Übersetzung für "Nucleophilic attack" in Deutsch
The
nucleophilic
attack
of
a
thiolate
or
S-protected
thiolate
yields
the
thiol
or
the
protected
thiol.
Der
nukleophile
Angriff
eines
Thiolats
oder
S-geschützten
Thiolats
ergibt
das
Thiol
oder
das
geschützte
Thiol.
EuroPat v2
A
polyesterpolyamide
is
obtained
from
this
structure
by
nucleophilic
attack
with
polyols.
Durch
den
nucleophilen
Angriff
mit
Polyolen
wird
aus
dieser
Struktur
ein
Polyester
Polyamid
erhalten.
EuroPat v2
The
nucleophilic
attack
of
the
pyrophosphate
ion
leads
to
the
formation
of
the
cyclic
trimetaphosphate
alkyl
intermediate
(W.
Feldmann;
Der
nucleophile
Angriff
des
Pyrophosphat-Ions
führt
zur
Bildung
des
cyclischen
Trimetaphosphatalkyl-Intermediats
(W.
Feldmann;
EuroPat v2
The
potential
for
nucleophilic
attack
proposed
in
the
literature
(by
Barbaud
et
al,
2009)
is
consistent
with
the
mechanism
proposed
by
in
silico
analysis,
and
may
explain
the
reported
lack
of
cross-reactivity
between
tetrazepam
and
other
benzodiazepines
in
patients
with
cutaneous
hypersensitivity
reactions.
Das
Potential
eines
nukleophilen
Angriffs,
der
in
der
Literatur
(von
Barbaud
et
al,
2009)
vorgeschlagen
wird,
steht
in
Einklang
mit
dem
Mechanismus,
der
von
der
In-silico-Analyse
vorgeschlagen
wird,
und
könnte
das
berichtete
Fehlen
einer
Kreuzreaktivität
zwischen
Tetrazepam
und
anderen
Benzodiazepinen
bei
Patienten
mit
allergischen
Reaktionen
der
Haut
erklären.
ELRC_2682 v1
The
substitution
of
all
electronegative
substituents
in
trichloroacetonitrile
by
nucleophilic
attack
of
alkoxide
anions
produces
orthocarbonic
acid
esters
in
high
yield.
Die
Substitution
sämtlicher
elektronegativen
Substituenten
im
Trichloracetonitril
durch
nucleophilen
Angriff
von
Alkoholat-Anionen
erzeugt
in
hoher
Ausbeute
Orthokohlensäureester.
WikiMatrix v1
It
should
be
noted
that
preservation
of
the
functional
groups
from
the
Z'-R--X
monomers
(which
groups
are
susceptible
to
nucleophilic
attack)
in
or
on
the
surface
the
latex
particles
will
be
the
more
difficult
the
more
hydrophilic
the
composition
of
the
latex
particles
is.
Dabei
ist
anzumerken,
daß
der
Erhalt
der
funktionalen
nucleophil
angreifbaren
Gruppen
aus
den
Monomeren
Z'-R-X
in
bzw.
an
der
Oberfläche
der
Latex-Teilchen
um
so
schwieriger
ist,
je
hydrophiler
der
Aufbau
der
Latex-Teilchen
ist.
EuroPat v2
In
this
case
it
is
advantageous
to
use
the
base
in
an
equivalent
amount
relative
to
the
hydroxyimide
VI
in
order
to
anticipate
a
nucleophilic
attack
of
the
hydroxyl
ions
on
the
carbonyl
function
of
the
imide
group.
In
diesem
Falle
ist
es
vorteilhaft,
die
Base
in
äquivalenten
Mengen
bezüglich
des
Hydroxyimids
VI
einzusetzen,
um
einem
nucleophilen
Angriff
der
Hydroxylionen
auf
die
Carbonylfunktion
der
Imidgruppierung
vorzubeugen.
EuroPat v2
The
term
"basic
sterically
hindered
lithium
compounds"
means
any
conventional
organolithium
compounds
which
have
steric
hindrance
on
the
basic
group
(in
order
to
avoid
nucleophilic
attack
on
the
group-OR4)
and
which
are
derived
from
organic
compounds
with
pKa
values
of
at
least
about
9,
preferably
at
least
about
11.
Der
Ausdruck
"basische,
sterisch
gehinderte
Lithiumverbindungen"
umfasst
lithium-organische
Verbindungen,
welche
an
der
basischen
Gruppe
sterische
Hinderung
aufweisen
(um
unkleophilen
Angriff
an
der
Gruppe
-OR
4
zu
vermeiden)
und
von
organischen
Verbindungen
mit
pK
a
-Werten
von
mindestens
etwa
9,
vorzugsweise
mindestens
etwa
11,
abgeleitet
sind.
EuroPat v2
The
nucleophilic
attack
of
the
amino
group
of
the
compounds
of
the
formula
(III)
on
the
halogenated
position
of
the
halogeno(hetero)aryl
compounds
of
the
formula
(II),
which
was
to
be
expected
as
a
side
reaction,
is
not
apparent
to
a
substantial
extent.
Der
als
Nebenreaktion
zu
erwartende
nucleophile
Angriff
der
Aminogruppe
der
Verbindungen
der
Formel
(III)
an
der
halogenierten
Position
der
Halogen(hetero)arylverbindungen
der
Formel
(II)
wird
nicht
in
nennenswertem
Umfang
beobachtet.
EuroPat v2
The
surface
of
the
gel
may
contain
groups,
such
as
halogens
(preferably
chlorine,
bromine),
—NH
2,
—OH,
etc.,
which
produce
a
positive
(electrophilic)
center
where
a
nucleophilic
attack,
i.e.,
a
nucleophilic
substitution,
by
X
of
the
specified
coupling
agents
may
take
place.
An
der
Oberfläche
der
Gele
befinden
sich
Gruppen,
wie
z.
B.
Halogene
(bevorzugt
Chlor,
Brom),
-NH
2,
-OH,
u.
a.
die
ein
positives
(elektrophiles)
Zentrum
erzeugen,
an
dem
ein
nucleophiler
Angriff
(nucleophile
Substitution)
von
X
der
angegebenen
Kupplungsagenzien
erfolgen
kann.
EuroPat v2
Preferred
alkenyls
are
those
having
a
terminal
double
bond,
since
the
polyethylene
waxes
resulting
from
such
aldehydes
can
be
readily
derivatized
further
at
the
end
of
the
molecule,
for
example
by
epoxidation
followed
by
nucleophilic
attack
or
by
addition
reactions
to
the
double
bond.
Bevorzugte
Alkenylreste
sind
solche
mit
terminaler
Doppelbindung,
da
die
aus
solchen
Aldehyden
resultierenden
Polyethylenwachse
sich
leicht
am
Molekülende
weiter
derivatisieren
lassen,
beispielsweise
durch
Epoxidierung
mit
anschließendem
nukleophilen
Angriff
oder
durch
Additionsreaktionen
an
die
Doppelbindung.
EuroPat v2
In
this
case,
it
is
advantageous
to
use
the
base
in
an
equivalent
amount,
based
on
the
hydroximide
VI,
in
order
to
avoid
nucleophilic
attack
by
the
hydroxyl
ions
on
the
carbonyl
function
of
the
imide
group.
In
diesem
Falle
ist
es
vorteilhaft,
die
Base
in
äquivalenten
Mengen
bezüglich
des
Hydroxyimids
VI
einzusetzen,
um
einem
nucleophilen
Angriff
der
Hydroxylionen
auf
die
Carbonylfunktion
der
Imidgruppierung
vorzubeugen.
EuroPat v2
In
this
case,
it
is
advantageous
to
use
the
base
in
equivalent
amounts,
based
on
the
hydroximide
X,
in
order
to
avoid
a
nucleophilic
attack
by
the
hydroxyl
ions
on
the
carbonyl
function
of
the
imido
group.
In
diesem
Falle
ist
es
vorteilhaft,
die
Base
in
äquivalenten
Mengen
bezüglich
des
Hydroxyimids
X
einzusetzen,
um
einem
nucleophile
Angriff
der
Hydroxylionen
auf
die
Carbonylfunktion
der
Imdigruppierung
vorzugbeugen.
EuroPat v2
With
this
type
of
crosslinker,
crosslinking
generally
occurs
through
a
condensation
reaction
(e.g.,
by
elimination
of
water,
amine,
alcohol,
or
formaldehyde)
or
through
an
addition
reaction
(e.g.,
by
nucleophilic
attack
on
an
epoxy
or
masked
isocyanate
group).
Die
Vernetzung
tritt
bei
diesem
Typ
von
Vernetzern
im
allgemeinen
infolge
einer
Kondensationsreaktion
(z.B.
durch
Eliminierung
von
Wasser,
Amin,
Alkohol
oder
Formaldehyd)
oder
mittels
einer
Additionsreaktion
(z.B.
durch
nucleophilen
Angriff
auf
eine
Epoxid-
oder
maskierte
Isocyanat-Funktion)
ein.
EuroPat v2
In
a
further
process,
the
glycidoxypropyl
group
produced
on
the
surface
by
silanization
is
reacted
through
nucleophilic
attack
of
an
--SH,
NH2
or
--OH
group,
for
example
from
a
side-chain
of
a
peptide,
at
a
pH-value
between
8
and
10
(phosphate
buffer).
In
einem
weiteren
Verfahren
wird
die
durch
Silanisierung
auf
der
Oberfläche
erzeugte
Glycidoxypropyl-Gruppe
durch
nukleophilen
Angriff
einer
-
SH,
NH
2
oder
-
OH
Gruppe,
beispielsweise
aus
einer
Seitenkette
eines
Peptids,
bei
einem
pH-Wert
zwischen
8
und
10
(Phosphatpuffer)
umgesetzt.
EuroPat v2
This
is
indicative
of
the
fact
that
a
nucleophilic
attack
of
the
alcohol's
oxygen
atom
on
the
carboxylic
acid's
(green
frame)
carbonyl
carbon
has
occurred
and
that
the
alcoholic
proton
has
subsequently
been
cleft
off
during
the
mechanism.
Dies
deutet
darauf
hin,
dass
im
Laufe
des
Mechanismus
ein
nucleophiler
Angriff
des
Alkohol-Sauerstoff-Atoms
auf
das
Carbonyl-Kohlenstoff-Atom
der
Carbonsäure
(grüner
Rahmen)
mit
anschließender
Abspaltung
des
Alkoholprotons
stattfindet.
ParaCrawl v7.1
There
are
two
main
classes
of
suitable
catalysts
for
the
isocyanate
addition
reaction:
firstly
tertiary
amines
(such
as
tri-N,N-dimethylaminomethyl
phenol
or
1,4-diazabicyclo(2,2,2)octane,
also
referred
to
as
triethylene
diamine),
which
through
abstraction
of
the
hydroxyl
hydrogen
atom
and
formation
of
alcoholate
anions
activate
the
alcohols
and
thus
accelerate
their
nucleophilic
attack
on
the
isocyanate
carbon
atom,
and
secondly
a
series
of
metalorganic
compounds,
which
as
Lewis
acids
increase
the
electrophilia
of
the
isocyanate
hydrogen
atom.
Es
gibt
zwei
Hauptklassen
geeigneter
Katalysatoren
für
die
Isocyanatadditionsreaktion:
zum
einen
tertiäre
Amine
(wie
Tri-N,N-dimethylaminomethylphenol
oder
1,4-Diazabicyclo(2,2,2)octan
auch
Triethylendiamin
genannt),
die
durch
Abstraktion
des
Hydroxylwasserstoffatoms
und
Ausbildung
von
Alkoholatanionen
die
Alkohole
aktivieren
und
so
ihren
nukleophilen
Angriff
auf
das
Isocyanatkohlenstoffatom
beschleunigen,
sowie
eine
Reihe
von
metallorganischen
Verbindungen,
die
als
Lewis
Säuren
die
Elektrophilie
des
Isocyanatkohlenstoffatoms
erhöhen.
EuroPat v2
There
are
two
main
classes
of
suitable
catalysts
for
the
isocyanate
addition
reaction:
firstly
tertiary
amines
(such
as
tri-N,N-dimethylaminomethyl
phenol
or
1,4-diazabicyclo(2,2,2)octane,
also
referred
to
as
triethylene
diamine),
which
through
abstraction
of
the
hydroxyl
hydrogen
atom
and
formation
of
alcoholate
aniones
activate
the
alcohols
and
thus
accelerate
their
nucleophilic
attack
on
the
isocyanate
carbon
atom,
and
secondly
a
series
of
metalorganic
compounds,
which
as
Lewis
acids
increase
the
electrophilia
of
the
isocyanate
hydrogen
atom.
Es
gibt
zwei
Hauptklassen
geeigneter
Katalysatoren
für
die
Isocyanatadditionsreaktion:
zum
einen
tertiäre
Amine
(wie
Tri-N,N-dimethylaminomethylphenol
oder
1,4-Diazabicyclo(2,2,2)octan
auch
Triethylendiamin
genannt),
die
durch
Abstraktion
des
Hydroxylwasserstoffatoms
und
Ausbildung
von
Alkoholatanionen
die
Alkohole
aktivieren
und
so
ihren
nukleophilen
Angriff
auf
das
Isocyanatkohlenstoffatom
beschleunigen,
sowie
eine
Reihe
von
metallorganischen
Verbindungen,
die
als
Lewis
Säuren
die
Elektrophilie
des
Isocyanatkohlenstoffatoms
erhöhen.
EuroPat v2
In
the
reaction,
then,
as
in
the
case
of
the
oxazoline
polymerization
that
takes
place
beforehand,
the
activated
carbon
atom,
located
in
beta-position
to
the
nitrogen
atom
of
the
terminal
oxazoline
ring
still
present,
is
subjected
to
nucleophilic
attack.
Bei
der
Umsetzung
wird
dann
wie
bei
der
vorher
stattfindenden
Oxazolinpolymerisation
das
aktivierte,
in
beta-Stellung
zum
Stickstoffatom
des
noch
vorhandenen
terminalen
Oxazolinrings
liegende
Kohlenstoffatom
nucleophil
angegriffen.
EuroPat v2
2-alkyl-substituted
quaternary
imidazolium
salts,
imidazolidinium
salts
and
benzimidazolium
salts
are
particularly
advantageous
cations
in
ionic
liquids,
since
they
are
less
CH-acidic
and,
thus,
more
stable
against
a
nucleophilic
attack
than
the
corresponding
2-H-imidazolium
salts,
which,
as
is
known,
are
obtainable
through
carbenes.
2-Alkyl-
substituierte
quaternäre
Imidazolium-,
Imidazolidinium-
und
Benzimidazoliumsalze
sind
besonders
vorteilhafte
Kationen
in
ionischen
Flüssigkeiten,
da
sie
weniger
CH-acide
und
deshalb
stabiler
gegenüber
einem
nucleophilen
Angriff
sind
als
die
entsprechenden
2-H-Imidazoliumsalze,
die
bekanntermaßen
über
Carbene
erhältlich
sind.
EuroPat v2
The
synthetic
strategy
mostly
used
for
the
chemical
preparation
of
nucleoside
triphosphates
is
based
on
the
nucleophilic
attack
of
a
pyrophosphate
salt
on
an
activated
nucleoside
monophosphate
(M.
Yoshikawa,
T.
Kato,
T.
Takenishi;
Die
am
meisten
genutzte
Synthesestrategie
zur
chemischen
Darstellung
von
Nucleosidtriphosphaten
basiert
auf
dem
nucleophilen
Angriff
eines
Pyrophosphat-Salzes
auf
ein
aktiviertes
Nucleosidmonophosphat
(M.
Yoshikawa,
T.
Kato,
T.
Takenishi;
EuroPat v2
The
non-reactivity
of
most
carboxylic
acid
esters
relative
to
alkaline
earth
metal-containing
metal
hydrides
is
remarkable
insofar
as,
in
particular
in
the
case
of
salt-like
hydrides,
actually
a
nucleophilic
attack
of
the
hydride
on
the
carbonyl
carbon
atom
of
the
ester
group(s)
would
be
expected.
Die
Nichtreaktivität
der
meisten
Carbonsäureester
gegenüber
erdalkalimetallhaltigen
Metallhydriden
ist
insofern
bemerkenswert,
da
insbesondere
bei
salzartigen
Hydriden
eigentlich
ein
nucleophiler
Angriff
des
Hydrids
am
Carbonylkohlenstoffatom
der
Estergruppe(n)
zu
erwarten
wäre.
EuroPat v2