Übersetzung für "Quinolinic acid" in Deutsch
Quinolinic
acid
is
strongly
neurotoxic,
while
kynurenic
acid
exhibits
neuroprotective
activities.
Chinolinsäure
wirkt
stark
neurotoxisch,
während
Kynureninsäure
neuroprotektive
Wirkungen
zeigt.
EuroPat v2
The
toxin,
called
quinolinic
acid,
kills
nerve
cells
in
the
brain,
leading
to
dysfunction
and
death,
the
scientists
said.
Der
Giftstoff,
genannt
quinolinic
Säure,
tötet
Nerv
Zellen
im
Gehirn
und
führt
zu
Funktionsstörun...
ParaCrawl v7.1
Such
N-oxides
are,
for
example,
those
of
isocinchomeronic
acid,
quinolinic
acid,
lutidinic
acid,
dipicolinic
acid,
a-carbocinchomeronic
acid,
a-carbodinicotinic
acid,
a'-carbisocinchomeronic
acid,
berberonic
acid,
6-methylpicolinic
acid,
6-ethylpicolinic
acid,
4-methylpicolinic
acid
and
others.
Solche
N-oxide
sind
beispielsweise
die
der
Isocinchomeronsäure,
Chinolinsäure,
Lutidinsäure,
Dipicolinsäure,
a-Carbocinchomeronsäure,
a-Carbodinicotinsäure,
a-Carbisocinchomeron-
säure,Berberonsäure,
6-
M
ethylpicolinsäure,
6-Ethylpicolinsäure,
4-Methylpicolinsäure
u.a..
EuroPat v2
0
034
943
but
in
all
these
processes,
copper
salts
of
quinolinic
acid
are
created
first,
from
which
the
free
acid
must
be
released
wit
the
aid
of
a
sulfide.
Bei
all
diesen
Verfahren
entstehen
zuerst
Kupfersalze
der
Chinolinsäure,
aus
denen
die
freie
Säure
mit
Hilfe
eines
Sulfids
freigesetzt
werden
muss.
EuroPat v2
DE
No.
31
50
005
A1
describes
a
simple,
environment-friendly
process
for
producing
quinolinic
acid
of
high
purity
and
with
good
yields
wherein
quinoline
derivatives
are
oxidized
with
chlorate
ions
with
vanadyl
(V)-cations
serving
as
catalysts.
Aus
DE
31
50
005
Al
ist
ein
einfaches,
umweltfreundliches
Verfahren
zur
Herstellung
von
Chinolinsäure
in
hoher
Reinheit
und
guter
Ausbeute
bekannt,
bei
dem
Chinolinderivate
mit
Chlorationen
oxidiert
werden,
wobei
Vanadyl(V)-Kationen
als
Katalysator
dienen.
EuroPat v2
It
was
found
that
with
120
to
150%,
preferably
130%,
of
the
amount
of
oxidizing
agent
theoretically
required
for
the
oxidative
production
of
quinolinic
acid
from
quinoline,
the
greatest
economy
of
the
process
of
the
invention
is
to
be
found.
Es
wurde
gefunden,
dass
mit
120
bis
150%,
bevorzugt
mit
130%
der
theoretisch
zur
oxidativen
Herstellung
von
Chinolinsäure
aus
Chinolin
notwendigen
Menge
an
Oxidationsmittel
die
beste
Wirtschaftlichkeit
des
erfindungsgemässen
Verfahrens
gegeben
ist.
EuroPat v2
Suitable
stabilizers
include,
for
example,
alkali
metal
or
magnesium
silicates,
magnesium
sulfate,
phosphates
such
as
metaphosphate,
organic
stabilizers
such
as
quinolinic
acid,
salicylic
acid
or
dipicolinic
acid
(DPA),
chelating
agents
such
as
8-oxyquinoline
or
ethylenediamine
tetraacetic
acid
(EDTA),
phosphonic
acid
derivatives
such
as
methylene
or
aminomethylene
phosphonic
acids
or
salts
thereof,
and
also
small
quantities
of
conventional
wetting
agents.
Als
Stabilisatoren
eignen
sich
beispielsweise
Alkalimetall-
oder
Magnesiumsilikate,
Magnesiumsulfat,
Phosphate,
wie
Metaphosphat,
organische
Stabilisatoren
wie
Chinolinsäure,
Salicylsäure
oder
Dipicolinsäure
(DPA),
Chelatbildner
wie
8-Oxychinolin
oder
Ethylendiamintetraessigsäure
(EDTA),
Phosphonsäurederivate
wie
z.B.
Methylen-
oder
Aminomethylenphosphonsäuren
oder
deren
Salze,
sowie
auch
geringe
Mengen
üblicher
Netzmittel.
EuroPat v2
Quinolinic
acid
or
pyridine-2,3-dicarboxylic
acid
is
used
in
the
manufacture
of
pharmaceutically
effective
compounds
such
as
local
anesthetics,
bactericides
and
compounds
that
can
be
used
against
metabolic
disorders.
Chinolinsäure
wird
zur
Herstellung
pharmazeutisch
wirksamer
Verbindungen
verwendet,
wie
z.B.
Lokalanästhetika,
Bakteriziden
oder
Verbindungen,
die
gegen
Stoffwechselstörungen
eingesetzt
werden
können.
EuroPat v2
The
disadvantage
of
this
process
is
that
only
such
quinoline
derivatives
in
which
at
least
one
hydrogen
atom
on
the
benzene
nucleus
is
substituted
by
an
activating
group
are
oxidized
into
quinolinic
acid
while
the
easily
accessible
and
cheap
unsubstituted
quinoline
cannot
be
oxidized
in
this
process.
Der
Nachteil
dieses
Verfahrens
ist
es,
dass
lediglich
solche
Chinolinderivate
zu
Chinolinsäure
oxidiert
werden,
in
denen
am
Benzolkern
mindestens
ein
Wasserstoffatom
durch
eine
aktivierende
Gruppe
substituiert
ist,
während
das
leicht
zugängliche
und
preiswerte
unsubstituierte
Chinolin
in
diesem
Verfahren
nicht
oxidiert
werden
kann.
EuroPat v2
With
an
increasing
amount
of
hydrogen
peroxide
in
the
preoxidation
step,
the
yield
of
quinolinic
acid
rises
until
it
reaches
a
maximum
with
51
to
52%,
relative
to
the
quinoline
used,
at
80%
of
the
stoichiometrically
required
quantity
of
hydrogen
peroxide.
Mit
steigender
Wasserstoffperoxidmenge
bei
der
Voroxidation
steigt
die
Ausbeute
an
Chinolinsäure,
bis
sie
bei
80%
der
stöchiometrisch
notwendigen
Menge
an
Wasserstoffperoxid
mit
51
bis
52%,
bezogen
auf
das
eingesetzte
Chinolin,
ein
Maximum
erreicht.
EuroPat v2
The
second
oxidizing
agent
with
which
the
preoxidized,
activated
products
are
oxidized
into
quinolinic
acid
are
oxygen
compounds
of
chlorine.
Das
zweite
Oxidationsmittel,
mit
dem
die
voroxidierten,
aktivierten
Produkte
zu
Chinolinsäure
oxidiert
werden,
sind
Verbindungen
aus
der
Gruppe
der
Sauerstoffverbindungen
des
Chlors.
EuroPat v2
It
is
assumed
that
in
the
preoxidation
reaction
step,
an
activation
and/or
splitting
of
the
aromatic
ring
takes
place,
and
in
the
second
oxidation
stage
a
targeted
oxidation
of
the
activated
products
into
quinolinic
acid
takes
place.
Dabei
erfolgt
wahrscheinlich
im
Reaktionsschritt
der
Voroxidation
eine
Aktivierung
und/oder
eine
Aufspaltung
des
aromatischen
Rings
und
in
der
zweiten
Oxidationsstufe
eine
gezielte
Oxidation
der
aktivierten
Produkte
zu
Chinolinsäure.
EuroPat v2
Kynurenin-3-hydroxylase
inhibitors,
alone
or
in
combination
with
kynurenin
or
tryptophan,
are
useful
for
treating
or
preventing
disorders
and
conditions
which
are
associated
with
a
malfunction
of
glutamatergic
neurotransmission
and/or
which
lead
to
an
excessive
production
of
quinolinic
acid.
Hemmstoffe
der
Kynurenin-3-Hydroxylase,
allein
oder
in
Kombination
mit
Kynurenin
oder
Tryptophan,
sind
bei
allen
Erkrankungen
und
Verletzungen,
die
mit
einer
Fehlfunktion
der
glutamatergen
Neurotransmission
verbunden
sind
und/oder
zu
einer
exzessiven
Produktion
von
Chinolinsäure
führen,
von
therapeutischem
Interesse.
EuroPat v2
As
mentioned
earlier,
the
sulfonamide
derivatives
of
formula
I
have
valuable
pharmacological
properties
and
they
are
accordingly
useful
for
the
control
or
prevention
of
illnesses
or
conditions
which
are
associated
with
a
malfunction
of
glutamatergic
neurotransmission
and/or
which
lead
to
an
excessive
production
of
quinolinic
acid.
Wie
eingangs
erwähnt,
besitzen
die
Sulfonamid-Derivate
der
Formel
I
wertvolle
pharmakologische
Eigenschaften,
und
sie
sind
deshalb
geeignet
zur
Bekämpfung
oder
Verhütung
von
Krankheiten
oder
Verletzungen,
die
mit
einer
Fehlfunktion
der
glutamatergen
Neurotransmission
verbunden
sind
und/oder
zu
einer
exzessiven
Produktion
von
Chinolinsäure
führen.
EuroPat v2
Kynurenic
acid
and
quinolinic
acid,
two
body-specific
substances
of
the
tryptophan
degradation
pathway
via
kynurenin,
influence
the
N-methyl-D-aspartate
(NMDA)
binding
sites
of
the
glutamate
receptor.
Zwei
körpereigene
Substanzen
des
Tryptophan-Abbauweges
über
Kynurenin,
die
Kynurensäure
und
die
Chinolinsäure,
beeinflussen
die
N-Methyl-D-Aspartat
(NMDA)
Bindungsstellen
des
Glutamat-Rezeptors.
EuroPat v2
The
enzyme
kynurenin-3-monooxygenase
(kynurenin-3-hydroxylase)
is
responsible
in
the
tryptophan
degradation
pathway
for
the
conversion
of
kynurenin
into
3-hydroxykynurenin,
a
quinolinic
acid
precursor.
Das
Enzym
Kynurenin-3-Monooxygenase
(Kynurenin-3-Hydroxylase)
ist
im
Tryptophan-Abbauweg
für
die
Umwandlung
von
Kynurenin
zu
3-Hydroxykynurenin,
einem
Vorläufer
der
Chinolinsäure
verantwortlich.
EuroPat v2
Inhibitors
of
this
enzyme
on
the
one
hand
reduce
the
formation
of
the
neurotoxin
quinolinic
acid
and
on
the
other
hand
lead
to
an
increased
formation
of
the
neuroprotective-acting
kynurenic
acid
by
the
inhibition-mediated
increased
availability
of
kynurenin.
Hemmstoffe
dieses
Enzyms
vermindern
einerseits
die
Bildung
des
Neurotoxins
Chinolinsäure
und
führen
andererseits
zu
vermehrter
Bildung
der
neuroprotektiv
wirkenden
Kynureninsäure
und
zwar
durch
die
hemmungsbedingt
erhöhte
Verfügbarkeit
an
Kynurenin.
EuroPat v2
A
dysfunctional
synergism
with
other
predisposing
and
contributing
factors
may
contribute
to
autism
spectrum
disorders
by
provoking
innate
and
adaptive
immune
reactions
to
cause
and
perpetuate
effects
in
susceptible
individuals
that
result
in
inflammation,
molecular
mimicry,
kynurenine
pathway
changes,
increased
quinolinic
acid
and
decreased
serotonin,
oxidative
stress,
mitochondrial
dysfunction
and
excitotoxicity
that
impair
the
development
of
the
amygdala
and
other
neural
structures
and
neural
networks
resulting
in
a
partial
Kl
ver-Bucy
Syndrome
and
other
deficits
resulting
in
autism
spectrum
disorders
and/or
exacerbating
autism
spectrum
disorders
from
other
causes
throughout
life.
Eine
dysfunktionale
Synergien
mit
anderen
prädisponierenden
Faktoren
können
und
einen
Beitrag
zu
Autismus-Spektrum-Störungen
beitragen,
indem
sie
provozieren
angeborene
und
erworbene
Immunität
Reaktionen
auf
Ursache
und
Wirkung
bei
empfindlichen
Personen
zu
verewigen,
die
zu
einer
Entzündung,
molekulare
Mimikry,
Kynurenin
Weg
Veränderungen,
erhöhte
quinolinic
Säure
und
verringerte
Serotonin,
oxidative
Stress,
mitochondriale
Dysfunktion
und
Exzitotoxizität
beeinträchtigen,
dass
die
Entwicklung
der
Amygdala
und
anderen
neuronalen
Strukturen
und
neuronale
Netze
was
zu
einer
teilweisen
KlŸver
Bucy-Syndrom
und
anderen
Defiziten
bei
Autismus-Spektrum-Störungen
und
/
oder
verstärken
die
Autismus-Spektrum-Störungen
aus
anderen
Gründen
während
des
gesamten
Lebens.
ParaCrawl v7.1
From
the
literature,
various
methods
are
known
for
producing
quinolinic
acid
and
they
are
based
in
part
on
the
oxidation
of
quinoline
and
in
part
on
the
oxidation
of
activated
quinoline
derivatives
substituted
at
the
aromatic
nucleus.
Aus
der
Literatur
sind
verschiedene
Verfahren
zur
Herstellung
von
Chinolinsäure
bekannt.
Sie
beruhen
teils
auf
der
Oxidation
von
Chinolin
und
teils
auf
der
Oxidation
von
am
aromatischen
Kern
aktivierend
substituierten
Chinolinderivaten.
EuroPat v2
The
spirochaetes
can
induce
astrocytes
and
microglia
to
produce
toxic
substances
such
as
quinolinic
acid
and
specific
cytokines
interleukin-6
and
Tumor
necrosis
factor-alpha,
which
damage
nerve
cells
and
can
lead
to
the
symptoms
of
fatigue
and
malaise
in
Lyme
disease
patients
along
with
cognitive
deficits
such
as
memory
impairment
and
poor
concentration.
Die
Spirochäten
induzieren
können
Astrozyten
und
Mikroglia,
um
toxische
Substanzen
wie
Chinolinsäure
und
bestimmte
Zytokine
Interleukin-6
und
Tumor-Nekrose-Faktor-alpha
zu
produzieren,
Schäden,
die
Nervenzellen
und
können
zu
den
Symptomen
der
Müdigkeit
und
Unwohlsein
in
Borreliose-Patienten
mit
kognitiven
Defiziten
wie
Gedächtnisschwäche
und
Konzentrationsschwäche
führen.
ParaCrawl v7.1
After
evaporation
and
drying,
51
parts
of
the
thallium-(I)
salt
of
2,8-bis-(trifluoromethyl)-quinoline-4-carboxylic
acid
are
obtained.
Nach
dem
Eindampfen
und
Trocknen
erhält
man
51
Teile
des
Thallium-(I)-Salzes
der
2,8-Bis-(trifluormethyl)-chinolin-4-carbonsäure.
EuroPat v2
The
appropriate
free
quinoline-8-carboxylic
acids
used
in
the
reaction
are
described
in
DE-A-3
108
873.
Die
der
Reaktion
zugrundeliegenden
entsprechenden
freien
Chinolin-8-carbon
säuren
sind
in
der
DE-A-3
108
873
beschrieben.
EuroPat v2
The
viscous
product
is
decanted
from
residual
undissolved
magnesium
under
an
inert
gas
blanket
and
is
added
dropwise,
with
thorough
stirring,
to
9.5
parts
of
the
lithium
salt
of
2,8-bis-(trifluoromethyl)-quinoline-4-carboxylic
acid,
in
100
parts
by
volume
of
tetrahydrofuran,
at
50°
C.;
the
mixtue
is
then
stirred
for
a
further
2
hours
at
the
same
temperature.
Das
dickflüssige
Reaktionsprodukt
wird
unter
Schutzgasatmosphäre
vom
ungelöst
gebliebenen
Magnesium
abdekantiert
und
zu
9,5
Teilen
Lithiumsalz
der
2,8-Bis-(trifluormethyl)-chinolin-4-carbonsäure,
die
in
100
Volumenteilen
Tetrahydrofuran
vorgelegt
wurde,
bei
50
°C
unter
gutem
Rühren
zugetropft
und
noch
2
Stunden
bei
dieser
Temperatur
gerührt.
EuroPat v2