Übersetzung für "Release levers" in Deutsch
According
to
an
aspect,
each
syringe
gripping
lever
has
two
release
levers.
Gemäß
einer
Ausgestaltung
weist
jeder
Spritzengreifhebel
zwei
Auslösehebel
auf.
EuroPat v2
According
to
an
aspect,
the
release
levers
exhibit
rounded
corners.
Gemäß
einer
Ausgestaltung
weisen
die
Auslösehebel
gerundete
Enden
auf.
EuroPat v2
The
release
levers
33
have
roundings
34
at
the
ends.
Die
Auslösehebel
33
haben
Rundungen
34
an
den
Enden.
EuroPat v2
Clutch
release
levers
501,
501
?
are
still
open
in
this
position.
Die
Ausrückhebel
501,
501'
sind
in
dieser
Position
noch
geöffnet.
EuroPat v2
As
a
result
the
fixing
11,
preferably
represented
by
release
levers,
is
released.
Dadurch
wird
die
Fixierung
11,
die
vorzugsweise
Auslösehebel
darstellen,
gelöst.
EuroPat v2
Thus,
the
release
levers
may
have
a
stop
on
the
body,
for
example.
So
können
diese
Auslösehebel
beispielsweise
einen
Anschlag
an
der
Karosserie
aufweisen.
EuroPat v2
Axle
bolts
502,
502
?
are
brought
together
as
closely
as
possible
as
the
clutch
release
levers
501,
501
?
closed.
Die
Achsbolzen
502,
502'
sind
maximal
zueinander
zusammengeführt,
da
die
Ausrückhebel
geschlossen
sind.
EuroPat v2
The
two
release
levers
favour
a
uniform
transfer
of
the
releasing
force
into
the
syringe
gripping
levers
at
a
space-saving
accommodation.
Die
beiden
Auslösehebel
begünstigen
eine
gleichmäßige
Übertragung
der
Auslösekraft
in
die
Spritzengreifhebel
bei
raumsparender
Unterbringung.
EuroPat v2
In
this
position
the
locking
pin
59
is
retained
securely,
since
ratchets
54
and
release
levers
46
are
spring-tensioned
against
one
another
through
their
springs
51
and
47.
In
dieser
Position
wird
der
Sperrzapfen
59
sicher
gehalten,
da
Sperrklinke
54
und
Auslösehebel
46
durch
ihre
Federn
51
bzw.
47
gegeneinander
federnd
verspannt
sind.
EuroPat v2
For
manually
releasing
the
coupling,
it
will
be
sufficient
to
press
the
release
levers
16
(FIG.
7)
with
two
fingers
of
one
hand
and
to
give
one
of
the
transport
units
a
slight
push
at
the
same
time.
Zum
manuellen
Lösen
der
Kupplung
reicht
es,
wenn
mit
zwei
Fingern
einer
Hand
jeweils
auf
die
Lösehebel
16
(Fig.7)
gedrückt
und
gleichzeitig
einer
der
Transporteinheiten
ein
kleiner
Stoß
versetzt
wird.
EuroPat v2
The
locking
mechanism
includes
a
spring
and
a
locking
part
which
is
guided
in
the
second
joint
part
and
can
be
operated
by
a
simply
designed
lever,
whereby
the
release
levers
of
two
associated
joints
can
be
operated
simultaneously
so
that
only
one
release
operation
is
necessary.
Der
Sperrmechanismus
besteht
aus
einer
Feder
und
einem
Sperrstück,
das
im
zweiten
Gelenkteil
geführt
und
durch
einen
einfach
gestalteten
Hebel
betätigbar
ist,
wobei
die
Lösehebel
der
einander
paarweise
zugeordneten
Gelenke
simultan
betätigt
werden,
so
daß
hierzu
nur
ein
Auslösevorgang
erforderlich
ist.
EuroPat v2
The
release
levers
of
the
joints
associated
with
the
two
sidepieces
are
interconnected
by
a
rod,
so
that
an
unlocking
of
the
locking
pieces
of
the
paired
joints
can
be
simultaneously
activated.
Die
Lösehebel
der
den
beiden
Holmen
zugeordneten
Gelenke
sind
durch
eine
Stange
miteinander
verbunden,
so
daß
eine
Entriegelung
der
Sperrstücke
der
paarweise
angeordneten
Gelenke
gleichzeitig
betätigbar
sind.
EuroPat v2
The
tightening
element
9
is
moved
along
the
guide
grooves
12
in
a
direction
facing
away
from
the
drilling
direction
by
two
release
levers
15
that
are
spaced
from
one
another
and
that
can
swivel
around
an
axis
8
that
runs
parallel
to
the
rotational
axis
6
.
Der
Versetzung
des
Spannelementes
9
entlang
der
Führungsnuten
12
in
einer
von
der
Bohrrichtung
abgewandten
Richtung
dienen
zwei
im
Abstand
voneinanander
angeordnete
Lösehebel
15,
die
um
eine
Achse
8
schwenkbar
sind,
die
parallel
zur
Drehachse
6
verläuft.
EuroPat v2
The
length
of
the
longitudinal
hole
11
is
dimensioned
in
such
a
way
that
the
release
levers
15
can
even
assume
their
initial
position
when
the
tightening
element
9
in
the
open
position
of
the
tightening
lever
4
lies
with
pre-stress
against
the
retention
surface
13
.
Die
Länge
des
Langloches
11
ist
so
bemessen,
dass
die
Lösehebel
15
ihre
Ausgangsstellung
auch
dann
einnehmen
können,
wenn
das
Spannelement
9
in
der
geöffneten
Stellung
des
Spannhebels
4
unter
Vorspannung
an
der
Rückhaltekontur
13
anliegt.
EuroPat v2