Übersetzung für "Phasor diagram" in Deutsch
In
the
practice
of
public
power
supply,
in
the
electric
power
supply
system
depending
on
the
supply
voltage
level,
which
in
Germany,
for
example,
ranges
from
380
kV
and
110
kV
as
the
high-voltage
level,
via
15
kV
to
70
kV
as
the
medium-voltage
level
down
to
230
volts
on
the
low-voltage
level,
more
or
less
narrow
limits
are
set
by
the
energy
providers
or
system
operators
for
the
current
quality
or
voltage
quality
with
respect
to
the
reactive
power
component
of
the
power
suppliers
and
the
power
consumers,
represented
by
the
cos
phi
value
in
the
phasor
diagram
of
current
and
voltage.
In
der
Praxis
der
öffentlichen
Stromversorgung
werden
im
Energieversorgungsnetz
je
nach
Versorgungsspannungsebene,
die
in
Deutschland
zum
Beispiel
von
380
KV
und
110KV
als
Hochspannungsebene,
über
15
KV
bis
70
KV
als
Mittelspannungsebene
bis
hinunter
zu
230
Volt
auf
der
Niederspannungsebene
reicht,
von
den
Energieversorgern
oder
Netzbetreibern
mehr
oder
weniger
enge
Grenzen
für
die
Strom-
oder
Spannungsqualität
in
Bezug
auf
den
Blindleistungsanteil
der
Stromlieferanten
und
der
Stromverbraucher,
repräsentiert
durch
den
cos
phi
Wert
im
Zeigerdiagramm
von
Strom
und
Spannung,
gesetzt.
EuroPat v2
In
the
practice
of
public
power
supply,
the
power
suppliers
or
network
operators
set
more
or
less
narrow
limits
for
current
and
voltage
quality
with
respect
to
the
reactive
power
component
(reactive
power
draw
or
reactive
power
delivery)
from
power
suppliers
and
power
consumers
in
the
power
supply
network,
represented
by
the
cos
phi
value
in
the
phasor
diagram
of
current
and
voltage,
as
a
function
of
supply
level.
In
der
Praxis
der
öffentlichen
Stromversorgung
im
Energieversorgungsnetz
werden
je
nach
Versorgungsebene
von
den
Energieversorgern
und
Netzbetreibern
mehr
oder
weniger
enge
Grenzen
für
die
Strom-
und
Spannungsqualität
in
Bezug
auf
den
Blindleistungsanteil
(Blindleistungsbezug
oder
Blindleistungslieferung)
der
Stromlieferanten
und
der
Stromverbraucher,
repräsentiert
durch
den
cos
phi
Wert
im
Zeigerdiagramm
von
Strom
und
Spannung,
gesetzt.
EuroPat v2
In
this
context,
the
components
of
the
carrier
signal
as
direct
coupling
on
the
reception
antennae
and
the
components
formed
by
reflections
of
the
carrier
signal
on
objects
are
combined
in
component
U
K
and
are
comprised
in
the
complex
phasor
diagram
of
an
in-phase
component
U
KI
and
a
quadrature
component
U
KQ
.
Dabei
sind
die
Komponenten
des
Trägersignals
als
direkte
Einkopplung
auf
die
Empfangsantenne
und
die
durch
Reflexionen
des
Trägersignals
an
Gegenständen
gebildeten
Komponenten
zur
Komponente
U
K
zusammengefasst,
die
im
komplexen
Zeigerbild
aus
einer
Inphasekomponente
U
KI
und
einer
Quadraturkomponente
U
KQ
bestehen.
EuroPat v2
In
the
practice
of
public
power
supply,
the
power
suppliers
or
network
operators
set
more
or
less
narrow
limits
in
the
power
supply
network
for
current
and
voltage
quality
with
respect
to
the
reactive
power
component
(reactive
power
draw
or
reactive
power
delivery)
on
power
suppliers
and
power
consumers,
represented
by
the
cos
phi
value
in
the
phasor
diagram
of
current
and
voltage,
as
a
function
of
supply
level,
which
in
Germany,
for
example,
ranges
from
an
ultra-high
voltage
level
above
220
KV
and/or
a
high
voltage
level
at
33
KV
to
220
KV
through
a
medium
voltage
level
between
1
KV
and
33
KV
to
a
low
voltage
level
up
to
1
KV.
In
der
Praxis
der
öffentlichen
Stromversorgung
werden
im
Energieversorgungs¬netz
je
nach
Versorgungsebene,
die
zum
Beispiel
in
Deutschland
von
einer
Höchstspannungsebene
größer
220KV
und/oder
eine
Hochspannungsebene
mit
33KV
bis
220KV
über
eine
Mittelspannungsebene
zwischen
1KV
und
33KV
bis
zu
einer
Niederspannungsebene
bis
1KV
reicht,
von
den
Energieversorgern
oder
Netzbetreibern
mehr
oder
weniger
enge
Grenzen
für
die
Strom-
und
Spannungsqualität
in
Bezug
auf
den
Blindleistungsanteil
(Blindleistungsbezug
oder
Blindleistungslieferung)
der
Stromlieferanten
und
der
Stromverbraucher,
repräsentiert
durch
den
cos
phi
Wert
im
Zeigerdiagramm
von
Strom
und
Spannung,
gesetzt.
EuroPat v2
The
straight
lines
ending
at
the
edge
stand
for
certain
values
of
cos
phi,
phi
being
the
angle
between
the
voltage
induced
in
the
generator
and
the
resultant
current
in
the
phasor
diagram.
Die
am
Rand
endenden
Geraden
stehen
für
bestimmte
Werte
vom
Cos
phi,
wobei
phi
der
Winkel
zwischen
der
im
Generator
induzierten
Spannung
und
dem
daraus
resultierenden
Strom
im
Zeigerdiagramm
ist.
EuroPat v2
The
term
after
the
central
plus
sign
is
the
imaginary
part
and
only
represents
an
angular
rotation
in
the
phasor
diagram
which
only
slightly
influences
the
magnitude
of
the
voltage
and
is
therefore
ignored.
Der
Term
nach
dem
zentralen
Pluszeichen
ist
der
Imaginärteil
und
stellt
nur
eine
Winkeldrehung
im
Zeigerdiagramm
dar,
die
den
Betrag
der
Spannung
nur
wenig
beeinflusst
und
deshalb
vernachlässigt
wird.
EuroPat v2
If
a
current
vector
is
specified,
in
the
phasor
diagram
it
has
the
magnitude
of
the
space
phasor,
which
was
calculated
on
the
basis
of
the
impressed
currents,
and
the
direction
of
the
space
phasor.
Wenn
ein
Stromvektor
genannt
ist,
so
hat
dieser
im
Zeigerdiagramm
den
Betrag
des
aufgrund
der
eingeprägten
Ströme
berechneten
Raumzeigers
und
die
Richtung
des
Raumzeigers.
EuroPat v2
The
phasor
diagram
20
illustrates
a
voltage
phasor
V*
with
a
control
angle
alpha
of
the
electrical
machine
14
.
In
dem
Zeigerdiagramm
20
ist
ein
Spannungszeiger
V*
mit
einem
Ansteuerungswinkel
Alpha
der
elektrischen
Maschine
14
dargestellt.
EuroPat v2
In
the
detection
microchip,
the
carrier
signal
is
modulated
with
a
modulation
signal
that
switches
in
the
exemplary
embodiment
between
two
modulation
states
A
and
B
and
is
represented
by
an
index
U
A
for
modulation
state
A
and
an
index
U
B
for
modulation
state
B.
The
modulated
component
formed
by
the
detection
signal
is
shown
as
component
U
T,
constituted
in
the
complex
phasor
diagram
of
an
in-phase
component
U
TI
and
a
quadrature
component
U
TQ
.
Im
Detektierplättchen
wird
das
Trägersignal
mit
einem
Modulationssignal
moduliert,
das
im
Ausführungsbeispiel
zwischen
zwei
Modulationszuständen
A
und
B
wechselt
und
durch
einen
Zeiger
U
A
für
den
Modulationszustand
A
und
einen
Zeiger
U
B
für
den
Modulationszustand
B
dargestellt
wird.
Die
durch
das
Detektiersignal
gebildete
modulierte
Komponente
ist
als
Komponente
U
T,
bestehend
im
komplexen
Zeigerbild
aus
einer
Inphasekomponente
U
TI
und
einer
Quadraturkomponente
U
TQ
.
Störanteile
des
Übertragungsweges
beeinflussen
die
Lage
der
Modulationszustände
A
und
B
im
komplexen
Zeigerbild
was
durch
kreisförmige
Bereiche
mit
mehreren
streuenden
Werten
dargestellt
ist.
EuroPat v2