Übersetzung für "Proof of concept study" in Deutsch

Finally, a proof-of-concept study will lead to the development of satiating products.
Schließlich folgt eine Proof-of-concept-Studie, die zur Entwicklung von sättigenden Lebensmitteln führen soll.
ParaCrawl v7.1

Intel® factories conducted a successful proof of concept study with more than 1000 computers.
Von Intel® betriebene Fabriken führten mit über 1.000 Computern eine erfolgreiche Proof-of-Concept-Studie durch.
ParaCrawl v7.1

Pramipexole has shown robust effects on pilot studies in a placebo-controlled proof of concept study in bipolar disorder.
Pramipexol hat robuste Effekte auf Pilotstudien in einer Placebo-kontrollierten Machbarkeitsnachweisstudie in der bipolaren Störung gezeigt.
ParaCrawl v7.1

Aequus has advanced AQS1303 through an initial Proof of Concept clinical study, completed in September 2017.
Aequus hat AQS1303 durch eine erste klinische Machbarkeitsnachweisstudie weiterentwickelt, die im September 2017 abgeschlossen wurde.
ParaCrawl v7.1

This Proof of Concept study was designed as a single-dose cross-over comparative bioavailability study versus the currently approved oral version, Diclegis ® /Diclectin ®, in nine healthy volunteers.
Bei dieser Proof-of-Concept-Studie wurde die durchschnittliche Bioverfügbarkeit nach der Einmaldosis mit der derzeit zugelassenen oralen Ausführung (Diclegis ® /Diclectin ®) an neun gesunden Probanden verglichen.
ParaCrawl v7.1

The article "Proof of concept study with an HER-2 mimotope anticancer vaccine deduced from a novel AAV mimotope library platform" by Josef Singer, Krisztina Manzano-Szalai, Judit Fazekas, Kathrin Thell, Anna Bentley-Lukschal, Caroline Stremnitzer, Franziska Roth-Walter, Margit Weghofer, Mirko Ritter, Kerstin Pino Tossi, Markus Hörer, Uwe Michaelis and Erika Jensen-Jarolim was published in OncoImmunology.
Der Artikel "Proof of concept study with an HER-2 mimotope anticancer vaccine deduced from a novel AAVmimotope library platform" von Josef Singer, Krisztina Manzano-Szalai, Judit Fazekas, Kathrin Thell, Anna Bentley-Lukschal, Caroline Stremnitzer, Franziska Roth-Walter, Margit Weghofer, Mirko Ritter, Kerstin Pino Tossi, Markus Hörer, Uwe Michaelis und Erika Jensen-Jarolim wurde im Journal OncoImmunology veröffentlicht.
ParaCrawl v7.1

The article “Proof of concept study with an HER-2 mimotope anticancer vaccine deduced from a novel AAV mimotope library platform“ by Josef Singer, Krisztina Manzano-Szalai, Judit Fazekas, Kathrin Thell, Anna Bentley-Lukschal, Caroline Stremnitzer, Franziska Roth-Walter, Margit Weghofer, Mirko Ritter, Kerstin Pino Tossi, Markus Hörer, Uwe Michaelis and Erika Jensen-Jarolim was published in OncoImmunology.
Der Artikel „Proof of concept study with an HER-2 mimotope anticancer vaccine deduced from a novel AAVmimotope library platform“ von Josef Singer, Krisztina Manzano-Szalai, Judit Fazekas, Kathrin Thell, Anna Bentley-Lukschal, Caroline Stremnitzer, Franziska Roth-Walter, Margit Weghofer, Mirko Ritter, Kerstin Pino Tossi, Markus Hörer, Uwe Michaelis und Erika Jensen-Jarolim wurde im Journal OncoImmunology veröffentlicht.
ParaCrawl v7.1

As previously announced, th is first Proof-of-Concept study will be a single-dose cross-over comparative bioavailability study versus the currently approved oral version, Diclegis ® / Diclectin ®, in nine healthy volunteers.
Wie bereits angekündigt, wird diese erste Proof-of-Concept-Studie in einer Cross-over-Studie mit Einzeldosisverabreichung bestehen, bei der die Bioverfügbarkeit von AQS1303 im Vergleich zum derzeit zugelassenen Oralpräparat Diclegis®/Diclectin® an neun gesunden Probanden getestet werden soll.
ParaCrawl v7.1

The Company also a dvanced AQS1301, a once-weekly transdermal formulation of aripiprazole through a multi-dose Proof of Concept clinical study which was completed in February 201 7, demonstrating that steady state was achieved in week three of dosing in healthy volunteers, with comparable plasma concentrations to the orally delivered form of aripiprazole, Abilify ® .
Das Unternehmen entwickelte außerdem AQS1301, eine einmal wöchentlich verabreichte transdermale Aripiprazol-Formulierung anhand einer im Februar 2017 abgeschlossenen klinischen Mehrdosis-Studie, um den Nachweis zu erbring en, dass sich bei gesunden Probanden in der dritten Woche der Dosierung ein stabiler Zustand mit Plasmakonzentrationen einstellt, die mit den Konzentration bei der Gabe der oral verabreichten Form von Aripiprazol, Abilify ®, vergleichbar sind.
ParaCrawl v7.1

This 28-day, multi-dose Proof of Concept study was supported by a grant of up to $100,000 from the National Research Council of Canada Industrial Research Assistance Program (" NRC-IRAP ") .
Diese 28-tägige Proof-of-Concept-Studie mit Mehrfachdosisverabreichung wurde über das National Research Council of Canada Industrial Research Assistance Program (" NRC-IRAP ") mit einer Zuwendung von bis zu 100.000 $ unterstützt.
ParaCrawl v7.1

For the detection of the efficiency of the decoy-oligonucleotide-based therapeutic approach developed in the present application an animal experiment related proof-of-concept-study in the mouse with 8-10 animals per group was performed for the indication of an antigen-induced arthritis (for the model see Henzgen et al., Exp.
Zum Nachweis der Wirksamkeit des in der vorliegenden Anmeldung entwickelten Decoy-Oligonukleotid-basierten Therapieansatzes ist für die Indikation Antigen-induzierte Arthritis eine tierexperimentelle Proof-of-concept -Studie in der Maus mit 8-10 Tieren pro Gruppe durchgeführt worden (Modell siehe Henzgen et al., Exp.
EuroPat v2

In a news release dated September 5, 2017, the Company reported the results of a proof of concept study that utilized membrane technology to successfully liberate lithium from the raw brine without the need for pre-concentration or any other special treatment.
In einer Pressemeldung vom 5. September 2017 berichtete das Unternehmen über die Ergebnisse einer Proof-of-Concept-Studie, in der mit Hilfe der Membrantechnologie Lithium erfolgreich aus der Rohsole abgeschieden werden konnte, ohne dass dafür im Vorfeld eine Konzentration oder eine andere Spezialbehandlung erforderlich gewesen wäre.
ParaCrawl v7.1

A follow-on Proof of Concept clinical study in healthy volunteers was completed in February 201 7, demonstrating that steady state plasma concentrations were achieved by week three with relative concentrations of aripiprazole and its active metabolite, dehydroaripiprazole, comparable to oral dosing of Abilify ® .
Im Februar 2017 wurde eine anschließende klinische Proof of Concept -Studie an gesunden Probanden durchgeführt, die belegte, dass mit entsprechenden Konzentrationen Aripiprazol und dessen aktiven Metaboliten, Dehydroaripiprazol, in Woche 3 beständige Plasmakonzentrationen erzielt wurden, die sich mit der oralen Dosierung von Abilify ® vergleichen lassen.
ParaCrawl v7.1

The increase in research and development expenses by $229,180 was attributable to the successful completion of t he second Proof of Concept clinical study for AQS 1301 (a once-weekly transdermal formulation of aripiprazole), FDA Pre-IND meeting preparation s for AQS1302 (a long-acting transdermal formulation of clobazam) and ASQ1303 (a long-acting formulation of pyridoxine/doxylamine) and manufacturing of Clinical Trial Materials for AQS1303 in preparation of a Proof of Concept clinical study expected in mid-2017 .
Dieser Anstieg bei den Forschungs- und Entwicklungsausgaben um einen Betrag von 229.180 $ war bedingt durch den erfolgreichen Abschluss der zweiten klinischen Proof-of-Concept-Studie für AQS 1301 (transdermales Aripiprazol-Pflaster zur wöchentlichen Anwendung), die Vorbereitungen auf das Vorgespräch mit der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für das IND-Verfahren zu AQS1302 (transdermales Clobazam-Pflaster mit Langzeitwirkung) und ASQ1303 (transdermales Pyridoxin/Doxylamin-Pflaster mit Langzeitwirkung) und die Herstellung von Stoffen für klinische Studien zu AQS1303 in Vorbereitung auf eine klinische Proof-of-Concept-Studie, deren Durchführung Mitte 2017 geplant ist.
ParaCrawl v7.1

The Proof of Concept study was a single-dose cross-over comparative bioavailability study versus the currently approved oral version, Diclegis ®/Diclectin®, and was successfully completed in nine healthy female volunteers.
Die Machbarkeitsnachweisstudie war eine vergleichende Einzeldosis-Bioverfügbarkeitsstudie gegenüber der momentan zugelassenen oralen Version, Diclegis ® / Diclectin ®, und wurde an neun gesunden weiblichen Freiwilligen erfolgreich abgeschlossen.
ParaCrawl v7.1

The primary objectives for the Proof of Concept study will be to assess the bioavailability, safety and tolerability of Aequus ' long-acting transdermal formulation containing doxylamine succinate and pyridoxine hydrochloride.
Die primären Ziele der Proof-of-Concept-Studie sind die Bewertung der Bioverfügbarkeit, Sicherheit und Verträglichkeit der von Aequus entwickelten transdermalen Rezeptur mit Depotwirkung, in der die Wirkstoffe Doxylaminsuccinat und Pyridoxinhydrochlorid enthalten sind.
ParaCrawl v7.1