Übersetzung für "Rated operational voltage" in Deutsch
Usually,
one
uses
for
this
purpose
switches
offering
an
adequate
load
capability
that
are
sized
for
the
respective
rated
operational
voltage
and
are
capable
of
switching
the
sometimes
rather
high
load
currents
in
a
range
of
up
to
10
amperes
or
over.
Üblich
ist
es
hierbei,
ausreichend
belastbare
Schalter
einzusetzen,
die
für
die
Nennbetriebsspannung
ausgelegt
sind
und
in
der
Lage
sind,
die
teilweise
recht
hohen
Lastströme
im
Bereich
von
bis
zu
mehr
als
10
Ampere
zu
schalten.
EuroPat v2
Below
the
rated
operating
voltage
the
positive
error
of
the
meter
shall
not
exceed
10
%.
Unterhalb
der
Nennbetriebsspannung
darf
die
positive
Messabweichung
des
Zählers
10
%
nicht
überschreiten.
TildeMODEL v2018
A
voltage
is
then
generated
by
the
periodic
switching
which
corresponds
in
its
effective
value
with
respect
to
the
rated
operating
voltage
of
the
design.
Durch
das
periodische
Schalten
wird
dann
eine
Spannung
erzeugt,
die
in
ihrem
Effektivwert
wieder
der
Nennbetriebsspannung
der
Auslegung
entspricht.
EuroPat v2
If
the
motor
is
designed
for
a
rated
operating
voltage
of
230
Volts
a.c.
and
a
motor
output
of
approximately
2.500
Watts,
it
is
possible
with
advantage
to
make
direct
use
of
a
particular
property
of
a
commercially
available
MOSFET,
namely
that
it
will
become
conductive
only
when
a
threshold
voltage
of
between
approximately
4.5
and
5
Volts
is
reached
between
drain
and
source.
Bei
einer
Auslegung
des
Motors
auf
eine
Nennbetriebsspannung
von
230
Volt
Wechsel
und
bei
einer
Motorleistung
von
etwa
2500
Watt
kann
hierbei
vorteilhaft
unmittelbar
die
Eigenschaft
eines
handelsüblichen
MOSFET
ausgenutzt
werden,
erst
bei
Erreichen
einer
Schwellspannung
zwischen
etwa
4,5
und
5
Volt
zwischen
Drain
und
Source
leitfähig
zu
werden.
EuroPat v2
It
has
been
found
that
in
the
case
of
the
previously
described
design
of
a
motor
for
a
rated
operating
voltage
of
230
Volts
a.c.,
at
an
output
of
2.500
Watts,
the
MOSFET
74
and,
under
certain
circumstances,
gate
D
and
drain
D
as
well,
may
be
connected
to
line
76
jointly,
whereby
an
extremely
simple
and
reliable
circuit
with
only
a
small
number
of
components
would
be
achieved.
Es
hat
sich
gezeigt,
daß
bei
der
zuvor
erwähnten
Auslegung
eines
Motors
für
eine
Nennbetriebsspannung
von
230
Volt
Wechsel
bei
einer
Leistung
von
2500
Watt
der
MOSFET
74
ggf.
auch
Gate
G
und
Drain
D
gemeinsam
an
die
Leitung
76
angeschlossen
werden
könnten,
so
daß
sich
eine
äußerst
einfache
und
zuverlässige
Schaltung
mit
wenigen
Bauteilen
ergibt.
EuroPat v2
Conventional
storage
battery-powered
electrical
appliances
are
generally
rated
for
an
operating
voltage
of
less
than
42
volts.
Herkömmliche
Elektrogeräte,
die
durch
einen
Akkumulator
bestromt
werden,
sind
in
der
Regel
für
eine
Betriebsspannung
unter
42
Volt
ausgelegt.
EuroPat v2
If
the
lamps
are
designed
for
full
brightness
at
the
typical
rated
operating
voltage
of
13.5
V,
distinctly
higher
power
outputs
result
when
such
lamps
are
employed
in
a
16
V
on-board
network,
since
the
bias
resistance
design
boosts
the
current
more
than
proportionally.
Werden
die
Leuchten
bei
der
typischen
nominalen
Betriebsspannung
von
13,5
V
auf
volle
Helligkeit
ausgelegt,
entstehen
bei
Einsatz
solcher
Leuchten
in
einem
16
V-Bordnetz
deutlich
höhere
Leistungen,
da
durch
die
Vorwiderstandsauslegung
der
Strom
überproportional
ansteigt.
EuroPat v2
This
capacitor
may
be
dimensioned
in
a
way
that
the
capacitive
current
flowing
between
the
phase
and
the
neutral
conductor
of
the
three-phase
system
should
be
as
small
as
possible
but
high
enough
to
generate
an
imbalance
in
the
conductor
voltages
under
rated
operation
with
grid
voltage.
Dieser
kann
so
dimensioniert
sein,
dass
bei
Nennbetrieb
mit
Netzspannung
nur
ein
geringer
kapazitiver
Strom
zwischen
der
Phase
und
dem
Neutralleiter
des
Drehstromnetzes
fließt,
jedoch
ausreichend
ist
für
eine
Unsymmetrie
der
Leiterspannungen.
EuroPat v2
These
devices
and
appliances
operate
with
internal
and
external
overvoltages
that
are
much
higher
than
the
normal
rated
operating
voltage,
which
can
cause
defects
in
the
insulation
structure
and
become
latent
faults.
Diese
Geräte
und
Einrichtungen
arbeiten
mit
internen
und
externen
Überspannungen,
die
viel
höher
sind
als
die
normale
Nennbetriebsspannung,
was
zu
Defekten
in
der
Isolationsstruktur
und
zu
latenten
Fehlern
führen
kann.
ParaCrawl v7.1
The
first
incandescent
filament
21
is
in
the
form
of
an
upper-beam
incandescent
filament
with
a
single
coil
and
with
a
rated
operating
voltage
of
13.2
V
or
28
V
and
an
electrical
power
in
the
range
of
from
approximately
55
W
to
80
W.
The
data
relating
to
the
first
incandescent
filament
21
for
a
rated
operating
voltage
of
13.2
V
are
listed
in
tables
1
and
3
below
for
the
halogen
incandescent
lamp
in
accordance
with
the
first
and
second
exemplary
embodiments,
respectively,
of
the
invention.
Die
erste
Glühwendel
21
ist
als
einfach
gewendelte
Fernlichtglühwendel
mit
einer
nominalen
Betriebsspannung
von
13,2
V
bzw.
28
V
und
einer
elektrischen
Leistung
im
Bereich
von
ca.
55
W
bis
80
W
ausgebildet.
Die
Daten
der
ersten
Glühwendel
21
für
eine
nominale
Betriebsspannung
von
13,2
V
sind
in
der
nachstehenden
Tabelle
1
bzw.
3
für
die
Halogenglühlampe
gemäß
dem
ersten
bzw.
zweiten
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung
aufgelistet.
EuroPat v2
The
second
incandescent
filament
22
is
in
the
form
of
a
daytime
running
light
incandescent
filament
with
a
single
coil
and
with
a
rated
operating
voltage
of
13.2
V
or
28
V
and
an
electrical
power
in
the
range
of
from
approximately
17
W
to
22
W.
During
the
positioning
light
mode,
the
second
incandescent
filament
22
is
operated,
for
example
by
means
of
a
voltage
divider
or
by
means
of
pulse
width
modulation,
at
a
voltage
which
is
only
approximately
70
percent
of
the
abovementioned
operating
voltage
of
13.2
V
or
28
V
in
order
to
limit
the
electrical
power
of
the
second
incandescent
filament
22
to
a
value
from
the
range
of
from
approximately
5
W
to
10
W.
The
data
relating
to
the
second
incandescent
filament
22
for
a
rated
operating
voltage
of
13.2
V
are
listed
in
tables
2
and
4
below
for
the
halogen
incandescent
lamp
in
accordance
with
the
first
and
second
exemplary
embodiments,
respectively,
of
the
invention.
Die
zweite
Glühwendel
22
ist
als
einfach
gewendelte
Tagfahrlichtglühwendel
mit
einer
nominalen
Betriebsspannung
von
13,2
V
bzw.
28
V
und
einer
elektrischen
Leistung
im
Bereich
von
ca.
17
W
bis
22
W
ausgebildet.
Während
des
Positionslichtbetriebs
wird
die
zweite
Glühwendel
22,
beispielsweise
mittels
eines
Spannungsteilers
oder
mittels
Pulsweitenmodulation,
mit
einer
Spannung
betrieben,
die
nur
ca.
70
Prozent
der
vorgenannten
Betriebsspannung
von
13,2
V
bzw.
28
V
beträgt,
um
die
elektrische
Leistung
der
zweiten
Glühwendel
22
auf
einen
Wert
aus
dem
Bereich
von
ca.
5
W
bis
10
W
zu
begrenzen.
EuroPat v2
The
second
incandescent
filament
22
is
in
the
form
of
an
incandescent
filament
with
a
single
coil
and
with
a
rated
operating
voltage
of
24
V
and
an
electrical
power
on
28
V
in
the
range
of
from
approximately
17
W
to
22
W.
It
is
preferably
used
for
producing
the
daytime
running
light.
Die
zweite
Glühwendel
22
ist
als
einfach
gewendelte
Glühwendel
mit
einer
nominalen
Betriebsspannung
von
24
V
und
einer
elektrischen
Leistung
an
28
V
im
Bereich
von
ca.
17
W
bis
22
W
ausgebildet.
Sie
dient
vorzugsweise
zur
Erzeugung
des
Tagfahrlichts.
EuroPat v2
The
first
incandescent
filament
21
is
in
the
form
of
an
incandescent
filament
with
a
single
coil
and
with
a
rated
operating
voltage
of
24
V
and
an
electrical
power
on
28
V
in
the
range
of
from
approximately
55
W
to
80
W.
It
is
preferably
used
for
producing
the
upper
beam.
Die
erste
Glühwendel
21
ist
als
einfach
gewendelte
Glühwendel
mit
einer
nominalen
Betriebsspannung
von
24
V
und
einer
elektrischen
Leistung
an
28
V
im
Bereich
von
ca.
55
W
bis
80
W
ausgebildet.
Sie
dient
vorzugsweise
zur
Erzeugung
des
Fernlichts.
EuroPat v2