Übersetzung für "Petroleum solvent" in Deutsch
Lithotine
is
a
petroleum
solvent
and
it
contains
a
small
amount
of
pine
oil.
Lithotine
ist
ein
Lösungsmittel
auf
Erdölbasis
und
enthält
eine
kleine
Menge
Kiefernöl.
ParaCrawl v7.1
Lubricating
oils
(petroleum),
C>25,
solvent-extd.,
deasphalted,
dewaxed,
hydrogenated;
Lubricating
oils
(petroleum),
C
>25,
solvent-extd.,
deasphalted,
dewaxed,
hydrogenated;
DGT v2019
Examples
of
suitable
solvents
include
xylene,
butyl
acetate,
methyl
isobutyl
ketone,
methoxypropyl
acetate,
N-methyl
pyrrolidone,
Solvesso
solvent,
petroleum
hydrocarbons,
iso-butanol,
butyl
glycol,
chlorobenzenes
and
mixtures
of
such
solvents,
The
alcoholic
solvents
previously
mentioned
may
be
used,
provided
that
the
optional
polyhydroxyl
compounds
are
not
used.
Brauchbare
Lösungsmittel
sind
beispielsweise
Xylol,
Butylacetat,
Methylisobutylketon,
Methoxypropylacetat,
N-Methylpyrrolidon,
®Solvesso,
Benzin,
i-Butanol,
Butylglykol,
Chlorbenzole
oder
Gemische
derartiger
Lösungsmittel,
wobei
alkoholische
Lösungsmittel
der
beispielhaft
genannten
Art
und
unter
der
Voraussetzung
in
Betracht
kommen,
daß
keine
alkoholischen
Bindemittelkomponenten
b2)
mitverwendet
werden.
EuroPat v2
After
the
magnesium
salt
which
had
precipitated
had
been
filtered
off
and
washed
with
about
50
ml
of
petroleum
ether,
the
solvent
was
distilled
off,
first
under
the
vacuum
of
a
water
pump
and
then
under
a
high
vacuum.
Nach
Filtration
vom
ausgefallenen
Magnesiumsalz,
das
mit
ca.
50
ml
Petroläther
nachgewaschen
wurde,
wurde
das
Lösungsmittel
zunächst
im
Vakuum
der
Wasserstrahlpumpe
und
dann
im
Hochvakuum
abdestilliert.
EuroPat v2
The
process
of
the
present
invention
is
conveniently
effected
by
heating
all
the
reactants
together
at
an
elevated
temperature,
preferably
at
a
temperature
within
the
range
of
from
50°
to
120°
C.,
optionally
in
the
presence
of
an
inert
solvent
such
as
water,
a
C1
-C4
alkanol,
a
petroleum
solvent
e.g.
hexane,
isooctane
or
cyclohexane
or
an
aromatic
solvent
such
as
benzene,
toluene
or
a
xylene.
Die
Umsetzung
der
Reaktionskomponenten
miteinander
nach
dem
erfindungsgemässen
Verfahren
erfolgt
geeigneterweise
durch
Erhitzen
bei
höherer
Temperatur,
vorzugsweise
in
einem
Temperaturbereich
von
50-120°C,
eventuell
in
Gegenwart
eines
inerten
Lösungsmittels
wie
Wasser,
Cl-Cq-Alkanol
einem
Petroläther
wie
z.B.
Hexan,
Isooctan
oder
Cyclohexan
oder
einem
aromatischen
Lösungsmittel
wie
z.B.
Benzol,
Toluol
oder
Xylol.
EuroPat v2
The
bottom
product
thus
consists
virtually
exclusively
of
hydrocarbons
having
6
or
more
carbon
atoms
and
can,
for
example,
be
used
as
a
petrol
component
or
as
petroleum
ether
(solvent).
Das
Sumpfprodukt
besteht
somit
fast
ausschließlich
aus
Kohlenwasserstoffen
mit
6
und
mehr
C-Atomen
und
kann
beispielsweise
als
Benzinkomponente
oder
als
Petrolether
(Lösungsmittel)
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
During
the
polymerization
time
of
about
20
hours,
the
polymerization
mixture
was
repeatedly
diluted
with
solvent
(petroleum
ether
60/95)
depending
on
the
viscosity,
so
that
the
finished
polymer
solution
had
a
solids
content
of
30-60%
by
weight.
Während
der
Polymerisationszeit
von
etwa
20
Stunden
wurde
in
Abhängigkeit
von
der
Viskosität
mehrmals
mit
Lösungsmittel
(Benzin
60/95)
verdünnt,
so
daß
die
fertige
Polymerlösung
einen
Feststoffgehalt
von
30
-
60
Gew.-%
aufwies.
EuroPat v2
Suitable
solvents
are,
for
example,
alcohols,
preferably
ethanol,
methanol
or
isopropanol
or
petroleum
spirit
hydrocarbons
such
as
petroleum
ether
or
solvent
naphtha.
Geeignete
Lösemittel
sind
beispielsweise
Alkohole,
bevorzugt
Ethanol,
Methanol
oder
Isopropanol
oder
Benzinkohlenwasserstoffe
wie
Leichtbenzin
oder
Lösungspetroleum.
EuroPat v2
Solvents
that
may
be
used
include
ethyl
acetate,
butyl
acetate,
methoxypropyl
acetate,
methyl
isobutyl
ketone,
xylene,
N-methylpyrrolidone,
petroleum,
chlorobenzenes,
Solvesso
solvent
and
mixtures
of
such
solvents.
Brauchbare
Lösungsmittel
sind
beispielsweise
Ethylacetat,
Butylacetat,
Methoxypropylacetat,
Methylisobutylketon,
Xylol,
N-Methylpyrrolidon,
Benzin,
Chlorbenzole,
®Solvesso
oder
Gemische
derartiger
Lösungsmittel.
EuroPat v2
Preferred
are
non-reactive
solvents
to
DIN
55
945
such
as
hexane,
special
boiling-point
spirits,
petroleum
spirits,
xylene,
solvent
naphtha,
balsam
turpentine,
methyl
ethyl
ketone,
methyl
isobutyl
ketone,
methylamyl
ketone,
isophorone,
butyl
acetate,
1-methoxy
propyl
acetate,
butyl
glycol
acetate,
ethyl
diglycol
acetate
and
N-methyl
pyrrolidone
(Brock,
Thomas,
Groteklaes,
Michael,
Mischke,
Peter,
Lehrbuch
der
Lacktechnologie,
Curt
R.
Vincentz
Verlag,
Hanover,
(1998)
93ff).
Bevorzugt
handelt
es
sich
um
nicht-reaktive
Lösemittel
nach
DIN
55
945,
wie
Hexan,
Siedegrenzbenzine,
Testbenzine,
Xylol,
Solvent
Naphtha,
Balsamterpentinöl,
Methylethylketon,
Methylisobutylketon,
Methylamylketon,
Isophoron,
Butylacetat,
1-Methoxypropylacetat,
Butylglykolacetat,
Ethyldiglykolacetat
und
N-Methylpyrrolidon
(Brock,
Thomas,
Groteklaes,
Michael,
Mischke,
Peter,
Lehrbuch
der
Lacktechnologie,
Curt
R.
Vincentz
Verlag
Hannover,
(1998)
93ff).
EuroPat v2
Conventionally,
a
petroleum-based
solvent
is
used
together
with
heat,
to
keep
the
mix
of
pure
bitumen
and
stones
(aggregates)
as
a
workable,
viscous
material.
Konventionell
wird
ein
auf
Petroleum
basierendes
Lösungsmittel
zusammen
mit
Hitze
verwendet,
um
das
Gemisch
aus
purem
Bitumen
und
Steinen
(Aggregaten)
zu
einem
dickflüssigem
und
verwertbaren
Material
zu
machen.
ParaCrawl v7.1
After
it
is
fully
dissolved,
add
10
to
20
ml
of
glacial
acetic
acid
(99-100%)
and
dilute
with
500
ml
of
a
hydrocarbon
solvent
(petroleum
ether,
pentane,
heptane).
Nach
vollständigem
Lösen
werden
10
bis
20
ml
Eisessig
(99-100%)
zugegeben
und
mit
500
ml
Kohlenwasserstofflösungsmittel
(Petrolether,
Pentan,
Heptan)
verdünnt.
ParaCrawl v7.1
Although
DF-2000
is
less
toxic
than
perc,
it
is
still
a
petroleum-based
solvent
and
has
its
own
set
of
problems.
Obwohl
DF-2000
ist
weniger
toxisch
als
Perchlorethylen,
ist
es
immer
noch
ein
Lösungsmittel
auf
Erdölbasis
und
hat
seinen
eigenen
Satz
von
Problemen.
ParaCrawl v7.1