Übersetzung für "Pumping energy" in Deutsch

At the same time, 40% less pumping energy is consumed.
Gleichzeitig wird rund 40% weniger Pumpenergie verbraucht.
ParaCrawl v7.1

Pumping energy into the wall?
Energie in die Wand pumpen?
OpenSubtitles v2018

In such an electrolysis cell, the circulation of greater amounts of electrolyte is obtained using the least possible pumping energy.
Bei einer solchen Elektrolysezelle wird die Umwälzung grosser Elektrolytmengen unter Einsatz möglichst geringer Pumpenergie erreicht.
EuroPat v2

On an industrial scale, however, flow rate cannot be increased indefinitely for economic and process-technological reasons, first because the pumping energy required increases with the third power of ten of the flow rate and second because energy introduced in the form of heat during the pumping operation has to be dissipated again through heat exchangers.
Die Strömungsgeschwindigkeit kann in der großtechnischen Praxis aus wirtschaftlichen und verfahrenstechnischen Gesichtspunkten heraus aber nicht beliebig erhöht werden, weil zum einen die benötigte Pumpenenergie mit der dritten Potenz der Strömungsgeschwindigkeit ansteigt und zum anderen die bei dem Pumpvorgang in Form von Wärme eingebrachte Energie wieder über Wärmeaustauscher abgeführt werden muß.
EuroPat v2

This, in turn, requires a great expenditure of pumping energy and necessitates a correspondingly costly sealing of the pump in the vicinity of the suction chamber.
Dies erfordert aber wiederum einen hohen Aufwand an Pumpenenergie und eine entsprechend aufwendige Abdichtung der Pumpe im Saugraumbereich.
EuroPat v2

A laser module of the type characterized above can be used in preferred fashion as a pumping laser for systems with pumped solid state lasers, the total laser radiation obtained on the light exit sides of the bunched optical fibers serving as the pumping energy for the subsequent pumped laser.
Ein Lasermodul der wie im Vorangehenden charakterisierten Art läßt sich in bevorzugter Weise als Pumplaser für Systeme mit gepumpten Festkörperlasern einsetzen, wobei die an den Lichtaustrittsseiten der gebündelten Lichtleitfasern insgesamt erhaltene Laserstrahlung als Pumpenergie für den nachfolgend angeordneten, gepumpten Laser dient.
EuroPat v2

The refractive power of this thermal lens changes with the irradiated pumping energy and the generated laser radiation, which leads in turn to variations in the mode of oscillation of the laser resonator, and then further influences the generated radiant power and modes thereof.
Die Brechkraft dieser thermischen Linse ändert sich mit der eingestrahlten Pumpenergie und der erzeugten Laserstrahlung, was wiederum zu Veränderungen in der Schwingungsform des Laserresonators führt und sich dann wieder auf die erzeugte Strahlungsleistung und deren Moden auswirkt.
EuroPat v2

Despite the provision of propellers to reinforce the swirling action of gravity from suction and pumping, the energy input still remains too low.
Trotz Vorsehung von Propellern zur Unterstützung der Verwirbelungswirkung der Schwerkraft durch Saugen und Pumpen, bleibt der Energieeintrag doch zu gering.
EuroPat v2

The power for the gas discharge is supplied by a power supply unit 6, which permits the pulsed supply of pumping energy.
Die Stromversorgung der Gasentladung erfolgt über die Stromversorgungseinrichtung 6, die die impulsförmige Zufuhr der Pumpenergie gestattet.
EuroPat v2

If a semiconductor laser array (laser diode array) or a two-dimensional semiconductor laser structure (laser diode stack) is provided in an assembly according to the present invention this assembly can also be used as a pumping laser for systems with pumped solid state lasers, the total laser radiation available on the light exit sides of the preferably bunched optical fibers serving as the pumping energy for a subsequent pumped laser.
Es versteht sich, daß auch in dem Falle, daß ein Halbleiterlaser-Array (Laserdioden-Array) oder eine zweidimensionale Halbleiterlaser-Struktur (Laserdioden-Stack) in einer Anordnung nach der vorliegenden Erfindung vorgesehen ist, diese Anordnung als Pumplaser für Systeme mit gepumpten Festkörperlasern verwendet werden kann, wobei die an den Lichtaustrittsseiten der vorzugsweise gebündelten Lichtleitfasern insgesamt zur Verfügung stehende Laserstrahlung als Pumpenergie für einen nachfolgend angeordneten, gepumpten Laser dient.
EuroPat v2

The lowering of pressure in the reaction area permits considerable savings, in regard to the configuration of the device, as well as concerning the required pumping energy.
Durch die Erniedrigung des Druckes in der Reaktionszone lassen sich im Hinblick auf die apparative Auslegung sowie die benötigte Pumpenergie erhebliche Einsparungen erzielen.
EuroPat v2

The atom contains within itself a mighty hidden energy, and the greatest task of physics consists in pumping out this energy, pulling out the cork so that this hidden energy may burst forth in a fountain.
Das Atom enthält in sich eine gewaltige verborgene Energie, und die größte Aufgabe der Physik besteht darin, diese Energie freizusetzen, den Korken herauszuziehen, damit diese verborgene Energie hervorbrechen kann.
ParaCrawl v7.1

The flavor is a blend of old school "Bazooka" bubble gum and Afghan hash and the long lasting effect is very similar to a pain-killer combined with a soporific, but with a nice cerebral side-effect that keeps pumping energy into your thought factory.
Der Geschmack ist eine Mischung aus dem "Bazooka" Kaugummi von früher und afghanischem Hasch und die lang anhaltende Wirkung ist der eines Schmerzmittels in Kombination mit einem Schlafmittel sehr ähnlich, aber mit einer schönen zerebralen Nebenwirkung, die Energie in Deine Gedankenfabrik pumpt.
ParaCrawl v7.1

The cooling system is optimally controlled using a process model such that, in complying with the process and system limits, a high coolant temperature is set or a minimal coolant volume is used wherever possible, to keep the amount of pumping energy expended low.
Das Kühlsystem wird mit einem Prozessmodell in der Art optimal gesteuert, dass bei Erfüllung der Prozess- und Anlagengrenzen möglichst eine hohe Kühlmitteltemperatur eingestellt bzw. eine minimale Kühlmittelmenge eingesetzt wird, um eine geringe Pumpenenergie aufwenden zu müssen.
EuroPat v2