Übersetzung für "Perforated brick" in Deutsch
Extraction
of
the
worn
gas-purge
bricks
from
the
perforated
brick
or
perforated-brick
sleeve
is
a
matter
of
considerable
difficulty.
Dabei
bereitet
insbesondere
das
Herausziehen
der
verschlissenen
Gasspülsteine
aus
dem
Lochstein
bzw.
der
Lochsteinhülse
erhebliche
Schwierigkeiten.
EuroPat v2
A
device
is
provided
for
extracting
a
sheet-metal-encased
gas-purge
brick
from
a
perforated
brick
or
a
perforated-brick
sleeve
simply,
quickly
and
without
causing
any
appreciable
contamination.
Um
einen
blechummantelten
Gasspülstein
einfach,
schnell
und
ohne
nennenswerte
Schmutzbelästigung
aus
einem
Lochstein
bzw.
einer
Lochsteinhülse
herausziehen
zu
können,
ist
eine
Vorrichtung
konzipiert
worden.
EuroPat v2
Thus,
the
movement
from
the
operating
position
to
the
maintenance
position
of
sink
3
is
achieved
firstly
in
a
direction
essentially
vertically
to
the
plane
of
the
opening
in
perforated
brick
2,
and
the
movement
of
sink
3
then
is
pivotable
over
a
curved
path
at
an
angle
of
approximately
90°
Die
Hebel
44,
38
sind
dabei
so
angeordnet,
daß
beim
Verschwenken
der
Gasspülstein
3
zunächst
im
wesentlichen
senkrecht
zur
Ebene
der
Lochsteinöffnung
aus
dem
Lochstein
2
gezogen
und
anschließend
auf
einer
bogenförmigen
Bahn
etwa
um
90°
in
seine
Wartungsstellung
verschwenkt
wird.
EuroPat v2
DETAILED
DESCRIPTION
In
the
drawing,
2
designates
generally
a
schematically
shown
casting
vessel
(distributor)
which
has
a
perforated
brick
6
inserted
in
its
bottom
4.
In
der
Zeichnung
ist
mit
2
allgemein
ein
schematisch
dargestelltes
Gießgefäß
(Verteiler)
bezeichnet,
das
einen
in
seinem
Boden
4
eingesetzten
Lochstein
6
aufweist.
EuroPat v2
The
repair
material
is
supplied,
for
each
of
handling,
from
outwardly
of
the
wall
of
the
metallurgical
vessel
in
which
the
perforated
brick
is
installed.
Für
die
Handhabung
ist
dabei
vorteilhaft,
daß
die
Massenzufuhr
von
der
Außenseite
der
Wandung
erfolgt,
in
die
der
Lochstein
eingesetzt
ist.
EuroPat v2
As
soon
as
the
drawbar
is
then
locked
to
the
perforated
brick,
the
connection
can
no
longer
become
loose.
Sobald
hiernach
die
Zugstange
entgegen
dem
Lochstein
verspannt
wird,
ist
ein
Lösen
der
Verbindung
nicht
mehr
möglich.
EuroPat v2
This
displacement
of
the
drawbar
3
automatically
extracts
the
coupled
purge
brick
5
from
the
perforated
brick
2.
Durch
die
Verschiebung
der
Zugstange
3
wird
der
angekuppelte
Spülstein
5
automatisch
aus
dem
Lochstein
2
herausgezogen.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
of
the
invention
to
provide
an
extracting
device
by
means
of
which
gas-purge
bricks
can
be
removed
from
the
perforated
brick
or
perforated-brick
sleeve
simply,
quickly
and
without
appreciable
contamination.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Vorrichtung
zu
schaffen,
mit
der
ein
blechummantelter
Gasspülstein
mit
einem
mittigen
Gasanschlußrohr
aus
dem
Lochstein
bzw.
der
Lochsteinhülse
mit
einfachen
Mitteln
herausgezogen
werden
kann.
EuroPat v2
Seated
upon
the
guide-sleeve
6
are
three
supporting
legs
7
arranged
at
120°
to
each
other,
the
lower
ends
of
the
said
legs
being
provided
with
bearing
plates
8
so
that
the
said
frame
may
rest
conveniently
upon
the
perforated
brick
2
or
upon
the
outer
wall
of
the
metallurgical
vessel.
An
der
Führungshülse
6
sitzen
drei
jeweils
um
120°
zueinander
versetzte
Stützbeine
7,
die
an
ihrem
unteren
Ende
jeweils
mit
einem
Anlageteller
8
versehen
sind,
damit
das
Gestell
bequem
gegen
den
Lochstein
2
bzw.
die
Außenwand
des
metallurgischen
Gefäßes
gesetzt
werden
kann.
EuroPat v2
In
order
to
extract
a
gas-purge
brick
from
a
perforated
brick
2,
after
the
coupling
parts
16
and
18
have
been
locked
together
in
the
manner
described
hereinbefore,
the
split-pin
37
is
removed
from
the
handwheel
15
and
the
latter
is
rotated
towards
the
cylinder
12
until
it
bears
against
the
end-face
of
the
lifting
piston
14.
Zum
Herausziehen
eines
Gasspülsteines
5
aus
einem
Lochstein
2
wird
nach
dem
vorstehend
beschriebenen
Verriegeln
der
Kupplungsteile
16
und
18
das
Handrad
15
nach
Entfernen
des
Splintes
37
soweit
in
Richtung
auf
den
Druckzylinder
12
gedreht,
bis
es
an
der
ihm
zugewandten
Stirnseite
des
Hubkolbens
14
anliegt.
EuroPat v2
In
the
drawing,
2
designates
generally
a
schematically
shown
casting
vessel
(distributor)
which
has
a
perforated
brick
6
inserted
in
its
bottom
4.
In
der
Zeichnung
ist
mit
2
allgemein
ein
schematisch
dargestelltes
Giessgefäss
(Verteiler)
bezeichnet,
das
einen
in
seinem
Boden
4
eingesetzten
Lochstein
6
aufweist.
EuroPat v2
The
perforated
brick
6
limits
an
upper
part
of
a
discharge
channel
8
which
is
continued
downwards
in
the
bottom
plate
12
of
a
conventional
slide
closure
designated
generally
10.
Der
Lochstein
6
begrenzt
einen
oberen
Teil
eines
Auslaufkanales
8,
der
sich
nach
unten
in
der
Bodenplatte
12
eines
allgemein
mit
10
bezeichneten,
konventionellen
Schieberverschlusses
fortsetzt.
EuroPat v2
As
an
additional
break-through
safeguard,
a
ring
made
of
refractory
material
can
be
arranged
around
the
gas
supply
pipe,
the
outside
diameter
of
which
ring
appropriately
being
larger
than
the
largest
diameter
of
the
shaped
brick
and
the
ring
being
attachable
to
a
perforated
brick
or
the
vessel
masonry
by
means
of
a
rim
protruding
in
the
axial
direction
and
engaging
over
the
broader
end
of
the
shaped
brick.
Als
zusätzliche
Durchbruchsicherung
kann
um
das
Gaszuführungsrohr
herum
ein
Ring
aus
feuerfestem
Material
angeordnet
sein,
wobei
dessen
Außendurchmesser
zweckmäßig
größer
als
der
größte
Durchmesser
des
Formsteins
ist
und
der
Ring
mit
einem
in
Axialrichtung
vorspringenden
Rand,
der
das
breitere
Ende
des
Formsteins
übergreift,
an
einem
Lochstein
bzw.
der
Gefäßausmauerung
anlegbar
ist.
EuroPat v2
The
pipe
was
originally
surrounded
by
masonry
similar
to
that
visible
in
the
photograph,
but
of
perforated
brick.
Ursprünglich
war
das
Rohr
von
einem
Mauerwerk
umgeben,
das
dem
auf
dem
Foto
erkennbaren
entsprach,
jedoch
aus
durchlöcherten
Ziegeln
bestand.
ParaCrawl v7.1