Übersetzung für "Oak wreath" in Deutsch
But
the
most
important
attribute
of
the
Bavaria
statue
remains
the
oak-leaf
wreath
in
her
left
hand.
Das
wichtigste
Attribut
der
Bavaria
bleibt
jedoch
der
Eichenkranz
in
ihrer
linken
Hand.
Wikipedia v1.0
The
answer
is
simple
–
the
pan-German
oak
wreath
did
not
fit
into
daily
politics
anymore.
Ganz
einfach,
der
gesamtdeutsche
Eichenkranz
paßte
nicht
mehr
zur
aktuellen
Tagespolitik.
ParaCrawl v7.1
Only
long
after
the
bourgeois
revolution
of
1848
the
oak
wreath
occasionally
showed
up
on
Prussian
coins
again.
Erst
lange
nach
der
bürgerlichen
Revolution
von
1848
erschien
der
Eichenkranz
wieder
vereinzelt
auf
preußischen
Münzen.
ParaCrawl v7.1
In
the
enthusiasm
following
the
victory
the
oak
wreath
even
found
entrance
into
the
Prussian
coinage
for
a
short
time.
Im
Überschwang
des
Sieges
fand
der
Eichenkranz
sogar
kurzzeitig
Eingang
in
die
preußische
Münzprägung.
ParaCrawl v7.1
As
a
symbol
of
the
stability
for
the
designation
NoFear,
we
have
enclosed
the
PirateSkull
with
a
oak
leaf
wreath.
Als
Symbol
für
die
Standfestigkeit
für
die
Bezeichnung
NoFear
/
habe
keine
Angst
haben
wir
den
PirateSkull
mit
einem
detailtreuen
Eichenkranz
eingefasst.
ParaCrawl v7.1
He
expressed
his
objective
to
selfless
serve
the
state
with
the
head
gear
he
chose
for
his
coin
likeness,
an
oak
wreath.
Seine
Absicht,
dem
Staat
uneigennützig
zu
dienen,
brachte
er
zum
Ausdruck
mit
dem
Kopfschmuck,
den
er
für
das
Münzbild
wählte,
einen
Eichenkranz.
ParaCrawl v7.1
The
Larnax
in
the
main
chamber
contained
a
golden
oak
wreath
and,
once
wrapped
in
a
purple
cloth,
the
burned
bones
of
a
man.
Die
Larnax
in
der
Hauptkammer
enthielt
einen
goldenen
Eichenkranz
und,
ehemals
eingewickelt
in
einem
Purpurtuch,
die
verbrannten
Gebeine
eines
Mannes.
ParaCrawl v7.1
The
reverse
shows
an
oak
wreath
and
the
inscription
world
championship
in
French
above,
below
Coupe
Jules
Rimet,
FIFA
President
1921-1954.
Die
Rückseite
zeigt
einen
Eichenkranz,
darüber
die
Aufschrift
Weltmeisterschaft
in
französischer
Sprache,
darunter
Coupe
Jules
Rimet,
von
1921-1954
Präsident
der
FIFA.
ParaCrawl v7.1
The
mermen
are
holding
rudder,
orb,
victory
with
oak
wreath
and
shield
(clipeus
virtutis)
with
capricorns.
Die
Seekentauren
halten
Steuerruder,
Weltkugel,
Viktoria
mit
Eichenkranz
und
Ehrenschild
(clupeus
virtutis)
mit
capricorni.
ParaCrawl v7.1
The
first
gold
and
silver
coins
showed
the
king
wearing
an
oak
wreath,
the
symbol
of
decisiveness,
wisdom
and
sound
judgment.
Die
ersten
Gold-
und
Silbermünzen
zeigten
den
Monarchen
mit
einem
Eichenkranz,
dem
Symbol
für
Tatkraft,
Weisheit
und
Umsicht.
ParaCrawl v7.1
Behind
the
throne
Oikumene,
with
veil
and
mural
crown,
personification
of
the
inhabited
earth
(Imperium
Romanum),
crowns
the
emperor
with
the
corona
civica,
an
oak
wreath
she
holds
above
his
head.
With
her
is
the
bearded
muscular
Oceanus,
the
personification
of
the
world-ocean,
encompassing
everything,
including
the
furthest
northern
coast
to
which
the
legions
of
legions
of
Augustus
had
penetrated.
Hinter
dem
Thron
drängen
sich
Oikumene
mit
Schleier
und
Mauerkrone,
die
Vertreterin
des
bewohnten
Erdkreises
(Imperium
Romanum),
welche
dem
Kaiser
in
dankbarer
Verehrung
die
Bürgerkrone
(corona
civica),
einen
Eichenkranz,
übers
Haupt
hält,
und
der
bärtige,
muskulöse
Okeanus,
der
Weltenstrom,
der
alles
umschließt,
und
bis
zu
dessen
nördlichen
Küsten
die
Legionen
des
Augustus
vorgestoßen
sind.
ParaCrawl v7.1
Henceforth,
the
oak
wreath
was
regarded
a
political
statement
readily
used
in
the
German
Empire
by
those
who
wanted
to
stress
their
national
views
and
their
enthusiasm
for
democracy.
Der
Eichenkranz
wurde
fortan
zum
politischen
Bekenntnis,
von
dem
im
Deutschen
Reich
diejenigen
gerne
Gebrauch
machten,
die
ihre
nationale
Gesinnung
und
ihre
Begeisterung
für
die
Demokratie
zum
Ausdruck
bringen
wollten.
ParaCrawl v7.1
When
Augustus
chose
the
golden
oak
wreath
he
stressed
his
civil
element,
his
benefits
for
Rome
(although
these
benefits
had
been
for
decades
that
he
engaged
Romans
against
Romans).
Indem
Augustus
den
vergoldeten
Eichenkranz
als
Kopfbedeckung
wählte,
betonte
er
seine
bürgerliche
Seite,
seine
Verdienste
für
Rom
(auch
wenn
die
Jahrzehntelang
darin
bestanden
hatten,
Römer
gegen
Römer
in
den
Kampf
zu
führen).
ParaCrawl v7.1
In
the
Renaissance,
the
oak
wreath
was
rediscovered
as
a
symbol
of
honour
for
men
who
had
taken
a
stand
for
the
citizens'
rights.
Szene
umgeben
von
Eichenkranz.
In
der
Renaissance
entdeckte
man
den
Eichenkranz
wieder
als
Symbol
der
Ehrung
für
Männer,
die
sich
in
ganz
besonderem
Maße
für
die
Rechte
der
Bürger
eingesetzt
hatten.
ParaCrawl v7.1
That
oak
wreath
became
a
political
symbol
when
it
was
bestowed
on
Augustus,
together
with
many
other
honorary
titles
and
some
decisive
instruments
of
power,
on
January
13th,
27
B.
C.
Of
course,
all
honours
the
senate
bestowed
on
him
had
been
carefully
chosen
by
Augustus
and
his
personnel
in
regard
to
their
effect
on
the
public.
Zum
politischen
Symbol
wurde
dieser
Eichenkranz,
als
Augustus
ihn
zusammen
mit
vielen
anderen
Ehrentiteln
und
einigen
entscheidenden
Machtmitteln
am
13.
Januar
27
v.
Chr.
erhielt.
Natürlich
waren
all
die
ihm
offiziell
vom
Senat
verliehenen
Ehrungen
vorher
sorgfältig
von
Augustus
und
seinen
Mitarbeitern
hinsichtlich
ihrer
Wirkung
auf
die
Öffentlichkeit
ausgewählt
worden.
ParaCrawl v7.1
The
bust
of
Caesar
in
the
Torlonia
Museum
resembles
Jesus
significantly.
Even
the
wreath
he
wears,
the
oak
wreath
of
the
soter,
the
Savior,
corresponds
in
form
and
significance
to
the
crown
of
thorns
worn
by
the
Holy
One.
Insbesondere
auf
dem
sog.
Kopf
Torlonia
sieht
er
tatsächlich
aus
wie
Jesus.
Sogar
der
Kranz,
den
er
trägt,
meist
den
Eichenkranz
des
Retters,
entspricht
in
Form
und
Bedeutung
der
Dornenkrone
des
Heilands.
ParaCrawl v7.1
He
expressed
his
objective
to
selfless
serve
the
state
with
the
head
gear
he
chose
for
his
coin
likeness,
an
oak
wreath.
Apart
from
that,
he
did
not
continue
to
call
himself
King
of
France
but
–
like
the
executed
Louis
XVI
did
by
order
of
the
National
Convention
–
Kind
of
the
French.
Seine
Absicht,
dem
Staat
uneigennützig
zu
dienen,
brachte
er
zum
Ausdruck
mit
dem
Kopfschmuck,
den
er
für
das
Münzbild
wählte,
einen
Eichenkranz.
Nebenbei
nannte
er
sich
auch
nicht
mehr
König
von
Frankreich,
sondern
–
wie
es
schon
der
hingerichtete
Ludwig
XVI.
auf
Anordnung
des
Nationalkonvents
getan
hatte
–
König
der
Franzosen.
ParaCrawl v7.1