Übersetzung für "Roller sleeve" in Deutsch

Then required compensating masses to be inserted in the middle of the roller sleeve are calculated.
Dann wird die in die Mitte des Walzenmantels einzubringende erforderliche Kompensationsmasse berechnet.
EuroPat v2

A sealing element, in particular an O-ring, can be disposed between the support roller and the sleeve.
Zwischen der Tragrolle und der Hülse kann ein Dichtungselement, insbesondere ein O-Ring, angeordnet sein.
EuroPat v2

A plurality of roller tools 16 is provided on an outer peripheral surface 14 of the roller sleeve 12 .
An einer Außenumfangsfläche 14 des Walzenmantels 12 ist eine Mehrzahl von Walzenwerkzeugen 16 vorgesehen.
EuroPat v2

The roller sleeve may have an outer cylindrical surface configured to be particularly wear-resistant for the use of the inking rail.
Die Walzenhülse kann eine für den Einsatz der Rakel besonders verschleißfest ausgebildete äußere Mantelfläche aufweisen.
EuroPat v2

Positive sleeve fixing of this kind may also be assigned to the transfer roller 15 and the roller sleeve 16.
Eine derartige formschlüssige Hülsenfixierung kann auch der Übertragungswalze 15 und der Walzenhülse 16 zugeordnet sein.
EuroPat v2

An advantageous embodiment of the invention is characterized by a structural part which is fixed relative to the ski being arranged in front of the area of swing of the support member on the base plate of the heel holder, on the area of which heel holder not facing the support member, is provided a cam surface, which is formed by a control surface, a balance bar, roller or sleeve, and by the balance bar, roller or sleeve, with the interpositioning of at least one spring, being supported resiliently on the structural part which is fixed relative to the ski.
Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung kennzeichnet sich dadurch aus, daß der am Ski fixierbare Bauteil vor dem Schwenkbereich des Tragkörpers auf der Grundplatte des Fersenhalters angeordnet ist, an dessen dem Tragkörper abgewandten Bereich die von einer Steuerfläche einer Wippe, Rolle oder Hülse gebildete Gegenrast vorgesehen ist, und daß die Wippe, Rolle oder Hülse unter Zwischenschaltung zumindest einer Feder an dem am Ski fixierbaren Bauteil federnd abgestützt ist.
EuroPat v2

Permanent wave curler as claimed in claim 1, wherein the roller sleeve (2) has on both its lateral edges a radially projecting protuberance (37) which is provided with a rough surface.
Dauerwellenwickler nach einem der Ansprüche 1 bis 1 0, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelhülse (2) an ihren beiden seitlichen Rändern einen radial vorspringenden, mit einer rauhen Oberfläche versehenen Wulst (37) aufweist.
EuroPat v2

Although the sleeve 329 is non-rotatably mounted with the motor shaft 328, it can be axially displaced, so that during a complete rotation of the roller 333, the sleeve also executes a back and forth stroke.
Die Hülse 329 ist zwar drehfest mit der Motorachse 328, aber auch axial verschieblich gelagert, so daß die Hülse bei einem vollen Umlauf der Rolle 333 ebenfalls einen axialen Vor- und Rückhub ausführt.
EuroPat v2

Permanent wave curler as claimed in claim 1, wherein each of said levers are coupled to said sleeve via a freewheel coupling (6; 29), the coupling halves of which (18, 19; 30, 32) can be separated from each other by a relative axial displacement between said spindle (4) and said roller sleeve (2).
Dauerwellenwickler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Kupplung eine Freilaufkupplung (6; 29) vorgesehen ist, deren Kupplungshälften (18, 19; 30, 32) durch eine axiale Relativverschiebung zwischen Achse (4) und Wickelhülse (2) voneinander trennbar sind.
EuroPat v2

Permanent wave curler as claimed in claim 1, wherein the stopping levers (3) are seated on end caps (20) each of which engages over, with play, an end section (22 or 23) of the roller sleeve (2), which end section has a reduced diameter.
Dauerwellenwickler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierhebel (3) an Endkappen (20) sitzen, die je einen im Durchmesser reduzierten Endabschnitt (22 bzw. 23) der Wickelhülse (2) mit Spiel übergreifen.
EuroPat v2

Permanent wave curler as claimed in claim 1, wherein the two stopping levers (43) are seated on separate single spindles (44, 45) which are rotatable with respect to each other and wherein the single spindles can be coupled with the roller sleeve (42) independently of each other in one and the same direction of rotation, each via a freewheel coupling (46).
Dauerwellenwickler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Arretierhebel (43) auf gesonderten, relativ zueinander drehbaren Einzelachsen (44, 45) sitzen und daß die Einzelachsen über je eine Freilaufkupplung (46) unabhängig voneinander in ein und derselben Drehrichtung mit der Wickelhülse (42) kuppelbar sind.
EuroPat v2

As far as the rollers are not too long and do not rotate with high peripheral speed and act during the operation as approximately rigid rollers, these rollers are balanced-out according to the principle of dynamic counterbalance in two planes by means of compensating bores formed in lateral faces of the roller sleeve at respective places, and also in the heavy region of the roller.
Solange die Walzen nicht allzu lang sind, und mit nicht zu hoher Umfangsgeschwindigkeit umlaufen, sich im Betrieb also angenähert starr verhalten, läßt sich eine ermittelte Unwucht leicht nach dem Prinzip des dynamischen Auswuchtens in zwei Ebenen durch Kompensationsbohrungen ausgleichen, welche an der entsprechenden Stelle, also in dem schwereren Bereich der Walze in die entsprechende Stirnfläche des Walzenmantels eingebracht werden.
EuroPat v2

Trunnions 2, which are also cast-molded, are then finished in the usual fashion and bolted to the lateral faces of roller sleeve 1 by means of bolts 4.
Die ebenfalls gegossenen Lagerzapfen 2 und Stirnflansche 3 sind in üblicher Weise bearbeitet und mit den Stirnenden des Walzenmantels 1 wie bei 4 angedeutet verschraubt.
EuroPat v2

Then it is necessary to calculate as to how large a compensation mass should be to be sufficient to compensate for that deflection when that compensation mass would be applied to the middle of the roller sleeve.
Dann errechnet man, wie groß die Kompensationsmasse sein muß, die, wenn sie in der Mitte des Walzenmantels gegenüber der Stelle stärkster Ausbiegung angebracht wird, gerade ausreicht, um die Ausbiegung des Walzenmantels auszugleichen.
EuroPat v2

It has a fixed roller core 31 around which rotates a roller sleeve 33 provided along its circumference with radial, through openings 32 .
Sie hat einen feststehenden Walzenkern 31, um den eine entlang ihres Umfangs mit radial durchgehenden Öffnungen 32 versehene Walzenhülse 33 rotiert.
EuroPat v2

The roller core and roller sleeve are so sealed against one another, that the cavity formed in the vicinity of the recess is only open to the cylindrically curved outer face of the roller or the environment in the vicinity of the openings 32 adjacent thereto.
Walzenkern und Walzenhülse sind so gegeneinander abgedichtet, daß der im Bereich der Ausnehmung gebildete Hohlraum nur im Bereich der an ihn angrenzenden Öffnungen 32 zur zylindrisch gekrümmten Außenfläche der Walze bzw. zur Umgebung offen ist.
EuroPat v2

On the circumference of the roller sleeve 33 are provided two slat-like recesses 34, 35 parallel to the rotation axis or perpendicular to the rotation direction 29 and diametrically facing with respect to the roller rotation axis.
Am Umfang der Walzenhülse 33 sind zwei einander diametral zur Walzendrehachse gegenüberliegende, parallel zur Drehachse bzw. senkrecht zur Umlaufrichtung 29 ausgerichtete, nutförmige Ausnehmungen 34, 35 vorgesehen.
EuroPat v2

The separating device 28 cooperating with the suction roller 27 has a roller-like rotary member 39 rotating in synchronized manner with the roller sleeve 33 and driven by the motor 26 and on whose circumference is arranged a separating member 40 oriented transversely to the circumferential direction in the form of a knife having a serrated, radially outwardly projecting blade.
Die mit der Saugwalze 27 zusammenwirkende Trenneinrichtung 28 hat ein vom Motor 26 angetriebenes, mit der Walzenhülse 33 synchronisiert drehendes, walzenförmiges Rotationselement 39, an dessen Umfang ein quer zur Umfangsrichtung ausgerichtetes Trennorgan 40 in Form eines Schneidmessers mit gezackter, nach radial außen stehender Schneide angeordnet ist.
EuroPat v2

The suction device 30 has a suction nozzle 45 connected to a not shown suction fan and whose suction opening 46 facing the suction roller 27 is located with a slight radial spacing with respect to the circumferential surface of the roller sleeve 33 in a circumferential area of the roller, in which the suction openings 32 from the recess 44 enter the area of the roller core 31 covering the openings.
Die Absaugeinrichtung 30 hat eine an ein nicht gezeigtes Sauggebläse angeschlossene Saugdüse 45, deren der Saugwalze 27 zugewandte Saugöffnung 46 in geringem radialen Abstand zur Umfangsfläche der Walzenhülse 33 in einem Umfangsbereich der Walze angeordnet ist, in dem die Saugöffnungen 32 von der Ausnehmung 44 kommend in den Bereich des die Öffnungen abdeckenden Walzenskerns 31 einlaufen.
EuroPat v2

With the apparatus running and the roller sleeve rotating in direction 29, continuously supplied web material is drawn in and passes on the circumferential portion 37 upstream of the separating device 28 into areal adhesive contact with the circumferential surface of the sleeve.
Bei laufender Vorrichtung und in Richtung 29 drehender Walzenhülse wird ständig zugeführtes Bahnmaterial nachgezogen und gelangt jeweils auf dem der Trennvorrichtung 28 vorgeschalteten Umfangsabschnitt 37 in flächige Haftung zur Umfangsfläche der Hülse.
EuroPat v2