Übersetzung für "Shaft work" in Deutsch

The segment shell 30 on its part is connected to the work shaft 3.
Die Segmenthülse 30 ist ihrerseits mit der Abtriebswelle 3 verbunden.
EuroPat v2

The segment ring 38 is rotatable and is connected to the work shaft 3.
Der Segmentring 38 ist drehbar und mit der Abtriebswelle 3 verbunden.
EuroPat v2

The work shaft 3 is preferably mounted in an annular ball bearing 15.
Die Abtriebswelle 3 ist vorzugsweise in einem Ringrillenlager 15 gelagert.
EuroPat v2

Its angled drive shaft makes work easier, as does the supplied shoulder strap.
Sein abgewinkelter Schaft erleichtert das Arbeiten ebenso wie der mitgelieferte Schultergurt.
ParaCrawl v7.1

Through the system walls that do not pass matter, heat () and work () transfers may be defined, including shaft work.
Über die Systemgrenze fließt Arbeit (Exergie), die innerhalb des Systems dissipiert wird.
Wikipedia v1.0

The drive shaft 2 and the work shaft 3 are connected together through a spring 4.
Die Antriebswelle 2 und die Abtriebswelle 3 sind über eine Feder 4 miteinander verbunden.
EuroPat v2

However, by means of the new measure, excess energy is reduced by increasing the shaft work.
Mit der neuen Massnahme wird jedoch überschüssige Energie abgebaut, indem die Wellenarbeit gesteigert wird.
EuroPat v2

The first shaft 30 and the second shaft 70 preferably work together as follows:
Die erste Welle 30 und die zweite Welle 70 arbeiten vorzugsweise wie folgt zusammen:
EuroPat v2

This groove 7 serves to connect the output shaft 3 to a shaft of a work machine.
Diese Nut 7 dient dazu, die Abtriebswelle 3 mit einer Welle einer Arbeitsmaschine zu verbinden.
EuroPat v2

In this embodiment an interior guiding shell is not provided, but instead the work shaft 3 has its end constituted as a blind bore into which the free end of the drive shaft 2 projects.
Bei diesem Ausführungsbeispiel ist eine Führungshülse nicht vorgesehen, sondern die Antriebswelle 3 ist am Ende als Sackloch ausgebildet, in die der Zapfen der Antriebswelle 2 hineinragt.
EuroPat v2

The open drum end comprises a flange acting as a rest for an axially displaceable baffle disk acting as a hermetic seal and making it possible to fill or wash by means of the drive shaft the work space in the filter cone as a closed container.
Das offene Trommelende trägt einen Flansch als Anlage für die axial verschiebbare Stauscheibe, die als gasdichter Abschluß ermöglicht, den Arbeitsraum im Filterkonus als abgeschlossenen Behälter durch die Antriebswelle zu füllen oder zu waschen.
EuroPat v2

The spring 4 is engaged in a groove 5 of the work shaft 3 and in a groove 6 of the drive shaft 2.
Die Feder 4 greift in eine Nut 5 der Abtriebswelle 3 und in eine Nut 6 der Antriebswelle 2 ein.
EuroPat v2

Between the spring 4 and the drive shaft 2 on the one hand, and the work shaft 3, a guiding shell 8 is also provided in order to increase the stability of the screwdriver device and in order to prevent axial pressure on the spring 4.
Zwischen der Feder 4 und der Antriebswelle 2 bzw. der Abtriebswelle 3 ist des weiteren eine Führungshülse 8 vorgesehen, um die Stabilität der Schraubvorrichtung zu erhöhen und um einen axialen Druck auf die Feder 4 zu verhindern.
EuroPat v2

A coil holder 34 that is fixedly connected to the casing 1 of the power screwdriver carries on one side the coil 23 and on the other the coil 44, both of which surround the work shaft 3.
Auf einer Spulenhalterung 34, die fest mit dem Gehäuse 1 der Schraubvorrichtung verbunden ist, ist einerseits die Spule 33 und andererseits die Spule 44, die die Abtriebswelle 3 umschließen, aufgebracht.
EuroPat v2

A comparable problem in the precise processing of work pieces can be found in Federal Republic of Germany DE-OS No. 34 47 728, and the apparatus shown there is for this purpose embodied such that on the shaft of the work piece to be positioned, a control disk rotates in synchronism with the work piece, and this control disk is scanned with the aid of a bifurcated light gate.
Eine vergleichbare Problemstellung bei der präzisen Verarbeitung von Werkstücken ist der DE-OS 34 47 728 zu entnehmen, die dort gezeigte Vorrichtung ist zu diesem Zweck so ausgebildet, daß auf der Welle des zu positionierenden Werkstückes eine Steuerscheibe sich synchron mit dem Werkstück dreht und diese Steuerscheibe mit Hilfe einer Gabellichtschranke abgetastet wird.
EuroPat v2

A coil 18 is provided on a coil form 17 affixed to the casing, thus encircling the work shaft.
Auf ein mit dem Gehäuse festverbundenen Spulenkörper 17 ist eine Spule 18 angebracht, die die Abtriebswelle ringförmig umschließt.
EuroPat v2

The spring 4 is surrounded by a segment shell 7 that is fixed to the work shaft 3.
Die Feder 4 ist von einer Segmenthülse 7 umgeben, die an der Abtriebswelle 3 befestigt ist.
EuroPat v2

This results in an extremely complicated deflection of the driving movement from the drive shaft to the work spindle, which includes for example two bevel-gear pairs and three spur gears.
Dabei ergibt sich eine äußerst komplizierte Umlenkung der Antriebsbewegung von der Antriebswelle zur Arbeitsspindel, die z. B. zwei Kegelradpaarungen sowie drei Stirnräder umfaßt.
EuroPat v2

Further the invention relates to a drilling tool with a shaft and at least two replaceable, geometrically similar cutting inserts each having several cutting edges and arranged in a recess on an end of the shaft, these inserts being arranged at various radial distances on the shaft, their work ranges bordering on each other and partially overlapping, whereby each cutting insert has cutting edges with mutually inclined cutting edge areas which, when in operation, are all simultaneously engaged, whereby the radially innermost cutting plate borders directly on the drill axis or extends slightly beyond it.
Weiterhin wird offenbart ein Bohrwerkzeug für Bohrungen in Vollmaterial, mit einem Schaft und mindestens zwei an der Stirnseite des Schaftes in je einer Aussparung angeordneten, mehrere Schneidkanten aufweisenden auswechselbaren geometrisch ähnlichen Schneidplatten, die mit verschiedenem Radialabstand am Schaft angeordnet sind, deren Arbeitsbereiche aneinandergrenzen und sich teilweise überdecken, wobei jede Schneidplatte Schneidkanten mit zueinander geneigt angeordneten Schneidkantenteilbereichen aufweist, die im Bearbeitungszustand gleichzeitig in Eingriff stehen, wobei die radial innerste Schneidplatte unmittelbar an die Bohrerachse angrenzt oder dieselbe geringfügig überschreitet.
EuroPat v2