Übersetzung für "Pea starch" in Deutsch
Examples
of
these
include
cellulose,
cellulose
degradation
products,
starches,
for
example
natural
starches
from
the
group
consisting
of
cornstarch,
potato
starch,
wheat
starch,
rice
starch,
tapioca
starch,
sago
starch,
sorghum
starch,
cassava
starch,
pea
starch
and
mixtures
of
the
natural
starches
stated.
Dazu
zählen
z.B.
Cellulose,
Celluloseabbauprodukte,
Stärken,
z.
B.
native
Stärken
aus
der
Gruppe
Maisstärke,
Kartoffelstärke,
Weizenstärke,
Reisstärke,
Tapiokastärke,
Sagostärke,
Sorghumstärke,
Maniokstärke,
Erbsenstärke
oder
Mischungen
der
genannten
nativen
Stärken.
EuroPat v2
Although
not
necessary
for
this
material,
this
value
can
be
raised
to
over
2.7
in
the
case
of
pea
starch
if
this
is
favorable
to
the
products
to
be
manufactured
(less
plasticizer).
Obwohl
dies
nicht
für
den
Werkstoff
nötig
ist,
kann
er
bei
der
Erbsenstärke,
falls
dies
für
die
herzustellenden
Produkte
(weniger
Weichmacher)
günstig
ist,
auch
über
2,7
gesteigert
werden.
EuroPat v2
For
example,
sheets
and
moldings
can
be
made
from
these
derivatives,
which
as
compared
to
those
made
from
pure
high
amylose
corn
starch
acetates
and
pure
high
amylose
pea
starch
acetates
have
a
markedly
greater
flexibility,
dimensional
stability,
pliability
and
wear
resistance.
Beispielsweise
sind
aus
diesen
Derivaten
Folien
und
Formteile
erzeugbar,
die
im
Vergleich
zu
denjenigen
aus
den
reinen
High-Amylose-Mais-
und
-Erbsenstärke-
Acetaten
noch
deutlich
flexibler,
formstabiler,
geschmeidiger
und
reißfester
sind.
EuroPat v2
As
in
Example
1,
150
g
of
pea
starch
are
suspended
in
600g
of
acetic
anhydride,
and
33g
of
50%
sodium
hydroxide
solution
is
slowly
dropwise.
Wie
in
Beispiel
1
werden
150g
Erbsenstärke
in
600g
Acetanhydrid
suspendiert
und
langsam
33g
50%ige
Natronlauge
zugetropft.
EuroPat v2
Although
not
necesssary
for
the
material,
this
value
can
also
be
raised
to
over
2.7
in
the
case
of
pea
starch
if
this
is
favorable
to
the
products
to
be
manufactured
(less
plasticizer).
Obwohl
dies
nicht
für
den
Werkstoff
nötig
ist,
kann
er
bei
der
Erbsenstärke,
falls
dies
für
die
herzustellenden
Produkte
(weniger
Weichmacher)
günstig
ist,
auch
über
2,7
gesteigert
werden.
EuroPat v2
In
the
cleansers
and
facial
lotions
lecithin
and
pea
starch
are
used
as
emulsifiers,
both
produced
in
certified
organic
cultivation.
In
Gesichtsreiniger
und
Gesichtsmilch
werden
Lecithin
und
Erbsenstärke
als
Emulgatoren
eingesetzt,
beide
aus
kontrolliert
biologischem
Anbau.
ParaCrawl v7.1
They
include
starches,
i.e.,
native
starches
from
the
group
consisting
of
corn
(maize)
starch,
potato
starch,
wheat
starch,
rice
starch,
tapioca
starch,
sorghum
starch,
manioca
starch,
pea
starch
or
mixtures
thereof,
modified
starches,
starch
degradation
products,
for
example
oxidatively,
enzymatically
or
hydrolytically
degraded
starches,
dextrins,
for
example
roast
dextrins,
and
also
lower
oligo-
and
polysaccharides,
for
example
cyclodextrins
having
from
4
to
8
ring
members.
Hierzu
zählen
Stärken,
d.
h.
native
Stärken
aus
der
Gruppe
der
Maisstärke,
Kartoffelstärke,
Weizenstärke,
Reisstärke,
Tapiokastärke,
Sorghunstärke,
Maniokstärke,
Erbsenstärke
oder
deren
Mischungen,
modifizierte
Stärken,
Stärkeabbauprodukte,
z.
B.
oxidativ,
enzymatisch
oder
hydrolytisch
abgebaute
Stärken,
Dextrine,
z.
B.
Röstdextrine
sowie
niedere
Oligo-
und
Polysaccharide,
z.
B.
Cyclodextrine
mit
4
bis
8
Ringgliedern.
EuroPat v2
According
to
further
embodiments,
at
least
one
starch
source
is
selected
from
the
group
consisting
of
ground
corn
starch,
potato
starch
including
sweet
potato
starch,
rice
starch,
pea
starch,
manioc
starch
(tapioca,
cassava),
sorghum
starch,
arrowroot
starch,
sago
starch
and
mixtures
thereof.
Wie
in
den
Ansprüchen
beansprucht
wird
wenigstens
eine
Stärkequelle
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
vermahlener
Maisstärke,
Kartoffelstärke
auch
Süßkartoffelstärke,
Reisstärke,
Erbsenstärke,
Maniokstärke
(Tapioca,
Cassava),
Sorghumstärke,
Pfeilwurzstärke,
Sagostärke
sowie
Mischungen
derselben.
EuroPat v2
The
use
of
hydroxypropyl
ether
starches
prepared
according
to
the
autoclave
method,
particularly
from
wheat
starch,
corn
starch,
or
HA
pea
starch,
has
been
proven
to
be
particularly
favorable,
said
starches
being
used
as
solutions
having
TS
contents
of
from
12
to
20%
by
weight
and
degrees
of
derivatization
(DS)
of
preferably
from
0.1
to
1.0,
more
preferably
of
up
to
0.4.
Besonders
günstig
hat
sich
die
Verwendung
von
nach
dem
Autoklav-Verfahren
hergestellten
Hydroxypropyletherstärken,
insbesondere
aus
Weizenstärke,
Maisstärke
oder
HA
Erbsenstärke
erwiesen,
die
als
Lösungen
mit
TS-Gehalten
von
12
bis
20
%
Gew.-%
und
vorzugsweise
mit
Derivatisierungs-(DS-)Graden
von
0,1
bis
1,0,
stärker
bevorzugt
bis
0,4,
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
starting
starch,
that
is
to
say,
the
basis
of
the
enzymatic
modification
according
to
the
invention,
may
be
any
conventional
tuber,
cereal
or
leguminous
starch,
for
example,
pea
starch,
maize
starch,
including
waxy
maize
starch,
potato
starch,
amaranth
starch,
rice
starch,
including
waxy
rice
starch,
wheat
starch,
including
waxy
wheat
starch,
barley
starch,
including
waxy
barley
starch,
manihot
starch,
or
sago
starch.
Die
Ausgangsstärke,
die
Basis
für
die
erfindungsgemäße
enzymatische
Modifizierung,
kann
jede
herkömmliche
Knollen-,
Getreide-
oder
Leguminose-Stärke
sein,
z.B.
Erbsenstärke,
Maisstärke,
inkl.
Wachsmaisstärke,
Kartoffelstärke,
Amaranthstärke,
Reisstärke,
inkl.
Wachsreisstärke,
Weizenstärke,
inkl.
Wachsweizenstärke,
Gerstenstärke,
inkl.
Wachsgerstenstärke,
Tapiokastärke,
Sagostärke.
EuroPat v2
Comparable
results
are
obtained,
when
a
hydroxypropylated
tapioca
starch
or
a
hydroxypropylated
potato
starch
is
used
instead
of
the
hydroxypropylated
pea
starch.
Vergleichbare
Resultate
werden
erhalten,
wenn
anstelle
der
hydroxypropylierten
Erbsenstärke
eine
hydroxypropylierte
Tapiocastärke
oder
eine
hydroxypropylierte
Kartoffelstärke
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
Pea
starch
is
further
preferred,
because
it
turned
out
that
it
has
particularly
good
film-forming
characteristics.
Weiter
bevorzugt
ist
Erbsenstärke,
da
es
sich
gezeigt
hat,
dass
sie
besonders
gute
Filmbildungseigenschaften
aufweist.
EuroPat v2
According
to
a
preferred
embodiment
of
the
present
invention,
the
starch
or
starch
derivatives
are
based
on
corn
starch,
wheat
starch,
potato
starch,
tapioca
starch,
manioca
starch,
pea
starch,
rice
starch,
amaranth
starch,
rye
starch,
barley
starch
and
their
natural
and
transgenic
waxy
forms
and
natural
and
transgenic
high-amylose
forms,
respectively.
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
basiert
die
Stärke
bzw.
die
Stärkederivate
auf
Maisstärke,
Weizenstärke,
Kartoffelstärke,
Tapiokastärke,
Maniokstärke,
Erbsenstärke,
Reisstärke,
Amaranthstärke,
Roggenstärke,
Gerstenstärke
bzw.
deren
natürlichen
und
transgenen
Waxyformen
bzw.
deren
natürlichen
und
transgenen
Hochamyloseformen.
EuroPat v2
In
a
second
process
variant,
the
novel
modification
of
the
starch
with
the
cationic
polymer
P)
may
be
carried
out
using
conventional
starches
which
are
not
anionically
modified,
for
example
natural
starches
B)
from
the
group
consisting
of
corn
starch,
potato
starch,
wheat
starch,
rice
starch,
tapioca
starch,
sago
starch,
sorghum
starch,
cassava
starch,
pea
starch
and
mixtures
of
the
stated
natural
starches.
Nach
einer
zweiten
Verfahrensvariante
können
zur
erfindungsgemäßen
Modifizierung
der
Stärke
mit
dem
kationischen
Polymer
P)
allgemein
übliche
native
Stärken
B)
eingesetzt
werden,
z.B.
aus
der
Gruppe
Maisstärke,
Kartoffelstärke,
Weizenstärke,
Reisstärke,
Tapiokastärke,
Sagostärke,
Sorghumstärke,
Maniokstärke,
Erbsenstärke
oder
Mischungen
der
genannten
nativen
Stärken.
EuroPat v2
The
natural
starches
used
may
be,
for
example,
corn
starch,
potato
starch,
wheat
starch,
rice
starch,
tapioca
starch,
sago
starch,
sorghum
starch,
cassava
starch,
pea
starch,
rye
starch
or
mixtures
of
the
stated
natural
starches.
Als
native
Stärken
kann
man
beispielsweise
Maisstärke,
Kartoffelstärke,
Weizenstärke,
Reisstärke,
Tapiokastärke,
Sagostärke,
Sorghumstärke,
Maniokstärke,
Erbsenstärke,
Roggenstärke
oder
Mischungen
der
genannten
nativen
Stärken
einsetzen.
EuroPat v2
In
this
context,
native
starch,
such
as
potato
starch,
wheat
starch,
corn
starch,
rice
starch,
pea
starch
and/or
mixtures
thereof,
modified
starches
such
as
starch
degradation
products,
particularly
dextrins,
chemically
modified
starches
such
as
substituted
starch
derivatives
and
especially
anionic
starches
such
as
dialdehyde
starch,
carboxystarch,
and
starch
degraded
by
persulfate,
anionic
starch
esters
such
as
starch
phosphoric
acid
mono-
or
di-esters,
starch
acetates
and
starch
citrates,
anionic
starch
ethers
such
as
carboxymethylstarch,
carboxymethyl-2-hydroxyethylstarch,
and
carboxymethyl-3-hydroxypropylstarch,
and
cationic
starch
derivatives
such
as
N-containing
starch
ethers,
particularly
starches
having
primary
or
secondary
amino
or
imino
groups,
and
tertiary
amino
groups
positively
charged
by
protonation
with
acids,
and
quaternary
ammonium
groups
are
used.
Dabei
werden
native
Stärke,
wie
Kartoffelstärke,
Weizenstärke,
Maisstärke,
Reisstärke,
Erbsenstärke
und/oder
deren
Mischungen,
modifizierte
Stärken,
wie
Stärkeabbauprodukte,
insbesondere
Dextrine,
chemisch-modifizierte
Stärken,
wie
substituierte
Stärkederivate
und
insbesondere
anionische
Stärken,
wie
Dialdehydstärke,
Carboxystärke
und
durch
Persulfat
abgebaute
Stärke,
anionische
Stärkeester,
wie
z.
B.
Stärkephosphorsäuremono-
oder
-diester,
Stärkeacetate
und
Stärkecitrate,
anionische
Stärkeether,
wie
z.
B.
Carboxymethylstärke
und
Carboxymethyl-2-hydroxyethyl-stärke
und
Carboxymethyl-3-hydroxy-propyl-stärke
und
kationische
Stärkederivate,
wie
z.
B.
N-haltige
Stärkeether,
insbesondere
Stärken
mit
primären
oder
sekundären
Amino-
oder
Iminogruppen
und
tertiären
Aminogruppen,
die
durch
Protonierung
mit
Säuren
positiv
geladen
sind,
und
quatäre
Ammoniumgruppen
enthalten,
eingesetzt.
EuroPat v2
The
dispersion
paint
thickener
combination
according
to
claim
8,
wherein
said
starch
derivative
is
based
on
at
least
one
of
corn
starch,
wheat
starch,
potato
starch,
tapioca
starch,
manioca
starch,
pea
starch,
rice
starch,
amaranth
starch,
rye
starch,
barley
starch
and
their
natural
and
transgenic
waxy
forms
and
natural
and
transgenic
high-amylose
forms,
respectively.
Dispersionsfarbverdickerkombination
nach
einem
der
Ansprüche
5
oder
6,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Stärke
auf
Maisstärke,
Weizenstärke,
Kartoffelstärke,
Tapiokastärke,
Maniokstärke,
Erbsenstärke,
Reisstärke,
Amaranthstärke,
Roggenstärke,
Gerstenstärke
bzw.
deren
natürlichen
und
transgenen
Waxyformen
bzw.
deren
natürlichen
und
transgenen
Hochamyloseformen
basiert.
EuroPat v2
In
the
cleansers
and
facial
lotions
lecithin
and
pea
starch
are
used
as
emulsifiers,
both
produced
in
certified
organic
cultivation.Coconut
butter
alcohol
is
added
for
consistency.
In
Gesichtsreiniger
und
Gesichtsmilch
werden
Lecithin
und
Erbsenstärke
als
Emulgatoren
eingesetzt,
beide
aus
kontrolliert
biologischem
Anbau.
Kokosnussbutter
Alkohol
wird
für
die
Konsistenz
hinzugefügt.
ParaCrawl v7.1