Übersetzung für "Packing sheet" in Deutsch
In
particular,
the
packing
of
the
sheet
gelatine
sheets
has
to
be
carried
out
by
hand.
Insbesondere
muß
das
Verpacken
der
Blattgelatineblätter
von
Hand
erfolgen.
EuroPat v2
The
passage
apertures
are
uniformly
distributed
over
the
packing
sheet.
Die
Durchtrittsöffnungen
sind
auf
dem
Packungsblech
gleichmäßig
verteilt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
sheet
or
metal
packing
sheet
is
structured
in
two
steps.
Erfindungsgemäß
wird
die
Folie
bzw.
das
Packungsblech
in
zwei
Schritten
strukturiert.
EuroPat v2
Before
packing,
each
glass
sheet
must
be
inspected
to.
Vor
dem
Verpacken
muss
jede
Glasscheibe
überprüft
werden.
CCAligned v1
Before
packing,each
glass
sheet
must
be
inspected
to.
Vor
dem
Verpacken
muss
jede
Glasscheibe
überprüft
werden.
ParaCrawl v7.1
Before
packing,
eachglass
sheet
must
be
inspected
to.
Vor
dem
Verpacken
muss
jede
Glasscheibe
kontrolliert
werden.
ParaCrawl v7.1
Preferably,
however,
the
side
faces
are
further
sheathed
with
a
sheet
of
flexible
packing
material,
this
sheet
being
fixed
in
position
on
the
pressed
bale
by
welding,
stitching,
clamping
or
the
like.
Vorzugsweise
werden
jedoch
die
Seitenflächen
noch
mit
einer
Bahn
aus
flexiblem
Verpackungsmaterial
umhüllt,
wobei
diese
Bahn
in
ihrer
Lage
auf
dem
gepreßten
Ballen
durch
Schweißen,
Heften,
Klammern
oder
ähnlichem
erfolgt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
metal
foil
electroformed
from
a
master
pattern
and,
more
particularly,
a
metal
foil
serving
as
packing
for
sheet-guiding
cylinders
and/or
drums
on
rotary
printing
machines,
the
metal
foil
having
one
flat
face,
and
an
opposite
face
with
a
textured
surface
structure.
Die
Erfindung
betrifft
eine
positive
Urform
zur
galvanoplastischen
Abformung
von
Metallfolien
als
Aufzug
für
bogenführende
Zylinder
und/oder
Trommeln
von
Rotationsdruckmaschinen,
wobei
die
eine
Fläche
der
Urform
glatt
und
die
gegenüberliegende
Fläche
strukturiert
ausgeführt
ist.
EuroPat v2
This
construction
results
in
a
metal
foil
serving
as
packing
for
sheet-guiding
cylinders
and/or
drums
on
rotary
printing
machines
and
having
a
surface
structure
or
texture
basically
representing
the
duplicate
of
a
surface
produced
by
jet
treatment
(and
thereafter
freed
of
undercuts),
and
is
thereby,
on
the
one
hand,
clearly
capable
of
highest
quality
precise
reproduction
at
all
times
and,
on
the
other
hand,
provides
optimal
conditions
with
respect
to
the
prevention
of
slurring
or
smearing.
Zufolge
dieser
Ausgestaltung
ist
eine
Metallfolie
als
Aufzug
für
bogenführende
Zylinder
und/oder
Trommeln
von
Rotationsdruckmaschinen
herstellbar,
deren
Oberflächenstruktur
grundsätzlich
das
Duplikat
einer
durch
Strahlrauhung
erzeugten
(und
danach
von
Hinterschnitten
befreiten)
Oberfläche
darstellt,
und
dadurch
einerseits
jederzeit
eindeutig
höchstgradig
genau
reproduzierbar
ist
und
andererseits
optimale
Bedingungen
bezüglich
einer
Abschmierverhinderung
bringt.
EuroPat v2
In
addition,
the
treated
surface
of
the
sheet
metal
must
often
be
protected
from
dust
and
damage
by
packing
the
sheet
metal
or
covering
the
treated
surface
with
a
foil
which
can
be
stripped
off
prior
to
use.
Um
die
behandelte
Oberfläche
von
Staub
und
Beschädigungen
zu
schützen,
muß
das
Blech
nach
dem
Vorgang
verpackt
oder
die
behandelte
Oberfläche
mit
einer
Folie
überzogen
werden.
EuroPat v2
The
negative
and
positive
sheets
1,
2
which
are
folded
together
are
removed
from
the
packing,
the
negative
sheet
is
exposed,
the
sheets
1,
2
are
unfolded
and,
with
the
positive
sheet
2
at
the
front,
are
guided
into
the
slit
of
the
apparatus,
in
which
the
first
transport
rollers
4
engage
the
sheet
2
and
draw
the
two
sheets
1,
2
into
the
apparatus.
Die
zusammengefalteten
Negativ-
und
Positivblätter
1,
2
werden
aus
der
Verpackung
entnommen,
das
Negativblatt
belichtet,
die
Blätter
1,
2
auseinandergefaltet
und
mit
dem
Positivblatt
2
vorab
in
den
Schlitz
der
Vorrichtung
geführt,
in
dem
die
ersten
Transportwalzen
4
das
Blatt
2
erfassen
und
beide
Blätter
1,
2
in
die
Vorrichtung
ziehen.
EuroPat v2
Structured
packings
are
generally
made
up
of
corrugated
metal
sheets,
expanded
metal
layers
or
mesh
layers
essentially
arranged
in
parallel
to
one
another
and
having
usually
linear
corrugations
which
subdivide
the
structured
metal
packing
sheet,
the
expanded
metal
layer
or
mesh
layer
into
corrugated
surfaces,
and
in
which
case
the
angle
of
inclination
of
the
corrugated
surface
to
the
horizontal
is
usually
from
60
to
45°.
Packungen
sind
in
der
Regel
aus
im
Wesentlich
parallel
zueinander
angeordneten
geknickten
Metallblechen,
Streckmetall-
oder
Gewebelagen
aufgebaut,
mit
zumeist
geradlinigen
Knicken,
die
das
Packungsblech,
die
Streckmetall-
oder
Gewebelage
in
Knickflächen
unterteilen,
und
wobei
der
Neigungswinkel
der
Knickfläche
zur
Horizontalen
üblicherweise
60
bis
45°
betragt.
EuroPat v2
The
layer
of
material
thus
built
up
on
the
heated
cylinder
is
vulcanized
by
the
heat
of
the
heated
cylinder
and
forms
a
hollow,
cylindrical
packing
sheet.
Die
aufgewalzte
Schicht
wird
während
der
Umdrehungen
der
Heizwalze
durch
die
von
der
Heizwalze
abgegebene
Wärme
vulkanisiert
und
bildet
dann
eine
hohlzylindrische
Dichtungsplatte.
EuroPat v2
In
the
packing
sheet
according
to
the
invention,
a
proportion
X
of
at
least
60%
of
the
passage
apertures
has
a
separation
b
of
at
most
0.4
a
from
the
lower
kink
edge.
Das
erfindungsgemäße
Packungsblech
ist
dann
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
Anteil
X
von
mindestens
60
%
der
Durchtrittsöffnungen
einen
Abstand
b
von
höchstens
0,4
a
zu
der
unteren
Knickkante
aufweist.
EuroPat v2
At
least
60%
of
the
kinks
of
a
packing
sheet,
preferably
80%,
in
particular
90%,
especially
100%
of
the
kinks
should
have
passage
apertures
on
one
side.
Mindestens
60
%
der
Knicke
eines
Packungsblechs,
vorzugsweise
80
%,
insbesondere
90
%,
vor
allem
100
%
der
Knicke
sollten
einseitig
Durchtrittsöffnungen
aufweisen.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
packing
sheet
according
to
the
invention,
the
kink
areas
form
an
angle
of
from
40
to
120°,
preferably
from
60
to
100°,
in
particular
from
60
to
90°,
especially
about
90°.
In
einer
weiteren
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Packungsblechs
bilden
die
Knickflächen
einen
Winkel
von
40
bis
120
°,
bevorzugt
von
60
bis
100°,
insbesondere
von
60
bis
90
°,
vor
allem
von
etwa
90°.
EuroPat v2