Übersetzung für "Refrigerating fluid" in Deutsch
The
cooling
and/or,
if
required,
refrigeration
is
carried
out
in
a
liquid
bath
and/or
brine
bath
using
a
refrigerating
fluid.
Das
Kühlen
und/oder
gegebenenfalls
ein
Gefrieren
wird
im
Flüssigkeits-
und/oder
Solebad
unter
Nutzung
eines
Kältefluids
durchgeführt.
EuroPat v2
In
the
invention,
the
refrigeration
fluid
is
preferably
fed
in
at
the
top
of
the
low-pressure
column.
Das
Kältefluid
wird
bei
der
Erfindung
vorzugsweise
am
Kopf
der
Niederdrucksäule
eingespeist.
EuroPat v2
Furthermore,
liquids
and
refrigerant
fluids
including
ammonia
are
applicable.
Des
Weiteren
können
neben
Flüssigkeiten
auch
sämtliche
Kältemittel
inklusive
Ammoniak
eingesetzt
werden.
ParaCrawl v7.1
However,
it
must
be
ensured
that
the
flow
of
the
refrigerant
fluid
does
not
have
detrimental
fluctuations.
Dabei
muß
gewährleistet
sein,
daß
die
Strömung
des
Kältemittelfluids
keine
schädlichen
Fluktuationen
zeigt.
EuroPat v2
In
one
embodiment,
the
areas
between
the
tubes
and
fins
of
the
heat
exchanger
are
filled
with
a
mass
of
moist
material
which
ices
and
operates
to
accumulate
energy
to
thereby
transfer
the
energy
when
the
refrigerant
fluid
is
not
circulated.
Die
Zwischenräume
zwischen
den
Rohren
und
Rippen
sind
mit
einer
Masse
aus
feuchtem
Material
gefüllt,
das
beim
Gefrieren
die
Aufgabe
hat,
Energie
zu
speichern,
um
sie
dann,
wenn
das
Kühlmittel
nicht
zirkuliert,
an
das
zu
kühlende
Medium
abzugeben,
wodurch
die
Frequenz
der
Arbeitszyklen
des
Kompressors
reduziert
wird.
EuroPat v2
The
further
form
of
the
invention
to
be
seen
in
FIGS.
7
and
8
is
more
specially
of
value
when
it
comes
to
having
the
switching
elements
sealed
off
completely
in
a
housing,
as
when
for
example
the
device
is
needed
in
a
refrigeration
compressor
and
is
placed
within
the
body
of
refrigerant
fluid.
Die
Figuren
7
und
8
zeigen
eine
weitere
Ausführungsform
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung,
die
insbesondere
vorteilhaft
einsetzbar
ist,
wenn
die
Schaltelemente
vollständig
dicht
in
einem
Gehäuse
angeordnet
sein
müssen,
wie
es
beispielsweise
für
die
Anwendung
bei
Kühlkompressoren
wichtig
ist,
wo
eine
hermetische
Abdichtung
der
Schaltkammer
notwendig
ist,
da
dort
der
Schalter
selbst
von
Kältemittel
umspült
wird.
EuroPat v2
The
invention
is
thus
based
upon
the
recognition
that
the
flow
of
the
refrigerant
fluid
in
the
suction
line
pipe
has
random
short-time
oscillations
(transients),
whose
amplitude
continuously
grows
with
increase
in
the
refrigerant
feed
and
in
the
region
of
a
special
point,
which
for
example
depends
in
an
air
cooled
evaporator,
upon
the
moisture
content
and
the
temperature
of
the
air
entering
the
evaporator,
extremely
sharply
increases.
Die
Erfindung
basiert
also
auf
der
Erkenntnis,
daß
die
Strömung
des
Kältemittelfluids
im
Saugrohr
regellose
Kurzzeitschwingungen
aufweist,
deren
Amplitude
mit
Erhöhung
der
Kältemittelzufuhr
zum
Verdampfer
stetig
wächst
und
in
der
Nähe
eines
besonderen
Punktes,
der
z.B.
bei
einem
luftgekühlten
Verdampfer
von
der
Feuchte
und
der
Temperatur
der
in
den
Verdampfer
eintretenden
Luft
abhängt,
extrem
stark
ansteigt.
EuroPat v2
The
humid
air
at
a
temperature
of
40°
C.
begins
to
cool
in
the
first
section
before
coming
into
contact
with
the
refrigerant
fluid
in
the
second
fluid
circuit.
Die
feuchte
Luft,
die
eine
Temperatur
von
etwa
40°C
hat,
beginnt
sich
bereits
im
Abschnitt
I
abzukühlen,
bevor
sie
mit
dem
kälteerzeugenden
Medium
in
Berührung
kommt.
EuroPat v2
The
mass
of
moist
material
which
ices
has
a
function
of
storing
energy
to
transfer
it
to
the
first
fluid
to
be
cooled
when
the
refrigerant
fluid
circuit
is
not
circulating
thereby
reducing
the
amount
of
time
the
compressor
(I)
of
the
refrigerant
circuit
is
operated.
Die
Masse
des
feuchten
Materials,
das
gefriert,
hat
die
Aufgabe,
Energie
zu
speichern
und
sie
anschließend
dann,
wenn
das
Kühlmittel
nicht
zirkuliert,
an
das
zu
kühlende
Medium
abzugeben,
wodurch
die
Frequenz
der
Arbeitszyklen
des
Kompressors
reduziert
wird.
EuroPat v2
These
objects
are
achieved
by
a
process
which
has
refrigeration-supply
system,
in
which
a
refrigeration
fluid
flows
and
at
least
part
of
the
refrigeration
fluid
from
the
refrigeration-supply
system
is
introduced
into
the
low-pressure
column
above
the
mass
transfer
section.
Diese
Aufgabe
wird
dadurch
gelöst,
dass
das
Verfahren
ein
Kältezuführungssystem
aufweist,
in
dem
ein
Kältefluid
strömt
und
mindestens
ein
Teil
des
Kältefluids
aus
dem
Kältezuführungssystem
oberhalb
des
Stoffaustauschabschnitts
in
die
Niederdrucksäule
eingeleitet
wird.
EuroPat v2
In
a
first
variant
of
the
invention,
the
refrigeration
fluid
is
removed
from
the
high-pressure
column,
expanded
in
a
work-performing
manner
in
the
refrigeration-supply
system
and
introduced
into
the
low-pressure
column.
In
einer
ersten
Variante
der
Erfindung
wird
das
Kältefluid
aus
der
Drucksäule
entnommen,
in
dem
Kältezuführungssystem
arbeitsleistend
entspannt
und
in
die
Niederdrucksäule
eingeleitet.
EuroPat v2
According
to
a
second
variant
of
the
invention,
the
refrigeration
fluid
is
formed
by
a
cryogenic
liquid
which
has
been
produced
outside
the
rectification
system.
Gemäß
einer
zweiten
Variante
der
Erfindung
wird
das
Kältefluid
durch
eine
tiefkalte
Flüssigkeit
gebildet,
die
außerhalb
des
Rektifiziersystems
erzeugt
wurde.
EuroPat v2
Via
line
31,
a
part
of
the
gaseous
top
nitrogen
is
extracted
from
the
high-pressure
column
4
as
refrigeration
fluid,
is
warmed
to
an
intermediate
temperature
in
the
main
heat
exchanger
2
and
is
fed
to
an
expansion
machine
33,
which
is
designed,
for
example,
as
a
generator
turbine,
via
line
32
.
Über
Leitung
31
wird
ein
Teil
des
gasförmigen
Kopfstickstoffs
aus
der
Drucksäule
4
als
Kältefluid
abgezogen,
im
Hauptwärmetauscher
2
auf
eine
Zwischentemperatur
angewärmt
und
über
Leitung
32
einer
Entspannungsmaschine
33
zugeführt,
die
beispielsweise
als
Generatorturbine
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
As
an
alternative
or
in
addition,
according
to
the
first
variant
of
the
invention,
nitrogen
as
refrigeration
fluid
can
be
compressed
to
above
high-pressure-column
pressure
in
the
“refrigeration-supply
system”,
and
can
then
be
expanded
in
a
work-performing
manner
and
fed
into
the
high-pressure
column
(preferably
at
the
top)
(not
shown
in
the
drawing).
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
in
dem
"Kältezuführungssystem"
gemäß
der
ersten
Variante
der
Erfindung
Stickstoff
als
Kältefluid
auf
über
Drucksäulen-Druck
verdichtet,
arbeitsleistend
entspannt
und
in
die
Drucksäule
(vorzugsweise
am
Kopf)
eingespeist
werden
(in
der
Zeichnung
nicht
dargestellt).
EuroPat v2