Übersetzung für "Predictive coding" in Deutsch

Thus, predictive coding would have to take place in the time range here.
Eine prädiktive Codierung würde hier also im Zeitbereich stattfinden müssen.
EuroPat v2

Such motion vectors can be used for example in predictive coding methods such as MPEG-2 or H263.
Solche Bewegungsvektoren können beispielsweise bei prädiktiven Codierverfahren wie MPEG-2 oder H263 eingesetzt werden.
EuroPat v2

This type of predictive coding of spectral values thus is referred to as TNS or temporal noise shaping technique.
Dieser Typ der prädiktiven Codierung von Spektralwerten wird daher als die TNS- oder zeitliche Rauschformungstechnik bezeichnet.
EuroPat v2

Linear predictive coding rather realistically models natural generation of a speech signal by a human being.
Die lineare Prädiktionscodierung modelliert relativ realistisch die natürliche Erzeugung eines Sprachsignals durch einen Menschen.
EuroPat v2

Frames are encoded, for example, using predictive coding, also know as inter-frame coding.
Hierbei werden Bilder bspw. mittels einer prädiktiven Kodierung, auch als INTER-Kodiermodus bekannt, kodiert.
EuroPat v2

Within the context of linear predictive coding analysis, the fundamental frequency value is determined as one signal parameter of typically several signal parameters.
Der Grundfrequenzwert wird im Rahmen der linearen Prädiktionscodierungsanalyse als ein Signalparameter von typischerweise mehreren Signalparametern ermittelt.
EuroPat v2

Determining the instantaneous fundamental frequency value may be performed within the context of a linear predictive coding analysis (LPC).
Die Bestimmung des momentanen Grundfrequenzwerts kann im Rahmen einer linearen Prädiktionscodierungsanalyse (LPC) erfolgen.
EuroPat v2

For this reason the method described herein can also be adopted in decoding methods which conduct a predictive coding.
Damit kann das erfindungsgemäße Verfahren auch in Decodierverfahren eingesetzt werden, die eine prädiktive Codierung vornehmen.
EuroPat v2

The paper "Adaptive Predictive Speech Coding Based on Pitch-Controlled Interruption/Reiteration Techniques" by A. Frei et al., published in the Proceedings of the IEEE, 1973, International Conference on Communications, pp. 46-12 through 46-16, discloses a method in which, for the transmission of voiced portions of a speech signal, only one pitch period is transmitted as delta-coded signal, and in which this signal section of variable length is stored in the receiver in a shift register and is repeated several times for obtaining the output signal.
Der Aufsatz "Adaptive predictive speech coding based on pitchcontrolled interruption/reiteration techniques" von A. Frei et al., veröffentlicht in den Proceedings der IEEE 1973 International Conference on Communications, Seiten 46-12 bis 46-16, beschreibt ein Verfahren, in dem für die Uebertragung der stimmhaften Teile eines Sprachsignals jeweils nur eine Grundtonperiode als deltacodiertes Signal übertragen wird, und bei dem im Empfänger dieser Signalabschnitt variabler Länge in einem Schieberegister gespeichert und bei der Ausgabe mehrfach wiederholt wird.
EuroPat v2

The TNS technique (TNS=Temporal Noise Shaping), generally speaking, permits temporal shaping of the fine structure of quantization noise by means of predictive coding of the spectral values.
Die TNS-Technik (TNS = Temporal Noise Shaping = zeitliche Rauschformung) gestattet allgemein gesagt mittels einer prädiktiven Codierung der Spektralwerte eine zeitliche Formung der Feinstruktur des Quantisierungsrauschens.
EuroPat v2

This means in fact that the series of spectral coefficients in relation to frequency is stationary, and this is why predictive coding techniques can be used in efficient manner for representing this signal by utilizing a common set of prediction coefficients.
Dies bedeutet in der Tat, daß die Serie von Spektralkoeffizienten über der Frequenz stationär ist, weshalb prädiktive Codiertechniken effizient verwendet werden können, um dieses Signal darzustellen, und zwar unter Verwendung eines gemeinsamen Satzes von Prädiktionskoeffizienten.
EuroPat v2

This signal can be coded best and in the most efficient manner in the time range, since only the temporal position as well as the power of the Dirac pulse need to be transmitted, which by consequent application of dualism leads to the result that predictive coding in the frequency range also constitutes a suitable method for efficient coding.
Dieses Signal kann am besten und effektivsten im Zeitbereich codiert werden, da lediglich die zeitliche Position sowie die Leistung des Dirac-Impulses übertragen werden muß, was durch konsequente Anwendung des Dualismus dazu führt, daß auch eine prädiktive Codierung im Frequenzbereich eine geeignetes Verfahren zur effizienten Codierung darstellt.
EuroPat v2

It is very important not to confuse predictive coding of spectral coefficients in relation to frequency with the known dual concept of prediction of spectral coefficients from one block to the next one, which is already implemented and also described in the afore-mentioned article (M. Bosi, K. Brandenburg, S. Quakenbush, L. Fielder, K. Akagiri, H. Fuchs, M. Diets, J. Herre, G. Davidson, Yoshiaki Oikawa: “ISO/IEC MPEG-2 Advanced Audio Coding”, 101st AES Convention, Los Angeles 1996, Preprint 4382).
Es ist sehr wichtig, nicht die prädiktive Codierung von Spektralkoeffizienten über der Frequenz mit dem bekannten dualen Konzept der Prädiktion von Spektralkoeffizienten von einem Block zum nächsten zu verwechseln, das bereits implementiert ist und ebenfalls in dem oben erwähnten Artikel (M. Bosi, K. Brandenburg, S. Quakenbush, L. Fielder, K. Akagiri, H. Fuchs, M. Dietz, J. Herre, G. Davidson, Yoshiaki Oikawa: "ISO/IEC MPEG-2 Advanced Audio Coding", 101st AES Convention, Los Angeles 1996, Preprint 4382) beschrieben ist.
EuroPat v2

Predictive coding techniques, in consideration of the duality between time and frequency range, can be treated substantially analogous to the already known prediction from one spectral coefficient to the spectral coefficient of the same frequency in the next block.
Prädiktive Codiertechniken können unter Berücksichtigung der Dualität zwischen Zeit und Frequenzbereich im wesentlichen analog zu der bereits bekannten Prädiktion von einem Spektralkoeffizienten zum Spektralkoeffizienten mit gleicher Frequenz im nächsten Block behandelt werden.
EuroPat v2

The filter parameters can be LPC (Linear Predictive Coding) coefficients, LTP (Long Term Prediction) indices or LTP (Long Term Prediction) amplitude factors.
Bei den Filterparmatern kann es sich um LPC (Linear Predictive Coding)-Koeffizienten, LTP (Long Term Prediction)-Indizes oder LTP (Long Term Prediction)-Amplitudenfaktoren handeln.
EuroPat v2

Usually, in the case of so-called predictive coding methods, that is to say in the case of coding methods in which a so-called motion estimation is carried out, the present picture information is estimated from already transmitted picture information from picture areas and only a so-called estimation error produced as a result of the motion estimation is communicated.
Üblicherweise wird bei sogenannten prädiktiven Codierverfahren, das heißt bei Codierverfahren, in denen eine sogenannte Bewegungsschätzung durchgeführt wird, aus bereits übertragener Bildinformation aus Bildbereichen die aktuelle Bildinformation geschätzt und es wird nur noch ein sogenannter Schätzfehler, der sich als Ergebnis der Bewegungsschätzung ergibt, übermittelt.
EuroPat v2

To assess the signal segments, the audio discriminator 3 uses, for example, LPC (linear predictive coding) transformation, with which the coefficients of an adaptive filter corresponding to the human voice spectrum are calculated.
Der Audio-Diskriminator 3 verwendet zur Beurteilung der Signalstückchen beispielsweise eine LPC (linear predictive coding) Transformation, mit welcher die Koeffizienten eines dem menschlichen Sprachtrakt entsprechenden, adaptiven Filters berechnet werden.
EuroPat v2

Our experienced discovery and technology professionals use predictive coding and other proven data reduction strategies including filtering, de-duplication, and early case assessment to minimise processing and review costs.
Unsere erfahrenen Discovery- und Technologieexperten nutzen die prädiktive Kodierung und andere bewährte Strategien wie Filterung, Deduplizierung und frühzeitige Fallbeurteilung zur Datenreduktion, um Verarbeitungs- und Prüfkosten zu minimieren.
CCAligned v1

The invention of the "linear predictive coding LPC" by Prof. Schroeder and Bishnu Atal in 1967 and their invention of the "codebook exited linear prediction CELP" ist the most important fundament for today`s speech compression algorithms.
Die Erfindung des "Linear predictive coding LPC" von Prof. Schroeder im Jahr 1967 gemeinsam mit Bishnu Atal und die vom gleichen Team 1984 erfundene "Codebook exited linear prediction CELP" bildet für diese Sprachkompression den wichtigsten Grundstein.
ParaCrawl v7.1

One focus of the department within this topic is audio coding, specifically with a very low end-to-end delay, e.g. for communication applications and - for this purpose - necessary signal processing algorithms, such as low-delay filter banks and predictive coding.
Ein Schwerpunkt des Fachgebietes innerhalb dieser Thematik liegt in der Audiocodierung, insbesondere mit sehr geringer End-to-End Verzögerung, z.B. für Kommunikationsanwendungen und den dafür nötigen Signalverarbeitungs-Algorithmen, wie Low-Delay Filterbänke und prädiktive Codierung.
ParaCrawl v7.1

The lecture will discuss the basic coding techniques entropy coding, quantization, predictive coding, transformation coding, which are the main components of modern image and video codecs.
In der Vorlesung werden die grundlegenden Codiertechniken Entropiecodierung, Quantisierung, Prädiktive Codierung, Transformationscodierung diskutiert, welche die Hauptkomponenten moderner Bild- und Videocodecs bilden.
ParaCrawl v7.1

Therefore, the coefficient calculation module 36 performs, for example, LPC (LPC=linear predictive coding) analysis per block of the prefiltered signal for obtaining the prediction coefficients.
Dazu führt das Koeffizientenberechnungsmodul 36 beispielsweise eine LPC- (LPC = linerar predictive coding = lineare prädiktive Codierung) Analyse pro Block des vorgefilterten Signals durch, um die Prädiktionskoeffizienten zu erhalten.
EuroPat v2

For someone performing the manual change, it is no problem to mark the corresponding word in a graphically represented signal wave form and to subject said signal portion to linear predictive coding with a modified fundamental frequency if said person knows the corresponding language (German, English, Chinese, Japanese, etc.) and has basic knowledge in audio signal processing.
Für denjenigen, der die manuelle Änderung durchführt, ist es bei Kenntnis der entsprechenden Sprache (Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch,...) und grundlegenden Kenntnissen in Audiosignalverarbeitung kein Problem, das entsprechende Wort in einem grafisch dargestellten Signalverlauf zu markieren und diesen Signalabschnitt einer linearen Prädiktionscodierung mit modifizierter Grundfrequenz zu unterziehen.
EuroPat v2