Übersetzung für "Platen roller" in Deutsch
The
platen
is
preferably
provided
as
a
friction
roller
platen
in
order
to
be
able
to
transport
the
web-shaped
recording
substrate
in
a
simple
way
without
increased
mechanical
construction
requirements.
Die
Schreibwalze
ist
vorzugsweise
als
Friktionswalze
ausgebildet,
um
den
bahnförmigen
Aufzeichnungsträger
einfach,
ohne
großen
mechanischen
Aufwand
transportieren
zu
können.
EuroPat v2
It
is
a
characteristic
feature
of
the
construction
of
the
ink
jet
print
device
1
that
an
ink
jet
print
unit
8
is
disposed
on
a
printer
carriage
7.
The
ink
jet
print
unit
8
can
be
moved
parallel
to
a
print
counter
support
formed
by
a
roller
platen
9
rotatably
supported
in
two
casing
walls
100
and
102
of
a
support
frame
10.
Charakteristisch
für
den
Aufbau
der
Tintendruckeinrichtung
1
ist
ein
auf
einem
Druckerwagen
7
angeordnetes
Tintendruckwerk
8,
das
parallel
zu
einem
in
zwei
Gehäusewänden
100,
102
eines
Tragwerkes
10
drehbar
gelagerten
Druckgegenlager
in
Form
einer
Schreibwalze
9
bewegt
werden
kann.
EuroPat v2
The
roller
platen
9
is
driven
by
a
drive
device
90
with
a
first
drive
pinion
900
via
a
gear
train
91
in
the
illustrated
direction
of
rotation.
The
roller
platen
9
transports
a
sheet-shaped
recording
substrate
into
a
print
zone
PZ,
formed
by
the
ink
print
unit
8
and
the
roller
platen
9,
where
the
recording
substrate
extends
for
example
over
a
print
region
PR.
Die
Schreibwalze
9,
die
von
einer
Antriebseinrichtung
90
mit
einem
ersten
Antriebsritzel
900
über
ein
Getriebe
91
in
der
eingezeichneten
Drehrichtung
angetrieben
wird,
transportiert
einen,
sich
beispielsweise
über
einen
Druckbereich
DB
erstrekkenden,
blattförmigen
Aufzeichnungsträger
in
eine
von
dem
Tintendruckwerk
8
und
der
Schreibwalze
9
gebildete
Druckzone
DZ.
EuroPat v2
If
you
are
using
narrow
labels,
rotate
it
clockwise
to
a
lower
number
to
avoid
abrasion
damage
to
the
platen
roller.
Wenn
Sie
schmale
Etiketten
verwenden,
drehen
Sie
es
im
Uhrzeigersinn
(auf
eine
kleinere
Zahl),
um
zu
vermeiden,
dass
die
Schreibwalze
durch
Abrieb
beschädigt
wird.
ParaCrawl v7.1
Reference
was
also
made
therein
that
the
individual
mill
rollers,
on
the
one
hand,
are
connected
together
in
terms
of
rotational
driving
by
means
of
the
mill
platen
and
the
comminution
material
or
milling
material
bed
located
thereon
but,
on
the
other
hand,
can
have
widely
differing
power
consumptions
which
are
attributable,
for
example,
to
different
rolling
diameters
on
the
mill
platen
(friction
point/diameter),
different
operational
diameters
of
the
individual
mill
rollers
(for
example,
owing
to
wear)
and
different
behaviour
involving
the
intake
of
the
comminution
material
in
conjunction
with
the
mill
platen
and
mill
roller.
Dort
wurde
auch
darauf
hingewiesen,
dass
die
einzelnen
Mahlrollen
einerseits
über
den
Mahlteller
und
das
darauf
befindliche
Mahlgut
bzw.
Mahlgutbett
drehantriebsmäßig
miteinander
gekoppelt
sind
und
andererseits
aber
stark
unterschiedliche
Leistungsaufnahmen
haben
können,
die
beispielsweise
auf
unterschiedliche
Abrolldurchmesser
auf
dem
Mahlteller
(Friktionspunkt/Durchmesser),
unterschiedliche
Wirkdurchmesser
der
einzelnen
Mahlrollen
(z.B.
durch
Verschleiß)
und
auf
ein
unterschiedliches
Einzugsverhalten
des
Mahlgutes
im
Zusammenwirken
auf
Mahlteller
und
Mahlrolle
zurückzuführen
sind.
EuroPat v2
Alternatively,
an
inclined
roller
platen
can
also
be
provided
to
create
the
inclined
surface,
wherein
the
rollers
are
mounted
in
a
suitable
frame.
Alternativ
kann
auch
eine
schräg
stehende
Rollenkaskade
zur
Bildung
der
Schräge
vorgesehen
sein,
wobei
die
Rollen
in
einem
geeigneten
Rahmen
gelagert
sind.
EuroPat v2
As
an
alternative
to
the
embodiment
of
the
inclined
surface
in
the
form
of
a
positionally-fixed
plate
or
strut
or
rail,
it
is
also
conceivable
for
the
inclined
surface
to
be
created
via
a
strand
of
a
circulating
conveyor
belt
arranged
in
the
free
space,
which
conveyor
belt
circulates
at
a
lower
speed
than
the
conveyor
belts
or
belt
conveyors,
or
by
means
of
a
roller
platen
which
comprises
a
plurality
of
rotatable
rollers
arranged
one
after
the
other
in
the
transport
direction,
which
rollers,
insofar
as
they
are
actively
driven,
rotate
at
a
slower
speed
than
the
conveyor
belts
or
belt
conveyors.
Alternativ
zur
Ausführung
der
Schräge
in
Form
einer
positionsfesten
Platte
oder
Strebe
respektive
Leiste
ist
es
auch
denkbar,
die
Schräge
über
ein
Trum
eines
im
Freiraum
angeordneten,
umlaufenden
Förderbandes,
das
mit
einer
niedrigeren
Geschwindigkeit
umläuft
als
die
Förderbänder
oder
-riemen,
oder
mittels
einer
Rollenkaskade,
die
aus
mehreren
in
Transportrichtung
hintereinander
angeordneten,
drehbare
Rollen,
die,
sofern
aktiv
angetrieben,
mit
einer
niedrigeren
Geschwindigkeit
rotieren
als
die
Förderbänder
oder
-riemen,
zu
bilden.
EuroPat v2
This
problem
has
been
avoided
by
placing
tractors
upstream
of
the
print
mechanism
and
using
them
to
push
continuous
sheets
into
the
printer,
which
is
friction
fed
by
the
platen
and
rollers
past
the
print
head.
Dieses
Problem
konnte
man
bisher
dadurch
beheben,
daß
man
die
Traktorvorrichtungen
dem
Mechanismus
des
Druckers
vorschaltete
und
sie
dann
zum
Einschieben
der
Formulare
in
den
Drucker
verwendete,
der
über
die
Schreibwalze
und
mittels
der
Reibungsrollen
hinter
dem
Schreibkopf
eine
Reibungszuführung
besitzt.
EuroPat v2
The
invention
is
also
useful
in
printers
that
are
solely
friction
fed
by
the
platen
and
feed
rollers.
Diese
Erfindung
läßt
sich
bei
Druckern
einsetzen,
die
nur
mittels
der
Schreibwalze
und
der
Reibungsrollen
über
eine
Reibungszuführung
verfügen,
d.h.
ohne
Traktorvorrichtungen
arbeiten.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
paper
feeding
in
printer
and
particularly
to
the
transport
of
single
sheets
as
well
as
continuous
endless
sheet
feeding
particularly,
into
a
matrix
printer
which
printer
includes
a
printing
platen
and
friction
rollers
with
an
additional
feature
of
providing
a
traction
device
for
endless
sheet
feeding.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Papiertransporteinrichtung
für
Einzelblätter
und
Enlospapierbahnen
in
Druckern,
insbesondere
in
Matrixdruckern,
mit
einem
Druckwiderlager
und
diesem
zugeordneten
Friktionsrollenpaaren
sowie
einem
Traktor
für
die
Endlosbahn.
EuroPat v2
For
introduction
of
a
record
carrier,
for
example
a
single
form
or
sets
of
single
forms,
the
transport
rollers
are
lifted
off
the
printing
platen
against
the
force
of
a
spring,
so
that
the
forms
can
be
inserted
between
the
printing
platen
and
the
rollers.
Zum
Einführen
eines
Aufzeichnungsträgers,
beispielsweise
eines
Einzelformulares
oder
von
Einzelformularsätzen,
werden
diese
Transportrollen
entgegen
einer
Federkraft
vom
Druckwiderlager
abgehoben,
so
daß
die
Formulare
zwischen
diesem
und
den
Rollen
eingelegt
werden
können.
EuroPat v2