Übersetzung für "Slitting blade" in Deutsch
Since
the
known
cutting-out
machine
must
be
of
an
extremely
stable
construction
with
regard
to
the
guide
means
for
the
carriage,
the
upright
and
the
beam
arms
due
to
the
requirement
that
the
foot
of
the
cutting
device
is
to
be
relieved
of
the
weight
of
the
slitting
blade
mechanism
and
the
beam
but
is
nevertheless
to
slide
over
the
support,
the
machine
is
also
relatively
expensive.
Da
diese
bekannte
Zuschneidemaschine
infolge
der
Forderung,
den
Fuss
des
Schneidgeräts
vom
Gewicht
der
Stossmessermaschine
sowie
des
Auslegers
zu
entlasten,
und
dennoch
den
Fuss
auf
der
Auflage
gleiten
zu
lassen,
in
den
Führungen
für
den
Wagen,
der
Säule
und
den
Auslegerarmen
ausserordentlich
stabil
gebaut
sein
muss,
ist
sie
auch
verhältnismässig
teuer.
EuroPat v2
At
its
outer
end,
the
beam
arm
34
is
provided
with
a
third
pivot
bearing
44,
the
pivot
axis
of
which
also
extends
at
right
angles
to
the
support
10.
A
conventional
electric
slitting
blade
mechanism
48,
as
described
in
German
laid-open
application
No.
27
03
066,
is
suspended
from
and
rotatably
mounted
in
this
pivot
bearing.
An
seinem
äusseren
Ende
ist
der
Auslegerarm
34
mit
einem
dritten
Schwenklager
44
versehen,
dessen
Schwenkachse
gleichfalls
senkrecht
zur
Auflage
10
verläuft
und
in
dem
eine
herkömmliche
elektrische
Stossmessermaschine
48,
wie
sie
in
der
DE-OS
27
03
066
beschrieben
wurde,
aufgehängt
und
drehbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
This
motor
118
may
be
switched
on
and
off
and
its
direction
of
rotation
changed
by
an
electric
switch
122
which
is
mounted
over
the
slitting
blade
mechanism
48.
Der
Getriebemotor
118
lässt
sich
über
einen
elektrischen
Schalter
122
ein-
und
ausschalten
sowie
in
seiner
Drehrichtung
umschalten,
wobei
dieser
Schalter
über
der
Stossmessermaschine
48
angebracht
ist.
EuroPat v2
The
position
of
the
asymmetrically
arranged
penetration
opening
relative
to
the
axis
of
rotation
of
the
slitting
saw
blade
is
selected
according
to
balancing
criteria
of
the
slitting
tool
for
which
the
slitting
saw
blade
is
designed.
Dabei
ist
die
Lage
der
unsymmetrisch
zur
Drehachse
des
Ritzsägeblattes
angeordneten
Durchgriffsöffnung
nach
Auswuchtkriterien
des
Ritzwerkzeuges
selbst
ausgewählt,
für
das
das
Ritzsägeblatt
bestimmt
ist.
EuroPat v2
Each
tool
flange
1
and
2
representing
approximately
one
half
of
the
tool
carrier
36
supports
an
annular
blade
half
11,
12
that
form
together
the
slitting
saw
blade
10.
Jeder
etwa
eine
Hälfte
des
Werkzeugträgers
36
darstellende
Werkzeugflansch
1
und
2
trägt
ein
ringförmiges
Teilblatt
11
bzw.
12,
die
zusammen
ein
Ritzsägeblatt
10
bilden.
EuroPat v2
Upon
axial
displacement
on
the
hub
4
the
distance
a
between
the
tool
flanges
1
and
2,
and
thus
the
cutting
width
SR
of
the
slitting
saw
blade
10,
is
adjustable.
Durch
Axialverschiebung
auf
der
Nabe
4
ist
der
Abstand
a
zwischen
den
Werkzeugflanschen
1
und
2
und
damit
die
Schnittbreite
SR
des
Ritzsägeblattes
10
einstellbar.
EuroPat v2
A
further
contribution
for
balancing
the
slitting
tool
3,
i.e.,
the
entire
arrangement
of
the
tool
carrier
36
and
of
the
slitting
saw
blade
10,
is
provided
by
the
through
openings
70
to
73
of
the
blade
halves
11
and
12
(FIG.
Einen
weiteren
Beitrag
zum
Auswuchten
des
Ritzwerkzeuges
3,
also
der
Gesamtanordnung
aus
Werkzeugträger
36
und
Ritzsägeblatt
10
bewirken
die
über
den
Umfang
unsymmetrisch
zur
Drehachse
33
verteilt
liegenden
Durchgriffsöffnungen
70
bis
73
der
Teilblätter
11
und
12
(Fig.
EuroPat v2
For
adjusting
the
cutting
width
SR
of
the
slitting
saw
blade
10,
the
threaded
spindle
20
is
rotated
by
engagement
by
a
tool
inserted
into
the
receiving
opening
25
of
the
threaded
spindle
that
is
accessible
from
the
exterior.
Zur
Einstellung
der
Schnittbreite
SR
des
Ritzsägeblattes
10
wird
die
Gewindespindel
20
durch
Eingriff
eines
Werkzeuges
in
die
von
außen
zugängliche
Aufnahme
25
der
Gewindespindel
gedreht.
EuroPat v2
Known
slitting
tools
used
with
panel
saws
are
comprised
of
two
blade
halves
and
spacer
rings
positioned
therebetween
whereby
the
blade
halves
form
the
slitting
saw
blade
and
are
clamped
between
two
flanges
on
a
drive
shaft.
Bekannte
auf
Formatkreissägen
eingesetzte
Ritzwerkzeuge
bestehen
aus
zwei
Teilblättern
und
dazwischen
angeordneten
Distanzringen,
wobei
die
Teilblätter
das
Ritzsägeblatt
bilden
und
zwischen
zwei
Flansche
auf
eine
Antriebswelle
gespannt
sind.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
of
the
invention
to
improve
a
slitting
tool,
and
a
slitting
saw
blade
for
such
a
slitting
tool
of
the
aforementioned
kind
such
that
for
a
minimal
constructive
size
an
adjusting
device
for
a
fast
and
simple
adjustment
of
the
cutting
width
with
respect
to
a
circular
saw
blade
downstream
thereof
is
possible
with
minimal
labor
expenditure.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Ritzwerkzeug
der
gattungsgemäßen
Art
derart
weiterzubilden,
daß
bei
insgesamt
geringer
Baugröße
eine
Verstelleinrichtung
zur
schnellen
und
einfachen
Anpassung
der
Schnittbreite
auf
ein
nachgeordnetes
Kreissägeblatt
mit
geringem
Arbeitsaufwand
möglich
ist
sowie
ein
Ritzsägeblatt
für
ein
derartiges
Ritzwerkzeug
anzugeben.
EuroPat v2
In
a
portion
of
the
otherwise
needed
time,
a
multiple
adjustment
is
possible
in
order
to
ensure
an
adaptation
of
the
cutting
width
of
the
slitting
saw
blade
to
the
cutting
width
of
the
counter-rotating
circular
saw
blade
arranged
downstream.
In
einem
Bruchteil
der
sonst
notwendigen
Zeit
ist
ein
mehrfaches
Nachstellen
möglich,
um
eine
Anpassung
der
Schnittbreite
des
Ritzsägeblattes
auf
die
Schnittbreite
des
nachgeordneten,
gegenläufigen
Kreissägeblattes
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
The
slitting
saw
blade
for
use
with
the
inventive
slitting
tool
of
a
circular
saw
machine
is
comprised
of
two
blade
halves,
whereby
each
blade
half
comprises
openings
distributed
over
the
circumference
for
penetration
by
the
fastening
means,
with
which
each
blade
half
is
secured
on
a
tool
flange,
and
whereby
the
axially
adjustable
tool
flanges
are
displaceably
connected
relative
to
one
another
by
an
adjusting
device.
Das
Ritzsägeblatt
zur
Verwendung
bei
einem
erfindungsgemäßen
Ritzwerkzeug
einer
Kreissägemaschine
besteht
aus
zwei
Teilblättern,
wobei
jedes
Teilblatt
über
den
Umfang
verteilt
Öffnungen
zum
Durchgriff
von
Befestigungsmitteln
aufweist,
mit
denen
jedes
Teilblatt
auf
einem
Werkzeugflansch
festlegbar
ist
und
die
axial
zueinander
verstellbaren
Werkzeugflansche
über
eine
Verstelleinrichtung
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
Even
though
the
base
body
of
the
tool
flanges
1
and
2
is
of
radial
symmetry,
especially
due
to
the
embodiment
of
the
threaded
spindle
20
that
forms
the
adjusting
device
35,
the
tool
carrier
36
has
a
non-uniform
mass
distribution
over
its
circumference
so
that
the
slitting
tool
3
in
its
completed
arrangement
comprised
of
the
tool
carrier
36
and
the
slitting
saw
blade
10
must
be
balanced.
Wenn
auch
der
Grundkörper
der
Werkzeugflansche
1
und
2
rotationssymmetrisch
ausgebildet
ist,
ergibt
sich
insbesondere
aufgrund
der
Anordnung
der
die
Verstelleinrichtung
35
bildenden
Gewindespindel
20
eine
über
den
Umfang
des
Werkzeugträgers
36
ungleichmäßige
Masseverteilung,
weshalb
das
aus
Werkzeugträger
36
und
Ritzsägeblatt
10
bestehende
Ritzwerkzeug
3
als
Gesamtanordnung
auszuwuchten
ist.
EuroPat v2
The
production
of
a
blade
with
restrictable
film-cooling
holes
expediently
takes
place
by
eroding
a
thin
slit
into
the
blade
before
the
film-cooling
holes
have
been
made
in
this
blade.
Die
Herstellung
einer
Schaufel
mit
drosselbaren
Filmkühlungslöchern
erfolgt
zweckmässig,
indem
ein
dünner
Schlitz
in
die
Schaufel
erodiert
wird,
bevor
die
Filmkühlungslöcher
in
diese
Schaufel
eingebracht
wurden.
EuroPat v2