Übersetzung für "Particle charge" in Deutsch
The
profile
of
the
particle
filter
charge
which
is
obtained
here
is
represented
by
curve
2
.
Der
dadurch
erhaltene
Verlauf
der
Partikelfilterbeladung
wird
durch
die
Kurve
2
wiedergegeben.
EuroPat v2
A
particle
charge
as
large
as
possible
is
advantageous
for
the
high-speed
development.
Eine
möglichst
große
Teilchenladung
ist
für
die
Hochgeschwindigkeitsentwicklung
vorteilhaft.
EuroPat v2
The
charge
density
determination
is
carried
out
on
a
particle
charge
detector
PCD
02
from
Mütek
Co./Herrsching,
Germany.
Die
Bestimmung
der
Ladungsdichte
wird
mit
einem
Partikelladungsdetektor
PCD
02
der
Fa.
Mütek/Herrsching
durchgeführt.
EuroPat v2
The
end
point
determination
was
carried
out
potentiometrically
by
means
of
particle
charge
detector
PCD
02
from
Mutek
GmbH,
D-8036
Herrsching.
Die
Endpunktbestimmung
erfolgte
potentiometrisch
mittels
Partikelladungsdetektor
PCD
02
der
Fa.
Mütek
GmbH,
D-8036
Herrsching.
EuroPat v2
The
disadvantage
of
using
the
known
charge
control
agents
is
that
the
electrical
properties
of
the
liquid
developer,
such
as
conductivity
and
particle
charge,
are
not
stable
to
changes
in
concentration
and
are
seriously
affected
by
traces
of
water
(for
example
atmospheric
moisture).
Nachteilig
bei
der
Verwendung
der
bekannten
ladungsbestimmenden
Substanzen
ist,
daß
die
elektrischen
Eigenschaften
der
Flüssigentwickler,
wie
Leitfähigkeit
und
Teilchenladung
bei
Konzentrationsänderungen
nicht
stabil
sind
und
im
hohen
Maße
von
Wasserspuren
(z.B.
Luftfeuchtigkeit)
beeinflußt
werden.
EuroPat v2
The
PCD
02
particle
charge
detector
from
Mutek,
Herrsching,
for
example,
is
suitable
for
measuring
the
streaming
potential.
Für
die
Bestimmung
des
Strömungspotentials
ist
beispielsweise
der
Partikelladungsdetektor
PCD
02
der
Firma
Mütek,
Herrsching,
geeignet.
EuroPat v2
Then
the
solids
are
separated
by
centrifugation
and
an
aliquot
of
the
clear
supernatant
titrated
against
centinormal
polydiallyldimethylammonium
chloride
(polyDADMAC)
in
the
particle
charge
detector.
Dann
werden
die
Feststoffe
durch
Zentrifugation
abgetrennt
und
ein
Aliquot
des
klaren
Überstandes
gegen
0,01
N
poly-Diallyl-Dimethylammoniumchlorid
(Poly
DADMAC)
im
Partikelladungsdetektor
titriert.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
1
or
2,
wherein
the
external
adjustment
forces
are
selected
and
are
generated
in
a
location-selective
manner
via
an
electrical
particle
discharge,
a
particle
charge
reversal
or
a
light
radiation
pressure.
Verfahren
gemäß
einem
der
Ansprüche
1
bis
2,
bei
dem
die
äußeren
Verstallkräfte
ortsselektiv
durch
eine
Teilchenentladung,
eine
Teilchenumladung
oder
einen
Licht-Strahlungsdruck
bewirkt
werden.
EuroPat v2
The
deposition
of
the
active
ingredient
in
the
lung
depends
on
the
particle
properties
of
the
active
ingredient
to
be
inhaled,
such
as
the
particle
size,
electric
charge
and
hygroscopicity,
the
inhalation
velocity
(i.e.
respiratory
flow)
of
the
patient
and
the
inhalation
depth
(i.e.
tidal
volume)
of
a
breath
of
the
patient
to
be
treated.
Die
Ablagerung
des
Wirkstoffes
in
der
Lunge
hängt
ab
von
den
Partikeleigenschaften
des
zu
inhalierenden
Wirkstoffes,
wie
etwa
Teilchengröße,
elektrische
Ladung
und
Hygroskopizität,
der
Inhalationsgeschwindigkeit
(d.
h.
Atemfluß)
des
Patienten
und
der
Inhalationstiefe
(d.
h.
Atemvolumen)
eines
Atemzuges
des
zu
behandelnden
Patienten.
EuroPat v2
The
actual
change
in
the
particle
filter
charge
takes
place
in
a
shorter
time
period
than
corresponds
to
the
time
constant
of
the
VZ
1
element.
Die
tatsächliche
Änderung
der
Partikelfilterbeladung
erfolgt
in
einer
kürzeren
Zeitspanne
als
sie
der
Zeitkonstante
des
VZ1-Gliedes
entspricht.
EuroPat v2
In
order
to
sense
the
actual
conditions
in
a
certain
and
reliable
way,
the
controller
is
operated
according
to
the
invention
so
that
the
calculated
particle
filter
charge
is
filtered
as
a
function
of
the
operating
state
of
the
motor
vehicle
or
of
the
internal
combustion
engine.
Um
die
tatsächlichen
Verhältnisse
sicher
und
zuverlässig
zu
erfassen,
wird
erfindungsgemäß
das
Steuergerät
so
betrieben,
dass
eine
Filterung
für
die
berechnete
Partikelfilterbeladung
vorgenommen
wird,
welche
vom
Betriebszustand
des
Kraftfahrzeuges
bzw.
der
Brennkraftmaschine
abhängt.
EuroPat v2
If
the
internal
combustion
engine
is
in
a
normal
travel
mode
in
which
continuous
charging
of
the
particle
filter
takes
place,
the
signal,
which
is
assigned
to
the
particle
filter
charge,
is
subjected
to
a
high
degree
of
attenuation.
Ist
die
Brennkraftmaschine
in
einem
normalen
Fahrbetrieb,
bei
dem
eine
kontinuierliche
Beladung
des
Partikelfilters
erfolgt,
so
wird
das
der
Partikelfilterbeladung
zugeordnete
Signal
einer
starken
Dämpfung
unterzogen.
EuroPat v2
Of
course,
the
controller
can
also
be
operated
in
such
a
way
that
it
is
not
the
value
of
the
particle
filter
charge
which
is
filtered
after
its
calculation
but
rather
the
underlying
input
signals
which
are
filtered.
Es
versteht
sich,
dass
das
Steuergerät
auch
so
betrieben
werden
kann,
dass
nicht
der
Wert
für
die
Partikelfilterbeladung
nach
seiner
Berechnung
gefiltert
wird,
sondern
die
zugrunde
liegenden
Eingangssignale
gefiltert
werden.
EuroPat v2
When
the
value
for
the
particle
filter
charge
reaches
a
predefined
limit,
the
operation
of
the
internal
combustion
engine
is
switched
over
to
initiate
or
carry
out
the
regeneration
of
the
particle
filter.
Erreicht
der
Wert
für
die
Partikelfilterbeladung
eine
vorgegebene
Grenze,
so
wird
der
Brennkraftmaschinenbetrieb
für
die
Einleitung
bzw.
die
Durchführung
der
Partikelfilterregeneration
umgestellt.
EuroPat v2
The
process
according
to
claim
3,
wherein
the
electrical
particle
discharge
or
the
particle
charge
reversal
are
selected
and
takes
place
via
location-selective
UV,
electron
irradiation
or
laser
charge
reversal
of
the
particles.
Verfahren
gemäß
Anspruch
3,
bei
dem
die
Teilchenentladung
oder
Teilchenumladung
durch
eine
ortsselektive
UV-
oder
Elektronenbestrahlung
oder
eine
Laserumladung
der
Partikel
erfolgt.
EuroPat v2
In
a
further
refinement
of
the
method
according
to
the
invention,
in
an
operating
state
of
the
motor
vehicle
and/or
of
the
internal
combustion
engine
which
is
assigned
to
an
active
regeneration
of
the
particle
filter,
the
filtering
operation
is
carried
out
when
determining
and/or
processing
the
particle
filter
charge
variable
with
a
higher
cut-off
frequency
and/or
smaller
attenuation
than
in
an
operating
state
of
the
motor
vehicle
and/or
of
the
internal
combustion
engine
which
is
assigned
to
a
charge
of
the
particle
filter.
In
weiterer
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
bei
einem
Betriebszustand
des
Kraftfahrzeuges
und/oder
der
Brennkraftmaschine,
welcher
einer
aktiven
Regeneration
des
Partikelfilters
zugeordnet
ist,
die
Filterung
bei
der
Ermittlung
und/oder
Verarbeitung
der
Partikelfilter-Beladungsgröße
mit
einer
größeren
Eckfrequenz
und/oder
einer
kleineren
Dämpfung
vorgenommen
als
bei
einem
Betriebszustand
des
Kraftfahrzeuges
und/oder
der
Brennkraftmaschine,
welcher
einer
Beladung
des
Partikelfilters
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
This
measure
improves
the
reliability
of
the
evaluation
of
the
pressure
signal
for
the
determination
of
the
particle
filter
charge
during
the
regeneration
of
the
particle
filter
during
which
the
charge
of
the
particle
filter
decreases
rapidly.
Mit
dieser
Maßnahme
wird
die
Zuverlässigkeit
der
Auswertung
des
Drucksignals
zur
Ermittlung
der
Partikelfilterbeladung
während
der
Regeneration
des
Partikelfilters
verbessert,
bei
der
sich
die
Beladung
des
Partikelfilters
rasch
vermindert.
EuroPat v2
The
center
of
the
toner
particle
50,
with
charge
q,
is
at
radius
r
from
the
center
of
the
carrier
particle
52
.
Der
Mittelpunkt
des
Tonerpartikels
50
mit
der
Ladung
q
ist
um
den
Radius
r
von
dem
Mittelpunkt
des
Trägerpartikels
52
beabstandet.
EuroPat v2
When
the
invention
is
used
for
positively
charged
particles,
only
the
polarity
of
the
different
potentials
needs
to
be
changed
to
the
opposite
sign,
to
match
the
particle
charge.
Bei
Anwendung
der
Erfindung
auf
positiv
geladenen
Teilchen
braucht
lediglich
die
Polung
der
verschiedenen
Potentiale
auf
das
geänderte
Vorzeichen
der
Teilchenladung
angepaßt
zu
werden.
EuroPat v2
These
effects
have
the
result
that
a
homogeneous
particle
balance
(charge
generated
in
the
plasma
boundary
layer
equals
charge
drawn
from
the
plasma
at
the
electrode)
can
be
achieved
in
the
plasma
boundary
layer
of
an
electrode
according
to
the
invention
with
a
hollow
space
at
a
lower
voltage
than
in
the
case
of
a
planar
electrode.
Diese
Effekte
führen
dazu,
dass
eine
ausgeglichene
Teilchenbilanz
(in
der
Plasmagrenzschicht
erzeugte
Ladung
=
an
der
Elektrode
dem
Plasma
entzogene
Ladung)
in
der
Plasmagrenzschicht
einer
erfindungsgemäßen
Elektrode
mit
einem
Hohlraum
bei
einer
niedrigeren
elektrischen
Spannung
als
an
einer
flächenhaften
Elektrode
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2