Übersetzung für "Production protocol" in Deutsch
Due
to
the
Montreal
Protocol,
production
and
consumption
of
ODS
have
been
reduced
successfully
stepwise.
Aufgrund
des
Montrealer
Protokolls
wurden
Produktion
und
Verbrauch
von
ODS
schrittweise
erfolgreich
reduziert.
ParaCrawl v7.1
At
the
end
of
the
series
the
data
are
automatically
recorded
and
the
production
protocol
is
created.
Nach
dem
Ende
der
Serie
werden
die
Daten
automatisch
gespeichert
und
das
Produktionsprotokoll
erstellt.
ParaCrawl v7.1
Configuration
uses
the
new,
open
machine
language
(PPMP,
production
performance
management
protocol)
that
was
presented
recently.
Hierbei
nutzt
Bosch
unter
anderem
die
kürzlich
präsentierte,
neue
und
offene
Maschinensprache
PPMP
(Production
Performance
Management
Protocol).
ParaCrawl v7.1
In
accordance
with
the
general
production
protocol
A,
4.29
g
Coscat®
83
(16%
Bi;
from
Erbslöh)
and
3.11
g
N,N-diethyl-3-oxobutanamide
were
reacted.
Gemäß
der
allgemeinen
Herstellvorschrift
A
wurden
4,29
g
Coscat
®
83
(16%
Bi;
von
Erbslöh)
und
3,11
g
N,N-Diethyl-3-oxobutanamid
umgesetzt.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
general
production
protocol
A,
2.63
g
Coscat®
83
(16%
Bi;
from
Erbslöh)
and
3.09
g
N,N-dibutyl-3-oxoheptanamide
were
reacted.
Gemäß
der
allgemeinen
Herstellvorschrift
A
wurden
2,63
g
Coscat
®
83
(16%
Bi;
von
Erbslöh)
und
3,09
g
N,N-Dibutyl-3-oxoheptanamid
umgesetzt.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
general
production
protocol
A,
4.16
g
Coscat®
83
(16%
Bi;
from
Erbslöh)
and
3.51
g
N,N-bis(2-ethylhexyl)-2-oxocyclopentane
carboxamide
were
reacted.
Gemäß
der
allgemeinen
Herstellvorschrift
A
wurden
4,16
g
Coscat
®
83
(16%
Bi;
von
Erbslöh)
und
3,51
g
N,N-Bis(2-ethylhexyl)-2-oxocyclopentancarboxamid
umgesetzt.
EuroPat v2
With
this
approach,
for
the
first
time
it
is
possible
to
obtain,
with
a
tolerable
amount
of
effort,
a
production
protocol
with
statistics,
curve
profiles
or
characteristic
numbers
that
makes
it
possible
for
the
printer
to
verify
sufficient
drying
or
hardening,
and
thus
reliable
production,
to
the
end
user.
Mit
diesem
Ansatz
ist
es
auch
erstmals
möglich
mit
einem
verträglichen
Aufwand
ein
Produktionsprotokoll
mit
Statistiken,
Kurvenverläufen
oder
Kennzahlen
zu
erhalten,
die
es
dem
Drucker
ermöglicht,
die
ausreichende
Trocknung
bzw.
Härtung
und
damit
die
Produktsicherheit
gegenüber
seinem
Endkunden
nachzuweisen.
EuroPat v2
Known
as
the
Production
Performance
Management
Protocol
(PPMP),
the
new
standard
will
for
instance
support
the
quick,
easy,
and
secure
transfer
of
data
from
sensors
that
SMEs
supply
to
manufacturers
to
the
production
systems
of
large
companies.
Dank
des
sogenannten
PPM-Protokolls
(PPMP,
Production
Performance
Management
Protocol)
können
zum
Beispiel
kleine
und
mittelständische
Unternehmen
Daten
ihrer
an
Hersteller
gelieferten
Sensoren
schnell,
einfach
und
sicher
an
die
Produktionssysteme
großer
Firmen
übertragen.
ParaCrawl v7.1
Nor
are
the
products
covered
by
Protocol
3
to
the
EEA
Agreement.
Die
Produkte
fallen
auch
nicht
unter
Protokoll
3
des
EWR-Abkommens.
DGT v2019
Networked
production
requires
consistent
protocols
and
real-time
communication
standards.
Eine
vernetzte
Produktion
setzt
einheitliche
Protokolle
und
Echtzeitkommunikationsstandards
voraus.
ParaCrawl v7.1
Recently
Viewed
Products
Zebra(Category:
PROTOCOL)
Robot
gran
lila(Kategorie:
PROTOCOL)
ParaCrawl v7.1
It
is
particularly
advantageous
to
provide
the
computer
program
product
as
a
protocol.
Insbesondere
ist
es
vorteilhaft,
das
Computerprogrammprodukt
als
ein
Protokoll
bereitzustellen.
EuroPat v2
The
system
automatically
stores
events
messages,
batch-related
protocols,
production
logs,
and
cumulative
consumption
and
energy
quantities.
Das
System
speichert
ereignisbezogene
Meldungen,
chargenbezogene
Protokolle,
zeitbezogene
Logbücher
und
kumulierte
Verbrauchs-
und
Energiemengen.
ParaCrawl v7.1
To
factually
refer
to
the
Inkscape
Project
itself,
its
products,
or
its
protocols.
Um
sich
auf
das
Inkscape-Projekt
selbst,
seine
Produkte
und
seine
Protokolle
zu
beziehen.
ParaCrawl v7.1
On
certain
processed
agricultural
products
covered
by
Protocol
3
but
not
listed
in
this
Decision
or
for
which
the
opened
quotas
are
exhausted
the
existing
trade
provisions
laid
down
by
Protocol
3
should
continue
to
apply.
Für
bestimmte
landwirtschaftliche
Verarbeitungserzeugnisse,
die
im
Protokoll
Nr.
3
berücksichtigt,
aber
in
diesem
Beschluss
nicht
aufgeführt
sind
oder
deren
Kontingente
ausgeschöpft
sind,
sollten
weiterhin
die
Handelsbestimmungen
des
Protokolls
Nr.
3
gelten.
DGT v2019
Iceland
and
the
European
Union
have
agreed
to
eliminate
tariffs
for
certain
products
listed
in
Protocol
3
to
the
EEA
Agreement.
Island
und
die
Europäische
Union
haben
vereinbart,
die
Zölle
auf
bestimmte
in
Protokoll
3
zum
EWR-Abkommen
aufgeführte
Waren
abzuschaffen.
DGT v2019
Decision
No
3/2005
concerning
the
improvement
of
the
trade
arrangements
for
processed
agricultural
products
provided
in
Protocol
3
to
the
Europe
Agreement,
which
was
adopted
by
the
EU-Romania
Association
Council
on
5
July
2005,
entered
into
force
on
1
December
2005,
the
notifications
concerning
the
completion
of
the
procedures
provided
for
in
Article
5
of
the
Decision
having
been
made
by
23
November
2005.
Der
Beschluss
Nr.
3/2005
zur
Verbesserung
der
Handelsbestimmungen
für
die
landwirtschaftlichen
Verarbeitungserzeugnisse
gemäß
dem
Protokoll
Nr.
3
des
Europa-Abkommens,
den
der
Assoziationsrat
EU-Rumänien
am
5.
Juli
2005
angenommen
hat,
ist
am
1.
Dezember
2005
in
Kraft
getreten,
da
die
Notifizierung
des
Abschlusses
der
Verfahren
nach
Artikel
5
dieses
Beschlusses
am
23.
November
2005
abgeschlossen
wurde.
JRC-Acquis v3.0
Whereas
specific
provisions
have
been
adopted
for
safeguard
measures
concerning
the
textile
products
covered
by
Protocol
1
of
the
Agreement;
Für
die
im
Protokoll
Nr.
1
des
Abkommens
genannten
Textilwaren
sind
besondere
Vorschriften
über
Schutzmaßnahmen
erlassen
worden.
JRC-Acquis v3.0
The
procedures
laid
down
in
Articles
5
and
6
shall
not
apply
to
products
covered
by
Protocol
1
of
the
Agreement.
Die
Verfahren
der
Artikel
5
und
6
finden
keine
Anwendung
auf
die
unter
Protokoll
Nr.
1
des
Abkommens
fallenden
Waren.
JRC-Acquis v3.0
Article
4
of
Decision
No
1/98
of
the
EC-Turkey
Association
Council
on
the
trade
regime
for
agricultural
products
refers
to
Protocol
3
to
that
Decision
(‘Protocol
3’)
which
lays
down
the
rules
of
origin
and
provides
for
cumulation
of
origin
between
the
Union,
Turkey
and
other
Contracting
Parties
to
the
Regional
Convention
on
pan-Euro-Mediterranean
preferential
rules
of
origin
[2]
(‘the
Convention’).
Artikel 4
des
Beschlusses
Nr. 1/98
des
Assoziationsrats
EG-Türkei
über
die
Handelsregelung
für
Agrarerzeugnisse
verweist
auf
das
Protokoll
Nr. 3
jenes
Beschlusses
(im
Folgenden
„Protokoll
Nr. 3“),
das
die
Ursprungsregeln
enthält
und
eine
Ursprungskumulierung
zwischen
der
Union,
der
Türkei
und
anderen
Vertragsparteien
des
Regionalen
Übereinkommens
über
Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln
[2]
(im
Folgenden
„Übereinkommen“)
vorsieht.
DGT v2019
This
authorisation
was
amended
by
the
Council
on
21
April
2001
and,
on
20
December
2007,
in
relation
to
the
Protocol
to
Eliminate
Illicit
Trade
in
Tobacco
Products
(‘the
Protocol’).
Diese
Ermächtigung
wurde
vom
Rat
am
21.
April
2001
und
in
Bezug
auf
das
Protokoll
zur
Bekämpfung
des
illegalen
Handels
mit
Tabakerzeugnissen
(im
Folgenden
„Protokoll“)
am
20.
Dezember
2007
geändert.
DGT v2019
The
Protocol
to
the
Association
Agreement
on
Conformity
Assessment
and
Acceptance
of
Industrial
Products
(CAA)
(‘the
Protocol’)
was
signed
on
behalf
of
the
Union
on
6
May
2010.
Das
Protokoll
zum
Assoziationsabkommen
über
die
Konformitätsbewertung
und
Anerkennung
gewerblicher
Produkte
(CAA)
(im
Folgenden
„Protokoll“)
wurde
am
6.
Mai
2010
im
Namen
der
Union
unterzeichnet.
DGT v2019