Übersetzung für "Process variation" in Deutsch
This
process
variation
is
of
special
interest
for
polyisocyanates
with
differently-reactive
NCO-groups.
Diese
Verfahrensvariante
ist
besonders
für
Polyisocyanate
mit
unterschiedlich
reaktiven
NCO-Gruppen
von
Interesse.
EuroPat v2
For
the
reasons
explained
above,
however,
this
process
variation
is
not
preferred.
Dieses
Verfahren
ist
aber
aus
den
bereits
genannten
Gründen
nicht
bevorzugt.
EuroPat v2
This
process
variation
is
of
special
interest
for
polyisocyanates
with
differently
reactive
NCO-groups.
Diese
Verfahrensvariante
ist
besonders
von
Interesse
für
Polyisocyanate
mit
unterschiedlich
reaktiven
NCO-Gruppen.
EuroPat v2
His
compositions
are
characterized
by
the
process
of
developing
variation.
Seine
Kompositionen
sind
durch
das
Verfahren
der
entwickelnden
Variation
geprägt.
ParaCrawl v7.1
In
another
process
variation,
the
hydrogenation
of
nitroaromatics
is
performed
in
thermostatically
controlled
shell-and-tube
reactors.
In
einer
anderen
Verfahrensvariante
wird
die
Hydrierung
von
Nitroaromaten
in
thermostatisierten
Rohrbündelreaktoren
durchgeführt.
EuroPat v2
With
the
hierarchical
adaptive
conjoint
analysis
a
new
process
variation
is
applied.
Mit
der
hierarchisch
adaptiven
Conjoint-Analyse
wird
hierzu
eine
neuartige
Verfahrensvariante
verwendet.
ParaCrawl v7.1
According
to
a
second
process
variation,
complete
cleaning
of
the
partial
stream
of
solvent
from
the
phase
separation
is
accomplished
by
sorption.
Bei
einer
zweiten
Verfahrensvariante
erfolgt
die
vollständige
Reinigung
des
Lösungsmittelteilstroms
aus
der
Phasentrennung
durch
Sorption.
EuroPat v2
That
can
reduce
a
fluctuation
of
the
output
current
as
a
result
of
a
process-dictated
variation
during
production.
Das
kann
eine
Streuung
des
Ausgangsstroms
durch
eine
prozessbedingte
Variation
bei
der
Herstellung
reduzieren.
EuroPat v2
In
CA
2,128,509,
a
process
variation
is
described
where
L-lactic
acid
alkyl
ester
is
oligomerized
by
polytransesterification.
In
der
CA
2.128.509
wird
eine
Verfahrensvariante
beschrieben,
bei
der
L-Milchsäurealkylester
durch
Polyumesterung
oligomerisiert
werden.
EuroPat v2
The
second
process
variation,
adhesive
flat-clinching,
includes
the
combination
of
flat-clinching
and
adhesive
bonding.
Die
zweite
Verfahrensvariante,
das
Flach-Clinchkleben,
beinhaltet
die
Kombination
aus
Flach-Clinchen
und
Kleben.
ParaCrawl v7.1
In
the
described
process
variation,
the
propylene
oxide
was
polymerized
with
approximately
0.06
moles
of
potassium
hydroxide
per
equivalent
reactive
hydrogen
atom
of
the
initiator
molecule
at
the
beginning
of
the
reaction
(except
for
polyol
B
and
comparison
substance
III).
Bei
der
beschriebenen
Verfahrensvariante
wird
das
Propylenoxid
mit
zu
Beginn
der
Reaktion
ungefähr
0,06
Mol
Kaliumhydroxid
pro
Äquivalent
reaktivem
Wasserstoffatom
des
Startermoleküls
polymerisiert
(ausgenommen
bei
Polyol
Bund
Vergleichssubstanz
111).
EuroPat v2
The
process
variation
in
which
the
quantity
of
alkali
metal
hydroxide
required
for
conversion
into
the
tetra-
or
penta-alkali
metal
salt
of
2-phosphonobutane-1,2,4-tricarboxylic
acid
is
added
after
complete
saponification
is
particularly
preferred.
Besonders
bevorzugt
ist
die
Verfahrensvariante,
bei
der
nach
vollständiger
Verseifung
die
zur
Überführung
in
das
Tetra-
bzw.
Pentaalkalimetallsalz
von
2-Phosphonobutan-1,2,4-tricarbonsäure
notwendige
Menge
Alkalimetallhydroxid
zugefügt
wird.
EuroPat v2
Finally,
in
a
particularly
preferred
process
the
variation
in
the
current
or
in
the
voltage
at
the
excitation
winding
is
measured
in
a
time
interval
that
starts
before
the
termination
of
the
movement
and
ends
after
the
termination
of
the
movement.
Schließlich
wird
bei
einem
besonders
bevorzugten
Verfahren
die
Änderung
des
Stroms
oder
der
Spannung
an
der
Erregerwicklung
in
einem
Zeitintervall
erfaßt,
das
vor
dem
Ende
der
Bewegung
beginnt
und
nach
dem
Ende
der
Bewegung
endet.
EuroPat v2
According
to
a
special
process
variation,
part
of
the
remaining
quantity
of
water
at
the
end
of
the
phase
reversal
may
also
be
exchanged
for
solutions
of
salts,
polyelectrolytes
and
other
substances.
Nach
einer
besonderen
Verfahrensvariante
kann
nach
erfolgter
Phasenumkehr
ein
Teil
der
Restwassermenge
auch
durch
Lösungen
von
Salzen,
Polyelektrolyten
und
anderen
Stoffen
ausgetauscht
werden.
EuroPat v2
With
suitable
process
management
it
is
possible
to
generate
a
continuous
transition
from
a
dense
base
layer
which
adheres
strongly
to
the
base
material
of
the
tools,
to
a
porous
surface
layer
in
a
single
coating
process
by
variation
of
the
coating
parameters
with
time.
Bei
entsprechender
Verfahrensführung
ist
es
jeweils
möglich,
einen
kontinuierlichen
Ubergang
von
einer
dichten
Grundschicht,
die
fest
am
Grundwerkstoff
des
Werkzeuges
haftet,
zu
einer
porösen
Oberfiächenschicht
in
einem
einzigen
Beschichtungsvorgang
durch
zeitliche
Variation
der
Beschichtungsparameter
zu
erzeugen.
EuroPat v2