Übersetzung für "Phenol formaldehyde resin" in Deutsch
Particularly
suitable
is
a
phenol-formaldehyde
resin
or
a
melamine-formaldehyde
resin.
Besonders
geeignet
ist
ein
Phenol-Formaldehyd-Harz
oder
ein
Melamin-Formaldehyd-Harz.
EuroPat v2
In
place
of
wood
fibers,
pure
cellulose
fibers
are
impregnated
with
phenol-formaldehyde
resin.
Anstelle
von
Holzfasern
werden
reine
Cellulosefasern
mit
Phenol-Formaldehyd-Harz
imprägniert.
EuroPat v2
Subsequently,
a
thermosetting
phenol-formaldehyde
resin
is
sprayed
in
an
aqueous,
alkaline
solution
onto
the
wood
fibers.
Anschließend
wird
hitzehärtbares
Phenol-Formaldehyd-Harz
in
wäßriger
alkalischer
Lösung
auf
die
Holzfasern
aufgesprüht.
EuroPat v2
The
amount
of
the
phenol-formaldehyde
resin
applied
is
214
g
per
714
g
wood
fibers.
Die
aufgebrachte
Menge
an
Phenol-Formaldehyd-Harz
beträgt
214
g
je
714
g
Holzfasern.
EuroPat v2
These
papers
were
previously
saturated
with
thermosetting
phenol-formaldehyde
resin,
and
the
resin
was
partially
cured.
Diese
Papier
wurden
zuvor
mit
hitzehärtbarem
Phenol-Formaldehyd-Harz
getränkt
und
das
Harz
teilweise
ausgehärtet.
EuroPat v2
The
papers
were
previously
saturated
with
thermosetting
phenol-formaldehyde
resin
and
the
resin
partially
cured.
Die
Papiere
wurden
zuvor
mit
nitzehärtbarem
Phenol-Formaldehyd-Harz
getränkt
und
das
Harz
teilweise
ausgehärtet.
EuroPat v2
For
the
formation
of
the
catch
5,
the
limiter
ring
6
is
shown
encased
in
phenol
formaldehyde
resin.
Der
Limiter-Ring
6
wurde
zur
Bildung
des
Mitnehmers
5
mit
Phenol-Formaldehydharz
ummantelt
dargestellt.
EuroPat v2
The
procedure
was
as
in
Example
1,
save
that
no
phenol/formaldehyde-resin
was
added.
Es
wurde
analog
Beispiel
1
verfahren,
wobei
jedoch
kein
Phenol/Formaldehyd-Harz
zugesetzt
wurde.
EuroPat v2
Loose
wood
fibers
are
coated
for
the
preparation
of
non-flammable
decorative
plates
with
a
phenol-formaldehyde
resin
modified
with
a
melamine-formaldehyde
phosphoric
acid
resin.
Lose
Holzfasern
werden
zur
Herstellung
einer
schwerentflammbaren
dekorativen
Platte
beleimt
mit
einem
mit
Melamin-Formaldehyd-Phosphorsäure-Harz
modifizierten
Phenol-Formaldehyd-Harz.
EuroPat v2
The
building
panel
comprises
a
pressed
core
of
wood
fibers
which
are
coated
with
a
thermoset
phenol-formaldehyde
resin.
Die
Bauplatte
besteht
aus
einem
gepreßten
Kern
aus
Holzfasern,
die
von
hitzegehärtetem
Phenol-Formaldehyd-Harz
umgeben
sind.
EuroPat v2
Depending
upon
the
application
purpose
the
product
rock
wool
contains
up
to
eight
%
phenol
formaldehyde
resin
and
two
%
mineral
oil.
Das
Produkt
Steinwolle
enthält
je
nach
Anwendungszweck
bis
zu
acht
%
Phenol-Formaldehydharz
und
zwei
%
Mineralöl.
ParaCrawl v7.1
Particularly
preferred
resin-containing
binders
are
urea-formaldehyde
resin,
melamine-formaldehyde
resin,
phenol-formaldehyde
resin,
polyvinyl
acetate
and/or
casein
glue.
Besonders
bevorzugte
harzhaltige
Bindemittel
sind
Harnstoff-Formaldehyd-Harz,
Melamin-Formaldehyd-Harz,
Phenol-Formaldehyd-Harz,
Polyvinylacetat
und/oder
weissleim.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
preferred
embodiment,
the
kraft
paper
sheets
provided
in
the
structure
are
preferably
impregnated
with
a
phenol
formaldehyde
resin.
Gemäß
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
sind
die
im
Aufbau
vorhandenen
Kraftpapierbögen
vorzugsweise
mit
einem
Phenol-Formaldehyd-Harz
imprägniert.
EuroPat v2
Phenol
formaldehyde
resin
and/or
a
fumaric
acid-colophonium-adduct
can
be
used
as
such
a
binding
agent.
Als
derartiges
Bindemittel
kann
vorzugsweise
ein
Phenol-Formaldehyd-Harz
und/oder
ein
Fumarsäure-Kolophonium-Addukt
verwendet
werden.
EuroPat v2
It
is
a
thermosetting
phenol
formaldehyde
resin.
Es
ist
ein
wärmehärtbares
Phenol-Formaldehyd-Harz.
ParaCrawl v7.1
We
found
phenol-formaldehyde
resin
under
Henry's
shoe...
the
same
kind
that's
used
at
your
garment
factory
near
the
crime
scene.
Wir
fanden
Phenol-Formaldehydharz
unter
Henrys
Schuh,
die
gleiche
Art,
die
in
Ihrer
Kleiderfabrik
benutzt
wird,
in
der
Nähe
des
Tatorts.
OpenSubtitles v2018
Under
certain
circumstances
it
may
be
advisable
to
use
a
preliminary
treatment
with
an
adhesion-improving
agent
(primer)
of
chlorinated
rubber,
phenol/formaldehyde
resin
and
so
forth.
Unter
Umständen
kann
es
zweckmäßig
sein,
eine
Vorbehandlung
mit
einem
haftverbessernden
Mittel
(Primer)
aus
chloriertem
Kautschuk,
Phenolharz
oder
dergleichen
durchzuführen.
EuroPat v2
Wood
is
a
preferred
material
of
construction
for
the
load-bearing
units
of
the
dissolving
chambers,
for
example
wood
in
the
form
of
fir
boards
which
have
been
sized
with
phenol-formaldehyde
resin.
Für
die
tragenden
Elemente
der
Lösekammern
ist
Holz
ein
bevorzugter
Konstruktionswerkstoff,
beispielsweise
in
Form
von
Tannenholzplatten,
die
mit
Phenol-Formaldehydharz
verleimt
sind.
EuroPat v2
Conventionally,
a
multilayer
printed
circuit
is
prepared
from
several
double-sided
printed
circuit
boards
of
copper,
stacked
one
on
top
of
another
and
separated
from
each
other
by
insulating
sheets,
usually
of
glass
fibre
impregnated
with
an
epoxide
resin
or
a
phenol-formaldehyde
resin
in
the
B-stage.
Herkömmlicherweise
wird
eine
mehrlagige
gedruckte
Schaltung
aus
mehreren
zweiseitigen
Kupferleiterplatten
hergestellt,
die
übereinander
gestapelt
und
gegenseitig
durch
Isolierbögen,
üblicherweise
aus
mit
einem
Epoxidharz
oder
Phenol-Formaldehydharz
in
der
B-Stufe
imprägnierter
Glasfaser,
getrennt
werden.
EuroPat v2
The
phenol
resin
should
preferably
be
an
alcohol-soluble
hardenable
non-plasticizable
phenol
resin
(phenol/formaldehyde-resin)
or
a
thermosetting
phenol
resin.
Als
Phenolharz
ist
vornehmlich
ein
alkohollösliches,
härtbares,
nichtplastifiziertes
Phenolharz
(Phenol/Formaldehyd-Harz)
oder
ein
wärmehärtbares
Phenolresol
geeignet.
EuroPat v2
The
step
of
envelopment
of
the
ammonium
polyphosphate
particles
in
a
hardened
phenol
resin
(phenol/formaldehyde-resin)
results
in
the
solubility
of
the
ammonium
polyphosphate
in
water
being
considerably
reduced
which
is
so
desirable
for
the
use
of
the
ammonium
polyphosphate
as
a
flameretardant
agent
in
polyurethane
foams.
Durch
die
erfindungsgemäße
Umhüllung
der
Ammoniumpolyphosphat-Teilchen
mit
einem
gehärteten
Phenolharz
(Phenol/Formaldehyd-Harz)
wird
die
Löslichkeit
des
Ammoniumpolyphosphates
in
Wasser
erheblich
herabgesetzt,
was
sich
günstig
auswirkt
beim
Einsatz
eines
derartig
vorbehandelten
Ammoniumpolyphosphates
als
Flammschutzmittel
in
Polyurethanschäumen.
EuroPat v2