Übersetzung für "Shoe plate" in Deutsch
The
brake
shoe
22
similarly
comprises
a
brake-shoe
back
plate
62
with
a
friction
lining
64
.
Entsprechend
ist
der
Bremsbacken
22
aus
einer
Bremsbackenrückenplatte
62
mit
einem
Reibbelag
64
aufgebaut.
EuroPat v2
In
order
to
be
able
to
follow
the
pivoting
movement
of
the
ski
shoe
9
this
plate
114,
which
also
acts
as
a
snow
deflector,
is
held
at
its
front
end
by
mounded-in
pegs
116
in
the
side
supporting
slots
117,
within
which
they
can
also
slide
in
the
longitudinal
direction
of
the
ski.
Um
der
Schwenkbewegung
des
Skischuhs
9
folgen
zu
können
ist
diese
auch
als
Schneeabweiser
wirkende
Platte
114
an
ihrem
vorderen
Ende
durch
angeformte
Achszapfen
116
in
seitlichen
Schlitzlagern
117
gehalten,
in
denen
sie
sich
auch
in
Skirichtung
verschieben
lässt.
EuroPat v2
When
the,
foot
support
is
firmly
built
into
a
shoe,
the
support
plate
made
of
sheet
steel
or
plexiglass
can
be
perforated.
Sofern
die
Fußunterlage
fest
in
einen
Schuh
eingebaut
wird,
kann
die
aus
Stahlblech
oder
Plexiglas
gefertigte
Stützplatte
durchbrochen
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
For
the
sliding
guidance
of
the
lower
end
of
the
glass
door
leaf
4,
a
pair
of
eccentric
pins
17
are
attached
to
a
guide
shoe
strip
25
formed
along
a
lower
edge
of
the
guide
shoe
plate
12.
The
pins
17
have
guide
shoes
18
attached
thereto
which
extend
into
a
threshold
profile
19
which
is
mounted
in
a
not
illustrated
threshold
along
the
displacement
path
of
the
elevator
doors.
Zur
Gleitführung
des
Glastürflügels
4
am
unteren
Ende
tauchen
an
einer
Führungsschuhleiste
25
der
Führungsschuhplatte
12
angeordnete
Exzenterbolzen
17
mit
Führungsschuhen
18
in
ein
Schwellenprofil
19
ein,
das
längs
des
Verschiebeweges
in
eine
nicht
dargestellte
Schwelle
eingelassen
ist.
EuroPat v2
The
glass
pane
11
is
retained
at
its
lower
end
between
the
lower
base
strip
9
and
a
glass-retaining
strip
24
formed
on
the
guide
shoe
plate
12
as
well
as
at
its
upper
end
between
an
upper
base
strip
20
and
the
hanger
bracket
13.
Die
Glasscheibe
11
wird
am
unteren
Ende
zwischen
der
unteren
Sockelleiste
9
und
einer
Glashalteleiste
24
der
Führungsschuhplatte
12
sowie
am
oberen
Ende
zwischen
einer
oberen
Sockelleiste
20
und
dem
Aufhängebügel
13
gehalten.
EuroPat v2
Glide
elements
identified
in
general
with
reference
numeral
12
are
provided
between
the
crosshead
shoe
6
and
the
rail
5,
namely
a
circular-disk-shaped
glide
element
12a
arranged
on
the
inner
crosshead
surface
11
of
the
crosshead
shoe
6
and
plate-shaped
glide
elements
12b
arranged
one
after
the
other
in
the
longitudinal
direction
along
the
rail
5.
Zwischen
dem
Gleitschuh
6
und
der
Schiene
5
sind
allgemein
mit
12
bezeichnete
Gleitelemente
vorgesehen
und
zwar
auf
der
inneren
Stegseite
11
des
Gleitschuhs
6
ein
kreisscheibenförmiges
Gleitelement
12a
und
auf
der
Schiene
5
in
Schienenlängsrichtung
hintereinander
angeordnete
plattenförmige
Gleitelemente
12b.
EuroPat v2
For
an
optimum
guiding
of
the
shoe
or
the
plate
by
the
heel
holder,
it
is
provided
inventively
that
the
sole
down-holding
means
have
a
gripping
means
mechanism,
which
grip,
viewed
in
the
longitudinal
direction
of
the
ski
both
laterally
and
also
frontally
at
least
at
one
point
around
corresponding
points
of
engagement
of
the
shoe
or
of
a
further
plate
on
the
shoe.
Zur
optimalen
Führung
des
Schuhs
oder
der
Platte
durch
den
Fersenhalter
ist
erfindungsgemäß
vorgesehen,
daß
die
Sohlenniederhalter
Greifschalen
aufweisen,
die
gegengleiche
Angriffsfortsätze
des
Schuhs
oder
einer
weiteren
Platte
am
Schuh
in
Skilängsrichtung
betrachtet,
sowohl
seitlich
als
auch
frontal
zumindest
an
einer
Stelle
umgreifen.
EuroPat v2
In
order
to
couple
the
spring
member
with
the
locking
mechanism
for
the
ski
shoe,
two
plate-shaped
control
members
for
the
control
mechanism
are
arranged
between
the
underside
of
the
sole
plate
and
the
upper
side
of
the
housing,
which
control
members
are
constructed
as
two-arm
levers
and
are
pivotal
about
a
pin
which
is
secured
on
the
upper
side
of
the
housing
and
are
coupled
with
the
two
legs
of
the
spring
member.
Um
den
Federkörper
mit
dem
Festhaltemechanismus
für
den
Skischuh
zu
koppeln,
sind
zwischen
der
Unterseite
der
Sohlenplatte
und
der
Oberseite
des
Gehäuses
zwei
als
zweiarmige
Hebel
ausgebildete,
plattenförmige
Steuerglieder
angeordnet,
welche
um
einen
an
der
Oberseite
des
Gehäuses
befestigten
Zapfen
verschwenkbar
sind
und
mit
den
beiden
Schenkeln
des
Federkör
-
pers
gekoppelt
sind.
EuroPat v2
These
separators
are
relatively
small
compared
with
the
contact
surface
of
the
wedge-shaped
ferrite
block
segments
so
that
a
cooling
air
flow
through
the
separators
passes
radially
between
pole
shoe
end
surface
and
pole
shoe
plate
will
hardly
be
obstructed.
Diese
Separatoren
sind
im
Vergleich
zur
Anlagefläche
der
bevorzugt
keilförmigen
Ferritbausteine
relativ
klein,
so
dass
ein
radial
zwischen
der
Polschuhendfläche
und
der
Polschuhplatte
geführter
Kühlluftstrom
durch
die
Separatoren
nur
wenig
behindert
ist.
EuroPat v2
Since,
however,
the
pole
shoe
plate
in
the
arrangement
on
the
bottom
pole
shoe
faces
toward
the
top,
the
top-side
coil
carriers
bear
the
weight
of
the
assigned
magnetic
coil.
Da
jedoch
bei
der
Anordnung
am
unteren
Polschuh
die
Polschuhplatte
nach
oben
weist
tragen
hier
die
jeweils
deckelseitigen
Spulenträger
das
Gewicht
der
zugeordneten
Magnetspule.
EuroPat v2
A
pole
shoe
plate
is
stiffened
through
its
lateral
connection
with
the
coil
box
side
walls
so
that
it
has
advantageously
only
a
slight
sag
although,
if
necessary,
a
routed
indentation
may
be
provided
in
the
pole
shoe
area.
Eine
Polschuhplatte
wird
durch
ihre
seitliche
Verbindung
mit
den
Spulenkasten-Seitenwänden
versteift,
so
dass
sie
vorteilhaft
nur
eine
geringe
Durchbiegung
aufweist,
obwohl
ggf.
im
Polschuhbereich
eine
ausgefräste
Vertiefung
vorgesehen
sein
kann.
EuroPat v2
Between
pole
shoe
end
surface
29
and
pole
shoe
plate
30,
separators
33
are
inserted
to
form
insulation/cooling
gaps
32
(only
one
is
shown
schematically
and
exemplarily
in
FIGS.
5
and
6).
Zwischen
der
Polschuhendfläche
29
und
der
Polschuhplatte
30
sind
zur
Bildung
von
Isolations/Kühlungs-Spalten
32
Separatoren
33
eingefügt,
von
denen
in
den
Darstellungen
der
Figuren
5
und
6
lediglich
einer
schematisch
und
beispielhaft
eingezeichnet
ist,
eingefügt.
EuroPat v2
Protruding
from
the
surface
66
is
a
projection
68,
the
surface
70
of
which
extends
parallel
to
the
flat
surface
66
of
the
brake-shoe
back
plate
62
.
Aus
der
Oberfläche
66
steht
ein
Vorsprung
68
hervor,
dessen
Oberfläche
70
parallel
zu
der
ebenen
Oberfläche
66
der
Bremsbackenrückenplatte
62
verläuft.
EuroPat v2
The
noise-damping
foil
situated
on
the
brake-shoe
back
plate
62
and
having
the
adhesive
layer
therefore
does
not
adhere
to
the
floating
carrier
12
until
the
projection
68
latches
in
the
bore
72
.
Die
auf
der
Bremsbackenrückenplatte
62
befindliche
Geräuschdämpfungsfolie
mit
Klebeschicht
haftet
daher
nicht
an
dem
Schwimmrahmen
12,
bis
der
Vorsprung
68
in
der
Bohrung
72
verrastet.
EuroPat v2