Übersetzung für "Shaft shoulder" in Deutsch

Alternatively, it is possible to secure these relative to a shaft shoulder or the like.
Alternativ ist ein Fixieren relativ zu einem Wellenabsatz oder dergleichen vorzusehen.
EuroPat v2

Here, the seal is fitted on a tubular shaft shoulder of the rotary piston.
Hierbei wird die Dichtung auf einen rohrförmigen Wellenansatz, des Drehkolbens montiert.
EuroPat v2

The tubular shaft shoulder is then connected in a non-rotatable manner to the respective drive shaft.
Anschließend wird der rohrförmige Wellenansatz drehfest mit der jeweiligen Antriebswelle verbunden.
EuroPat v2

This prevents shaft and shoulder from sliding past each other when the press-in contact is pressed in.
Hierdurch wird einem AneinanderVorbeigleiten von Schaft und Schulter beim Einpressen des Einpresskontakts vorgebeugt.
EuroPat v2

The second gearwheel 30 is mounted in a rotatably fixed manner on a shaft shoulder 32 .
Das zweite Zahnrad 30 ist drehfest auf einem Wellenansatz 32 angebracht.
EuroPat v2

The bearing half shell 5 is positioned in a groove 7 in the shaft shoulder 3 .
Die Lagerhalbschale 5 ist in einer Nut 7 im Wellenabsatz 3 positioniert.
EuroPat v2

In this case, for improving the oil tightness, an additional centrifugal oil slinger is used instead of a simple axial shaft shoulder.
Dabei wird zur Verbesserung der Öldichtheit anstelle einer einfachen axialen Wellenschulter eine zusätzliche Schleuderscheibe verwendet.
EuroPat v2

Via a tubular shaft shoulder, each rotary piston is connected by means of a clamping device to its respective drive shaft.
Über einen rohrförmigen Wellenansatz ist jeder Drehkolben mittels einer Klemmvorrichtung mit seiner jeweiligen Antriebswelle verbunden.
EuroPat v2

The seals are disposed in each case on a shaft shoulder belonging to the respective rotary piston.
Die Dichtungen sind jeweils auf einem, zum jeweiligen Drehkolben, gehörenden Wellenansatz angeordnet.
EuroPat v2

Shaft shoulder 16 represents a stop, which enables a rapid and straightforward assembly.
Die Wellenschulter 16 stellt einen Anschlag dar, der eine schnelle und einfache Montage ermöglicht.
EuroPat v2

The return forces of the ring then press the shells onto the shaft shoulder in a similar way to a spring.
Die Rückstellkräfte des Rings pressen die Schalen dann ähnlich einer Feder auf den Wellenabsatz.
EuroPat v2

Each control cam 33 is secured to an adjusting disc 12 which is, in turn, rotatably mounted on a shaft shoulder 14 between the drum wall 16 and the machine side-wall 15.
Dieser ist an einer Stellscheibe 12 befestigt, die wiederum auf einer Wellenschulter 14 zwischen Trommelstirnwand 16 und Maschinenseitenwand 15 drehbar angebracht ist.
EuroPat v2

Again, it is rotatably arranged on the shaft shoulder 4 of the drum body 6 between the drum end wall 16 and the machine side-wall 15.
Sie ist wieder auf der Wellenschulter 4 des Trommelkörpers 6 zwischen Stirnwand 16 und Maschinenseitenwand 15 drehbar angeordnet.
EuroPat v2

The present invention relates to a device for measuring the axial force in a shaft journalled or mounted with two roller bearings arranged side by side in a housing, with such measuring occurring by means of wire strain gauges or the like, the inner ring of the roller bearing on the shaft side engages a shaft shoulder, and the end faces of the roller bodies of the roller body row facing the bearing cover are supported by the flangeless inner ring of the adjoining roller bearing against an angle ring or flanged ring which is disengageably arranged on the shaft.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Messen der auf eine Welle wirkenden Axialkraft mittels Dehnungsmeßstreifen, wobei die Welle in zwei in Richtung der Weienachse hintereinander angeordneten, je aus einem Rollenaußenring, einem Rolleninnenring und einer Wälzkörperreihe bestehenden Rollenlagern gelagert ist und wobei der Innenring des wellenseitigen Rollenlagers an einem Wellenabsatz anliegt und die Stirnflächen der Wälzkörper der lagerdeckelseitigen Wälzkörperreihe vom benachbarten Rollenlager mit bordlosem Innenring gegen einen auf der Welle angeordneten losen Bord- oder Winkelring abgestützt sind, insbesondere für Radsatzwellen von Schienenfahrzeugen im Fahrbetrieb.
EuroPat v2

An axial force effective from the shaft shoulder 9 upon the fixed side flange of the inner ring 5 of the roller bearing 2 is transferred via the roller body row 8 to the central flanged ring 12, and then via the associated gauge ring 13 and the fixed side flange of the outer ring 7', of the roller bearing 3 on the bearing cover side, to the bearing housing 4.
Eine vom Wellenabsatz 9 auf den festen Seitenbord des Innenrings 5 vom Rollenlager 2 wirkende Axialkraft wird über die Wälzkörperreihe 8 auf den zentralen Bordring 12, weiter über den mit diesem korrespondierenden Meßring 13 und von diesem über den Außenring 7' des lagerdekkelseitigen Rollenlagers 3 von dessen festem Seitenbord auf das Lagergehäuse 4 übertragen.
EuroPat v2

These bolts hold with the help of a further nut 216 a lower ring 218 which can be placed on a corresponding recess surface 220 of the housing 12, onto which ring 218 two diaphragms 222 are welded (the whole thing can however also be a casting construction), onto which an upper ring 224 is welded and which has a central bore 226 with a ring bearing plate 228 which surrounds the shaft shoulder and forms a connection for the ring shoulder surface 232 so that the shaft cannot be moved upwards in the axial direction.
Diese Bolzen halten mit Hilfe einer weiteren Mutter 216 einen unteren Ring 218, der auf einer entspre­chenden Rücksprungfläche 220 des Gehäuses 12 aufsetzbar ist, auf welchen Ring 218 seinerseits zwei Querwände 222 aufge­schweißt sind (das ganze kann aber auch eine Gußkonstruktion sein), auf deren wiederum ein oberer Ring 224 aufgeschweißt ist und der eine Mittelbohrung 226 aufweise mit einem Ring­lagerblech 228, der den Wellenansatz 230 umschließt und einen Anschluß für die Ringschulterfläche 232 bildet, so daß die Welle nach oben hin nicht axial sich verschieben kann.
EuroPat v2

The mixer shaft 24 at its upper end in the drawing is mounted with a second bearing 29, the inner ring 30 of which is set on a shaft shoulder by means of a counter-rotating shaft nut 31, whereas the outer ring of the roller bearing 29, which is arranged as a, grooved ball bearing is arranged in a bearing reception 32 .
An ihrem in der Zeichnung oberen Ende ist die Rührerwelle 24 mit einem zweiten Lager 29 gelagert, dessen Innenring 30 auf einem Wellenabsatz mittels einer gekonterten Wellenmutter 31 festgelegt ist, während der Außenring des als Rillenkugellagers ausgestalteten Wälzlagers 29 in einer Lageraufnahme 32 angeordnet ist.
EuroPat v2

It is therefore the object of the present invention to provide a better connection for an attachment to the shaft of a shoulder joint prosthesis.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine bessere Verbindung für eine Befestigung am Schaft einer Schultergelenkprothese zu schaffen.
EuroPat v2

The impeller wheel 40 is held in an axial position on the shaft 30, on the one hand by a biasing or adjusting device 50 described in detail hereunder and supported on the shaft shoulder 34, and on the other hand by two securing nuts 52, 54 screwed onto the shaft end 32 which is on the left-hand side of the impeller wheel 40 and is provided with a suitable thread.
Das Laufrad 40 wird axial auf der Welle 30 zum einen durch eine nachstehend noch näher erläuterte Vorspann- oder Verstelleinrichtung 50, die sich an dem Wellenabsatz 34 abstützt, und zum anderen durch zwei Sicherungsmuttern 52, 54 gehalten, die auf das mit einem entsprechenden Gewinde versehene Wellenende 32 links von dem Laufrad 40 aufgeschraubt sind.
EuroPat v2

In the mounted position of the sleeve 21 in the shaft 1, the shoulder 49 is secured by the shaft 1 against rotary spreading so that the rotary button 47 cannot be released.
In der Einbaulage des Trägerelements 21 in dem Schaft 1 ist der Bund 49 durch den Schaft 1 gegen radiales Aufweiten gesichert, so daß sich der Drehknopf 47 nicht lösen kann.
EuroPat v2

Further, there is arranged a springy ring body formed as a V or U and housing mounted on its free ends sliding rings, which are sealed axially to the shaft shoulder and to the casing.
Es wird ein federnder Ringkörper in V-oder U-Form vorgesehen, der jeweils an den beiden freien Rändern Gleitringe angesetzt hat, die axial zu einem Wellenabsatz und zum Gehäuse hin abdichten.
EuroPat v2