Übersetzung für "Molten pool" in Deutsch

The stripped-off molten material can be returned to the molten pool.
Die abgestreifte Schmelze kann wiederum ins Schmelzbad zurückgeführt werden.
EuroPat v2

In the Tandem Weld process, two arcs burn in a common molten pool.
Bei Tandem Weld brennen zwei Lichtbögen in einem gemeinsamen Schmelzbad.
ParaCrawl v7.1

When applying this liquid cooling method danger exists that liquid enters the focus or runs into a molten pool.
Bei dieser Flüssigkeitskühlung besteht die Gefahr, daß Flüssigkeit in den Fokus bzw. das Schweißbad hineinläuft.
EuroPat v2

An inwardly directed movement makes the molten pool become narrow and deep.
In einer Bewegung, die Inwärts gerichtet ist, wird das Schmelzbad schmal und tief.
EuroPat v2

The kind of movement in the molten pool is influenced by the surface tension of the liquid metal.
Die Art der Bewegung im Schmelzbad wird durch die Oberflächenspannung des flüssigen Metalls beeinflusst.
EuroPat v2

The protection of the molten pool is effected by inert gas being led between the outer inert gas nozzle and the plasma nozzle.
Der Schutz des Schmelzbades erfolgt durch das zwischen der äußeren Schutzgasdüse und der Plasmadüse zugeführte Schutzgas.
ParaCrawl v7.1

In the case of resistance heating, a reaction between the molten pool and the filament will result in the presence of impurities in the deposited coating.
Im Falle der Widerstandserhitzung können Verunreinigungen durch Reak­tionen zwischen der Schmelze und der Stromzuführung in die Aufdampfschicht gelangen.
EUbookshop v2

Dependent on the lateral misalignment of the torch the thermo-couples are subject to different heat flows, by the deformation of the arc and also by the changed position of the molten pool.
Abhängig von der seitlichen Fehlstellung des Brenners werden die Thermoelemente, einerseits durch die Deformation des Lichtbogens und andererseits durch die veränderte Lage des Schmelzbades, unterschiedlichen Wärmeströmen ausgesetzt.
WikiMatrix v1

By using a high energy plasma boost current pulse immediately upon initiation of an arcing condition in the welding cycle, melting by anode heating at the tip of the welding wire being fed toward the molten metal pool on the workpiece occurred rapidly.
Mit einem solchen, energiereichen Plasma-Zusatzstromimpuls unmittelbar mit dem Einleiten der Lichtbogenphase des Schweißzyklus ergibt sich ein rasches Aufschmelzen des sich in Richtung auf das Schweißbad bewegenden Schweißdrahtendes durch die Anoden- bzw. Lichtbogenwärme.
EuroPat v2

The pulverulent filler as claimed in claims 5, where vanadium prealloys, comprising ferrovanadium, are used as powder filler instead of the vanadium grains which have been introduced into the filler, the vanadium prealloys being converted, in the molten pool, to the vanadium carbide grains of the grain sizes indicated, due to the high affinity of carbon for vanadium.
Pulverförmiger Zusatzwerkstoff nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle der in den Zusatzwerkstoff eingebrachten Vanadium-Körner mit Vanadium-Vorlegierungen, z.B. Ferro-Vanadium, als Pulverzusatz gearbeitet wird, wobei sich die Vanadium-Vorlegierungen in der Schmelze aufgrund der hohen Affinität des Kohlenstoffs zu Vanadium in die Vanadiumkarbid-Körner der angegebenen Korngrößen umwandeln.
EuroPat v2

For discharging the molten, liquid aluminium, the discharge opening 11 is, by stopping the rotating drum 1 at a suitable moment, in a position in which the discharge opening is arranged below the level of the molten pool.
Zur Abfuhr des geschmolzenen, flüssigen Aluminiums wird die Entleerungsöffnung 11 durch Stillsetzung der rotierenden Trommel 1 im geeigneten Zeitpunkt in eine Lage gebracht, in welcher die Entleerungsöffnung unterhalb des Niveauspiegels des Schmelzbades angeordnet ist.
EuroPat v2

In this case, it is critical that delivery takes place at a constantly uniform speed, in such a way that there is always sufficient molten additive present in the region of the welding arc and the molten pool occurring there.
Dabei ist entscheidend, dass die Zuführung mit einer stets gleichbleibenden Geschwindigkeit derart erfolgt, dass im Bereich des Schweißlichtbogens und dem dort entstehenden Schmelzbad stets ausreichend Schmelzzusatzstoff vorhanden ist.
EuroPat v2