Übersetzung für "Sequence valve" in Deutsch

Setting of the sequence valve must be at least 10 - 20% below the system pressure.
Das Abschaltventil muss mindestens 10 - 20% niedriger als der Systemdruck eingestellt sein.
CCAligned v1

Setting of the sequence valve must be at least 5 - 10% below the system pressure.
Das Abschaltventil muss mindestens 5 - 10% niedriger als der Systemdruck eingestellt sein.
CCAligned v1

A sequence valve assembly 160 has four output ports 162, 164, 166 and 168 connected to the lines 154, 152, 156 and 158, respectively.
Eine Folgeventilanordnung 160 weist zwei Ausgangsanschlüsse 162,164,166 und 168 auf, an die die Leitungen 154,152,156 und 158 jeweils angeschlossen sind.
EuroPat v2

When the cylinders 48 are fully retracted, pressure builds to operate the sequence valve 186 and direct hydraulic fluid flow to the port 162 to extend the cylinders 112 and fold the outrigger frame 34 over the first folded outrigger frame 30.
Wenn der Zylinder 48 voll eingefahren ist, baut sich ein Druck auf, um das Folgeventil 186 zu betätigen und das hydraulische Druckmittel zu dem Anschluß 162 zu leiten, so daß die Zylinder 112 ausfahren und den Trägerausleger 34 über den zuerst eingefalteten Ausleger 30 zusammen falten.
EuroPat v2

In an alternate embodiment of the sequence valve assembly 160a (FIG. 10), flow is controlled to the cylinders 48 and 112 so that the outrigger frames 30 and 34 fold from the field-working position at the same rate for about the first 5° of travel.
Bei einer alternativen Ausführungsform der Folgeventilanordnung 160a (Fig.10) wird die Strömung zu den Zylindern 48 und 112 so gesteuert, daß die Ausleger 30 und 34 von der Arbeitsstellung über einen Schwenkwinkel von 5° mit der gleichen Geschwindigkeit und gleichzeitig einschwenken.
EuroPat v2

Pressure builds at the sequence valve 184 to turn on the valve and direct flow to the port 166 and to the anchor end of the cylinders 48.
An dem Folgeventil 184 baut sich ein Druck auf, der das Ventil öffnet und die Strömung des Druckmittels zu dem Anschluß 166 und von dort zu dem verankerungsseitigen Ende der Zylinder 48 leitet.
EuroPat v2

Ejector cylinders 51, 53 are connected in parallel and are connected to the main control valves 61 and pump 57 via a pressure controlled sequence valve 75 and lines 72, 76.
Die dem Auswerfer 43 zugeordneten Hydraulikzylinder 51 und 53 sind ebenfalls parallel geschaltet und mit dem Hauptsteuerventil 61 und der Druckquelle 57 über ein druckgeregeltes Schaltventil 75 und Zuleitungen 72, 76 verbunden.
EuroPat v2

The upper end of ejector cylinders 51, 53 is connected to main control valve 61 and pump 57 via a pressure controlled sequence valve 79 and lines 71, 74, 73.
Das obere Ende der Hydraulikzylinder 51 und 53 ist mit dem Hauptsteuerventil 61 und der Druckquelle 57 über ein druckgeregeltes Schaltventil 79, Leitung 71 und Zuleitungen 74 und 73 verbunden.
EuroPat v2

Sequence valve 79 permits oil flow to retract cylinders 51, 53 to move ejector 43 from its extended to its retracted position only after gate cylinders 35, 37 are fully retracted closing gate 31.
Das Schaltventil 79 ermöglicht es der Druckflüssigkeit, die Hydraulikzylinder 51 und 53 einzufahren, um somit auch den Auswerfer 43 in seine eingefahrene Stellung zu bringen, aber erst dann, wenn die Hydraulikzylinder 35 und 37 vollkommen eingefahren sind und die Auslaßklappe 31 ihre die Ballenbildungskammer schließende Stellung einnimmt.
EuroPat v2

Following full retraction of gate cylinders 35, 37, a sufficient level of pressurization is reached to actuate sequence valve 79 and connect pump 57 with the upper end of ejector cylinders 51, 53.
Dem vollkommenen Einfahren der Hydraulikzylinder 35 und 37 folgt ein ausreichend großer Druckanstieg an dem Schaltventil 79, um die Druckquelle 57 mit dem oberen Ende der dem Auswerfer 43 zugeordneten Hydraulikzylinder 51 und 53 zu verbinden.
EuroPat v2

When gate cylinders 35, 37 are fully extended, sequence valve 75 receives a sufficient level of pressurization for actuation and completes the oil flow path between pump 57 and the lower end of ejector cylinders 51, 53, thereby extending cylinders 51, 53 and moving ejector 43 from its retracted to its extended position.
Sobald die Hydraulikzylinder 35 und 37 vollkommen ausgefahren sind, steht an dem Schaltventil 75 ein Druck an, der ausreichend ist, um dieses zu verschieben und die Druckmittelzufuhr von der Druckquelle 57 zu dem jeweils unteren Ende der Hydraulikzylinder 51 und 53 zu ermöglichen, was deren Ausfahren und somit auch ein Bewegen des Auswerfers 43 von seiner eingefahrenen in seine ausgefahrene Stellung hervorruft.
EuroPat v2

Positioned between the control valve 28 and the head end 16 of the hydraulic cylinder 12 is a sequence valve 34 which is biased by a spring 36 to a closed position thereby normally preventing fluid flow therethrough.
Zwischen dem Steuerventil 28 und der Senkseite 16 des Zylinders 12 ist ein hydraulisch gesteuertes Ventil 34 geschaltet, das normalerweise über eine Feder 36 in einer geschlossenen Stellung gehalten wird, in der der Durchfluß der Flüssigkeit durch dieses Ventil unterbrochen ist.
EuroPat v2

Branching off the line 30 is a pilot passage 42 which is connected to the sequence valve 34 such that it can supply pressurized fluid to an area thereof, which area is in direct opposition to the spring 36.
Von der Leitung 30 zweigt eine Pilotleitung 42 ab, die derart an das Ventil 34 angeschlossen ist, daß der Bereich des Ventils 34, der der Feder 36 gegenüberliegt, mit unter Druck stehender Flüssigkeit beaufschlagt werden kann.
EuroPat v2

As the pressure within the pilot passage 42 overcomes the force of the spring 36, the sequence valve 34 will move towards its open position thereby permitting fluid flow from the control valve 28 to the head end 16 of the hydraulic cylinder 12.
Sobald der Druck in der Pilotleitung 42 die Kraft der Feder 36 überwindet, wird sich das Ventil 34 in seine offene Stellung bewegen, in der eine Flüssigkeitsverbindung zwischen dem Steuerventil 28 und der Senkseite 16 des hydraulischen Zylinders 12 besteht.
EuroPat v2

The amount the sequence valve 34 opens and the pressure in the passages 30, 38 and 42 is dependent on the fluid flow from the control valve 28 directed to the head end 16 of the hydraulic cylinder 12.
Der Betrag, um den das Ventil 34 öffnet, und der Druck in der Leitung 30, der Bypassleitung 38 und der Pilotleitung 42 hängen von dem Flüssigkeitsfluß ab, der von dem Steuerventil 28 zu der Senkseite 16 des Zylinders 12 gerichtet ist.
EuroPat v2

Thus, the opening of the sequence valve 34 and the opening of the load holding valve 48 would not change significantly.
Andererseits würden sich die Öffnungszeitpunkte des Ventils 34 und des Ventils 48 in einem solchen Fall auch nicht erheblich ändern.
EuroPat v2

Since the rate at which the piston rod 20 extends out of the hydraulic cylinder 12 is dependent upon the opening of the sequence valve 34 and upon the opening of the load holding valve 48, the extension rate would not change significantly if the line 32 were to fail.
Da der Betrag, um den sich die Kolbenstange 20 aus dem Zylinder 12 schiebt, ebenfalls von den Öffnungszeitpunkten des Ventils 34 und des Ventils 48 abhängt, würde sich der Verschiebebetrag ebenfalls nicht sonderlich ändern, wenn die Leitung 32 defekt sein sollte.
EuroPat v2