Übersetzung für "Partition line" in Deutsch
The
upper
edge
of
the
fender
and
the
lateral
edge
of
the
front
hood
form
a
partition
line.
Die
Oberkante
des
Kotflügels
und
der
Seitenrand
der
Fronthaube
bilden
eine
Trennfuge.
EuroPat v2
The
spacer
layer
is
thus
not
also
isolated
corresponding
to
the
course
of
the
partition
line.
So
wird
entsprechend
dem
Verlauf
der
Trennlinie
die
Abstandslage
nicht
mit
herausgetrennt.
EuroPat v2
The
partition
line
34
runs,
as
already
noted
in
FIG.
Die
Trennlinie
34
verläuft,
wie
bereits
zu
Fig.
EuroPat v2
The
partition
line
57
can
also,
however,
as
shown
in
FIG.
Die
Trennlinie
57
kann
aber
auch,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
The
first
partition
line
is
implemented
in
the
low-E
coating
or
formed
in
the
low-E
coating.
Die
erste
Trennlinie
ist
in
der
Low-E-Beschichtung
ausgebildet
bzw.
in
die
Low-E-Beschichtung
eingeformt.
EuroPat v2
The
regions
separated
by
the
first
partition
line
are
advantageously
isolated
from
one
another
galvanically.
Die
durch
die
erste
Trennlinie
abgetrennten
Bereiche
sind
vorteilhafterweise
galvanisch
voneinander
isoliert.
EuroPat v2
In
this
case,
the
first
partition
line
is
closed.
In
diesem
Fall
ist
die
erste
Trennlinie
geschlossen.
EuroPat v2
In
this
case,
the
second
partition
line
is
closed.
In
diesem
Fall
ist
die
zweite
Trennlinie
geschlossen.
EuroPat v2
The
second
partition
line
8
is
formed
in
the
low-E
coating
6
.
Die
zweite
Trennlinie
8
ist
in
die
Low-E-Beschichtung
6
eingeformt.
EuroPat v2
The
second
partition
line
surrounds
the
capacitive
switching
region
at
least
partially,
in
particular
completely.
Die
zweite
Trennlinie
umgibt
den
kapazitiven
Schaltbereich
zumindest
teilweise,
insbesondere
vollständig.
EuroPat v2
This
means
that
the
regions
separated
by
the
first
partition
line
are
electrically
isolated
from
one
another.
Das
bedeutet,
dass
die
durch
die
erste
Trennlinie
abgetrennten
Bereiche
voneinander
elektrisch
isoliert
sind.
EuroPat v2
The
surrounding
region
15
is
again
separated
from
the
remaining
low-E
coating
6
by
a
first
partition
line
7
.
Der
Umgebungsbereich
15
ist
wiederum
durch
eine
erste
Trennlinie
7
von
der
restlichen
Low-E-Beschichtung
6
abgetrennt.
EuroPat v2
This
memory
is
characterized
in
that
the
row
lines
have
right
and
left
partitions,
that
a
number
of
sense
amplifiers
corresponding
to
the
number
of
row
lines
are
arranged
in
a
column
such
that
each
of
the
amplifiers
connects
a
right
row
line
partition
to
a
left
row
line
partition,
that
the
cells
each
comprise
one
field-effect
transistor
having
its
gate
connected
to
the
column
lines
and
its
source
or
drain
to
one
of
the
row
lines,
and
one
capacitive
element,
that
furthermore
several
auxiliary
cells
are
provided,
one
of
which
is
connected
to
one
of
the
right
or
the
left
row
line
partitions,
and
that
an
input/output
bus
is
arranged
at
and
connected
to
one
end
of
the
row
lines,
the
bus
being
such
as
to
be
connectable
to
the
cells
for
the
sense
amplifiers.
Dieser
Speicher
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Zeilenleitungen
jeweils
rechte
und
linke
Zeilenleitungsabschnitte
aufweisen,
daß
einer
der
Zahl
der
Zeilenleitungen
entsprechende
Anzahl
von
Abtastverstärkern
in
einer
Spalte
derart
angeordnet
ist,
daß
jeder
der
Verstärker
einen
rechten
Z
eilenleitungsabschnitt
mit
einem
linken
Zeilenleitungsabschnitt
verbindet,
daß
die
Speicherzellen
jeweils
einen
Feldeffekttransistor,
dessen
Gate
an
einer
der
Spaltenleitungen
und
dessen
Source-
oder
Drainanschluß
an
einer
der
Zeilenleitungen
angeschaltet
sind,
und
ein
kapazitives
Speicherelement
aufweisen,
daß
ferner
mehrere
Hilfszellen
vorgesehen
sind,
von
denen
jeweils
eine
mit
einem
der
rechten
oder
linken
Zeilenleitungsabschnitte
verbunden
ist,
und
daß
eine
Eingangs/Ausgangs-Sammelleitung
an
einem
Ende
der
Zeilenleitungen
angeordnet
und
mit
diesem
verbunden
ist,
wobei
die
Sammelleitung
mit
einigen
der
Speicherzellen
für
die
Abtastverstärker
koppelbar
ist.
EuroPat v2
The
minimal
partition
line
width
is
obtained
precisely
at
the
maximum
advancing
speed
of
the
cutting
beam
and
at
which
a
clean
incision
is
still
produced
in
the
severing
of
the
surface
by
means
of
the
beam.
Die
minimalen
Breite
der
Trennfugen
wird
gerade
bei
der
maximalen
Vorschubgeschwindigkeit
des
Schneidstrahls
erzielt,
bei
der
noch
ein
sauberer
Schnittspalt
beim
Durchtrennen
der
Mantelfläche
mittels
des
Schneidstrahls
entsteht.
EuroPat v2
In
another
preferred
embodiment
of
the
stent
according
to
the
invention,
the
joining
straps
are
inclined
to
both
the
longitudinal
and
the
circumferential
directions
of
the
stent
and
are
laterally
defined
substantially
over
their
whole
length,
between
adjacent
expandable
elements,
by
the
respective
partition
line
defining
the
external
contour
of
the
respective
expandable
element
in
that
region.
Bei
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführung
des
erfindungsgemäßen
Stents
verlaufen
die
Verbindungsstege
sowohl
zur
Längs-
als
auch
zur
Umfangsrichtung
des
Stents
geneigt
und
sind
zwischen
benachbarten
expansiblen
Elementen
im
wesentlichen
über
ihre
gesamte
Länge
seitlich
jeweils
von
der
Trennfuge
begrenzt
sind,
die
in
diesem
Bereich
die
Außenkontur
des
jeweiligen
expansiblen
Elements
begrenzt.
EuroPat v2
The
effect
of
this
arrangement,
obtained
in
a
simple
manner,
is
that
no
gaps,
i.e.
apertures,
are
formed
between
the
longitudinal
sides
of
the
individual
expandable
elements,
and
a
second
effect
is
that
a
single
partition
line
defines
both
part
of
the
contour
of
the
expandable
element
and
half
the
external
contour
of
the
link
strap
to
the
adjoining
expandable
element,
so
that
manufacturing
costs
are
reduced.
Hierdurch
wird
in
einfacher
Weise
erreicht,
daß
zwischen
den
Längsseiten
der
einzelnen
expansiblen
Elemente
keine
Lükken,
d.h.
Aussparungen
entstehen,
zum
anderen
wird
erreicht,
daß
mit
einer
einzigen
Trennfuge
sowohl
ein
Teil
der
Kontur
des
expansiblen
Elements
als
auch
die
Hälfte
der
Außenkontur
des
Verbindungssteges
zum
angrenzenden
expansiblen
Element
definiert
ist,
wodurch
sich
der
Herstellungsaufwand
reduziert.
EuroPat v2
As
a
means
of
forming
a
narrow
strap
running
round
along
the
external
contour
inside
the
expandable
elements,
a
further
advantageous
embodiment
has
an
internal
partition
line
running
at
a
substantially
constant
distance
from
the
external
contour,
at
least
in
sections.
Eine
vorteilhafte
Weiterbildung
weist
zur
Ausbildung
eines
entlang
der
Außenkontur
umlaufenden
Steges
geringer
Breite
im
Innern
der
expansiblen
Elemente
eine
innere
Trennfuge
auf,
die
zumindest
abschnittsweise
in
im
wesentlichen
konstanten
Abstand
von
der
Außenkontur
verläuft.
EuroPat v2
The
internal
partition
line
preferably
runs
at
a
substantially
constant
distance
from
the
external
contour
in
the
first
section,
runs
along
the
axis
of
symmetry
in
the
intermediate
section
and
is
substantially
T-shaped
in
the
second
section.
Vorzugsweise
verläuft
die
innere
Trennfuge
dabei
im
ersten
Abschnitt
in
im
wesentlichen
konstanten
Abstand
von
der
Außenkontur,
im
Zwischenabschnitt
entlang
der
Symmetrieachse
und
im
zweiten
Abschnitt
im
wesentlichen
T-förmig.
EuroPat v2
The
cross-piece
of
the
T-shaped
partition
line
in
the
second
section
preferably
runs
substantially
parallel
with
the
end
face,
i.e.
the
side
of
the
second
section
facing
away
from
the
first
section,
in
order
to
ensure
that
the
peripheral
strap
has
adequate
deformability
in
that
region.
Der
Querbalken
der
T-förmigen
Trennfuge
im
zweiten
Abschnitt
verläuft
dabei
vorzugsweise
in
wesentlichen
parallel
zur
Stirnseite,
d.h.
der
dem
ersten
Abschnitt
abgewandten
Seite
des
zweiten
Abschnitts,
um
eine
ausreichende
Verformbarkeit
des
umlaufenden
Steges
in
diesem
Bereich
sicherzustellen.
EuroPat v2
In
a
particularly
beneficial
version
the
internal
partition
line
in
the
first
section
has
an
interruption,
thereby
creating
a
link
between
the
peripheral
strap
and
the
region
inside
the
expandable
element
bounded
by
it.
Bei
einer
besonders
günstigen
Variante
weist
die
innere
Trennfuge
im
ersten
Abschnitt
eine
Unterbrechung
auf,
wodurch
eine
Verbindung
zwischen
dem
umlaufenden
Steg
und
dem
davon
begrenzten
Bereich
im
Innern
des
expansiblen
Elements
entsteht.
EuroPat v2
The
interruption
of
the
internal
partition
line
in
the
first
section
of
the
expandable
elements
is
preferably
located
in
the
region
of
the
end
face
of
the
first
section,
i.e.
the
side
facing
away
from
the
second
section.
Vorzugsweise
ist
die
Unterbrechung
der
inneren
Trennfuge
im
ersten
Abschnitt
der
expansiblen
Elemente
im
Bereich
der
Stirnseite,
d.h.
der
dem
zweiten
Abschnitt
abgewandten
Seite
des
ersten
Abschnitts
angeordnet.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
the
respective
joining
strap
in
the
part
of
the
intermediate
section
adjoining
the
first
section
is
linked
with
the
expandable
element
and
separated
from
the
respective
first
section
by
a
partition
line.
Bei
einer
vorteilhaften
Variante
ist
der
jeweilige
Verbindungssteg
im
an
den
ersten
Abschnitt
angrenzenden
Bereich
des
Zwischenabschnitts
mit
dem
expansiblen
Element
verbunden
und
durch
eine
Trennfuge
vom
jeweiligen
ersten
Abschnitt
getrennt.
EuroPat v2
As
with
the
arrangement
of
the
interruption
of
the
internal
partition
line,
the
advantages
of
even
deformation
of
the
peripheral
strap
and
little
stress
on
the
attachment
are
also
obtained
here.
Wie
schon
bei
der
Anordnung
der
Unterbrechung
der
inneren
Trennfuge
ergeben
sich
auch
hier
die
Vorteile
einer
gleichmäßigen
Verformung
des
umlaufenden
Steges
bei
geringer
Belastung
des
Anschlusses.
EuroPat v2