Übersetzung für "Plate shear" in Deutsch
Plate
Shear
and
Pressbrake
Atlantic
(6000mm)
used
(print
version)
Tafelschere
und
Abkantpresse
Atlantic
(6000mm)
gebraucht
(Druckversion)
ParaCrawl v7.1
Plate
Shear
Fasti
517
used
(print
version)
Tafelschere
Fasti
517
gebraucht
(Druckversion)
ParaCrawl v7.1
Sheet
metal
processing:
A
plate
shear
and
a
plate
bending
machine
are
the
main
equipment
for
processing
sheet
metal.
Blechbearbeitung:
Eine
Tafelschere
und
eine
Blechbiegemaschine
sind
die
Hauptausstattung
zum
Bearbeiten
von
Blechen.
ParaCrawl v7.1
As
illustrated,
located
in
the
region
of
the
other
end
of
the
force-transmission
member
32,
in
the
direction
of
the
measuring
section,
specifically
in
the
bridge
part
34,
is
an
aperture
30,
which
receives
a
shear
plate
40.
Wie
dargestellt,
ist
im
Bereich
des
in
Richtung
der
Meßstrecke
anderen
Endes
des
Kraftübertragungsgliedes
32,
speziell
im
Brükkenteil
34,
eine
Aussparung
30
vorgesehen,
die
eine
Schubplatte
40
aufnimmt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
on
its
side
facing
the
surface
1
of
the
test
specimen,
the
shear
plate
40
comprises
an
annular
web
50
with
an
annular
bearing
surface
49
(FIG.
Die
Schubplatte
40
trägt
erfindungsgemäß
an
ihrer
der
Oberfläche
1
des
Prüfkörpers
zugewandten
Seite
einen
Ringsteg
50
mit
einer
ringförmigen
Auflagefläche
49
(Fig.
EuroPat v2
As
in
the
afore-described
embodiment,
in
the
right-hand
block
arrangement,
the
insulating
plate
9,
the
electrode
10
and
the
piezoelectric
Y-cut
plate
11
are
clamped
by
the
locking
screw
4
between
a
section
of
the
force-transmitting
member
21
and
a
shear
plate
14
resting
on
the
surface
of
the
test
specimen.
Wie
bei
der
vorbeschriebenen
Ausführungsform
werden
in
der
rechten
Blockanordnung
die
Isolationsplatte
9,
die
Elektrode
10
und
die
piezoelektrische
Y-Schnittplatte
11
durch
die
Spannschraube
4
zwischen
einem
Abschnitt
des
Kraftübertragungsgliedes
21
und
einer
auf
der
Oberfläche
des
Prüfkörpers
aufliegenden
Schubplatte
14
eingeklemmt.
EuroPat v2
As
illustrated,
the
shear
plate
40
comprises
a
substantially
horizontal
annular
cover
plate
41
and
a
covering
sleeve
42
extending
downwards
from
the
outer
end
of
the
annular
cover
plate,
which
sleeve
42
is
attached
by
a
welded
joint
43
to
adjacent
points
of
the
aperture
30
in
the
bridge
part
34.
Die
Schubplatte
40
weist,
wie
dargestellt,
eine
im
wesentlichen
horizontale
Abdeckringscheibe
41
und
eine
sich
vom
äußeren
Ende
der
Abdeckringscheibe
nach
unten
erstreckende
Abdeckhülse
42
auf,
die
durch
eine
Schweißverbindung
43
an
benachbarten
Stellen
der
Aussparung
30
im
Brückenteil
34
befestigt
ist.
EuroPat v2
Inter
alia,
the
annular
introduction
of
force
to
the
shear
plate
40
has
the
advantage
that
in
the
case
of
slightly
convex
or
concave
test
specimen
surfaces,
the
distribution
of
stress
or
load
to
the
piezoelectric
plates
37
and
38
changes
only
slightly,
whereas
when
providing
a
bearing
surface
having
a
circular
surface
for
example,
the
introduction
of
force
would
take
place
at
a
point
in
the
centre
or
at
the
edge
and
the
resulting
varying
distributions
of
stress
could
lead
to
varying
sensitivity
of
the
strain
gauge.
Die
ringförmige
Krafteinleitung
in
die
Schubplatte
40
hat
u.
a.
den
Vorteil,
daß
bei
leicht
konvexen
oder
konkaven
Prüfkörperflächen
sich
die
Spannungsverteilung
bzw.
Belastung
der
piezoelektrischen
Platten
37
und
38
nur
wenig
ändert,
während
z.
B.
bei
Vorsehen
einer
kreisflächenförmigen
Auflagefläche
die
Krafteinleitung
punktförmig
in
der
Mitte
oder
am
Rand
erfolgen
würde
und
die
daraus
resultierenden
unterschiedlichen
Spannungsverteilungen
zu
unterschiedlichen
Empfindlichkeiten
des
Dehnungsaufnehmers
führen
könnten.
EuroPat v2
On
the
otherhand,
an
edge
as
the
bearing
surface
would
facilitate
a
rotation
about
the
bearing
edge,
so
that
the
shear
plate
40
would
transmit
a
bending
moment
to
the
piezoelectric
plates
37
and
38,
which
would
be
deformed
quite
considerably
by
the
latter.
Eine
Schneide
als
Auflagefläche
würde
dagegen
eine
Drehung
um
die
Auflagekante
ermöglichen,
so
daß
die
Schubplatte
40
ein
Biegemoment
auf
die
piezoelektrischen
Platten
37
und
38
übertragen
würde,
die
dadurch
ziemlich
stark
verformt
werden.
EuroPat v2
This
extension
leads
to
bending
of
the
resilient
partial
region
or
member
33,
but
the
bridge
part
34
and
the
shear
plate
40
also
undergoing
slight
bending.
Diese
Verlängerung
führt
zu
einer
Verbiegung
des
elastischen
Teilbereiches
oder
Elementes
33,
wobei
jedoch
auch
das
Brückenteil
34
und
die
Schubplatte
40
leichte
Biegungen
erleiden.
EuroPat v2
The
other
right-hand
block
arrangement
in
the
drawing
comprises
an
upper
cover
plate
8
and
a
lower
shear
plate
14
resting
on
the
surface
1
of
the
test
specimen,
which
enclose
there
between,
in
succession
starting
from
the
top,
the
other
end
region
of
the
tie-plate
7,
an
insulating
plate
9,
an
electrode
10
and
a
piezoelectric
plate
11,
these
parts
being
pressed
together
with
pre-tensioning
of
the
piezoelectric
plate
11,
by
the
locking
screw
4
extending
there
through.
Die
andere
in
der
Zeichnung
rechte
Blockanordnung
umfaßt
eine
obere
Deckscheibe
8
und
eine
untere
auf
der
Oberfläche
1
des
Prüfkörpers
aufliegende
Schubplatte
14,
die
zwischen
sich
in
der
Reihenfolge
von
oben
nach
unten
den
anderen
Endbereich
der
Zuglasche
7,
eine
Isolationsplatte
9,
eine
Elektrode
10
und
eine
piezoelektrische
Platte
11
einschließen,
wobei
diese
Teile
durch
die
sich
hindurcherstreckende
Spannschraube
4
unter
Vorspannung
der
piezoelektrischen
Platte
11
zusammengepreßt
werden.
EuroPat v2
Two
piezoelectric
plates
37,
38
located
one
above
the
other,
with
an
elecrode
39
arranged
therebetween,
are
held
under
pretension
between
the
surface
of
the
shear
plate
40
remote
from
the
surface
of
the
test
specimen
and
the
opposing
surface
of
the
aperture
30
in
the
bridge
part
34.
Zwischen
der
der
Oberfläche
des
Prüfkörpers
abgewandten
Fläche
der
Schubplatte
40
und
der
gegenüberliegenden
Oberfläche
der
Aussparung
30
im
Brückenteil
34
sind
zwei
übereinanderliegende
piezoelektrische
Platten
37,
38
mit
einer
dazwischen
angeordneten
Elektrode
39
unter
Vorspannung
gehalten.
EuroPat v2
The
shear
plate
40,
the
annular
cover
plate
41
and
the
covering
sleeve
42
preferably
represent
integral
parts
and
are
turned
from
one
piece.
Die
Schubplatte
40,
die
Abdeckringscheibe
41
und
die
Abdeckhülse
42
stellen
vorzugsweise
integrale
Teile
dar
und
sind
aus
einem
Stück
gedreht.
EuroPat v2
However,
the
annular
cover
plate
41
and
the
covering
sleeve
42
have
sufficient
elasticity
so
that
lateral
displacements
of
the
shear
plate
40
are
possible
without
substantial
hindrance.
Die
Abdeckringscheibe
41
und
die
Abdeckhülse
42
weisen
jedoch
ausreichende
Elastizität
auf,
so
daß
seitliche
Verschiebungen
der
Schubplatte
40
ohne
wesentliche
Behinderung
möglich
sind.
EuroPat v2
Another
essential
advantage
of
the
annular
bearing
surface
49
consists
in
that
the
shear
plate
40
is
only
able
to
move
laterally,
but
cannot
tip,
since
due
to
the
laminar
extent
of
the
support,
the
shear
plate
40
is
forced
to
retain
the
horizontal
or
surface-parallel
position.
Ein
anderer
wesentlicher
Vorteil
aus
der
ringförmig
gestalteten
Auflagefläche
49
liegt
darin,
daß
die
Schubplatte
40
sich
nur
seitlich
verschieben,
jedoch
nicht
abkippen
kann,
da
durch
die
flächenhafte
Ausdehnung
der
Auflage
die
Schubplatte
40
gezwungen
ist,
die
horizontale
bzw.
oberflächenparallele
Lage
beizubehalten.
EuroPat v2
Stated
in
simplified
terms,
the
shear
plate
40
represented
a
lever
and
on
account
of
their
low
modulus
of
elasticity
and
the
elasticity
of
the
gap,
the
piezoelectric
plates
37
and
38
represented
a
joint.
Die
Schubplatte
40
stellte
dann
im
übertriebenen
Sinne
einen
Hebel
und
die
piezoelektrischen
Platten
37
und
38
wegen
ihres
niedrigen
Elastizitätsmoduls
und
der
Spaltelastizitäten
ein
Gelenk
dar.
EuroPat v2
The
assembled
cone
and
plate
shear
apparatus
is
placed
in
an
incubator
at
37°
C.,
5%
(v/v)
CO
2
with
a
water
vapor-saturated
atmosphere
for
dynamic
cultivation
of
the
cells.
Die
zusammengebaute
Plattenkegelscherungsapparatur
wird
zur
dynamischen
Kultivierung
der
Zellen
in
den
Inkubator
bei
37°C,
5%
(v/v)
CO
2
und
wasserdampfgesättigter
Atmosphäre
gestellt.
EuroPat v2
The
cells
are
prepared
as
described
in
example
1
and,
after
confluence
is
reached,
cultivated
in
the
cone
and
plate
shear
apparatus
(see
example
4)
for
a
further
24
hours.
Durchführung:
Die
Zellen
werden
wie
in
Beispiel
1
beschrieben
vorbereitet
und
nach
Erreichen
der
Konfluenz
für
weitere
24
Stunden
in
der
Plattenkegelscherungsapparatur
(siehe
Beispiel
4)
kultiviert.
EuroPat v2
The
cells
are
prepared
as
described
in
example
1
and,
after
complete
confluence
is
reached,
cultivated
in
the
cone
and
plate
shear
apparatus
(see
example
4)
for
a
further
24
hours.
Durchführung:
Die
Zellen
werden
wie
in
Beispiel
1
beschrieben
vorbereitet
und
nach
Erreichen
der
vollständigen
Konfluenz
für
weitere
24
Stunden
in
der
Plattenkegelscherungsapparatur
(siehe
Beispiel
4)
kultiviert.
EuroPat v2
The
cone
and
plate
shear
apparatus
is
first
cleaned
with
a
soft
cloth
and
70%
ethanol,
the
cone
is
sterilized,
and
the
apparatus
is
then
stabilized
at
37°
C.
in
a
heating
cabinet
for
at
least
30
min.
Die
Plattenkegelscherungsapparatur
wird
zunächst
mit
einem
weichen
Tuch
und
70%
Ethanol
gereinigt,
der
Kegel
sterilisiert
und
die
Apparatur
danach
bei
37°C
im
Wärmeschrank
für
mindestens
30
min
temperiert.
EuroPat v2
The
precultivated
cells
are
washed
with
culture
medium
and
provided
with
0.06
ml/cm
2
fresh
culture
medium,
and
the
culture
dish
is
rapidly
fitted
into
the
cone
and
plate
shear
apparatus.
Die
vorkultivierten
Zellen
werden
mit
Kulturmedium
gewaschen,
mit
0,06
ml/cm
2
frischem
Kulturmedium
versehen
und
die
Kulturschale
zügig
in
die
Plattenkegelscherungsapparatur
eingebaut.
EuroPat v2