Übersetzung für "Settling chamber" in Deutsch

The flow and swirl velocity of the liquid fuel is reduced in the settling chamber.
In der Absetzkammer wird die Strömungs- und Drallgeschwindigkeit des Flüssigbrennstoffes verringert.
EuroPat v2

The tertiary air pipe was equipped with an improved settling chamber for clinker dust.
Die Tertiärluftleitung wurde mit einer verbesserten Absetzkammer für Klinkerstaub ausgerüstet.
ParaCrawl v7.1

The lift-off chamber can be arbitrarily disposed with respect to the settling chamber.
Die Aushebekammer kann nun an sich in bezug auf die Sinkkammer beliebig angeordnet sein.
EuroPat v2

The intake 10 in the settling chamber is disposed at a relatively slight distance below the surface level of the liquid medium.
Der Schwertrübezufluss 10 in der Sinkkammer 1 ist mit relativ geringem Abstand unterhalb des Schwertrübespiegels angeordnet.
EuroPat v2

This swirl, together with the high flow velocity of the liquid fuel, provides for its uniform distribution in the settling chamber.
Dieser sorgt gemeinsam mit der hohen Strömungsgeschwindigkeit des Flüssigbrennstoffes für dessen gleichmässige Verteilung in der Absetzkammer.
EuroPat v2

It may however also be implemented with a cone-shaped separation chamber, below which only one settling chamber is disposed.
Es kann aber auch mit einer kegelförmigen Trennkammer und nur einer darunter angeordneten Absetzkammer durchgeführt werden.
EuroPat v2

An anion exchanger for pre-cleaning the glycol-water mixture is preferably integrated between the mixing device and the settling chamber.
Vorzugsweise ist zwischen der Mischeinrichtung und der Absetzkammer ein Anionenaustauscher zur Vorreinigung der Glykol-Wasser-Mischung eingebunden.
EuroPat v2

The lower settling chamber 23 ? is in flow communication with the outflow opening 36 by means of the discharge gap 27 .
Die untere Beruhigungskammer 23" steht über den Austrittsspalt 27 mit der Abströmöffnung 36 in Strömungsverbindung.
EuroPat v2

The settling chamber floor and the lift-off chamber floor are preferably designed such that they merge into one another in the area of the partition and form a planar surface together, at least in the transition area.
Der Sinkkammerboden und der Aushebekammerboden sind weiterhin bevorzugt so ausgebildet, daß sie im Bereich der Trennwand ineinander übergehen und zumindest in dem Übergangsbereich gemeinsam eine ebene Fläche bilden.
EuroPat v2

The floor 3 of the settling chamber is provided with a sloping surface in the direction toward the lift-off chamber 2 and merges into a floor 4 of the lift-off chamber 2 in the area of the partition 6.
Der Boden 3 der Sinkkammer 1 ist mit einem Gefälle in Richtung auf die Aushebekammer 2 ausgeführt und geht in den Boden 4 der Aushebekammer 2 im Bereich der Trennwand 6 über.
EuroPat v2

Both the settling chamber 2 and the lift-off chamber 3 are provided with intakes 10 (FIG.
Sowohl die Sinkkammer 2 als auch die Aushebekammer 3 besitzen jeweils einen Schwertrübezufluss 10 (s. Fig.
EuroPat v2

A percentage of coarse grains can be separated from the cycle by a prior-art method in a settling chamber 228, by reducing the speed of air flow through a downpipe 229 and lapper valve 230 and can be trapped, for example in a waste bin 231.
Hiervon wird ein Grobkornanteil in bekannter Weise in einer Absetzkammer 228 durch Verminderung den Luftströmungsgeschwindigkeit über eine Fallleitung 229 und ein Läpperventil 230 aus dem Kreislauf ausgeschieden und z.B. in einem Abfallbehälter 231 aufgefangen.
EuroPat v2

The apparatus avoids the disadvantages of the known dense medium separating apparatus first in that the dense medium receptacle is subdivided into at least one settling chamber and at least one lift-off chamber.
Die zuvor im Hinblick auf die Schwertrübetrenneinrichtung aufgezeigte Aufgabe ist erfindungsgemäß zunächst und im wesentlichen dadurch gelöst, daß das Schwertrübebehältnis in mindestens eine Sinkkammer und mindestens eine Aushebekammer unterteilt ist.
EuroPat v2

In other words, the high density fraction necessarily slides from the settling chamber into the lift-off chamber.
Mit anderen Worten bedeutet dies, daß das Sinkgut zwangsläufig gleichsam aus der Sinkkammer in die Aushebekammer rutscht.
EuroPat v2

The transition between the floor 3 of the settling chamber and the floor 4 of the lift-off chamber is in the form of a planar surface and cooperates to form a gap 5 which is bounded at its top by the partition 6.
Der in Form einer ebenen Fläche ausgebildete Übergang zwischen dem Sinkkammerboden 3 und dem Aushebekammerboden 4 bildet gleichzeitig die untere Begrenzung eines Sinkspaltes 5, der nach oben hin durch die Trennwand 6 begrenzt ist.
EuroPat v2

The pre-cleaned glycol water mixture passes from the anion exchanger to the settling chamber 17 where it stays for a predetermined time at a predetermined temperature.
Aus dem Anionenaustauscher gelangt die vorgereinigte Glykol-Wasser-Mischung in die Absetzkammer 17, wo sie eine vorgegebene Zeitdauer bei einer vorgegebenen Temperatur verweilt.
EuroPat v2

After flocculation of the impurities, the mixture is pumped out of the settling chamber 17 through a fine filter 18, the flocculated impurities being removed or separated.
Nach dem Ausflocken der Verunreinigungen wird die Mischung aus der Absetzkammer 17 durch ein Feinfilter 18 hindurchgepumpt, wobei die ausgeflockten Verunreinigungen entfernt bzw. abgetrennt werden.
EuroPat v2

Also known from the state of the technology is a device for frothing and heating liquids such as milk or the like. This device is equipped with longitudinal conduits for suctioning froth-producing air around a settling chamber having a relatively large cross,section and a long length (EP 0 813 834 A1).
Zum weiteren Stand der Technik gehört eine Vorrichtung zum Aufschäumen und Heizen von Flüssigkeiten wie Milch oder dergleichen, die mit Längskanälen zum Ansaugen von schaumbildender Luft um eine Beruhigungskammer verhältnismäßig großen Querschnitts und großer Länge ausgestattet ist (EP 0 813 834 A1).
EuroPat v2

The prefilming tube consists of a swirl generator having an integrated settling chamber, a weir, a prefilming lip, and a central nozzle pin arranged as counterpart to the prefilming lip.
Diese besteht aus einem Drallerzeuger mit integrierter Absetzkammer, einem Wehr, einer Filmlegerlippe sowie einem zentralen, als Gegenstück zur Filmlegerlippe angeordneten Düsenzapfen.
EuroPat v2

During operation with liquid fuel, this fuel is passed from the feed line into the settling chamber and from there via the weir onto the prefilming lip, where a film of liquid fuel forms.
Beim Betrieb mit flüssigem Brennstoff wird dieser aus der Zuleitung in die Absetzkammer, von dort aus über das Wehr, auf die Filmlegerlippe geleitet, wo sich eine Flüssigbrennstoff-Schicht ausbildet.
EuroPat v2

To this end, a swirl generator is arranged inside the prefilming tube and in a manner known per se in the direction of flow directly in front of the settling chamber.
Dazu ist innerhalb der Filmlegerröhre und auf an sich bekannte Weise in Strömungsrichtung unmittelbar vor der Absetzkammer ein Drallerzeuger angeordnet.
EuroPat v2

The dividing wall, known per se, of settling chamber and inner blast-air line ends at such a distance in front of the weir that an open free space results between the latter and the dividing wall.
Die an sich bekannte Trennwand von Absetzkammer und innerer Gebläseluft-Leitung endet so weit vor dem Wehr, dass zwischen diesem und der Trennwand ein offener Freiraum entsteht.
EuroPat v2

Its width corresponds to at least twice the vertical extension of the settling chamber in its area arranged further upstream.
Seine Breite entspricht zumindest dem Doppelten der vertikalen Ausdehnung der Absetzkammer in deren weiter stromaufwärts angeordneten Bereich.
EuroPat v2

The expansion of the swirl grooves in the settling chamber results in a rapid reduction in the initial swirl further downstream in the area of the free space.
Die Expansion der Drallnuten in der Absetzkammer hat weiter stromab, im Bereich des Freiraumes, einen schnellen Abbau des anfänglichen Dralls zur Folge.
EuroPat v2

The airblast nozzle 2 consists of a prefilming tube 11 in which a swirl generator 12, a settling chamber 13, a weir 14, a prefilming lip 15 and a central nozzle pin 16 designed as a counterpart to the prefilming lip 15 are arranged (FIG.
Die Airblast-Düse 2 besteht aus einer Filmlegerröhre 11, in der ein Drallerzeuger 12, eine Absetzkammer 13, ein Wehr 14, eine Filmlegerlippe 15 sowie ein als Gegenstück zur Filmlegerlippe 15 ausgebildeter zentraler Düsenzapfen 16 angeordnet sind (Fig.
EuroPat v2