Übersetzung für "Quizzical" in Deutsch
I'll
have
a
quizzical
expression
for
the
rest
of
my
life.
Ich
werde
für
den
Rest
meines
Lebens
einen
komischen
Gesichtsausdruck
haben.
OpenSubtitles v2018
It
has
a
pleasant,
if
slightly
quizzical,
temperament.
Er
hat
ein
angenehmes,
wenn
auch
etwas
eigenartiges
Wesen.
ParaCrawl v7.1
They
have
to
endure
the
quizzical
stares
of
fellow
human
beings,
and
they
are
often
marginalized.
Sie
müssen
die
fragenden
Blicke
ihrer
Mitmenschen
ertragen,
werden
oft
ausgegrenzt.
ParaCrawl v7.1
Your
version
of
the
Queen
is
quizzical,
even
sweet.
Ihre
Version
der
Queen
wirkt
eher
komisch,
vielleicht
sogar
süß.
ParaCrawl v7.1
I
just
assumed
that
the
second
grade
curriculum
had
rendered
you
quizzical.
Ich
nahm
an,
der
Lehrplan
der
zweiten
Klasse
hätte
dich
eigenartig
werden
lassen.
OpenSubtitles v2018
When
the
music
industry
gave
an
Echo
Honorary
Award
to
the
survivors
of
Cologne
group
Can
in
2003,
quite
a
few
quizzical
German
pop
faces
were
to
be
seen
in
the
room.
Als
die
Musikwirtschaft
den
Überlebenden
der
Kölner
Gruppe
Can
2003
den
Echo-Preis
fürs
Lebenswerk
verlieh,
sah
man
im
Saal
in
fragende
deutsche
Popgesichter.
WMT-News v2019
Just
a
quizzical
look
then
a
shrug
of
the
shoulders
and
the
band
made
the
best
out
of
this
situation.
Bis
auf
einen
fragenden
Blick
und
einem
Schulterzucken
beschloss
die
Band
davon
ziemlich
unbeeindruckt,
eben
das
Beste
draus
zu
machen.
ParaCrawl v7.1
I
grew
up
in
Germany,
my
name
sounds
"typically"
German,
my
appearance,
in
contrast,
tells
a
different
story:
I
often
encounter
quizzical
and
dismayed
faces.
Ich
bin
in
Deutschland
aufgewachsen,
mein
Name
klingt
"typisch"
deutsch,
mein
Aussehen
spricht
dagegen
eine
andere
Sprache:
Fragende
und
konsternierte
Gesichter
begegnen
mir
oft.
ParaCrawl v7.1
I
grew
up
in
Germany,
my
name
sounds
“typically”
German,
my
appearance,
in
contrast,
tells
a
different
story:
I
often
encounter
quizzical
and
dismayed
faces.
Ich
bin
in
Deutschland
aufgewachsen,
mein
Name
klingt
„typisch“
deutsch,
mein
Aussehen
spricht
dagegen
eine
andere
Sprache:
Fragende
und
konsternierte
Gesichter
begegnen
mir
oft.
ParaCrawl v7.1
It
is
much
easier
for
me,
when
the
story
is
about
humans
instead
of
animals:
The
conventional
depiction
of
abandonment,
needy
childishness
and
family
relations,
which
Steven
Spielberg
employed
in
“E.T.
the
Extra-Terrestrial”
(1982)
and
“Artificial
Intelligence:
AI”
(2001),
making
ample
use
of
the
“Kindchenschema”,
is
met
by
a
quizzical
dislike
from
my
Aquarian
IC
–
and
accused
of
being
kitschy.
Deutlich
besser
gelingt
mir
das,
wenn
es
um
Menschen
statt
um
Tiere
geht:
Die
konventionelle,
sich
massiv
der
Wirkung
von
Kindchenschema-Effekten
bedienende
Darstellung
von
Verlassenheit,
bedürftiger
Kindlichkeit
und
familiären
Beziehungen,
wie
sie
von
Steven
Spielberg
zum
Beispiel
in
„E.T.
–
Der
Außerirdische“
(1982)
und
„A.I.
Künstliche
Intelligenz“
(2001)
eingesetzt
wird,
trifft
bei
meinem
Wassermann-IC
auf
spöttischen
Widerwillen
–
und
auf
den
Kitsch-Vorwurf.
ParaCrawl v7.1
It
is
much
easier
for
me,
when
the
story
is
about
humans
instead
of
animals:
The
conventional
depiction
of
abandonment,
needy
childishness
and
family
relations,
which
Steven
Spielberg
employed
in
"E.T.
the
Extra-Terrestrial
"
(1982)
and
"Artificial
Intelligence:
A
I"
(2001),
making
ample
use
of
the
"Kindchenschema",
is
met
by
a
quizzical
dislike
from
my
Aquarian
IC
–
and
accused
of
being
kitschy.
Deutlich
besser
gelingt
mir
das,
wenn
es
um
Menschen
statt
um
Tiere
geht:
Die
konventionelle,
sich
massiv
der
Wirkung
von
Kindchenschema-Effekten
bedienende
Darstellung
von
Verlassenheit,
bedürftiger
Kindlichkeit
und
familiären
Beziehungen,
wie
sie
von
Steven
Spielberg
zum
Beispiel
in
"E.T.
–
Der
Außerirdische"
(1982)
und
"A.I.
Künstliche
Intelligenz"
(2001)
eingesetzt
wird,
trifft
bei
meinem
Wassermann-IC
auf
spöttischen
Widerwillen
–
und
auf
den
Kitsch-Vorwurf.
ParaCrawl v7.1