Übersetzung für "Progressive distributor" in Deutsch
Such
a
progressive
distributor
is
known
from
DE
34
05
690
C2.
Ein
derartiger
Progressivverteiler
ist
aus
der
DE
34
05
690
C2
bekannt.
EuroPat v2
The
distribution
of
the
lubricant
is
effected
using
a
progressive
distributor.
Die
Verteilung
des
Schmierstoffes
erfolgt
mit
einem
Progressiv-Verteiler.
ParaCrawl v7.1
If
the
device
according
to
the
present
invention
does
not
comprise
a
progressive
distributor,
this
valve
can
be
omitted.
Wenn
die
erfindungsgemäße
Vorrichtung
keinen
Progressivverteiler
umfasst,
so
kann
dieses
Ventil
auch
entfallen.
EuroPat v2
Company
founder
Alexander
Rebs
already
earned
an
excellent
reputation
with
the
invention
of
the
progressive
distributor.
Schon
durch
die
Erfindung
der
Progressiv-Verteiler
hat
sich
der
Firmengründer
Alexander
Rebs
großes
Ansehen
verschafft.
ParaCrawl v7.1
Known
from
DE-GM
No.
84
13
228
is
a
progressive
distributor
of
still
another
type,
wherein
a
unidirectional
flow
is
achieved
by
the
provision
of
a
great
number
of
control
edges
and
control
passages,
whereby
the
above
mentioned
disadvantages
are
noticed
to
a
reduced
degree
only.
Aus
dem
DE-GM
84
13
228
ist
ein
Progressiv-Verteiler
einer
ebenfalls
anderen
Gattung
bekannt,
bei
dem
durch
eine
grosse
Anzahl
von
Steuerkanten
und
Steuerkanälen
nur
eine
einseitig
gerichtete
Durchströmung
erreicht
wird,
bei
dem
die
eingangs
erwähnten
Nachteile
nur
mehr
abgeschwächt
auftreten.
EuroPat v2
As
long
as
the
lubricant
is
supplied
to
supply
passage
15,
the
progressive
distributor
1
acts
to
distribute
the
lubricant
at
the
preestablished
proportions,
an
increase
of
the
lubricant
supply
rate
to
supply
passage
15
resulting
in
a
corresponding
increase
of
the
metered
lubricant
amounts
discharged
through
the
discharge
outlets.
Solange
im
Zufuhrkanal
15
Schmiermittel
zugeführt
wird,
verteilt
der
Progressiv-Verteiler
1
Schmiermittel
in
der
vorgegebenen
Relation,
wobei
mit
zunehmender
Fördermenge
im
Zufuhrkanal
15
auch
die
an
den
Abgabeauslässen
abgegebenen
Schmiermitteldosen
progressiv
anwachsen.
EuroPat v2
A
progressive
distributor
according
to
claim
1,
characterized
in
that
said
distributor
sections
(4a',
4b',
4c')
are
of
disk-shaped
configuration
having
complementary
end
face
patterns
of
said
passages,
and
are
preferably
disposed
between
a
cover
disk
(6a')
and
a
connection
disk
(6b',
6b",
6b'")
having
complementary
end
face
connection
patterns.
Progressiv-Verteiler
nach
wenigstens
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Verteilerabschnitte
(4a',4b',4c')
scheibenförmig
und
mit
zueinander
passenden
Anschlußbildern
der
Kanäle
ausgebildet
und
vorzugsweise
zwischen
eine
Abschlußscheibe
(6a')
und
eine
Anschlußscheibe
(6b',6b",6b")
mit
passenden
Anschlußbildern
eingeordnet
sind.
EuroPat v2
A
progressive
distributor
according
to
claim
5,
characterized
in
that
said
closure
elements
(31,35,43,44)
are
accommodated
in
said
connection
disk
(6b',
6b",
6b'").
Progressiv-Verteiler
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Absperrelemente
(31,35,43,44)
in
der
Anschlußscheibe
(6b',
6b",6b")
untergebracht
sind.
EuroPat v2
A
progressive
distributor
according
to
claim
1,
characterized
in
that
said
closure
elements
(31,35;43,44)
comprise
non-return
valves
having
spring-biased
valve
elements
(32,36;45,48)
engaged
with
a
respective
seat
(34,38;47,50)
in
their
closing
direction.
Progressiv-Verteiler
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Absperrelemente
(31,35;43,44)
Rückschlagventile
mit
in
Sperrichtung
gegen
einen
Sitz
(34,38,47,50)
federbeaufschlagten
Schließelementen
(32,36;45,48)
sind.
EuroPat v2
In
an
embodiment
comprising
a
plurality
of
outlets,
for
example,
four
outlets
30
can
be
connected
to
a
distributor
43
which
is
preferably
a
progressive
distributor
or
a
single-line
distributor.
Bei
einer
Ausführungsform
mit
mehreren
Auslässen
können
beispielsweise
vier
Auslässe
30
mit
einem
Verteiler
43,
der
vorzugsweise
als
Progressivverteiler
oder
Einleitungsverteiler
ausgeführt
ist,
verbunden
sein.
EuroPat v2
The
2/2
way
valve
26
can
similarly
also
be
incorporated
in
the
first
practical
example,
especially
if
the
device
in
this
example
comprises
a
progressive
distributor.
Das
2/2-Wegeventil
26
kann
entsprechend
auch
in
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
vorgesehen
sein,
insbesondere
wenn
dieses
einen
Progressivverteiler
beinhaltet.
EuroPat v2
Backing
up
of
lubricant,
as
described
above,
is
often
the
result
of
a
line
rupture
if
a
progressive
distributor
or
a
similar
arrangement
is
connected
in
between.
Oft
ist
ein
Rückstau
von
Schmierstoff,
wie
oben
ausgeführt,
die
Folge
eines
Leitungsbruchs,
wenn
ein
Progressivverteiler
oder
eine
ähnliche
Anordnung
zwischengeschaltet
ist.
EuroPat v2
The
basic
distributor
2
can
be,
for
example,
a
known
progressive
distributor,
but
in
principle
the
basic
distributor
2
can
be
of
any
desired
configuration.
Bei
dem
Grundverteiler
2
kann
es
sich
beispielsweise
um
einen
bekannten
Progressivverteiler
handeln,
grundsätzlich
kann
der
Grundverteiler
2
jedoch
beliebig
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
In
both
cases
the
progressive
distributor
works
with
the
one
additional
cylinder
as
a
hydraulic
timing
element,
whereby
the
delay
for
the
continuation
of
the
displacement
cycle
is
determinable
or
determined
by
the
volume
of
the
additional
cylinder.
In
beiden
Fällen
wirkt
der
Progressivverteiler
mit
dem
einen
Zusatzzylinder
als
hydraulisches
Zeitglied,
wobei
die
Zeitverzögerung
für
die
Fortsetzung
des
Verschiebezyklus
durch
das
Volumen
des
Zusatzzylinders
bestimmbar
oder
bestimmt
ist.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
purpose
of
this
invention
is
to
propose
a
progressive
distributor
from
all
of
whose
outlets
or
at
least
several
outlets
different
lubricant
volumes
can
be
delivered
combined
with
minimum
constructional
effort
and
certain
operation.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
einen
Progressivverteiler
vorzuschlagen,
aus
dessen
sämtlichen
oder
wenigstens
mehreren
Auslässen
bei
konstruktiv
geringem
Aufwand
und
sicherer
Bedienung
unterschiedliche
Schmierstoffvolumina
abgegeben
werden
können.
EuroPat v2
This
previously
known
apparatus,
however,
has
the
disadvantage
that
in
this
case
the
eccentric
device
that
drives
the
pump
element
is
driven
by
linear
reciprocating
movement
of
the
free
end
of
a
selector
piston
that
is
part
of
a
progressive
distributor,
with
an
intervening
freewheel
mechanism.
Diese
vorbekannte
Einrichtung
weist
allerdings
den
Nachteil
auf,
dass
dort
der
das
Pumpenelement
antreibende
Exzenter
über
eine
lineare
Hin-
und
Herbewegung
des
freien
Endes
eines
Schaltkolbens
eines
Progressivverteilers
unter
Zwischenschaltung
eines
Hülsenfreilaufs
angetrieben
wird.
EuroPat v2
This
purpose
is
met
with
a
progressive
distributor
of
the
type
described
in
the
introduction
by
the
fact
that
in
each
case
a
connection
channel
interconnects
the
respective
front
faces
of
all
or
at
least
several
housing
bores
with
a
front
face
of
the
respective
assigned
bore
of
a
metering
piston
that
can
be
displaced
to
and
fro
by
the
lubricant
between
two
stops
of
which
at
least
one
is
axially
adjustable
and/or
exchangeable
and
that
the
displacement
resistance
of
each
metering
piston
assigned
to
a
control
piston
is
smaller
than
the
displacement
resistance
of
the
respective
following
piston.
Diese
Aufgabe
wird
bei
einem
Progressivverteiler
der
eingangs
genannten
Art
bspw.
dadurch
gelöst,
dass
jeweils
ein
Verbindungskanal
die
jeweiligen
Stirnseiten
aller
oder
wenigstens
mehrerer
Gehäusebohrungen
mit
einer
Stirnseite
der
jeweils
zugeordneten
Bohrung
eines
zwischen
zwei
Anschlägen,
von
welchen
wenigstens
eine
axial
verstellbar
und/oder
austauschbar
ist,
von
dem
Schmierstoff
hin
und
her
bewegbaren
Dosierkolbens
miteinander
verbindet
und
dass
der
Verschiebewiderstand
des
jeweiligen
einem
Steuerkolben
zugeordneten
Dosierkolbens
kleiner
ist
als
der
Verschiebewiderstand
des
jeweils
nachfolgenden
Steuerkolbens.
EuroPat v2
To
avoid
undesired
refluxes
and/or
fouling
of
the
progressive
distributor
the
exit
ports
of
the
outlets
can
be
equipped
with
a
non-return
valve.
Um
unerwünschte
Rückschlüsse
und/oder
Verschmutzungen
des
Progressivverteilers
zu
vermeiden,
kann
den
Ausgangsöffnungen
der
Auslässe
jeweils
ein
Rückschlagventil
zugeordnet
sein.
EuroPat v2
From
the
pump
outlets,
a
direct
connection,
for
example,
is
possible
to
the
lubrication
point
or
a
connection
to
a
progressive
distributor,
to
increase
the
number
of
lubrication
points
to
be
supplied.
Abgehend
von
den
Pumpenausgängen
ist
zum
Beispiel
eine
direkte
Verbindung
mit
der
Schmierstelle
oder
ein
Anschluss
an
einen
Progressivverteiler
möglich,
um
die
Anzahl
der
zu
versorgenden
Schmierstellen
zu
erhöhen.
ParaCrawl v7.1