)
in
which
cadmium
functions
as
a
buffer
material
and
is
intended
to
contribute
to
the
stabilization
of
the
lamp
parameters.
Gelegentlich
werden
auch
Natriumdampf-Hochdrucklampen
mit
Kadmiumzusätzen
beschrieben
(DE
2
032
615),
in
denen
dieses
Element
als
Puffersubstanz
fungiert
und
zur
Stabilisierung
der
Lampenparameter
beitragen
soll.
EuroPat v2
Additions
of
cadmium,
thallium,
zinc,
lead,
tin
and
bismuth
have
been
disclosed
(DE
2
707
203)
in
order
to
reduce
the
mercury
content
in
high-pressure
sodium
vapor
lamps
in
the
interest
of
reducing
environmental
harm
and
providing
improved
resistance
of
the
filler
substances
to
air.
Zusätze
von
Kadmium,
Thallium,
Zink,
Blei,
Zinn
und
Wismut
sind
vorgeschlagen
worden
(DE
2
707
203),
um
im
Interesse
geringer
Umweltschädlichkeit
und
besserer
Luftbeständigkeit
der
Füllsubstanzen
den
Quecksilberanteil
in
den
Natriumdampf-Hochdrucklampen
zu
verringern.
EuroPat v2
Operation
of
high-pressure
sodium
vapor
lamps
containing
at
least
one
other
metal
vapor
in
addition
to
sodium
with
unipolar
pulses
of
50
to
23000
Hz
and
with
a
duty
cycle
between
0.08
and
0.8
has
also
been
disclosed
for
the
purpose
of
preventing
separation
phenomena
due
to
cataphoresis
(DE
2
729
052).
Ein
Betrieb
von
Natriumdampf-Hochdrucklampen,
die
neben
Natrium
noch
wenigstens
einen
anderen
Metalldampf
enthalten,
mit
unipolaren
Impulsen
von
50
bis
23
000
Hz
und
mit
einem
Tastverhältnis
zwischen
0,08
und
0,8,
wurde
auch
zum
Zweck
einer
Verhinderung
von
Entmischungserscheinungen
durch
Kataphorese
vorgeschlagen
(DE
2
729
052).
EuroPat v2
It
has
generally
been
assumed
that
the
known
methods
for
improving
the
color
properties
of
high-pressure
sodium
vapor
lamps
result
in
more
or
less
great
losses
in
the
light
yield.
Man
kann
allgemein
davon
ausgehen,
daß
die
bekannten
Maßnahmen
zur
Verbesserung
der
Farbeigenschaften
von
Natriumdampf-Hochdrucklampen
zu
mehr
oder
weniger
starken
Einbußen
bei
der
Lichtausbeute
führen.
EuroPat v2
The
operating
regime
proposed
in
DE
patent
2
657
824
in
connection
with
the
pulsed
operation
of
high-pressure
sodium
vapor
lamps
only
partially
takes
this
into
consideration
and
therefore
results
in
light-yield
losses
at
higher
color
temperatures.
Das
im
Zusammenhang
mit
dem
Impulsbetrieb
von
Natriumdampf-Hochdrucklampen
in
der
DE-PS
2
657
824
vorgeschlagene
Betriebsregime
berücksichtigt
diesen
Umstand
nur
zum
Teil
und
führt
daher
bei
höheren
Farbtemperaturen
zu
Lichtausbeuteeinbußen.
EuroPat v2
When
sodium
vapor
discharge
lamps
are
operated
with
a
plurality
of
metal
vapors,
bipolar
impulses
must
be
used,
in
order
to
prevent
separation
phenomena.
Beim
Betrieb
von
Natriumdampfentladungslampen
mit
mehreren
Metalldämpfen
sind
bipolare
Impulse
zu
verwenden,
um
Entmischungserscheinungen
zu
vermeiden.
EuroPat v2