Übersetzung für "Screen angle" in Deutsch
In
this
case,
the
line
then
lies
on
the
oscilloscope
screen
at
an
angle
of
45°.
In
diesem
Falle
liegt
dann
die
Gerade
auf
dem
Oszillographenschirm
unter
einem
Winkel
von
45°.
EuroPat v2
IPS
technology
ensures
that
you
can
see
the
content
of
your
screen
from
every
angle.
Die
IPS-Technologie
sorgt
dafür,
dass
du
den
Inhalt
deines
Bildschirms
aus
jedem
Blickwinkel
erkennen
kannst.
ParaCrawl v7.1
With
show
laser
light
it
is
possible
to
project
to
the
screen
from
any
angle.
Mit
Showlaser
-Systemen
ist
es
möglich,
von
jedem
Winkel
aus
auf
den
Screen
zu
projizieren.
ParaCrawl v7.1
At
the
filming
from
a
screen
additionally
the
angle
and
the
distance
between
the
camcorder
and
the
screen
make
problems.
Beim
Abfilmen
kommt
noch
der
Winkel
und
der
Abstand
zwischen
Camcorder
und
Leinwand
erschwerend
hinzu.
ParaCrawl v7.1
For
applications
of
visual
screen
dereflection
which
serve
both
to
increase
contrast
and
to
eliminate
undesirable
reflections,
the
optical
thickness
of
the
layers
is
selected
in
such
a
way
that
the
dereflection
is
optimised
for
light
impinging
on
the
screen
with
an
angle
of
incidence
I=13.+-.3°,
that
is
an
angle
between
the
vertical
to
the
plane
of
reflection
and
the
incident
light
ray.
Für
den
Anwendungsfall
der
Sichtschirmentspiegelung,
die
sowohl
der
Kontrastverstärkung
als
auch
der
Störreflexbeseitigung
dient,
wird
zur
Entspiegelungoptimierung
ein
Einfallswinkel
I
=
13
+
3°,
das
ist
ein
Winkel
zwischen
Lot
auf
Spiegelfläche
und
einfallendem
Lichtstrahl,
gewählt.
EuroPat v2
It
is
entirely
conceivable
that
masters
to
be
scanned
in
common
or
even
the
individual
images
within
one
page
are
different
in
terms
of
raster
widths
and/or
screen
angle.
Es
ist
durchaus
denkbar,
daß
dabei
gemeinsam
abzutastende
Vorlagen
oder
sogar
die
Einzelbilder
innerhalb
einer
Seite
unterschiedlich
bezüglich
Rasterweite
und/oder
Rasterwinkel
sind.
EuroPat v2
Screen
as
defined
in
claim
5,
wherein
said
rear
groove
side
wall
forms
with
the
circumferential
direction
of
the
screen
wall
an
angle
of
approximately
25°
to
approximately
35°.
Sieb
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
hintere
Nutseitenwand
(400b)
mit
der
Siebumfangsrichtung
(U)
einen
Winkel
von
ungefähr
25°
bis
ungefähr
35°
bildet.
EuroPat v2
Because
the
overprinting
of
a
plurality
of
colors
at
the
same
screen
angle
leads
to
poorly
reproducible
printed
results
in
many
cases,
such
a
case
must,
at
most,
occur
in
the
case
of
small
screen
dots.
Da
das
Übereinanderdrucken
von
mehreren
Farben
unter
demselben
Rasterwinkel
in
vielen
Fällen
zu
schlecht
reproduzierbaren
Druckergebnissen
führt,
darf
dieser
Fall
allenfalls
bei
kleinen
Rasterpunkten
auftreten.
EuroPat v2
Expressed
in
another
way,
this
means
that
a
method
for
the
true-to-color
proofing
of
screened
printing
data
while
maintaining
the
raster
information
is
specified,
in
which
the
screened
printing
data
are
subjected
to
a
softening
algorithm
which
maintains
the
characteristic
raster
information
comprising
screen
width,
screen
angle
and
dot
shape
of
the
screen
but
at
the
same
time,
in
addition
to
the
0-percent
and
100-percent
tonal
values
contained
in
the
raster
data,
produces
intermediate
tonal
values
which,
via
a
color
management
system,
as
it
is
known,
contained
in
the
proofer,
permit
a
color
space
transformation
to
be
carried
out,
whose
result
is
a
true-to-color
proof.
Anders
ausgedrückt
bedeutet
dies,
dass
ein
Verfahren
zum
farbverbindlichen
Proofen
von
gerasterten
Druckdaten
unter
Beibehaltung
der
Rasterinformation
angegeben
wird,
bei
dem
die
gerasterten
Druckdaten
einem
Weichzeichnungsalgorithmus
unterzogen
werden,
welcher
die
charakteristischen
Rasterinformationen
Rasterweite,
Rasterwinkel
und
Punktform
des
Rasters
erhält,
gleichzeitig
aber
zusätzlich
zu
den
in
den
Rasterdaten
enthaltenen
0
Prozent
und
100
Prozent
-
Tonwerten
Zwischentonwerte
erzeugt,
die
es
erlauben,
über
ein
in
dem
Proofgerät
enthaltenes
sogenanntes
Color
Management
System
eine
Farbraumtransformation
durchzuführen,
deren
Ergebnis
ein
farbverbindliches
Proof
ist.
EuroPat v2
The
screened
printing
data
503
have
raster
information,
a
screen
being
characterized
by
the
spacing
of
centers
of
the
screen
dots
(screen
resolution),
by
the
angle
with
respect
to
the
horizontal
assumed
by
a
line
drawn
through
these
centers
(screen
angle),
and
by
the
shape
of
the
screen
dots
(for
example,
round
dots,
ellipses,
lines,
squares,
crosses
are
usual).
Die
gerasterten
Druckdaten
503
weisen
Rasterinformation
auf,
wobei
ein
Raster
charakterisiert
wird
durch
den
Abstand
der
Mittelpunkte
der
Rasterpunkte
(Rasterweite),
durch
den
Winkel,
den
eine
durch
diese
Mittelpunkte
gezogene
Linie
mit
der
Horizontalen
einnimmt
(Rasterwinkel),
sowie
durch
die
Form
der
Rasterpunkte
(üblich
sind
z.B.
runde
Punkte,
Ellipsen,
Linien,
Quadrate;
EuroPat v2
Expressed
in
another
way,
this
means
that
a
method
for
the
true-to-colour
proofing
of
screened
printing
data
while
maintaining
the
raster
information
is
specified,
in
which
the
screened
printing
data
are
subjected
to
a
softening
algorithm
which
maintains
the
characteristic
raster
information
comprising
screen
width,
screen
angle
and
dot
shape
of
the
screen
but
at
the
same
time,
in
addition
to
the
0-percent
and
100-percent
tonal
values
contained
in
the
raster
data,
produces
intermediate
tonal
values
which,
via
a
colour
management
system,
as
it
is
known,
contained
in
the
proofer,
permit
a
colour
space
transformation
to
be
carried
out,
whose
result
is
a
true-to-colour
proof.
Anders
ausgedrückt
bedeutet
dies,
dass
ein
Verfahren
zum
farbverbindlichen
Proofen
von
gerasterten
Druckdaten
unter
Beibehaltung
der
Rasterinformation
angegeben
wird,
bei
dem
die
gerasterten
Druckdaten
einem
Weichzeichnungsalgorithmus
unterzogen
werden,
welcher
die
charakteristischen
Rasterinformationen
Rasterweite,
Rasterwinkel
und
Punktform
des
Rasters
erhält,
gleichzeitig
aber
zusätzlich
zu
den
in
den
Rasterdaten
enthaltenen
0
Prozent
und
100
Prozent
-
Tonwerten
Zwischentonwerte
erzeugt,
die
es
erlauben,
über
ein
in
dem
Proofgerät
enthaltenes
sogenanntes
Color
Management
System
eine
Farbraumtransformation
durchzuführen,
deren
Ergebnis
ein
farbverbindliches
Proof
ist.
EuroPat v2
The
individual
areal
elements
28
are
defined
by
corresponding
coordinate
values
x
and
y
in
an
XY
coordinate
system
31
aligned
in
the
direction
of
the
rotated
screen
30
and
describing
the
screen
angle
?
of
the
rotated
screen
30
with
the
apparatus-associated
UV
coordinate
system
29.
In
einem
in
Richtung
des
gedrehten
Rasters
30
ausgerichteten
XY-Koordi
natensystem
31,
das
mit
dem
gerätebezogenen
UV-Koordinatensystem
29
den
Rasterwinkel
ß
des
gedrehten
Rasters
30
einschliesst,
werden
die
einzelnen
Flächenelemente
28
durch
entsprechende
Koordinatenwerte
x
und
y
definiert.
EuroPat v2
Another
advantage
of
Thin
546,
which
will
be
available
at
the
end
of
2017,
is
that
depending
on
the
width
of
the
screen
rotation
angle
increases
to
180
degrees.
Ein
weiterer
Vorteil
der
dünnen
546,
welche
am
Ende
2017
erhältlich
sein
wird,
ist,
dass
abhängig
von
der
Breite
der
Bildschirm-Rotation
Winkel
bis
180
Grad
erhöht.
CCAligned v1
Thanks
to
IPS
technology
and
Antiglare-Pro
antiglare
coating,
it
is
no
problem
to
see
the
content
on
the
screen
from
any
angle.
Dank
der
IPS-Technologie
und
der
Entspiegelung
Antiglare-Pro
ist
es
kein
Problem,
den
Inhalt
auf
dem
Bildschirm
aus
jedem
Blickwinkel
zu
erkennen.
ParaCrawl v7.1
In
this
case,
up
to
70
variables
and
their
interplay
have
to
be
taken
into
account
e.g.
printing
inks
(manufacturer,
solvent,
pigment,
further
processability),
Printing
form
(screen,
angle,
linearisation,
process,
cutting
etc.),
printing
press
(final
proof
printing,
speed,
etc.)
or
substrate
(topography,
colour
acceptance
behaviour,
further
processing,
etc.).
Hierbei
müssen
bis
zu
70
Variablen
und
deren
Zusammenspiel
berücksichtigt
werden,
z.B.
Druckfarben
(Hersteller,
Lösemittel,
Pigment,
Weiterverarbeitbarkeit),
Druckform
(Raster,
Winkel,
Linearisierung,
Verfahren,
Einschnitt
etc.),
Druckmaschine
(Anpressdruck,
Geschwindigkeit
etc.)
oder
Substrat
(Topographie,
Farbannahmeverhalten,
Weiterverarbeitung
etc.).
ParaCrawl v7.1
Apply
with
right-angle
screen,
triangle
screen
and
sector
screen
to
achieve
a
wide
range
of
creative
designs
by
the
P1.8
Flexible
Soft
LED
Display.
Bewerben
Sie
sich
mit
einem
rechtwinkligen
Bildschirm,
einem
Dreieck
und
einem
Sektorbildschirm,
um
eine
breite
Palette
an
kreativen
Designs
zu
erzielen
P1.8
Flexible
Soft-LED-Anzeige.
ParaCrawl v7.1
The
screened
printing
data
503
have
raster
information,
a
screen
being
characterized
by
the
spacing
of
centres
of
the
screen
dots
(screen
resolution),
by
the
angle
with
respect
to
the
horizontal
assumed
by
a
line
drawn
through
these
centres
(screen
angle),
and
by
the
shape
of
the
screen
dots
(for
example,
round
dots,
ellipses,
lines,
squares,
crosses
are
usual).
Die
gerasterten
Druckdaten
503
weisen
Rasterinformation
auf,
wobei
ein
Raster
charakterisiert
wird
durch
den
Abstand
der
Mittelpunkte
der
Rasterpunkte
(Rasterweite),
durch
den
Winkel,
den
eine
durch
diese
Mittelpunkte
gezogene
Linie
mit
der
Horizontalen
einnimmt
(Rasterwinkel),
sowie
durch
die
Form
der
Rasterpunkte
(üblich
sind
z.B.
runde
Punkte,
Ellipsen,
Linien,
Quadrate;
EuroPat v2
Especially,
the
surface
or
plane
spanned
by
the
screen
forms
an
angle
a
of
0°?a?60°
with
the
horizontal,
with
the
preferred
value
range
lying
between
0°
and
20°.
Insbesondere
beschreibt
die
von
dem
Sieb
aufgespannte
Fläche
bzw.
Ebene
zur
Horizontalen
einen
Winkel
a
mit
0°
=
a
=
60°,
wobei
der
bevorzugte
Wertebereich
zwischen
0°
und
20°
liegt.
EuroPat v2
In
this
case,
both
the
screen
resolution
and
the
screen
angle,
also
designated
by
using
only
the
term
“screen”
below,
have
to
be
taken
into
account.
Hierbei
müssen
sowohl
die
Rasterweite
als
auch
der
Rasterwinkel,
nachfolgend
auch
nur
als
Raster
bezeichnet,
berücksichtigt
werden.
EuroPat v2
When
the
threshold
values
are
stored
in
the
memory,
the
screen
resolution
and
screen
angle
have
already
been
taken
into
account,
and
the
threshold
values
in
the
memory
are
organized
in
such
a
way
that
the
threshold
values
of
adjacent
device
pixels
are
also
adjacent
in
the
threshold
value
memory.
Bei
der
Ablage
der
Schwellwerte
im
Speicher
werden
Rasterweite
und
Rasterwinkel
bereits
berücksichtigt
und
die
Schwellwerte
im
Speicher
so
organisiert,
daß
die
Schwellwerte
benachbarter
Device
Pixel
auch
im
Schwellwertspeicher
benachbart
sind.
EuroPat v2
To
this
end,
a
threshold
value
matrix
is
used
in
which
the
threshold
values
represent
one
or
more
screen
dots
of
a
given
RT
screen,
with
which
the
screen
resolution
and
the
screen
angle
of
a
desired
IS
screen
are
approximated.
Dazu
wird
eine
Schwellwertmatrix
verwendet,
in
der
die
Schwellwerte
einen
oder
mehrere
Rasterpunkte
eines
gegebenen
RT-Rasters,
repräsentieren,
mit
dem
die
Rasterweite
und
der
Rasterwinkel
eines
gewünschten
IS-Rasters
angenähert
werden.
EuroPat v2