Übersetzung für "Slot nut" in Deutsch
As
shown,
the
cross-sectional
shape
forms
a
slot
nut.
Wie
dargestellt,
bildet
die
Querschnittsform
einen
Nutenstein.
EuroPat v2
The
cross-section
of
the
slot
nut
is
preferably
matched
to
the
inner
cross-section
of
the
roof
rail.
Dabei
ist
der
Querschnitt
des
Nutensteins
vorzugsweise
dem
inneren
Querschnitt
der
Dachleiste
angepasst.
EuroPat v2
This
makes
insertion
of
the
slot
nut
58
easier.
Dadurch
wird
das
Einschieben
des
Nutensteins
58
erleichtert.
EuroPat v2
The
slot
nut
is
preferably
kept
in
position
by
a
plastic
injection
molded
part.
Der
Nutenstein
wird
vorzugsweise
durch
ein
Kunststoffspritzgussteil
in
Position
gehalten.
EuroPat v2
The
slot
nut
is
specifically
a
cast
part.
Der
Nutenstein
ist
insbesondere
ein
Gussteil.
EuroPat v2
This
simplifies
assembly
since
the
slot
nut
is
locked
in
place.
Dies
vereinfacht
die
Montage,
da
der
Nutenstein
so
fixiert
ist.
EuroPat v2
The
cross-section
of
the
slot
nut
58
is
matched
to
the
internal
profile
of
the
roof
rail
2
.
Der
Querschnitt
des
Nutensteins
58
ist
an
das
Innenprofil
der
Dachleiste
2
angepasst.
EuroPat v2
The
securing
element
can
have
an
attachment
in
the
form
of
a
slot
nut.
Das
Sicherungselement
kann
eine
Anformung
aufweisen,
die
in
Gestalt
eines
Nutensteins
ausgeführt
ist.
EuroPat v2
Particularly
good
clamping
of
the
slot
nut
in
the
main
profiled
part
is
ensured
by
the
trapezoidal
cross-section.
Durch
den
trapezförmigen
Querschnitt
ist
eine
besonders
gute
Verklemmung
des
Nutsteins
in
dem
Grundprofil
gewährleistet.
EuroPat v2
The
support
structure
may
have
a
formation
with
an
undercut
recess
for
the
insertion
of
a
slot
nut.
Die
Tragstruktur
kann
eine
Ausformung
mit
einer
hinterschnittenen
Ausnehmung
zur
Aufnahme
eines
Nutensteins
aufweisen.
EuroPat v2
The
slot
nut
57
can
be
fixed
in
the
longitudinal
groove
54
by
means
of
a
knurled
screw
56
.
Der
Nutenstein
57
kann
mit
Hilfe
einer
Rändelschraube
56
in
der
Längsnut
54
festgestellt
werden.
EuroPat v2
To
produce
a
rotationally
fixed
connection
a
slot
nut
43
is
provided
on
the
bearing
eye
5
of
the
control
body
1
.
Zum
Herstellen
der
drehfesten
Verbindung
ist
am
Lagerauge
5
des
Steuerkörpers
1
ein
Nutenstein
43
vorgesehen.
EuroPat v2
The
nut
may
engage
the
rod
from
above
and
fasten
it
in
the
slot,
with
the
nut
preventing
the
legs
of
the
head
forming
the
slot
to
be
bent
away
from
each
other.
Die
Mutter
kann
sich
von
oben
gegen
den
Stab
legen
und
diesen
im
Schlitz
des
Kopfes
fixieren,
wobei
die
Mutter
verhindert,
daß
die
den
Aufnahmeschlitz
bildenden
Schenkel
auseinanderbiegen.
EuroPat v2
The
moving
nut
includes
a
nut
slot
28
which
extends
across
the
entire
length
of
the
moving
nut
from
the
inner
wall
30
to
the
outer
wall
32
.
In
der
Bewegungsmutter
befindet
sich
ein
Mutterschlitz
28,
der
sich
über
die
gesamte
Länge
der
Bewegungsmutter
von
der
inneren
Wand
30
bis
zur
äußeren
Wand
32
erstreckt.
EuroPat v2
The
moving
nut
undergoes
shrinkage,
but
can
resiliently
expand
over
the
spindle
shank
14
of
the
spindle
10
because
of
the
nut
slot
28
extending
across
the
entire
length
of
the
moving
nut.
Die
Bewegungsmutter
unterliegt
einer
Schwindung,
kann
sich
aber
wegen
des
über
die
gesamte
Länge
der
Bewegungsmutter
erstreckenden
Mutterschlitzes
28
über
dem
Spindelschaft
14
der
Spindel
10
elastisch
federnd
aufweiten.
EuroPat v2
The
Door
Latch
locks
onto
the
head
of
a
Hexagon
Socket
Head
Cap
Screw
DIN
912-M6,
which
is
screwed
into
the
opposite
groove
against
the
T-Slot
using
a
T-
Slot
Nut.
Der
Türschnäpper
verrastet
auf
dem
Kopf
einer
Zylinderschraube
DIN
912-M6,
die
in
der
gegenüberliegenden
Nut
mit
einem
Nutenstein
gegen
den
Nutgrund
verschraubt
wird.
ParaCrawl v7.1
The
Förster
3D
welding
work
tables
consist
of
stable
T-slot
rails
and
thus
form
the
ideal
welding
work
station,
to
solve
diverse
clamping
application
even
with
heavy
loads
with
simple
means
(one
slot
nut).
Die
Förster
3D
Arbeits-
und
Schweißtische
bestehen
aus
stabilen
T-Nut-Schienen
und
bilden
so
den
idealen
Schweißarbeitsplatz,
um
mit
einfachsten
Mitteln
(einem
Nutenstein)
die
vielfältigsten
Spannaufgaben
auch
mit
hohen
Belastungen
zu
lösen.
ParaCrawl v7.1
The
force
transmission
zone
is
defined
here
in
the
preferred
embodiment
by
the
end
of
a
thread
in
a
slot
nut,
in
which
the
pressure
screw
interferes,
which
is
connected
to
the
expansion
bolt.
Die
Krafteinleitungszone
ist
dabei
in
der
bevorzugten
Ausführungsform
durch
das
Ende
eines
Gewindes
in
einem
Nutenstein
definiert,
in
das
eine
Druckschraube
eingreift,
die
mit
dem
Dehnbolzen
verbunden
ist.
EuroPat v2
When
inserted,
the
represented
side
16
of
the
slot
nut
6
is
at
least
in
part
in
contact
with
the
inner
wall
of
the
end
portion/receiving
portion
5
of
the
main
profiled
part
4
(see
e.g.
FIG.
1).
Die
dargestellte
Seite
16
des
Nutsteins
6
ist
im
eingesetzen
Zustand
zumindest
teilweise
mit
einer
Innenwandung
des
Endabschnitts/Aufnahmeabschnitts
5
des
Grundprofils
4
in
Kontakt
(siehe
z.B.
Figur
1).
EuroPat v2