Übersetzung für "Physical vapour deposition" in Deutsch
The
acronym
PVD
stands
for
Physical
Vapour
Deposition.
Die
Abkürzung
PVD
steht
für
Physical
Vapor
Deposition.
ParaCrawl v7.1
The
coating
is
implemented
with
the
aid
of
a
PVD
method
(physical
vapour
deposition).
Die
Beschichtung
erfolgt
mit
Hilfe
eines
PVD-Verfahrens
(Physical
Vapour
Deposition).
EuroPat v2
We
use
the
technique
of
physical
vapour
deposition
(PVD).
Wir
verwenden
die
Technik
der
physikalischen
Gasphasenabscheidung
(PVD).
CCAligned v1
This
is
preferably
carried
out
by
means
of
thermal
spraying
or
physical
vapour
deposition
using
an
electron
beam.
Bevorzugt
erfolgt
dies
durch
thermisches
Spritzen
oder
physikalische
Gasphasenabscheidung
mit
Elektronenstrahl.
EuroPat v2
Physical
vapour
deposition
(PVD)
production
equipment;
Herstellungsausrüstung
für
die
physikalische
Beschichtung
aus
der
Dampfphase
(PVD
=
physical
vapor
deposition);
DGT v2019
The
coating
may
be
applied
both
by
CVD
and
PVD
(physical
vapour
deposition).
Die
Beschichtung
kann
sowohl
mittels
CVD
als
auch
mittels
PVD
(physikalische
Gasphasenabscheidung)
erfolgen.
EuroPat v2
The
fourth
method
step
is
preferably
carried
out
by
means
of
thermal
spraying
or
by
means
of
physical
vapour
deposition
using
an
electron
beam.
Vorzugsweise
erfolgt
der
vierte
Verfahrensschritt
durch
thermisches
Spritzen
oder
durch
eine
physikalische
Gasphasenabscheidung
mittels
Elektronenstrahl.
EuroPat v2
According
to
Constellium,
in
a
physical
vapour
deposition
process
aluminium
is
used
instead
of
copper,
without
any
additional
pre-treatment.
Laut
Constellium
wird
in
einem
„Physical
Vapour
Deposition“-Verfahren
Aluminium
statt
Kupfer
ohne
zusätzliche
Vorbehandlung
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
Physical
vapour
deposition
(PVD)
continues
to
be
an
important
process
in
semiconductor
manufacturing.
Die
physikalische
Dampfphasenabscheidung
(PVD)
ist
weiterhin
ein
wichtiger
Prozess
bei
der
Halbleiterherstellung.
ParaCrawl v7.1
Thanks
to
environmentally
friendly
PVD
(Physical
Vapour
Deposition)
technology,
numerous
attractive
colour
coatings
can
be
achieved.
Dank
umweltfreundlicher
PVD-Technologie
(Physical
Vapour
Deposition)
können
viele
verschiedene,
farbige
Beschichtungen
entwickelt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
watch
and
the
bracelet
are
made
entirely
of
titanium
with
a
black
PVD
coating
(Physical
Vapour
Deposition).
Uhr
und
Armband
sind
vollständig
aus
Titan
mit
schwarzer
PVD-Beschichtung
(Physical
Vapour
Deposition)
gefertigt.
ParaCrawl v7.1
Specialists
in
nanosurface
treatment
master
different
chemical
and
physical
procedures
for
coating
ultra-thin
surfaces,
especially
in
the
field
of
chemical
vapour
deposition
(CVD),
PECVD,
MOCVD
and
physical
vapour
deposition
(PVD),
sputtering,
arc
deposition.
Spezialisten
für
Nanooberflächenbearbeitung
beherrschen
verschiedene
chemische
und
physikalische
Verfahren
zur
Beschichtung
ultradünner
Oberflächen,
insbesondere
im
Bereich
der
chemischen
Gasphasenabscheidung
(CVD,
PECVD,
MOCVD)
und
physikalischen
Gasphasenabscheidung
(PVD,
Sputtern,
Lichtbogenverdampfung).
EUbookshop v2
Benefits
of
the
new
microlubrication
process,
developed
by
the
MICLUB
project,using
PVD
(physical
vapour
deposition)
to
deposit
a
coating
on
the
surface
of
toolsused
in
metal
forming.
Vorteile
des
neuen,
im
Rahmen
des
Projekts
MICLUB
entwickelten
Mikroschmierverfahrens,
bei
dem
mittels
PVD
(Physical
vapour
deposition)
eine
Schicht
auf
die
Oberfläche
des
für
die
Metallbearbeitung
benutzten
Werkzeugsaufgetragen
wird.
EUbookshop v2
For
applying
semiconductor
or
photoconductor
layers,
processes
may
be
used
which
are
generally
termed
chemical
or
physical
vapour
deposition.
Für
das
Aufbringen
von
Halbleiter-
oder
Photoleiterschichten
lassen
sich
Verfahren
anwenden,
die
man
allgemein
als
chemical
oder
physical
vapor
deposition
bezeichnet.
EuroPat v2
Such
cathodes
are
manufactured
by
sintering
powder
layers
on
the
carrier
or
also
by
(physical)
vapour
deposition
of
a
layer
on
the
carriers.
Hergestellt
werden
solche
Kathoden
durch
Aufsintern
von
Pulverschichten
auf
den
Träger
oder
auch
durch
(physikalisches)
Bedampfen
des
Trägers.
EuroPat v2
The
deposition
of
the
metal
can
take
place
by
metalization
preferably
by
a
vacuum
thin
film
deposition
process
such
as
chemical
vapour
deposition
(CVD)
or
physical
vapour
deposition
(PVD)
or
by
sputtering.
Das
Aufbringen
des
Metalles
kann
durch
Metallisieren
der
Oberfläche,
vorzugsweise
durch
ein
Vakuumdünnschichtverfahren,
wie
die
sogenannte
"chemical
vapor
deposition"
(CVD)
oder
"physical
vapor
deposition"
(PVD)
oder
durch
Sputtern
erfolgen.
EuroPat v2
The
layers
may
be
deposited
onto
the
surface
according
to
the
invention
or
onto
a
layer
already
deposited
there
e.g.
by
gas
phase
or
vapour
phase
deposition
in
vacuum
(physical
vapour
deposition
PVD),
by
thermal
vaporisation,
by
electron
beam
vaporisation,
with
and
without
ion
bombardment,
by
sputtering,
in
particular
magnetron
sputtering
or
by
chemical
gas
phase
deposition
(chemical
vapour
deposition,
CVP),
with
and
without
plasma
support.
Die
Schichten
können
beispielsweise
durch
Gas-
oder
Dampfphasenabscheidung
im
Vakuum
(physical
vapour
deposition,
PVD),
durch
thermische
Verdampfung,
durch
Elektronenstrahlverdampfung,
mit
und
ohne
Ionenunterstützung,
durch
Sputtern,
insbesondere
durch
Magnetronsputtering,
oder
durch
chemische
Gasphasenabscheidung
(chemical
vapour
deposition,
CVD),
mit
und
ohne
Plasmaunterstützung,
auf
der
erfindungsgemässen
Oberfläche
oder
einer
bereits
aufgebrachten
Schicht
abgeschieden
werden.
EuroPat v2
The
reflective
layer
c)
and
therefore
the
reflecting
layer
or
the
reflecting
layer
and
further
layers
of
the
multilayer
system
may
be
deposited
on
the
reflector
body
e.g.
by
gas
or
vapour
deposition
in
vacuum,
(physical
vapour
deposition
PVD),
by
thermal
vaporisation,
by
means
of
electron
beam
vaporisation,
with
and
without
ion
support,
by
sputtering,
in
particular
by
magnetron
sputtering
or
by
chemical
gas
phase
deposition
(chemical
vapour
deposition
CVP)
with
and
without
plasma
support.
Die
Reflexionsschicht
c)
und
dabei
die
reflektierende
Schicht
oder
die
reflektierende
Schicht
und
weiteren
Schichten
des
Mehrschichtsystems,
können
beispielsweise
durch
Gas-
oder
Dampfphasenabscheidung
im
Vakuum,
(physical
vapor
deposition,
PVD),
durch
thermische
Verdampfung,
durch
Elektronenstrahlverdampfung,
mit
und
ohne
Ionenunterstützung,
durch
Sputtern,
insbesondere
durch
Magnetronsputtering
oder
durch
chemische
Gasphasenabscheidung
(chemical
vapor
deposition,
CVD)
mit
und
ohne
Plasmaunterstützung,
auf
den
Reflektorkörper
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
The
oxide-containing
bonding
layer
may
be
deposited
on
the
surface
according
to
the
invention
or
on
the
previously
deposited
layer
e.g.
by
gas
or
vapour
deposition
in
vacuum,
(physical
vapour
deposition),
by
thermal
vaporisation,
by
means
of
electron
beam
vaporisation,
with
and
without
ion
support,
by
sputtering,
in
particular
by
magnetron
sputtering
or
by
chemical
gas
phase
deposition
(chemical
vapour
deposition)
with
and
without
plasma
support.
Die
oxidhaltige
Haftschicht
kann
beispielsweise
durch
Gas-oder
Dampfphasenabscheidung
im
Vakuum
(physical
vapour
deposition),
durch
thermische
Verdampfung,
durch
Elektronenstrahlverdampfung,
mit
und
ohne
Ionenunterstützung,
durch
Sputtern,
insbesondere
durch
Magnetronsputtering,
oder
durch
chemische
Gasphasenabscheidung
(chemical
vapour
deposition),
mit
und
ohne
Plasmaunterstützung,
auf
der
erfindungsgemässen
Oberfläche
oder
der
bereits
aufgebrachten,
vorherigen
Schicht
abgschieden
werden.
EuroPat v2
Production
using
the
PVD
(Physical
Vapour
Deposition)
method
is
described
in
EP-A
0
722
193
(=P.6658).
Eine
Herstellung
mit
dem
PVD-Verfahren
(Physical
Vapor
Deposition)
ist
in
der
EP-A
0
722
193
(=
P.6658)
beschrieben.
EuroPat v2