Übersetzung für "Prosthesis plate" in Deutsch
The
reference
plate
(prosthesis)
further
comprises
at
least
one
coupling
part
and
at
least
two
reference
markers.
Ferner
weist
die
Referenzplatte
(Prothese)
mindestens
ein
Kupplungsteil
und
mindestens
zwei
Referenzmarker
auf.
EuroPat v2
If,
as
the
result
of
a
given
pathological
condition,
the
end
of
the
prosthesis
shaft
facing
away
from
the
prosthesis
plate
1
is
in
direct
osseous
contact
with
a
remaining
portion
of
an
auditory
ossicle
(stapes
head),
the
bioinert
protective
layer
S(+)
or
S(-)
should
be
first
removed
in
the
contact
area,
in
order
to
obtain
optimum
fusion
conditions
in
this
location,
depending
on
the
requirements
of
the
otolaryngology
surgeon.
Sollte
aufgrund
eines
gegebenen
pathologischen
Befundes
das
von
der
Prothesenplatte
1
wegweisende
Prothesenschaft-Ende
in
direktem
Knochenkontakt
mit
einem
Gehörknöchelchen-Relikt
(Stapes-Kopf)
kommen,
wäre
die
bioinerte
Schutzschicht
S(+)
bzw.
S(-)
im
Kontaktbereich
vorher
zu
entfernen,
um
an
dieser
Stelle
nach
Wunsch
des
HNO-Chirurgen
optimale
Verwachsungsverhältnisse
zu
erreichen.
EuroPat v2
In
the
case
where
the
limit
given
by
the
collar
7
and
the
rim
8
to
the
rotational
movement
10
is
insufficient,
the
prosthesis
core
is
provided
with
a
rib
11
which
runs
in
the
median
plane
and
which
engages
in
a
groove
12
which
runs
correspondingly
in
the
assigned
articular
surface
of
the
prosthesis
plate(s).
Für
den
Fall,
daß
die
durch
den
Kragen
7
und
den
Rand
8
gegebene
Begrenzung
der
Rotationsbewegung
10
nicht
ausreicht,
ist
der
Prothesenkern
mit
einer
in
der
Medianebene
verlaufenden
Rippe
11
versehen,
die
in
eine
entsprechend
verlaufende
Nut
12
in
der
zugeordneten
Gelenkfläche
der
Prothesenplatte(n)
eingreift.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
the
stops
are
incorporated
in
the
sliding
surfaces
of
the
prosthesis
core
and
of
the
prosthesis
plate(s)
which
cooperate
therewith.
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
werden
die
Anschläge
in
die
Gleitflächen
des
Prothesenkerns
und
der
damit
zusammenwirkenden
Prothesenplatte(n)
eingearbeitet.
EuroPat v2
If,
on
the
other
hand,
the
prosthesis
core
is
firmly
connected
to
a
prosthesis
plate,
stops
of
this
type
on
only
one
side
suffice.
Wenn
der
Prothesenkern
hingegen
mit
einer
Prothesenplatte
fest
verbunden
ist,
genügen
derartige
Anschläge
an
lediglich
einer
Seite.
EuroPat v2
A
ball
is
intended
to
be
fitted
into
the
gap
between
the
two
branches,
said
ball
being
rigidly
connected
to
the
top
face
of
the
prosthesis
shoe
plate
directed
away
from
the
footplate
of
the
stirrup.
In
den
Spalt
zwischen
den
beiden
Schenkeln
soll
eine
Kugel
eingesteckt
werden,
die
starr
mit
der
von
der
Steigbügelfußplatte
weg
gerichteten
Oberseite
der
Prothesenschuhplatte
verbunden
ist.
EuroPat v2
This
negative
impression
is
a
part
of
the
reference
plate
so
that
the
reference
plate
(prosthesis)
can
always
be
set
on
the
patient's
jaw
or
the
patient's
teeth
in
an
identical
spatial
position.
Dieser
Negativ-Abdruck
ist
Teil
der
Referenzplatte,
so
dass
die
Referenzplatte
(Prothese)
stets
in
identischer
räumlicher
Position
auf
den
Patienten-Kiefer
beziehungsweise
auf
die
Patienten-Zähne
aufgesetzt
werden
kann.
EuroPat v2
After
the
reference
plate
(prosthesis)
has
been
set
on
the
patient's
jaw
or
the
patient's
teeth,
known
imaging
methods
and
devices
are
used
to
make
a
three-dimensional
digital
jaw
model
of
the
jaw
and
the
teeth
of
the
patient
as
well
as
of
the
reference
markers
of
the
reference
plate
(prosthesis)
set
thereon.
Nach
dem
Aufsetzen
der
Referenzplatte
(Prothese)
auf
den
Patienten-Kiefer
beziehungsweise
auf
die
Patienten-Zähne
wird
durch
bekannte
bildgebende
Verfahren
und
Vorrichtungen
ein
dreidimensionales
digitales
Kiefer-Modell
des
Kiefers
und
der
Zähne
des
Patienten
sowie
der
Referenzmarker
der
aufgesetzten
Referenzplatte
(Prothese)
gemacht.
EuroPat v2
The
transfer
jig
(drilling
model)
is
connected
to
the
reference
plate
(prosthesis)
such
that
coupling
parts
fix
the
transfer
jig
(drilling
model)
to
the
reference
plate
(prosthesis)
in
a
defined
orientation
and
position.
Die
Transferschablone
(Bohrmodell)
wird
mit
der
Referenzplatte
(Prothese)
derart
verbunden,
dass
die
Transferschablone
(Bohrmodell)
durch
die
Kupplungsteile
in
einer
definierten
Lage
und
Position
an
der
Referenzplatte
(Prothese)
fixiert
ist.
EuroPat v2
The
fact
that
the
transfer
plate
(prosthesis)
eventually
forms
the
drilling
jig
allows
for
an
exact
positioning
of
the
drilling
jig
on
the
patient's
jaw
since
the
drilling
jig
is
constructed
directly
and
without
any
intermediate
molds
from
the
transfer
plate
(prosthesis).
Dadurch,
dass
die
Transferplatte
(Prothese)
schließlich
die
Bohrschablone
bildet,
wird
eine
besonders
genaue
Positionierung
der
Bohrschablone
am
Patienten-Kiefer
ermöglicht,
da
die
Bohrschablone
unmittelbar
und
ohne
Zwischenformen
aus
der
Transferplatte
(Prothese)
konstruiert
wird.
EuroPat v2
In
an
embodiment,
the
transfer
plate
(prosthesis)
used
in
the
method
of
the
present
invention
may,
for
example,
comprise
a
standardized
part
including
the
coupling
parts
and
the
reference
markers,
and
an
individualized
part
that
will
be
or
is
adapted
to
the
body
part,
i.e.,
the
patient's
jaw
and/or
the
patient's
teeth.
Die
in
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
verwendete
Transferplatte
(Prothese)
kann
dabei
vorzugsweise
einen
standardisierten
Teil
aufweisen,
der
die
Kupplungsteile
und
die
Referenzmarker
umfasst
sowie
einen
individualisierten
Teil,
der
an
das
Körperteil,
also
an
den
Patienten-Kiefer
und/oder
die
Patienten-Zähne,
angepasst
wird
beziehungsweise
ist.
EuroPat v2
The
transfer
jig
(drilling
model)
may
also
be
a
standardized
part
adapted
to
the
standardized
part
of
the
reference
plate
(prosthesis).
Die
Transferschablone
(Bohrmodell)
kann
ebenfalls
ein
standardisiertes
Teil
sein,
das
an
den
standardisierten
Teil
der
Referenzplatte
(Prothese)
angepasst
ist.
EuroPat v2
The
reference
plate
(prosthesis)
and/or
the
transfer
jig
(drilling
model)
may
also
comprise
an
articulation
point
for
the
articulated
connection
of
a
bite
fork
thereto.
Es
kann
vorgesehen
sein,
dass
die
Referenzplatte
(Prothese)
und/oder
die
Transferschablone
(Bohrmodell)
einen
Anlenkpunkt
zum
Anlenken
einer
Bissgabel
aufweisen.
EuroPat v2
It
is
also
possible
that
the
reference
plate
(prosthesis)
and/or
the
transfer
jig
(drilling
model)
are
connectable
to
an
articulator.
Auch
ist
es
möglich,
dass
die
Referenzplatte
(Prothese)
und/oder
die
Transferschablone
(Bohrmodell)
mit
einem
Artikulator
verbindbar
sind.
EuroPat v2
In
an
embodiment,
the
present
invention
further
provides
a
drilling
jig
for
preparing
a
bone
for
a
medical
implant
or
to
drill
a
drill
hole
for
a
tooth
implant,
the
drilling
jig
having
a
reference
plate
(prosthesis)
adapted
to
at
least
one
portion
of
the
body
part
or
to
the
patient's
jaw,
the
transfer
plate
(prosthesis)
comprising
coupling
parts
for
coupling
model
parts
thereto,
such
as
a
drilling
model,
and
a
drilling
model
adapted
to
the
medical
implant
and
the
prosthesis,
the
prosthesis
and
the
drilling
model
being
connectable
via
the
coupling
parts.
Die
Erfindung
sieht
ferner
eine
Bohrschablone
zum
Präparieren
eines
Knochens
für
ein
medizinisches
Implantat
bzw.
zum
Bohren
eines
Bohrlochs
für
ein
Zahn-Implantat
vor,
die
eine
Referenzplatte
(Prothese)
aufweist,
die
an
zumindest
einen
Teilbereich
eines
Körperteils
bzw.
den
Patienten-Kiefer
angepasst
ist,
wobei
die
Transferplatte
(Prothese)
Kupplungsteile
zum
Ankuppeln
von
Modellteilen,
insbesondere
eines
Bohrmodells,
aufweist
und
sieht
ferner
ein
Bohrmodell
vor,
das
an
das
medizinische
Implantat
und
die
Prothese
angepasst
ist,
wobei
die
Prothese
und
das
Bohrmodell
über
die
Kupplungsteile
miteinander
verbindbar
sind.
EuroPat v2
In
an
embodiment,
the
present
invention
provides
that
the
reference
plate
(prosthesis)
comprises
at
least
two
reference
markers
suited
to
form
reference
points
in
digital
images
of
the
reference
plate
(prosthesis).
Es
ist
vorgesehen,
dass
die
Referenzplatte
(Prothese)
mindestens
zwei
Referenzmarker
aufweist,
die
für
alle
folgenden
bildgebenden
Verfahren
opak
und
zum
Bilden
von
Referenzpunkten
in
digitalen
Bilden
der
Referenzplatte
(Prothese)
geeignet
sind.
EuroPat v2
For
inserting
intervertebral
prostheses,
an
insertion
instrument
is
known
(EP-A-1
306
064)
which,
at
its
front
end,
has
two
prosthesis
holders
for
receiving
in
each
case
a
prosthesis
plate
and
which
consist
of
two
gripping
members
which
are
connected
rigidly
to
one
another
and
which
hold
the
plates
between
them
by
friction.
Zum
Einsetzen
von
Zwischenwirbelprothesen
ist
ein
Einsetzinstrument
bekannt
(EP-A-1
306
064),
das
an
seinem
vorderen
Ende
zwei
Prothesenhalterungen
zur
Aufnahme
von
jeweils
einer
Prothesenplatte
aufweist,
die
aus
zwei
starr
miteinander
verbundenen
Greifgliedern
bestehen,
die
die
Platten
durch
Reibkraft
zwischen
sich
halten.
EuroPat v2
With
the
inventive
ossicle
prosthesis,
the
top
plate
is
typically
located
at
one
end
of
a
longitudinal
shank
that
connects
the
top
plate
with
the
other
end
of
the
ossicle
prosthesis,
as
is
well
known
from
the
related
art.
In
der
Regel
wird
bei
der
erfindungsgemäßen
GehörknöchelchenProthese
die
Kopfplatte
am
einen
Ende
eines
länglichen
Schafts
angeordnet
sein,
der
die
Kopfplatte
mit
dem
anderen
Ende
der
Gehörknöchelchenprothese
verbindet,
wie
dies
an
sich
aus
dem
Stand
der
Technik
wohlbekannt
ist.
EuroPat v2
DE
20
2004
012
148
U1
describes
a
middle
ear
implant
which
has,
at
one
end,
a
first
coupling
element
for
the
manubrium
or
tympanic
membrane
and,
at
the
other
end,
a
second
coupling
element
in
the
form
of
a
prosthesis
base
with
a
prosthesis
shoe
plate
for
connection
to
the
footplate
of
the
stirrup.
In
der
DE
20
2004
012
148
U1
ist
ein
Mittelohrimplantat
beschrieben,
welches
ein
erstes
Koppelelement
zum
Hammergriff
oder
Trommelfell
einerseits
und
als
zweites
Koppelelement
einen
Prothesensockel
mit
einer
Prothesenschuhplatte
zur
Verbindung
mit
der
Steigbügelfußplatte
andererseits
aufweist.
EuroPat v2
The
scope
of
the
present
invention
also
includes
a
group
of
middle
ear
prostheses,
of
the
above-described
type
according
to
the
invention
with
an
insert
part
for
insertion
into
the
receiving
part,
in
which
the
shoe,
which
is
rigidly
connected
to
the
plug
element
and
bears
on
the
footplate
of
the
stirrup
in
the
implanted
state
of
the
prosthesis,
has
a
plate-shaped
or
stamp-shaped
structure.
In
den
Rahmen
der
vorliegenden
Erfindung
fällt
auch
eine
Gruppe
von
Mittelohrprothesen
der
oben
beschriebenen
erfindungsgemäßen
Art
mit
einem
mit
einem
Einschiebeteil
zum
Einschieben
in
das
Aufnahmeteil,
bei
dem
der
starr
mit
dem
Steckelement
verbundene
Schuh,
der
im
implantierten
Zustand
der
Prothese
auf
der
Steigbügelfußplatte
anliegt,
platten-
oder
stempelförmig
aufgebaut
ist.
EuroPat v2
Instead,
a
uniform
standard
prosthesis
with
head
plate,
shaft
and
receiving
part
can
be
used
which,
as
has
been
described
above,
is
adapted
optimally
to
the
particular
individual
by
simple
fitting
of
an
insert
part
selected
from
an
assortment
of
insert
parts.
Vielmehr
kann
stets
eine
einheitliche
"Standard-Prothese
mit
Kopfplatte,
Schaft
und
Aufnahmeteil
verwendet
werden,
welche
-
wie
oben
beschrieben
-
durch
einfaches
Einstecken
eines
aus
einem
Sortiment
ausgesuchten
Einschiebeteiles
optimal
individualisiert
wird.
EuroPat v2
During
withdrawal,
the
withdrawal
force
should
act
on
each
of
the
two
slides
to
ensure
that
one
prosthesis
plate
is
not
subjected
to
greater
loading
than
the
other
one.
Beim
Abdrücken
sollte
die
Abdrückkraft
auf
jeden
der
beiden
Schieber
wirken,
damit
nicht
eine
Prothesenplatte
stärker
als
die
andere
belastet
wird.
EuroPat v2
Preferably
the
two
elements
of
the
U-shaped
holder
each
have
on
the
inside
of
the
legs
facing
away
from
one
another
a
guide
track
for
holding
the
prosthesis
plate.
Vorzugsweise
weisen
die
beiden
Elemente
der
U-förmigen
Halterung
an
ihrer
einander
abgewandten
Seite
auf
der
Innenseite
der
Schenkel
je
eine
Führungsschiene
zur
Aufnahme
der
Prothesenplatte
auf.
EuroPat v2
It
includes
a
slide
81
whose
front
end
82
strikes
against
the
edge
of
the
prosthesis
plate
located
in
the
prosthesis
holder
and
is
for
this
reason
referred
to
as
a
prosthesis
limit
stop.
Sie
enthält
einen
Schieber
81,
dessen
vorderes
Ende
82
am
Rand
der
in
der
Prothesenhalterung
befindlichen
Prothesenplatte
anschlägt
und
deswegen
als
Prothesenanschlag
bezeichnet
wird.
EuroPat v2
When
the
operating
surgeon
pushes
the
handle
87
forwards
in
the
direction
of
the
arrow,
the
push
rod
86,
the
limit
stop
element
84,
the
rod
83
and
the
slide
81
are
pushed
forwards,
so
as
to
push
the
prosthesis
plate
53
out
of
the
prosthesis
holder
52
.
Wenn
der
Operateur
die
Handhabe
87
in
Pfeilrichtung
nach
vorne
schiebt,
werden
die
Schubstange
86,
das
Anschlagelement
84,
die
Stange
83
und
der
Schieber
81
nach
vorne
verschoben,
um
die
Prothesenplatte
53
aus
der
Prothesenhalterung
52
herauszuschieben.
EuroPat v2
DE
299
19
078
U1
discloses
a
surgical
instrument
for
the
introduction
of
intervertebral
implants,
which
has
two
guide
tracks
that
are
supported
pivotably
at
the
back
end,
and
each
of
which
has
a
holding
device
for
a
prosthesis
plate
on
their
free
end.
Die
DE
299
19
078
U1
offenbart
ein
chirurgisches
Instrument
zum
Einsetzen
von
Zwischenwirbelimplantaten,
welches
zwei
Führungsschienen
aufweist,
die
am
hinteren
Ende
schwenkbar
gelagert
sind
und
an
ihrem
freien
Ende
je
eine
Halteeinrichtung
für
eine
Prothesenplatte
aufweisen.
EuroPat v2