Übersetzung für "Shear layer" in Deutsch
The
shear
layer
that
develops
near
the
burner
is
hereby
stimulated
acoustically.
Dabei
wird
die
sich
im
Bereich
des
Brenners
ausbildende
Scherschicht
akustisch
angeregt.
EuroPat v2
This
too
allows
the
mixing
of
the
shear
layer
to
be
influenced
very
effectively.
Auch
hierdurch
lässt
sich
die
Durchmischung
der
Scherschicht
sehr
gut
beeinflussen.
EuroPat v2
The
resultant
stresses
are
accommodated
by
the
low
shear
strength
layer
fracturing.
Die
dadurch
entstehenden
Spannungen
werden
aufgefangen,
indem
die
Schicht
mit
geringer
Scherfestigkeit
reisst.
EuroPat v2
The
excitation
of
the
mass
flow
takes
place
antisymmetrically
relative
to
the
thermo-acoustic
vibrations
forming
within
the
shear
layer.
Die
Anregung
des
Massenstromes
erfolgt
antisymmetrisch
zu
den
sich
innerhalb
der
Scherschicht
ausbildenden
thermoakustischen
Schwingungen.
EuroPat v2
Also,
the
shear
layer
containing
cross
vortices
7
is
shortened
markedly,
with
a
considerably
lower
vortex
intensity.
Auch
ist
die
Querwirbel
7
enthaltende
Scherschicht
deutlich
verkürzt
ausgebildet
mit
erheblich
schwächerer
Wirbelstärke.
EuroPat v2
This
is
due,
inter
alia,
to
the
fact
that
a
continuously
widening
shear
layer
is
created
downstream
of
the
separation
point.
Dies
liegt
unter
anderem
daran,
dass
stromabwärts
des
Ablösepunktes
eine
sich
kontinuierlich
aufweitende
Scherschicht
entsteht.
EuroPat v2
Friction
forces
in
the
free
shear
layer
between
the
discharging
cooling
fluid
jet
and
the
main
flow
additionally
intensify
the
rotation.
Reibungskräfte
in
der
freien
Scherschicht
zwischen
dem
austretenden
KühlfluidStrahl
und
der
Hauptströmung
verstärken
die
Rotation
zusätzlich.
EuroPat v2
A
part
of
this
energy
loss
is
predicated
upon
the
delivery
of
pulses
to
molecules
of
the
working
medium
at
the
shear
layer
25,
which
is
entrained
by
the
flow
jet
24
out
of
the
cavity
20,
while
the
rest
is
then
converted
into
accoustical
vibrations
and
thermal
energy.
Ein
Teil
dieses
Energieverlustes
rührt
von
der
Impulsabgabe
an
Moleküle
des
Mediums
in
der
Scherschicht
25
her,
die
vom
Strahl
24
aus
der
Kavität
20
mitgerissen
werden,
der
Rest
wird
in
Schallschwingungen
und
Wärmeenergie
umgewandelt.
EuroPat v2
On
the
other
hand
practically
no
electric
current
flows
through
the
part
of
the
sidewall
of
the
carbon
lining
above
the
low
shear
strength
layer.
Durch
den
oberhalb
der
Schicht
mit
geringer
Scherfestigkeit
liegenden
Teil
der
Seitenwand
der
Kohlenstoffauskleidung
dagegen
fliesst
praktisch
kein
elektrischer
Strom.
EuroPat v2
The
pre-determined
fracture
in
the
low
shear
strength
layer
is
self-healing
as
the
molten
electrolyte
penetrating
the
crack
cools
down
in
to
such
an
extent
in
the
outer
region
of
the
wall
that
it
solidifies
and
prevents
electrolyte
leaking
out.
Die
als
Sollbruchstelle
bezeichnete
Rissstelle
in
der
Schicht
mit
geringer
Scherfestigkeit
ist
selbstheilend,
der
in
den
Riss
eindringende
schmelzflüssige
Elektrolyt
kühlt
sich
im
äusseren
Bereich
der
Wandung
so
stark
ab,
dass
er
erstarrt
und
so
das
Ausfliessen
des
Elektrolyten
verhindert.
EuroPat v2
Usefully
the
upper
limit
of
this
heat
collecting
zone
is
at
about
the
same
level
as
the
upper
limit
of
the
low
shear
strength
layer.
Zweckmässig
ist
die
obere
Begrenzung
dieser
Auffangzone
auf
ungefähr
gleichem
Niveau
wie
die
obere
Begrenzung
der
Schicht
mit
geringer
Scherfestigkeit.
EuroPat v2
The
heat
collecting
zone,
however,
is
thicker
than
this
layer--usefully
two
to
three
times
as
thick
as
the
low
shear
strength
layer.
Die
Auffangzone
ist
jedoch
dicker
als
diese
Schicht,
sie
ist
vorteilhaft
zwei
bis
dreimal
so
dick
wie
die
Schicht
mit
geringer
Scherfestigkeit.
EuroPat v2
The
upper
part
22
of
the
carbon
lining
is
bonded
adhesively
on
top
of
the
low
shear
strength
layer
20,
the
former
projects
out
further
than
the
lower
part
16.
Auf
der
Schicht
20
mit
geringer
Scherfestigkeit
ist
der
obere
Teil
22
der
Kohlenstoffauskleidung
angeklebt,
er
überragt
den
unteren
Teil
seitlich.
EuroPat v2
The
thickness
of
the
low
shear
strength
layer
lies
in
practice
usefully
between
2
and
15
cm,
preferably
between
5
and
10
cm.
Die
Dicke
dieser
Schicht
mit
geringer
Scherfestigkeit
liegt
in
der
Praxis
zweckmässig
zwischen
2
und
15
cm,
vorzugsweise
zwischen
5
und
10
cm.
EuroPat v2
This
runs
vertically
downwards
past
the
low
shear
strength
layer
20
and
part
of
the
lower
part
16
of
the
carbon
lining.
Sie
geht
in
vertikaler
Richtung,
nach
unten,
über
die
Schicht
20
mit
geringer
Scherfestigkeit
hinaus
und
erstreckt
sich
teilweise
entlang
des
unteren
Teils
16
der
Kohlenstoffauskleidung.
EuroPat v2
This
shear
layer
is
located
between
the
substantially
stationary
and
hot
combustion
gases
located
in
the
combustion
chamber
and
the
emerging,
flowing
mixture
of
fuel
and
combustion
air.
Diese
Scherschicht
liegt
zwischen
den
sich
in
der
Brennkammer
befindenden,
im
wesentlichen
stationären
und
heissen
Verbrennungsgasen,
und
dem
austretenden,
strömenden
Gemisch
von
Brennstoff
und
Verbrennungsluft.
EuroPat v2
In
this,
a
is
the
growth
exponent
of
the
perturbation
1/s,
U
0
is
the
velocity
at
the
edge
of
the
shear
layer
10,
k
is
the
wave
number
along
x
and
z,
defined
as
k
2
=k
x
2
+k
z
2,
and
k
z
is
the
component
of
the
wave
vector
along
z,
i.e.
in
the
transverse
direction.
Dabei
ist
a
der
Wachstumsexponent
der
Störung
in
1/s,
U
0
die
Randgeschwindigkeit
an
der
Scherschicht
10,
k
ist
die
Wellenzahl
entlang
x
und
z,
definiert
als
EPMATHMARKEREP,
und
k
z
ist
die
Komponente
des
Wellenvektors
entlang
z,
d.h.
in
transversaler
Richtung.
EuroPat v2
Now,
the
idea
is
to
induce
a
suitable
transverse
perturbation
in
the
shear
layer
in
order
to
prevent
the
Kelvin-Helmholtz
waves.
Die
Idee
ist
nun,
zur
Verhinderung
der
Kelvin-Helmholtz-Wellen
eine
geeignete
transversale
Störung
in
der
Scherschicht
zu
induzieren.
EuroPat v2
The
invention
is
based
on
the
knowledge
that
the
location
for
the
occurrence
of
the
coherent
structures
is
the
interface
or
shear
layer
directly
at
the
burner
outlet.
Der
Erfindung
liegt
die
Erkenntnis
zu
Grunde,
dass
der
Ort
der
Entstehung
der
kohärenten
Strukturen
die
Grenz-
bzw.
Scherschicht
unmittelbar
am
Brenneraustritt
ist.
EuroPat v2
The
method
according
to
the
invention
therefore
permits
direct
excitation
of
the
shear
layer
at
the
location
of
its
occurrence,
i.e.
at
the
burner
outlet.
So
erlaubt
das
erfindungsgemäße
Verfahren
eine
direkte
Anregung
der
Scherschicht
am
Ort
ihrer
Entstehung,
d.h.
am
Brenneraustritt.
EuroPat v2