Übersetzung für "Operating clock frequency" in Deutsch
The
operating
clock
frequency
of
the
microcontroller
is
8
MHz.
Die
Arbeitstaktfrequenz
des
Mikrocontrollers
beträgt
8
MHz.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
embodiment
of
the
invention,
a
signal
processing
operation
of
the
digital
television
signal
subsequent
to
the
A/D
converter
is
effected
with
an
operating
clock
whose
frequency
is
equal
to
the
operating
clock
of
the
A/D
converter.
Nach
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
eine
hinter
dem
Analog/Digital-Umsetzer
erfolgende
Signalverarbeitung
des
digitalen
Fernsehsignals
mit
einem
Arbeitstakt
erfolgt,
dessen
Frequenz
gleich
der
des
Arbeitstaktes
des
Analog/Digital-Umsetzers
ist.
EuroPat v2
A
television
receiving
section
as
claimed
in
claim
1
or
2,
characterized
in
that
the
A/D
converter
is
followed
by
a
clock
rate
converter.(9)
by
means
of
which
the
sample
clock
frequency
is
converted
to
a
different
operating
clock
frequency
for
a
subsequent
signal
processing
operation.
Fernsehempfangsteil
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
dem
Analog/Digital-Umsetzer
(7)
ein
Taktratenumsetzer
(9)
nachgeschaltet
ist,
mittels
dessen
für
eine
nachfolgende
Signalverarbeitung
eine
Taktratenwandlung
auf
einen
anderen
Arbeitstakt
vorgenommen
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
high-precision
appliances
operating
at
high
clock
frequency,
for
example
in
the
case
of
so-called
cross
connects
in
the
SDH
transmission
technique
(SDH=synchronous
digital
hierarchy),
this
phase
shift
already
has
an
interfering
effect
on
the
precision
of
the
appliance.
Bei
hochpräzisen
und
mit
hoher
Taktfrequenz
arbeitenden
Geräten,
beispielsweise
bei
sogenannten
Cross-Connects
in
der
SDH-Übertragungstechnik
(SDH
=
Synchronous
Digital
Hierarchy),
hat
diese
Phasenverschiebung
bereits
störenden
Einfluss
auf
die
Präzision
des
Gerätes.
EuroPat v2
Addressing
and
information
transfer
with
a
small
amount
of
technical
means
can
be
achieved
if
the
interface
units
are
associated
with
four
control
lines
of
which
one
sets
the
bus
to
a
defined
starting
state
(CLEAR),
a
second
one
switches
the
function
of
the
ring
shift
register
from
serial
shifting
to
parallel
transfer
(LATCH),
a
third
one
carries
out
switching
between
peripheral
assembly
identification
and
parallel
inputs
of
the
shift
register
(IDENT),
and
the
fourth
one
gives
the
operating
clock
frequency
(CLOCK).
Eine
Ansteuerung
und
Informationsübertragung
mit
geringem
Aufwand
läßt
sich
erreichen,
wenn
den
Schnitt
stelleneinheiten
vier
Steuerleitungen
zugeordnet
sind,
von
denen
eine
den
Bus
auf
einen
definierten
Ausgangszustand
setzt
(CLEAR),
eine
zweite
die
Funktion
des
Ring-Schiebe-Registers
von
seriell
Schieben
auf
parallel
Übergeben
umschaltet
(LATCH),
eine
dritte
eine
Umschaltung
zwischen
Peripheriebaugruppenkennung
und
parallelen
Eingängen
des
Schieberegisters
durchführt
(1
CENT)
und
die
vierte
den
Arbeitstakt
angibt
(CLOCK).
EuroPat v2
For
example,
an
internal
clock
generation
or
duplication
circuit
may
be
configured
in
such
a
manner
that
a
processor
core
is
supplied
only
with
a
minimum
operating
clock
at
a
frequency
f
min
.
Beispielsweise
kann
eine
interne
Takterzeugungs-
oder
Vervielfältigungsschaltung
so
konfiguriert
werden,
dass
ein
Prozessorkern
nur
mit
einem
minimalen
Arbeitstakt
mit
einer
Frequenz
f
min
versorgt
wird.
EuroPat v2
For
this
reason,
the
operating
clock
frequency
of
the
external
test
unit,
in
which
the
test
data
which
have
been
read
are
evaluated,
likewise
needs
to
be
increased.
Daher
muss
die
Arbeitstaktfrequenz
des
externen
Testgeräts,
in
der
die
Auswertung
der
ausgelesenen
Testdaten
erfolgt,
ebenfalls
erhöht
werden.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Disclosed
is
a
test
method
for
testing
a
data
store
and
a
data
store
which
allow
a
data
store
which
has
a
very
high
operating
clock
frequency
to
be
testing
a
conventional
test
unit
which
works
at
a
lower
clock
frequency.
Es
ist
daher
die
Aufgabe
ein
Testverfahren
zum
Testen
eines
Datenspeichers
und
einen
Datenspeicher
zu
schaffen,
die
das
Testen
eines
Datenspeichers,
der
eine
sehr
hohe
Arbeitstaktfrequenz
aufweist,
mit
einem
herkömmlichen
Testgerät
erlauben,
das
mit
einer
geringeren
Taktfrequenz
arbeitet.
EuroPat v2
In
particular
in
the
case
of
synchronous
memories,
such
as
so-called
SDRAM
(Synchronous
Dynamic
Random
Access
Memory)
or
SGRAM
(Synchronous
Graphics
Random
Access
Memory),
the
data
processing
speed
is
being
progressively
increased
as
a
result
of
increasing
requirements
arising
from
raising
the
operating
frequency
(clock
rate).
Insbesondere
bei
synchronen
Speichern
wie
sogenannten
SDRAM
oder
SGRAM
wird
infolge
steigender
Anforderungen
durch
Erhöhung
der
Betriebsfrequenz
(Taktrate)
die
Datenverarbeitungsgeschwindigkeit
fortschreitend
erhöht.
EuroPat v2
In
synchronous
memories,
in
particular,
such
so-called
SDRAMs
or
SGRAMs,
the
data
processing
speed
is
progressively
increased
owing
to
rising
requirements
by
increasing
the
operating
frequency
(clock
rate).
Insbesondere
bei
synchronen
Speichern
wie
sogenannten
SDRAM
oder
SGRAM
wird
infolge
steigender
Anforderungen
durch
Erhöhung
der
Betriebsfrequenz
(Taktrate)
die
Datenverarbeitungsgeschwindigkeit
fortschreitend
erhöht.
EuroPat v2
The
test
method
can
be
used
either
to
reduce
the
test
time
in
line
with
the
test
data
compression
factor
K
or
to
reduce
the
maximum
operating
frequency
required
in
the
external
test
unit
for
data
input
and
data
output
in
line
with
the
test
data
compression
factor
K.
This
means
that
it
is
possible
to
use
existing
conventional
test
units,
whose
circuitry
is
less
complex,
to
test
data
stores
which
work
at
a
very
high
operating
clock
frequency.
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Testverfahren
ist
es
möglich,
entweder
die
Testdauer
entsprechend
dem
Testdatenkompressionsfaktor
K
zu
reduzieren
oder
die
in
dem
externen
Testgerät
benötigte
maximale
Arbeitsfrequenz
der
Dateneingabe
und
Datenausgabe
entsprechend
dem
Testdatenkompressionsfaktor
K
zu
verringern.
Hierdurch
ist
es
möglich
bestehende
schaltungstechnisch
weniger
komplexe
herkömmliche
Testgeräte
zum
Testen
von
Datenspeichern
einzusetzen,
die
mit
einer
sehr
hohen
Arbeitstaktfrequenz
arbeiten.
EuroPat v2
Information
about
the
operation
(clock
frequencies,
etc.)
can
therefore
be
found
in
the
article
on
the
B
route.
Informationen
zum
Betrieb
(Taktfrequenzen
usw.)
sind
deshalb
im
Artikel
zur
B-Strecke
zu
finden.
WikiMatrix v1
The
CORDIC
processor
realized
in
1.5
?m
CMOS
technology
can
be
operated
with
clock
frequencies
up
to,
typically,
60
MHz.
Der
in
1,5
µm
CMOS-Technologie
realisierte
CORDIC-Prozessor
kann
mit
Taktfrequenzen
bis
typisch
60
MHz
betrieben
werden.
EuroPat v2
It
operates
with
variable
clock
frequency
and
has
a
built-in
brake
chopper
and
safety
controller.
Er
arbeitet
mit
einer
variablen
Taktfrequenz
und
besitzt
einen
integrierten
Brake
Chopper
sowie
einen
integrierten
Sicherheitscontroller.
ParaCrawl v7.1
The
invention
is
suitable
for
the
transmission
of
sampled
data,
particularly
sampled
rates
between
two
systems
operating
at
different
clock
frequencies.
Die
Erfindung
eignet
sich
zur
Uebertragung
von
abgetasteter
Information,
insbesondere
von
abgetasteten
Frequenzen
zwischen
zwei
mit
verschiedenen
Taktfrequenzen
arbeitenden
Systemen.
EuroPat v2
They
often
operate
with
clock
frequencies
that
are
different
from
one
another,
and
their
interfaces
rarely
have
a
uniform
transmission
speed.
Sie
arbeiten
daher
oft
mit
voneinander
abweichenden
Taktfrequenzen,
ebenso
weisen
ihre
Schnittstellen
selten
eine
einheitliche
Übertragungsgeschwindigkeit
auf.
EuroPat v2
The
stages
AS1
and
AS2
are
operated
with
a
clock
frequency
which
corresponds
to
the
clock
pulse
voltages
ud,
?e1
and
?e2,
so
that
a
first
partial
charge
packet
F1,
supplied
by
the
input
stage
ES1,
is
evaluated
by
the
output
stage
AS2
and,
simultaneously,
the
second
partial
charge
packet
F2
belonging
to
the
same
sampled
value
of
ue
is
evaluated
by
the
stage
AS1.
Die
Stufen
AS1
und
AS2
werden
mit
einer
Taktfrequenz
betrieben,
die
der
der
Taktimpulsspannungen
u
d,
0
ei
und
0e2
entspricht,
so
daß
jeweils
ein
von
ES1
geliefertes,
erstes
Teilladungspaket
F1
von
AS2
und
gleichzeitig
das
zu
demselben
Abtastwert
von
u
e
gehörende
zweite
Teilladungspaket
F2
von
AS1
ausgewertet
werden.
EuroPat v2
Since
the
counters
12
and
13
operate
with
different
clock
frequencies,
the
subtractor
9
comprises
a
synchronization
circuit
which
synchronizes
the
count
of
the
counter
12
with
the
read
clock.
Da
die
Zähler
12
und
13
mit
unterschiedlichen
Taktfrequenzen
arbeiten,
umfaßt
der
Subtrahierer
9
eine
Synchronisationsschaltung,
die
den
Stand
des
Zählers
12
auf
den
Lesetakt
bezieht.
EuroPat v2
A
comparator
circuit
according
to
the
invention
was
used
with
a
static
memory
of
the
random
access
type
which
was
operated
at
a
clock
frequency
of
17
MHz.
Eine
realisierte
Komparatorschaltung
entsprechend
der
Erfindung
konnte
bei
einem
statischen
Speicher
mit
freiem
Zugriff
verwendet
werden,
der
mit
einer
Taktfrequenz
von
17
MHz
betrieben
wurde,
und
war
in
der
Lage,
mit
dieser
Frequenz
erfolgende
Speicherzustandswechsel
zu
"lesen".
EuroPat v2
Because
the
write
counter
12
and
the
read
counter
13
operate
with
different
clock
frequencies,
the
subtractor
9
comprises
a
synchronization
circuit
which
relates
the
count
of
the
write
counter
12
to
the
read
clock
signal.
Da
der
Schreibzähler
12
und
der
Lesezähler
13
mit
unterschiedlichen
Taktfrequenzen
arbeiten,
umfaßt
der
Subtrahierer
9
eine
Synchronisationsschaltung,
die
den
Zählerinhalt
des
Schreibzählers
12
auf
das
Lesetaktsignal
bezieht.
EuroPat v2
In
order
to
perform
an
error
free
digitalization
at
a
specified
maximum
frequency
of
two
MHz,
the
A/D
converter
must
operate
at
a
clock
frequency
of
at
least
four
MHz.
Um
bei
einer
angegebenen
maximalen
Frequenz
von
zwei
MHz
eine
fehlerfreie
Digitalisierung
durchzuführen,
muss
der
A/D-Konverter
mit
einer
Taktfrequenz
von
mindestens
vier
MHz
arbeiten.
EuroPat v2
In
digital
color
decoders
which
operate
at
a
clock
frequency
which
is
dependent
on
the
horizontal
frequency
of
the
picture
signal,
a
horizontal
frequency
phase-locked
loop
is
generally
provided
which
is
used
for
generating
the
clock
signal.
In
digital
arbeitenden
Farbdekodern,
die
mit
einer
Taktfrequenz
arbeiten,
die
abhängig
von
der
Horizontalfrequenz
des
Bildsignals
ist,
ist
im
allgemeinen
eine
Horizontalfrequenz-Phasenregelschleife
vorgesehen,
die
der
Erzeugung
des
Taktsignals
dient.
EuroPat v2
The
essential
parts
of
the
display
device
operate
at
a
clock
frequency
which
corresponds
to
the
frequency
of
the
raster
points
on
the
display
device,
for
example
12
MHz,
this
is
not
problematic
for
gates
and
flip-flops
in
customary
digital
techniques.
Die
wesentlichen
Teile
der
erfindungsgemäßen
Darstellungsanordnung
arbeiten
mit
einer
Taktfrequenz,
die
der
Frequenz
der
Rasterpunkte
auf
der
Darstellungsanordnung
entspricht,
beispielsweise
mit
12
MHz,
was
mit
üblichen
digitalen
Schaltungstechniken
für
Gatter
und
Flipflops
kein
Problem
darstellt.
EuroPat v2
For
clocked
electronic
logic
assemblies
that
operate
with
high
clock
frequencies,
it
is
required
that
stable
clock
states
be
attained
before
activating
the
logic
circuitry.
Für
getaktete
elektronische
Logikbaugruppen,
die
mit
hohen
Taktfrequenzen
betrieben
werden,
ist
es
erforderlich,
vor
dem
Aktivieren
der
Schaltungslogik
stabile
Taktzustände
zu
erreichen.
EuroPat v2
Known
100
Hz
color
television
display
devices
often
include
a
digitally
operating
color
decoder
which
operates
at
a
clock
frequency
which
is
dependent
on
the
horizontal
frequency
of
the
picture
signal.
In
bekannten
100
Hz-Farbfernsehgeräten
ist
oftmals
ein
digitalarbeitender
Farbdekoder
vorgesehen,
welcher
mit
einer
Taktfrequenz
arbeitet,
die
von
der
Horizontalfrequenz
des
Bildsignals
abhängig
ist.
EuroPat v2
When
the
microprocessor
operates
at
a
clock
frequency
of,
for
example
2
MHz
(which
is
also
the
clock
frequency
of
the
clock
signal
applied
to
the
D-flipflops),
the
digital
circuit
will
suppress
all
signal
variations
below
20
KHz.
Wenn
der
Mikroprozessor
z.B.
mit
einer
Taktfrequenz
von
2
MHz
arbeitet,
die
ebenfalls
die
Taktfrequenz
des
Taktsignales
ist,
das
den
D-Kippgliedern
zugeführt
wird,
unterdrückt
die
Digitalschaltung
alle
Signalschwankungen,
die
oberhalb
von
20
KHz
liegen.
EuroPat v2
An
analog-to-digital
converter
customarily
operates
at
a
clock
frequency
which
amounts
to
at
least
twice
the
frequency
of
the
analog
signal
to
be
generated
thereby.
Ein
Analog-Digital-Wandler
wird
üblicherweise
mit
einer
Taktfrequenz
betrieben,
die
mindestens
doppelt
so
groß
ist
wie
die
Frequenz
des
von
ihn
zu
erzeugenden
analogen
Signals.
EuroPat v2
In
doing
so,
the
expenditure
of
production
and
space
is
desired
to
be
as
small
as
possible,
so
that
a
corresponding
CPU
or
a
microprocessor
will
usually
be
operated
at
a
clock
frequency
of
300
to
600
MHz.
Dabei
ist
ein
möglichst
geringer
Herstellungs-
und
Platzaufwand
gewünscht,
sodass
eine
entsprechende
CPU
oder
Mikroprozessor
üblicherweise
mit
einer
Taktfrequenz
von
300
bis
600
MHz
betrieben
wird.
EuroPat v2
The
directions
of
the
resulting
voltage
pulses
are
thus
arbitrary,
which
leads,
in
particular
in
the
case
of
medium-voltage
converters
that
operate
with
low
clock
frequency,
to
imprecise
results
since
the
voltage
pulses
cannot
be
reproduced
well.
Die
Richtungen
der
resultierenden
Spannungspulse
ist
demnach
willkürlich,
was
insbesondere
bei
Mittelspannungsumrichtern,
die
mit
geringer
Taktfrequenz
arbeiten,
zu
ungenauen
Ergebnissen
führt,
da
die
Spannungspulse
nicht
gut
reproduziert
werden
können.
EuroPat v2
If
the
operating
clock
frequencies
of
MCU
2
and
PCU
3
are
different,
said
units
provide
the
data
to
be
transmitted
in
each
case
also
at
these
different
frequencies,
thereby
decoupling
the
data
transfers
between
MCU
2
and
PCU
3
.
Im
Falle
unterschiedlicher
Arbeitstaktfrequenzen
von
MCU
2
und
PCU
3
stellen
diese,
jeweilige
zu
sendende
Daten
auch
mit
diesen
verschiedenen
Frequenzen
bereit,
wodurch
die
Datentransfers
zwischen
MCU
2
und
PCU
3
entkoppelt
sind.
EuroPat v2
Due
to
the
parallelization,
the
many
sampling
values
per
data
symbol
can
be
evaluated
simultaneously
without
the
process
data
receiver
having
to
operate
at
a
clock
frequency
which
is
a
multiple
of
the
symbol
rate.
Durch
die
Parallelisierung
können
die
vielen
Abtastwerte
pro
Datensymbol
gleichzeitig
ausgewertet
werden,
ohne
dass
der
Prozessdatenempfänger
mit
einer
Taktfrequenz
arbeiten
muss,
die
ein
Vielfaches
der
Symbolrate
ist.
EuroPat v2