Übersetzung für "Pinion tooth" in Deutsch

In the example illustrated, the rack tooth arrangement 9 and the pinion tooth arrangement 11 are constructed as helical gears.
In dem dargestellten Beispielsfall sind die Zahnstangenverzahnung 9 und die Ritzelverzahnung 11 als Schrägverzahnungen ausgeführt.
EuroPat v2

The drive pinion and the tooth gear of the winding arbor 81 are brought into engagement, the friction brake of the winding arbor 81 is released and the disk 10 on the outlet side is locked in its terminal position.
Dabei werden das Antriebsritzel und der Zahnkranz des Wickeldorns 81 in Eingriff gebracht, die Reibungsbremse des Wickeldorns 81 gelöst und die aufwickelseitige Scheibe 10 wieder in ihrer Endstellung verriegelt.
EuroPat v2

The pinion has one tooth less than the hollow gear so that all the teeth of said pinion are continously engaged with a tooth of the hollow gear, all feed cells 13 and 17 formed by the tooth gaps of pinion and hollow gear thereby being continuously sealed against the neighbouring cells.
Das Ritzel besitzt einen Zahn weniger als das Hohlrad, so daß sämtliche Zähne des Ritzels ständig mit einem Zahn des Hohlrades im Eingriff sind, wodurch alle durch die Zahnlücken von Ritzel und Hohlrad gebildeten Förderzellen 13 und 17 ständig gegen die benachbarten Zellen abgedichtet sind.
EuroPat v2

The pinion has one tooth less than the hollow gear so that all the teeth of said pinion are continuously engaged with a tooth of the hollow gear, all feed cells 13 and 17 formed by the tooth gaps of pinion and hollow gear thereby being continuously sealed against the neighbouring cells.
Das Ritzel besitzt einen Zahn weniger als das Hohlrad, so daß sämtliche Zähne des Ritzels ständig mit einem Zahn des Hohlrades im Eingriff sind, wodurch alle durch die Zahnlücken von Ritzel und Hohlrad gebildeten Förderzellen 13 und 17 ständig gegen die benachbarten Zellen abgedichtet sind.
EuroPat v2

The pump is preferably designed in such a way that, even at the expected maximum operating rotation speeds, there is no substantial radial shift of the level line to the outside beyond the foot point of the pinion tooth gap of the feed cell which is just beginning to reach the edge of the discharge opening 19.
Die Pumpe ist vorteilhaft so ausgelegt, daß auch bei den zu erwartenden maximalen Betriebsdrehzahlen die Niveaulinie nicht wesentlich weiter radial nach außen wandert als bis zum Fußpunkt der Ritzelzahnlücke der Förderzelle, die gerade beginnt, die Kante der Auslaßöffnung 19 zu erreichen.
EuroPat v2

On the rear of the support element is provided for each motor a gear mechanism including a worm, a worm gear, a pinion and a tooth rack, each being connected to the electric motor by way of a flexible drive shaft, bent about 180°.
Auf der Rückseite des Stützelements ist für jeden Motor ein Getriebe mit einer Schnecke, einem Schneckenrad, einem Ritzel und einer Zahnstange angeordnet, die jeweils über eine biegsame um 180 Grad gebogene Antriebswelle mit dem Elektromotor verbunden sind.
EuroPat v2

The level line 23 passes through the root point 25 of the pinion tooth gap of the displacement cell in the position 17.3 which is just about to come into communication with the pressure kidney or outlet opening 19.
Die Niveaulinie 23 geht durch den Fußpunkt 25 der Ritzelzahnlücke der Förderzelle in der Position 17.3, die gerade im Begriff ist, mit der Druckniere oder Auslaßöffnung 19 in Verbindung zu treten.
EuroPat v2

The pump is advantageously so designed that even at the maximum operating speeds to be expected the level line does not move appreciably further radially outwardly than the root point of the pinion tooth gap of the displacement cell which is just reaching the edge of the outlet opening 20.
Die Pumpe ist vorteilhaft so ausgelegt, daß auch bei den zu erwartenden maximalen Betriebsdrehzahlen die Niveaulinie nicht wesentlich weiter radial nach außen wandert als bis zum Fußpunkt der Ritzelzahnlücke der Förderzelle, die gerade beginnt, die Kante der Auslaßöffnung 20 zu erreichen.
EuroPat v2

The invention relates to an apparatus for the level adjustment and/or arching adjustment of a flexibly resilient support element for the lordosic vertebrae of a sitting person and fitted in the frame of a back rest of a seat, each apparatus for level adjustment and/or arching adjustment comprising a gear mechanism including a worm, a worm wheel, a pinion and a tooth element as well as a drive means.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Höhenverstellung und/oder Wölbungsverstellung eines biegeelastischen Stützelementes für die Lordosenwirbel eines Sitzenden, das im Rahmen einer Rückenlehne eines Sitzes angeordnet ist, wobei jede Vorrichtung für die Höhenverstellung bzw. Wölbungsverstellung jeweils ein Getriebe mit einer Schnecke, einem Schneckenrad, einem Ritzel und einem Zahnelement, sowie einen Antrieb aufweist.
EuroPat v2

This level line 23 passes through the Dedendum 25 of the pinion tooth gap of the pocket 17.3 which is just about to enter into contact with the pressure kidney 20.
Die Niveaulinie 23 geht durch den Fußpunkt 25 der Ritzelzahnlücke der Förderzelle 17.3, die gerade im Begriff ist, mit der Druckniere 20 in Verbindung zu treten.
EuroPat v2

The pump is advantageously designed so that even at the maximum operating speeds to be anticipated, the level line 23 has not wandered substantially further radially outwards than up to the Dedendum 25 of the pinion tooth gap of the pocket 17.3 which is just about to start attaining the edge of the pressure kidney 20.
Die Pumpe ist vorteilhafterweise so ausgelegt, daß auch bei den zu erwartenden maximalen Betriebsdrehzahlen die Niveaulinie 23 nicht wesentlich weiter radial nach außen wandert als bis zum Fußpunkt 25 der Ritzelzahnlücke der Förderzelle 17.3, die gerade beginnt, die Kante der Druckniere 20 zu erreichen.
EuroPat v2

According to the present invention, this object is achieved in such a way that the pinion can be arrested in the switching positions of the lock-bolt fitting through a springloaded detent device which engages the tooth gaps of the pinion. The remaining tooth gaps of the pinion have an abutment for the spring-loaded detent means that, extend outwardly as far as, or almost as far, as the outer circumference of the pinion.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Ritzel in den Schaltstellungen des Riegelstangenbeschlages durch in Zahnlücken des Ritzels eingreifende, federbelastete Rastmittel arretierbar ist und die übrigen Zahnlücken des Ritzels ein bis zum Außenumfang des Ritzels oder nahezu bis zum Außenumfang sich erstreckendes Widerlager für das federbelastete Rastmittel aufweisen.
EuroPat v2

In order to achieve the pointed technical result, in the meshing of gears with curvilinear teeth, as in the prototype, the smaller of gearwheels—pinion—has one tooth.
Um das angegebene technische Ergebnis bei einer Verzahnung der Räder mit krummen Zähnen zu erreichen, hat das kleinere der Räder (das Ritzel) einen Zahn wie auch im Prototyp.
EuroPat v2

The overload protection in accordance with the invention thus provides for protecting the teeth of the ring gear or the pinion against a tooth overload fracture in the case of the failure of the transmission.
Der erfindungsgemäße Überlastschutz ermöglicht so einen Schutz der Zähne des Zahnkranzes bzw. des Ritzels vor einem Zahngewaltbruch im Falle des Versagens des Getriebes.
EuroPat v2

Moreover, cycloidal and eccentric teeth during the process of operation undergo mainly compression stresses, and in the involute engagement the pinion tooth works in bending.
Außerdem sind die zykloidalen und die exzentrischen Zähne im Laufe der Arbeit hauptsächlich Spannungen der Kompression ausgesetzt, wobei bei der Evolventenverzahnung der Zahn des Zahnrads auf Biegung arbeitet.
EuroPat v2

In order to ensure a play-free mutual engagement between the rack tooth arrangement 9 and the pinion tooth arrangement 11, the drive pinion 10 is resiliently pre-tensioned along the engagement axis 12 towards the rack 8 .
Zur Gewährleistung eines spielfreien gegenseitigen Eingriffs der Zahnstangenverzahnung 9 und der Ritzelverzahnung 11 ist das Antriebsritzel 10 längs der Eingriffsachse 12 gegen die Zahnstange 8 elastisch vorgespannt.
EuroPat v2

The rack 8 and the drive pinion 10 are shown in FIG. 4 for the sake of clarity without the rack tooth arrangement 9 and the pinion tooth arrangement 11 which meshes therewith.
Die Zahnstange 8 und das Antriebsritzel 10 sind in Figur 4 der Einfachheit halber ohne die Zahnstangenverzahnung 9 und die damit kämmende Ritzelverzahnung 11 gezeigt.
EuroPat v2

The stump of the driven shaft of the electric motor may be provided with a pinion tooth system or a pinion and drives the spur wheel of the high-speed shaft of the electric motor with a lower number of teeth. This provides the reduction ratio of the spur wheel drive with an optimal value, so that taking into account the total reduction of this two-stage single-wheel driving mechanism, the reduction ratio of the bevel gear drive needs to be selected only adequately small that a number of teeth greater than the limit number of teeth can be provided for the tooth system of the bevel gear pinion.
Der Abtriebswellenstumpf der E-Motorenwelle kann mit einer Ritzelverzahnung oder einem Ritzel versehen sein und treibt durch die Verzahnung der hochtourigen E-Motorenwelle mit einer niedrigen Zähnezahl das Stirnrad an, wodurch das Untersetzungsverhältnis des Stirnradtriebes optimal ausgebildet ist und somit unter Berücksichtigung der Gesamtuntersetzung dieses zweistufigen Einradtriebwerks das Untersetzungsverhältnis des Kegelradtriebs nur so klein zu wählen ist, dass bei der Kegelradritzelverzahnung eine größere Zähnezahl als die Grenzzähnezahl vorgesehen werden kann, wodurch hier im Hinblick auf das hohe Drehmoment eine solidere Ausführung vorliegt als bei gattungsgemäßen Triebwerken dieser Art mit Stirnritzeln höherer Zähnezahlen.
EuroPat v2

The second gear stage is formed by a spur gear 30 with a spur gear tooth system 31 and a pinion tooth system 32 of electric motor shaft 33 .
Die zweite Getriebestufe wird durch ein Stirnrad 30 mit einer Stirnradverzahnung 31 und einer Ritzelverzahnung 32 der E-Motorenwellen 33 gebildet.
EuroPat v2